Leutasch

Beiträge zum Thema Leutasch

Seefelder Bürgermeister Werner Frießer: "Ich glaube, die Urlauber werden auch in Zukunft lieber in Seefeld auf einem Liegestuhl sitzen als in einer Ballermann-Gegend."

Update Coronavirus
Tourismusorte leiden besonders

SEEFELD. Schwere Zeiten durchleben derzeit die BürgerInnen der Tourismusgemeinden in der Olympiaregion. Die ruhige Nebensaison in Seefeld wird noch ruhiger, voraussichtlich wird sich diese Stmmung auch bis zum Sommer nicht ändern, befürchtet auch der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer, der die Maßnahmen wegen des Corona-Virus auch an sich zu spüren bekam! Strenge Quarantäne für Ortschef Am Samstag, 21. März, wurde dem Seefelder Bürgermeister von der Polizei der "Absonderungsbescheid"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Georgios Chrysochoidis freut sich über den Zusammenhalt der LeutascherInnen. | Foto: Holzknecht

Quarantäne im Bezirk
Leutasch wird kreativ

LEUTASCH. Die Gemeinde Leutasch geht mit Kreativität an die aktuelle Lage heran. Als dank für das zu Hause-bleiben hat die Gemeinde allen Bewohnern ein kleines Blumenstöckerl vor die Haustür gestellt. Kreativität ist gefragtDie Feuerwehr Leutasch hat einen online-Malwettbewerb organisiert, um etwas Abwechslung in den Quarantäne-Alltag der jüngsten EinwohnerInnen zu bringen. Wie in vielen anderen Tiroler Gemeinden auch, können sich die LeutascherInnen auf das breite Angebot der Nahversorger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Leutascher Jungbauern liefern Medikamente an das Betreute Wohnen.  | Foto: Jungbauern Leutasch
2

Nachbarschaftshilfe
Hilfsbereitschaft, die ansteckt

Jungbauern aus dem Gebiet helfen Menschen, die zuhause bleiben müssen. Dass die Menschen in Krisenzeiten zusammenrücken, kann man landauf landab beobachten. Auch die Jungbauernschaft/Landjugend hat sich in Zeiten des Coronavirus in den Dienst der Nächsten gestellt. Alle Ortsgruppen des Gebietes Oberland bieten in ihren Dörfern Hilfe beim Einkaufen, Besorgen von Rezepten, usw. für all jene an, die nicht mehr aus dem Haus dürfen, weil sie zur Risikogruppe gehören oder weil sie unter Quarantäne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landjugend Pettnau
Die Schwimmer von SKL sind voll motiviert. | Foto: SKL
4

SKL super bei den Tiroler Hallenmeisterschaften
Tiroler Meisterin und Vize-Meisterin im Brustschwimmen

Am Samstag, 29.2. und Sonntag 1.3. lud das Telfer Bad, zu den sehr gut organisieren Tiroler Hallen-Landesmeisterschaften ein. 300 Tiroler Athleten maßen ihre Kräfte in allen Disziplinen. Ein über 80jähriger Teilnehmer bekam großen Applaus für seine geschwommenen 50m. Unsere 9 SchwimmerInnen vom Schwimmklub Leutasch konnten bei 23 Starts ihre jeweils persönlichen Bestzeiten übertreffen. Die 12jährige Sophie Eichholzer, seit 6 Jahren eifrig dabei, errang Gold über 200m bzw. Silber über 100 m...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Leutasch
Thomas Bartoll(l.) konnte sich über den zweiten Platz freuen. | Foto: Derflinger
4

