Leserpost

Beiträge zum Thema Leserpost

3

Leserpost aus Feistritz am Wechsel
Kritik an der Politik

Leserbrief zur Entwicklung in unserem Land. Nun, wir hatten bis Dato auch noch nie so eine nichtsnutzige wie unfähige Politik, die hier tatenlos zusieht! Hauptsache unsere Volks(ver)treter genehmigten sich entsprechende Gehaltserhöhungen, sowie unser (...) Sobotka (seines Zeichens Nationalratspräsident) auf Steuerkosten einen goldenen Bösendorfer Flügel, zwecks Repräsentation in diesem "reichen" Lande.  Der Pöbel wird mit lächerlichen Einmalzahlungen  sporadisch abgespeist um etwas bei Laune...

Leserbrief
Transithölle B148

Leserbrief von BezirksRundSchau-Leser Manfred Rosner aus Weng im Innkreis zum Thema "B148". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Landesrat, am 23.Oktober 2021 haben wir nach Ihrer Angelobung nochmals auf das hohe Verkehrsaufkommen auf der B 148 hingewiesen und um einen Gesprächstermin gebeten. Am 10.2.2022 haben wir eine E-Mail von der Direktion Straßenbau und Verkehr erhalten, die aber wesentlichen Punkte nicht enthält bzw....

Jürgen Handler (FPÖ).
2

Scheiblingkirchen-Thernberg
Reaktion – Es fehlen die Vakzine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung per E-Mail an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Leserbrief an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Zu dem Geplänkel um den Standort der Impfstraße in Ternitz oder Neunkirchen stellt sich die Frage, warum belässt man die Impfung nicht bei den Hausärzten? Jetzt die Bevölkerung aufzurufen, sich impfen zu lassen, obwohl jeder weiß, dass wir zu wenig Impfstoff haben, ist eine Verhöhnung. Dazu kommt jeder...

Der St. Egydener Robert Toder (FPÖ) kritisiert die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in Wiener Neustadt.
2 1

Leserpost aus St. Egyden/Steinfeld
Reaktion auf das Abriegeln von Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Ausreise-Kontrollen für das benachbarte Wiener Neustadt lässt auch St. Egydens FPÖ-Gemeinderat Robert Toder nicht kalt. Als Gemeinderat von St. Egyden am Steinfeld, wir sind ja faktisch eine Nachbargemeinde von Wiener Neustadt, halte ich die Ausreisebeschränkungen aus Wiener Neustadt auf Grund der dortigen CORONA – Lage für überzogen und nicht notwendig. So sind 99,27% der Wiener Neustädter Bevölkerung gesund. Die Sterblichkeitsrate bei CORONA – Erkrankungen liegt...

Um dieses weißrussische Pärchen geht es. | Foto: Boxverband Ternitz

Leserpost
Zur drohenden Abschiebung eines weißrussischen Pärchens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie haben etwas zu sagen? Schreiben auch Sie den Bezirksblättern Neunkirchen per Mail an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder über den Postweg an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen Ein Pärchen soll abgeschoben werden. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Dagegen regt sich Widerstand. Leider finde ich es schrecklich, dass die fleißigen und arbeitswilligen Personen, die bewusst aus ihrem Herkunftsland geflohen sind, wieder dorthin...

Leserpost
Zur Radarüberwachung in Neunkirchen

Ich lese: "Erst ab 44 km/h wird gestraft", so der Stadtchef. Stimmt ja gar nicht! ich habe einmal einen Strafbescheid erhalten, dass ich in der Dürergasse 36 kmh gefahren wäre, hat ein schönes Sümmchen gekostet. Seitdem bin ich extrem vorsichtig und achte in den 30er Zonen mehr auf Geschwindigkeitsanzeige als auf die Straße. Weil angeblich wird seit Neuestem schon bei einer Überschreitung von 3 kmh abkassiert... Rudolf Faustmann auf www.meinbezirk.at Ich kann Hr. Faustmann nur beipflichten......

Leserpost
Zur EU

In der Ausgabe 48 des Bezirksblattes 28./29. November wird wieder toll vom Landeshauptmannstellvertreter Pernkopf für die EU geworben. Dass die meisten Politiker leidenschaftliche EU-Fanatiker sind, ist ja bekannt, aus welchem Grund auch immer. Aber dann sollten sie dem Bürger auch die Wahrheit über diesen Moloch sagen, wo nämlich sämtliche Verträge gebrochen, Abstimmungen so lange wiederholt werden, bis das Resultat passt, die Todesstrafe im Lissabonvertrag verankert ist, Erläuterung zu...

Ein Leserbrief von Renate Ratzenböck aus Uttendorf zum Thema Tauernklinikum-Standort Mittersill. | Foto: Archiv Bezirksblätter
2

Leserbrief: "Ab wann ist ein Krankenhaus krank?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf „Tauernklinik Standort Mittersill, Modernisierung soll 2019 starten“, so konnte man vergangene Woche lesen. Der Baubeginn wurde – wie schon so oft – nach hinten verschoben. Zwar keine Jahre, aber doch einige Monate, von März 2019 auf September 2019. Warten wir halt noch ein bisschen länger. Leitln, schön langsam sind wir OberpinzgauerInnen äußerst mürbe und verstört. Wir reagieren bereits allergisch auf jede noch so kleine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Dank an die Helfer

Leserpost zum Katastrophenunwetter in Enzenreith. Außergewöhnliches bringt Außergewöhnliches hervor. Als die Welt beschloss, in Enzenreith unterzugehen konnte man dies feststellen. Wir wurden durch das Jahrhundertunwetter schwer getroffen. Ein in seinem Ausmaß noch nicht zur Gänze feststehender Schaden traf unser Gemeindegebiet. Doch in diesen für Enzenreith dunklen Stunden gab es einen Lichtschein. Zahlreiche Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren eilten den Menschen zu Hilfe. Sie opferten...

