Leutasch

Beiträge zum Thema Leutasch

Foto: Symbolfoto Polizei

Übertretung nach der COVID-VO und Waffengesetz
Polizeieinsatz nach Streit in Leutasch

LEUTASCH. Am Freitag, 26.03.2021, um 23:06 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in Leutasch, nachdem über Notruf eine Meldung über einen entstandenen Streit eingelangt war. Vier Personen unter Alkoholeinfluss An der Einsatzörtlichkeit eingetroffen, konnten in der betreffenden Wohnung vier Personen festgestellt werden, welche sichtlich unter Alkoholeinfluss standen. Auf Nachfrage der Beamten gaben die Personen an, dass es während einer Feier zu Streitigkeiten gekommen sei. Verletzt sei niemand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Katzenkopf in Leutasch wird im kommenden Juni ein neuer Bikepark eröffnet. | Foto: Katzenkopf Leutasch / Jenny Haimerl

Eröffnung am Katzenkopf
Neuer Bikepark in Leutasch erfolgreich getestet

LEUTASCH. Mit der Sommersaison 2021 kommt ein neues Highlight in die Olympiaregion Seefeld. Nach einer ruhigen Wintersaison kann man sich am Leutascher Katzenkopf auf Bewegungsfreiheit, grenzenlose Natur und viele neue Erlebnisse freuen. Ab Juni wird es dort nämlich einen neuen Bikepark geben.    Im Juni geht's losRund um den neuen Bikepark, der drei unterschiedliche Trails beinhaltet, sind zahlreiche neue Angebote, Kurse, Camps und auch schon die ersten Rennen geplant. Um das Warten auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wegen Corona sind öffentliche Saunen geschlossen. Wer nicht auf's Schwitzen verzichten will, muss sich was einfallen lassen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher

Anhaltende Lockdown trifft Hallenbäder und Saunen hart
Schwere Zeiten für Freizeiteinrichtungen

REGION. Das Olympiabad Seefeld, das Alpenbad Leutasch und das Telfer Bad müssen ihre Bade- und Saunagäste auf unbestimmte Zeit vertrösten. Maskenpflicht - unvorstellbarTrotz Hygiene-Konzept bleibt also das Telfer Bad weiterhin geschlossen. "Solange es FFP2-Maskenpflicht gibt, ist an eine Öffnung nicht zu denken, so etwas ist in einem Hallenbad oder in der Sauna nicht umsetzbar", erklärt Telfer Bad-Geschäftsführer Markus Huber. Zwar gibt es Hygiene-Konzepte, auch mit Tests hätte Huber keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pächterin Sonja Wanner und ihre Familie verabschieden sich nach 15 Jahren von der Hämmermoosalm in Leutasch. | Foto: Lair
5

Hämmermoos Alm Leutasch
Abschied nach 15 Jahren auf der Alm

LEUTASCH. Die Hämmermoosalm in Leutasch ist seit Jahren ein beliebtes Ziel für einen Rodelausflug und eine gemütliche Einkehr. Einheimische wie Urlauber sind dort in den Wintermonaten in großer Zahl anzutreffen. In den letzten 15 Jahren hatte Wirtin Sonja Wanner dort das Sagen. Heuer geht eine erfolgreiche Ära zu Ende. Nur 3% Umsatz zum VorjahrAuch in Corona-Zeiten ist die auf 1.417 Meter gelegene Alm ein äußerst beliebtes Ausflugsziel. Auch wenn das Angebot der Hämmermoos-Alm zurzeit nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
€613,20 konnten zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors" gesammelt werden. | Foto: Krug
11

Dein Lachen für den guten Zweck
Erfolgreiche Lach-Mission in Leutasch

LEUTASCH. Weil LACHEN in Coronazeiten wichtig wie nie ist, waren am 14.2. die "Rote Nasen - Clowndoctors" auf "Lach-Mission" in Leutasch. Mit roter Nase und Faschingskrapfen (unter strikter Einhaltung aller Coronaregeln) konnte viel Lachen verbreitet und Spenden gesammelt werden. Nach 2 Stunden zählten Organisatoren Iris und Alois Krug €613,20 zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors"!