50. Ganhoferlauf Leutasch
Freude am Sport erwärmte Herzen

TELFS, LEUTASCH. Nicht nur dabei, sondern mitten drin beim Ganghoferlauf war auch die Special Outdoor Group Alpenverein Telfs - Sektion Hohe Munde. Ein Riesenspaß für AlleMit Thomas, Evi, Harald, Hannes, Stefan, Bernd und Marianne gingen gleich sieben Athleten ins Rennen. Thomas Bartoll konnte sich auf die 1km-Distanz den tollen zweiten Platz holen und nahm einen Pokal mit nach Hause. Auch die anderen bekamen eine Teilnehmer-Medaille umgehängt. Bei allen stand jedoch der Spaß und die Freude am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
OK-Chef Siggi Klotz gratuliert dem Siegertrio nach 42 km Skating: Max Olex (D) siegte vor seinem Landsmann David Zobel, beide feierten erst kürzlich den Deutschen Vizemeistetitel im Teamsprint! Dritter wurde der Italiener Paolo Fanton (li.).
Video 59

50. Ganghoferlauf in Leutasch 2020 - mit Video
Würdiges Jubiläum: Ein Traum-Ganghoferlauf-Wochenende

LEUTASCH. Es war ein mehr als gelungenes und würdiges Jubiläum in Leutasch, die 50. Auflage des Ganghoferlaufes mit dem Mini-Ganghoferlauf, der Königsdiziplin über 50 km am Samstag und 42 km am Sonntag! Der Veranstalter zieht am Tag danach zufrieden Bilanz: 1933 gemeldete Teilnehmer, also rund 2000 auf der Strecke - und damit neuer Rekord, freut sich OK-Chef Siggi Klotz! Fast 2000 Teilnehmer beim Jubiläums-GanghoferlaufAn beiden Bewerbstagen, bei den Klassik-Bewerben und Mini-Ganghoferlauf am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Start frei für den Nachwuchs beim Mini-Ganghoferlauf in Leutasch.
Video 98

Trotz Corona: 50. Ganghoferlauf in Leutasch - mit Video
Nachwuchs zeigte beim Jubiläums-Ganghofer auf

LEUTASCH. Der Auftakt zum Jubiläums-Wochenende ist gelungen: Bei perfekten Bedingungen und bestem Wetter gingen am Samstag die Klassik-Bewerbe und der Mini-Ganghoferlauf im Rahmen des 50. Ganghoferlaufes in der Leutasch über die Strecken. Hunderte Langlauf-Zwerge und -Kinder zeigten Ehrgeiz und liefen mit Freude auf ihren zwei Latten um die Wette. Für Morgen Sonntag, wenn der 50. Jubiläums-Lauf über 42 km Skating stattfindet, wird ein Teilnehmerrekord erwartet – trotz Corona-Angst in diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei jedem Wetter: Seit 15 Jahren ist der Leutascher Siegfried Klotz an der Organisation dieses Langlauffestivals in der Olympiaregion beteiligt. Seit 12 Jahren ist er Obmann des Veranstaltervereins SC Leutasch und damit auch der Leiter des Ganghoferlauf-Komitees.  | Foto: Holzknecht
5

50. Ganghoferlauf in Leutasch
Bereit für das große Jubiläum

LEUTASCH. Vom 29. Februar bis 1. März 2020 findet das Jubiläum des bekannten Ganghoferlaufs in der Leutasch statt. Die 50. Auflage dieser Volkslanglauf-Veranstaltung ist nicht nur in Tirol, sondern in ganz Österreich einzigartig. Organisator Siegfried Klotz spricht im Interview über die Geschichte und den Erfolg des Ganghoferlaufs, die Außergewöhnlichkeit und die Bedeutung für den Tourismus. Seit 15 Jahren ist der Leutascher Siegfried Klotz ...... an der Organisation dieses Langlauffestivals in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Strecke und Landschaft begeistern alle Jahre tausende Langläufer/innen im Leutaschtal. | Foto: ORS Stefan Wolf
4

50. Int. Euroloppet Ganghoferlauf
Ganghoferlauf in Leutasch - das Jubiläumsrennen!

LEUTASCH. Leutasch ist bereit für das große Jubiläum: Vom 29. Februar bis 1. März 2020 fällt im Leutaschtal der Startschuss für den 50. Int. Euroloppet Ganghoferlauf. Der größte und beliebteste Volkslanglauf Österreichs zieht jährlich bis zu 1.700 Athleten ins 16 km lange Leutaschtal. 25 bzw. 50 km in Klassisch- oder 20 bzw. 42 km in Skatingtechnik stehen den TeilnehmerInnen zur Auswahl. Mit dem 50. Jubiläum finden auch gleichzeitig die European Ski Marathon Championships 2020 statt. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Leutasch
Verletzungen bei Kollision auf Schneefahrbahn