"Ungerechtfertigte Vorwürfe"

FPÖ-Bezirkspartei-Vize Robert Toder zu Beisitzer-Aussagen. Die FPÖ - Bezirksgruppe Neunkirchen weist die in den Bezirksblättern Neunkirchen vom 13. und 14. Juli 2016 (Seite 5) getätigte Aussage eines namentlich nicht genannten  "schwarzen" Wahlbeisitzers entschieden zurück, wonach sich manche FPÖ Beisitzer bei Schönwetter entschuldigen lassen würden und ihren Aufgaben bei der Durchführung von Wahlen nicht nachkommen würden. 
Faktum ist, dass die FPÖ Wahlbeisitzer im Bezirk Neunkirchen ihren...

Ein kritischer Leserbrief zum Thema Flüchtlingspolitik. | Foto: Symbolfoto: dergeradeweg.com
1 3

Ein Leserbrief zum Thema "Flüchtlingspolitik"

Die folgenden Zeilen stammen von Kurt Pointner aus Taxenbach. Rat “Schläge” Menschen, die sich mehr als berechtigte Sorgen angesichts der “Flüchtlingspolitik” dieser Regierung machen, werden von den Medien (hier insbesondere vom ORF, aber auch von vielen Printmedien) als Nationalisten und Populisten bezeichnet und als ängstliche, bildungsferne Rassisten verunglimpft. Was uns aber in Wirklichkeit Angst machen muss, ist diese Hilflosigkeit der Regierenden sowie die von vorauseilender Gehorsamkeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
2

Leserbrief: "Ein- bis Dreiklassenmedizin, wohin gehst Du?

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Ein- bis Dreiklassenmedizin, wohin gehst Du? Die allgemeine Advents- und Weihnachtshektik mit Glühweinmassaker, Jingle bells und Co. lassen die aktuellen Probleme etwas in den Hintergrund rücken. Das Thema „Medizinische Versorgung“ ist scheinbar auf Eis gelegt. Da klagt die Ärztekammer (ORF-Salzburg 7. 12.) über überfüllte Ambulanzen in den Spitälern und über oft stundenlange Wartezeiten, welche die Patienten (gilt nur für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2 3

LESERBRIEF: "Verkehrsproblematik in Zell am See"

Die folgenden Zeilen stammen von Henriette Kordasch aus Thumersbach / Zell am See. Alle reden über das immense Verkehrsaufkommen in Zell am See und jeder kennt es. Die Politik wird gefordert, etwas zu ändern. Ich bin der Meinung, dass wir die Verkehrslösung nicht die Politiker machen lassen sollten - das können wir selbst. Mehr noch: Wir MÜSSEN es selbst in die Hand nehmen, denn WIR SIND das Verkehrsaufkommen. Die altbekannte Lösung heißt: Mehr Autos → mehr Straßen. Die neue Lösung heißt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserpost der Kinderfreunde Neunkirchen

Mein Name ist Tanja Szakolczai und ich bin die Obfrau der Kinderfreunde Neunkirchen. Im Jahr 2013 haben wir diese neu gegründet. Unser Grundgedanke war, Familien mit Kindern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot übers ganze Jahr zu bieten. Da ich in meiner Kindheit selbst bei den Kinderfreunden Mitglied war und mir die Ausflüge und der Zusammenhalt dieser Organisation bis heute in Erinnerung geblieben sind und auch weil ich selbst 2 Kinder habe, habe ich mich dazu entschlossen, die Sache in...

Leserpost

An SPÖ-Stadtrat Günther Kautz zum Putin-Vergleich. Was wir bisher an dir geschätzt haben, sind meist strukturiert geführte Debatten. Was die Bevölkerung allerdings nicht schätzt, sind grausame Vergleiche aus der untersten Schublade. Dein Gegenüberstellen der Politik in Neunkirchen mit Putin markiert einen Tiefpunkt an Niveau wie es selten in Neunkirchen der Fall war. Putin schickt Gegner in Gefangenenlager. Kritische Zeitungsredakteure werden zu Zwangsarbeit verurteilt. Unliebsame Personen, die...

Leserpost

Zum Umgang mit Spenden für das Freibad in Edlach. In der Rathausfeder 2/2013 wurde durch den Bürgermeister Ledolter verlautbart, dass sich die Gemeinde Reichenau mit 80 Arbeitsstunden sowie Hilfestellung des Bauhofs daran beteiligt, das Bad wieder betriebsbereit zu machen und sich auch die Firma Blazek bereiter­klärt hat, beim Grünraum zu hel­fen. Warum sich jetzt die Gemeinde jetzt fast 5000 € aus dem Spendentopf heraus nimmt ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. Wozu sollen wir Bürger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.