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Frank Ritzinger

Erstmaliger Lawinenkommissionkurs in der Olympiaregion Seefeld

SEEFELD/REITH/LEUTASCH/SCHARNITZ. Vom 4. - 5. Februar brachten die Kommissare der Lawinenkommissionen der Gemeinden Seefeld, Reith, Leutasch und Scharnitz unter den strengen Covid-Auflagen ihr Wissen über Wetter, Lawine, Schneekunde und Praxis im Gemeindesaal Reith und auf der Rosshütte auf den neuesten Stand. Der Aufgabenbereich ist unter anderen die Beurteilung der Lawinensituation von Verkehrs- Spazier- und Wanderwege und von Sportanlagen, wie Schipisten, Loipen, Rodelbahnen und dergleichen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Zusätzlich zu den Sachpreisen werden VIP-Karten für Markus Linder, Markus Koschuh und Gabriel Castaneda verlost. | Foto: Linder, Koschuh, Castaneda
4

Kabarettisten bewerten
Schneemann-Wettbewerb bekommt hochkarätige Jury

LEUTASCH. Der Schneemannwettbewerb in Leutasch ist ein voller Erfolg. Unzählige kreative Einsendungen mit Schneemännern und Frauen aller Art erreichten Iris Krug vom Kulturverein Ars Cultus Leutasch bereits. Hochkarätige Jury angekündigtIm Laufe des Bewerbs wurde es für die Erbauer der Schneeskulpturen noch spannender gemacht. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus den Kabarettisten Gabriel Castaneda, Markus Koschuh und Markus Linder wurde bekannt gegeben. Diese werden jede Einsendung genau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Werden hier in Zukunft nur noch Mobile-Homes stehen? | Foto: tirolcamp

Widerstand gegen Mobil-Homes
Camping-Revolution am Seefelder Plateau

LEUTASCH. Wird es in Leutasch bald keine Möglichkeit mehr geben "normal" zu campen? Diese Frage müssen sich künftig Urlauber stellen, die mit Wohnmobil oder Zelt anreisen.  Mobile-Homes geplantDas holländische Unternehmen EuroParcs erwarb im vergangenen Sommer den Campingplatz in Leutasch und plant dort nun sogenannte "Mobil-Homes" (Mobile Wohneinheiten die eine insgesamt überdeckte Fläche von 60 m² inklusive Einrichtung nicht übersteigen dürfen) aufzustellen. Leutaschs Bürgermeister Jorgo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die lustigsten drei Schneemänner und Frauen bekommen  tolle Preise. | Foto: pixabay

Tolle Preise für lustigste Bilder
Schneemann-Wettbewerb in Leutasch

LEUTASCH. Die Gemeinde Leutasch hat sich in diesen tristen Zeiten etwas besonderes einfallen lassen, um Freude und Spaß in den Corona-Alltag zu bringen. Bis 1. Februar 2021 findet in der Plateaugemeinde ein Schneemann-Wettbewerb statt.   Keine Grenzen für PhantasieJede teilnehmende Familie baut gemeinsam einen Schneemann. Dafür braucht es mindestens ein Kind und ein erwachsenes "Kind". Beim Material ist der Phantasie neben dem Schnee keine Grenze gesetzt. Gebaut werden kann im eigenen Garten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Leutaschs Bürgermeister Georgios Chrysochoidis ist froh über die guten Rücklagen der Gemeinde . | Foto: Holzknecht

Ausblick 2021 Leutasch
"Um uns muss man sich keine Sorgen machen"

LEUTASCH. "Das vergangene Jahr war für die Gemeinde Leutasch sehr belastend, trotzdem konnte aber der Großteil der Vorhaben umgesetzt werden", so fasst Bürgermeister Georgios Chrysochoidis das stark Corona-gebeutelte Jahr 2020 in Leutasch zusammen. Vorhaben trotz Corona erledigtEinige der Vorhaben waren die Straßengestaltung im neuen Siedlungsgebiet Ostbach, die Anschaffung eines neuen Winterdienstfahrzeugs und Erneuerung der Küche auf der Gaistalalm. Zudem konnten für Feuerwehr und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Platz 5. für den Leutascher Campingplatz direkt an der Loipe. | Foto: tirol.camp
2

Ranking der besten Campingplätze
Tirol.camp Leutasch ergattert 5. Platz

LEUTASCH. Bereits zum 10. Mal zeichnete das Unternehmen camping.info zu Jahresbeginn im Rahmen des "camping.info-Awards" die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa aus. Alleine in Österreich wurden gleich 20 Campinganlagen mit dem begehrten Publikumspreis ausgezeichnet. Davon sind Acht Campingplätze aus Tirol. Platz 5 in ÖsterreichDavon am besten platziert ist der Tirol.Camp Campingplatz in Leutasch. Von allen Campingplätzen in Österreich, belegt er den fünften Platz. Vor allem auch wegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Einheimischen freuten sich über die Öffnung der Skilifte. Die Betreiber vermissen die Urlauber aus dem Ausland schmerzlich. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 12

Saisonstart am Seefelder Plateau
Skifahrer jubeln - Betreiber schwitzen

SEEFELD, LEUTASCH. Seit 24. Dezember dürfen Tirols Skigebiete wieder Skifahrer, Snowboarder und Konsorten empfangen. Über die vergangenen Feiertage wurde dieses Angebot von Einheimischen in großer Zahl genutzt. Die Freude über eine Flucht aus dem Lockdown-Alltag und die teilweise leeren Pisten war und ist groß.  Freud und Leid im ZusammenspielDie Wintersportler freut's enorm, die Betreiber haben hingegen nach wie vor Sorgenfalten im Gesicht. Ohne Skigäste aus dem Ausland lassen sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einzigartig: Camping bei Minusgraden in Leutasch. | Foto: Reindl
9