LEUTASCH. Eine 36-jährige deutsche Staatsangehörige geriet am 18.01.2019 gegen 10:45 Uhr auf der Leutascher Gemeindestraße im Ortsteil Schanz aufgrund der durch Schneematsch belegten Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 58-jährigen deutschen StA gelenkt wurde. Leichte VerletzungenDabei wurden die 36-Jährige sowie eine in diesem Fahrzeug befindliche 35-jährige deutsche StA und eine im PKW des 58 Jährigen befindliche 60-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
über 30 Starter/innen aus Leutasch sind voll motiviert
4

SKL beim 1. Oberlandcup 2020
Prima sportlicher Auftakt für Leutasch

Einer der ersten Bewerbe im neuen Jahr, bei denen der Schwimmklub Leutasch ein kräftiges Lebenszeichen von sich gab, war der beliebte Oberland Cup 1 im Schwimmbad Telfs am 11. Jänner 2020. Unsere Schwimmer(innen) zwischen 4 und 14 Jahren konnten nach dem Einschwimmen in verschiedensten Disziplinen punkten. Auf 6 Bahnen im 25m Wettkampfbecken bemühten sich schon die jüngsten aller Schwimmer aus diversen Tiroler Regionen, manchmal mit kleineren Pannen wie den Verlust der Taucherbrille, tapfer bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Leutasch
HLR Tratter gratuliert Bgm. Chrysochoidis und ehrt Kurt Nairz. Rechts die neue Obmann-Stv.in Verena Neuner (v.l.n.r). | Foto: © Georg Kraft
2

VP-Ortsparteitag in Leutasch
Bgm. Chrysochoidis neuer VP-Ortsobmann

LEUTASCH. Der Leutascher Bürgermeister Georgios Chrysochoidis wurde zum neue Ortsparteiobmann der ÖVP Leutasch gewählt, er beerbt damit Kurt Nairz, der sein Amt nach langjähriger Tätigkeit zurück legt. GRin Neuner als StellvertreterinIhn unterstützt als Obmann-Stellvertreterin GRin Verena Neuner. „Ich bedanke mich bei Georgios und LR Johannes Tratter für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünsche meinem Nachfolger alles Gute“, so der scheidende Ortsparteiobmann Kurt Nairz. Nairz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dekan Franz Neuner freute sich über das Geschenk von Georgios Chrysochoidis (re). | Foto: privat

Rundes Jubiläum
Franz Neuner feierte seinen 60. Geburtstag

BREITENWANG/LEUTASCH (rei). Im Außerfern weiß man Franz Neuner sehr zu schätzen: Der gebürtige Leutascher ist hier seit 2003 Dekan und damit der oberste Gottesmann im Bezirk. Vergangenen Mittwoch wurde sein 60. Geburtstag groß gefeiert. Viel Gläubige waren zum Festgottesdienst in die Dekanatspfarrkirche gekommen, ebenso Verwandte, Freunde und Wegbegleiter. Unter der Gästeschar befand sich auch der Leutascher Bürgermeister Georgios Chrysochoidis, der namens der Geburtsgemeinde des Jubilars mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Reichel
Wunderbare Tage zur Teamstärkung in Linz. Danke Ben, Maxime und Johannes von Aqua Sports!
2

Trainingslager im Olympiazentrum Linz
Sport und Kultur in Linz

Am Donnerstag, dem 19. September ging es für den Schwimmclub Leutasch gleich nach der Schule zum Olympiazentrum, in dem auch das österreichische Nationalteam mit seinen besten SchwimmerInnen trainiert, nach Linz, auf der Linzer Gugl, in Oberösterreich. Das 50m Hallenbecken besitzt 6 Bahnen, optimal für die erste Trainingseinheit auf Schnelligkeit und Reaktion mit anschließendem Schlemmen beim Italiener. Am Freitag nach dem Joggen gab es ein vitalisierendes Frühstück, zwei Schwimmeinheiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Leutasch
Musikkapellen Pettnau und Hatting und die Erntedank-Gruppen aus der Region und Gäste zogen durch das Dorf zum Festzelt.
82