Urlaub in der Leutascher Kälte
Die faszinierende Welt der Wintercamper

LEUTASCH. Am 9. Dezember wurde eine Reportage in ORF 1 ausgestrahlt, die Einblicke in das einzigartige Leben der Wintercamper in Leutasch gab. Im Porträt: Menschen, die von klirrender Kälte und Schnee nicht genug bekommen können: Die Wintercamper. Kurt Reindl warf einen Blick auf das schöne Leben am tief verschneiten Campingplatz. Camping bei MinusgradenEs ist eine verkehrte Welt. Hier machen Menschen dann Urlaub, wenn es anderen längst zu kalt ist. Wohlige Wärme im Fahrzeug, während im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Photovoltaik-Anlage auf nachhaltigem Gebäude | Foto: Marlene Buchinger

Vorzeigeprojekt in der Leutasch
Jahresbilanz eines nachhaltigen Gebäudes

Buchinger|Kuduz, die Spezialisten für Organisationsveränderung, übersiedelten vor einem Jahr in die Leutasch. Nun ziehen sie Bilanz über das erste Jahr in einem nachhaltigen Gebäude mit regenerativ-innovativem Konzept. Für die Unternehmer Marlene und Mario Buchinger war schon lange klar, dass die Leutasch der optimale Ort zum Leben und Arbeiten ist. Im Jahr 2019 entstand hier in nur fünf Monaten ein Gebäude, das als Firmenstandort mit Büroräumen und als Privathaus dient. Die Anforderungen an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marlene Buchinger
Hoffen auf die Umsetzung des Konzeptes: Einsam, ohne Krampus-Begleitung, zieht der Nikolaus durch's Dorf und erfreut die Kinder. Strenge Corona-Auflagen können so eingehalten werden. | Foto: Krug

Corona 2020: Leutascher Verein will Nikolaus-Abend ermöglichen
Hoffen auf den "echten" Nikolaus

LEUTASCH. Wegen Corona sind Nikolaus-Hausbesuche laut Verordnung des Bundes verboten. Doch auf so ein uraltes Brauchtum wollen viele Familien trotzdem nicht verzichten und erhalten Unterstützung von Vereinen, die die Nikolaus-Tradition auch im Corona-Jahr pflegen. Während die Diözese an ihre Schäfchen den Appell richtet, den Nikolaus nur virtuell zu empfangen, zeigen manche Vereine mehr Kreativität, wie sie mit Einhaltung der strengsten Corona-Regeln trotzdem die Kinderaugen zum strahlen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Victoria und Nikolai fühlen sich in Leutasch wohl. | Foto: privat

Köstlichkeiten von der Alm
Ein toller Sommer auf der Gaistalalm

LEUTASCH. Ihren ersten Sommer als Hüttenwirte haben Victoria und Nikolai mit Bravour bewältigt. Trotz Corona blicken die beiden sehr zufrieden auf die vergangenen Saison zurück. "Uns ist einfach wichtig, dass sich die Gäste bei uns wohl fühlen. Viele Wanderer kehrten gerade in diesem Sommer bei der Gaistalalm ein", erzählt Nikolai. Neben der Tiroler Hüttenkost schätzten die hungrigen Gäste natürlich die köstlichen Kuchen der Alm. Dafür sind die Mama Petra und die Oma Silvia von Victoria...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Links: Jorgo Chrysochoidis, BM Leutasch. Mit Mütze: Markus Windisch, GF Katzenkopf. Rechts: Sabine Oswald, Katzenkopf.  | Foto: Plateauzeitung

Katzenkopf in Leutasch
Erster Biketrail kommt am Seefelder Plateau

LEUTASCH. Am Katzenkopf in Leutasch entsteht der erste Bikepark am Seefelder Plateau. Fertigstellung 2021. Erster Bikepark am PlateauAm Leutascher Katzenkopf entsteht zurzeit der erste Bikepark am Seefelder Plateau. Vor etwas mehr als zwei Wochen fiel der Startschuss für das neue Projekt. Mittlerweile laufen die Bauarbeiten bereits auf Hochtouren – der Bikepark soll bereits zur Sommersaison 2021 fertiggestellt sein. Bereits vor über einem Jahr wurde mit der Planung begonnen. Vier neue Trails...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die FF Leutasch hatten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at
5