Gebietserntedankfest
Prachtvolle Parade der Ernte in Pettnau

PETTNAU. Großes Staunen, ein vielfaches "aaaaahhhh" und "ooohhh" und viel Applaus gab es am Sonntag in Pettnau, als die Erntedankkronen und Wagenaufbauten von der Feldmesse beim Gießenweg über den Birkenweg zum Festzelt beim Sportplatz zogen. Die Landjugend Pettnau unter Obmann Fabian Gstir und Ortstellenleiterin Julia Scheiring und ihre Partner haben alle an einem Strang gezogen, um das dreitägige Fest reibungslos über die Bühne zu bringen. Bürgermeister Martin Schwaninger ist zu Recht stolz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Felix Mitterer las auf Einladung von Iris Krug (Ganghofermuseum Leutasch) Hans Salchers "Steinwürfe". Gleichzeitig wurde die Ausstellung des Osttirolers eröffnet.
43

Im Rahmen von "KULTUR À LA CARTE" wurde in der Leutasch zur großartigen Ausstellung und musikalisch umrahmten Lesung geladen.
Im Ganghofermuseum einen "Steinwurf" vom "Summa" entfernt

LEUTASCH (bine). "Da Summa isch umma" lautete das Motto des hochkarätig besetzten Kulturabends am Samstag im Ganghofermuseum in der Leutasch. Doch der "Summa" war nur einen "Steinwurf" entfernt, denn der bekannte Osttiroler Ausnahmekünstler Hans Salcher wusste nicht nur mit seiner Ausstellung, die (Sommer)Sonne ins Herz zu zaubern, sondern auch mit seinen lyrischen Worten, die, vorgetragen vom großartigen "Leutascher Jungbürger" Felix Mitterer, auf Sonnenstrahlen durch Körper und Geist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Bio-Pioniere Otto und Christian Wandl vom Biohotel Leutascherhof zeigen täglich in ihrem Betrieb, dass Bio & Regional möglich ist. Sie sind bereits seit 2008 Bio-Wirte und Mitglied der nachhaltigen Hotelvereinigung BIO HOTELS. | Foto: Biohotel Leutascherhof
2

„Wo Bio drauf steht, muss auch Bio drin sein“
Ein unfairer Wettbewerb

LEUTASCH. Das Bewusstsein für regionale und biologische Lebensmittel im Land steigt. Die Menschen legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Doch nicht überall wo Bio - Produkte angepriesen werden, steckt auch Bio dahinter. Christian Wandel vom Biohotel Leutascherhof fordert mehr Transparenz. Mehr Transparenz für die GästeGenau das wird in der Gastronomie des Öfteren ausgenutzt. Viele Betriebe verschreiben sich dem Wort „Bio“ in Speisekarten, als auch teils im Unternehmensnamen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vorstand der FPÖ Seefelder Plateau (v. li.): NAbg. Peter Wurm, Thomas Leppert, Bettina Moncher und LAbg. Markus Abwerzger. | Foto: FPÖ

Thomas Leppert einstimmig zum Ortsobmann gewählt
FPÖ fasst jetzt auch am Seefelder Plateau Fuß

SEEFELD. Die FPÖ-Ortspartei Seefelder Plateau wurde aus der Taufe gehoben. Beim Gründungsparteitag am 4. September wurde Thomas Leppert einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Vorstand in Mösern gewähltAm 4. September trafen sich die Freiheitlichen im Dorfkrug in Mösern, also auf Telfer Boden, zur Gründung der FPÖ-Ortspartei Seefelder Plateau. Die neu geschaffene Ortspartei umfasst die Gemeinden Seefeld, Leutasch, Reith, Scharnitz und Mösern. Unter dem Beisein von dem sichtlich stolzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
19