PKW geriet in Brand
Wildunfall in Leutasch, Auto fing Feuer

LEUTASCH. Am Samstag, 17. Oktober kurz vor 21:00 Uhr kam es im Gebiet von Leutasch zur Kollision zwischen einem PKW und einer Hirschkuh. Der PKW fing nach dem Unfall im Bereich der Front sofort Feuer, dieses hatte die FF Leutasch rasch unter Kontrolle. Die Hirschkuh wurde bei dem Unfall getötet, der Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Seefelder Loipenkarte kostet für TelferInnen bis 30.11.2020 nur €85,-. | Foto: MG Telfs/Pichler

Vorverkauf bis Ende November
Seefelder Loipenkarte für Telfer billiger

TELFS, SEEFELD. Für Menschen mit Hauptwohnsitz in Telfs, ist die Loipenkarte für das Seefelder Plateau heuer wieder stark ermäßigt. Seit 1. Oktober und noch bis zum 30. November ist die vergünstigte Loipenkarte im Vorverkauf um nur €85,- (statt €110,-) erhältlich.  Ermäßigung für TelferInnenInteressierte TelferInnen können einen Gutschein im Bürgerservice der Marktgemeinde unter Vorlage eines Lichtbildausweises abholen. Dieser kann dann in den Seefelder und Leutascher Tourismusbüros gegen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein 52-jähriger Deutscher stürzte in Scharnitz aus großer Höhe ab.  | Foto: Symbolfoto Polizei

Mann stürzte 40 bis 50 Meter ab
Schwerer Alpinunfall in Leutasch

LEUTASCH. Am 10. September 2020, gegen 09:40 Uhr machte ein 52-jähriger Deutscher eine Soloklettertour auf der Scharnitzspitze über den südseitigen Vorbau. Dabei stürzte der Mann aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von 40 bis 50 Metern ab, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Ein Zeuge des Absturztes setzte die Rettungskette in Gang. Der Verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
BGM Isabella Blaha, Rebecca Kirchbaumer | Foto: Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer
5

ÖVP-Nationalratsabgeordnete Rebecca Kirchbaumer
Kirchbaumer on Tour am Seefelder Plateau

SEEFELD. Die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Rebecca Kirchbaumer nutzt im Sommer die Zeit, um mit lokalen Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und den Kontakt zu wahren. Bei Bürgermeistergesprächen und Betriebsbesuchen am Seefelder Plateau konnte sich die Nationalrätin ein gutes Bild verschaffen: "In der Kommunikation und Information der vielen Hilfsmittel für Unternehmen und Privatpersonen sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unverzichtbar. Wir haben im Nationalrat mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
knapp 30 Kunstwerke wurden eingereicht
6

Kindermalwettbewerb der FF Leutasch
kleine Künstler ganz Groß

Der Lockdown rund um den Coronavirus hat im März dieses Jahres unser Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Der sonst so vertraute Alltag benötigte durch die Ausgangsbeschränkungen ein Umlenken im täglichen Ablauf vieler von uns. Dies bekamen freilich auch die Kinder zu spüren, mussten diese doch auf Kindergarten, Schule oder Freunde treffen verzichten. Zur Ablenkung in dieser nicht ganz einfachen Zeit hat die Freiwillige Feuerwehr Leutasch folglich einen Kindermalwettbewerb ins Leben gerufen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Das Leutascher Alpenbad startet wieder in die Badesaison. | Foto: Angelo Lair

Badesaison startet wieder
Alpenbad Leutasch ist wieder geöffnet

LEUTASCH. Große Freude herrscht beim Team des Alpenbads Leutasch, wo im Juni wieder der Badebetrieb startet. Hallenbad öffnet mit HygienevorschriftenObwohl die Sauna auf Grund der Vorschriften erst zu einem späteren – noch nicht genau bekannten Zeitpunkt – aufsperren kann, hat man sich bestens darauf eingestellt, das Hallenbad unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wieder zu eröffnen. „Wir beschränken die Personenanzahl, die sich zurgleichen Zeit im Bad aufhalten darf“, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit insgesamt 201 Teilnehmern und einer Gesamtmenge von 1,9 Tonnen Müll war die Aktion "CleanUpPlateau" sehr erfolgreich. | Foto: Chris-Weittenhiller
15

Aufräumen am Plateau
1,9 Tonnen Abfall gesammelt

SEEFELD. Der Einzug der Frühlingssonne deckt am Seefelder Plateau so manches auf, was Winter und Schnee versteckt hielten. Taschentücher, Trinkflaschen, Snackverpackungen und anderen Müll. Zu diesem Anlass wurde in Seefeld eine großflächige Säuberungsaktion ausgerufen, die beeindruckende Früchte trug.  201 Teilnehmer säubern PlateauGemeinsam stand die Region so von 27. bis 30. April ganz im Zeichen der freiwilligen #CleanUpPlateau Challenge. Unter Einhaltung der behördlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchplatzl

Elternberatung

des Oberländer Blickpunktes

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.