Bezirksmusikfest Seefelder Hochplateau
Leutasch : Die ganze Luft voll Blasmusik

(harti) Der Himmel trug mit Kaiserwetter dazu bei, dass das Bezirksmusikfest des Seefelder Hochplateaus am vergangenen Wochenende "ein großartiges Fest" wurde, wie Bezirksobmann Manfred Danzl zufrieden resumierte. Die Leutascher Musiker als Gastgeber, die weiteren Plateaukapellen aus Seefeld, Scharnitz, Reith und als Gäste die Musikkapelle aus Umhausen servierten den zahlreichen Freunden der Blasmusik eine Fülle von musikalischen Leckerbissen.  In einem Sternmarsch marschierten die Kapellen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Foto: Symbolfoto Polizei

Tresorfund vor der Muggenmoos Alm
2016 gestohlener Tresor jetzt in Leutasch gefunden

SEEFELD/LEUTASCH. Zwischen 1. und 27. Dezember 2016 drangen bisher unbekannte Täter in ein unbewohntes Haus in Seefeld ein. Die Täter brachen die Terrassentüre auf durchsuchten das Gebäude und stahlen einen Standtresor, eine Armbanduhr und einen geringen Bargeldbetrag. Ein 69-jähriger Österreicher meldete am 20. August 2019 gegen 17:50 Uhr bei der Polizei in Seefeld in Tirol, dass er in einem Waldstück vor der Muggenmoos Alm in der Nähe des Forstweges einen Tresor gefunden habe. Täter gelang es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

2 Beschuldigten und 8 geschleppten Personen fest genommen
Schlepperfahrt in Leutasch

LEUTASCH. Am 15. August 2019, um 03:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen einer AGM-Schwerpunktaktion (LKA Schlepperei/ Menschenhandel) in Leutasch ein KFZ in dem sich neben dem Fahrer (Beschuldigter, 53 Jahre, Pakistan) und dem Beifahrer (Beschuldigter, 29 Jahre, Pakistan) noch weitere 7 Männer und eine Frau im Alter von 19 bis 49 Jahren (6 aus Syrien, 1 Irak, 1 Pakistan) befanden. Drei entgeltliche SchlepperfahrtenBis dato konnten dieser Schlepperorganisation drei entgeltliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
49 Mitglieder mehrerer Bergrettungen sowie ein Hubschrauber und 2 Alpinpolizisten suchten nach dem Vermissten. | Foto: Foto: BMI

Urlauber dürfte abgestürzt sein
Abgängiger nach 10 Tagen im Gaistal tot aufgefunden

LEUTASCH. Ein seit 8. August 2019 im Bereich Leutasch abgängiger 81-jähriger deutscher Staatsbürger wurde am 18. August 2019 im Gaistal tot aufgefunden. Er dürfte im oberen Bereich der Salzbachklamm in eine rechts nach Südwest ausgerichteten wasserführenden Rinne abgestürzt sein und sich dabei die tödlichen Verletzungen zugezogen haben. Großangelegte Suche nach Urlauber Am 8. August 2019 wurde bei der PI Seefeld die Abgängigkeit eines deutschen Urlaubsgastes (81) angezeigt. Da die sofort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
<f>Fast 500 Starter/innen </f>zeigten sich begeistert, wenn auch der Anstieg gleich beim Start den Läuferinnen einiges abverlangte. Im Bild der Massenstart in den Hauptklassen um 10:15 Uhr.
50

12. Ganghofertrail in der Leutasch - mit Video
Ansturm auf den neuen Ganghofertrail 2019

Die 12. Auflage des Ganghofertrails in der Leutasch wartete mit vielen Verbesserungen auf. LEUTASCH. Es war bereits der 12. Ganghofertrail, und trotzdem war fast alles neu, was den fast 500 Starter/innen aller Altersklassen am Samstag geboten wurde: Der Schiclub Leutasch und seine Partner verlegten die Startzeiten vom Nachmittag auf die Vormittagsstunden vor, der Start/Ziel-Raum wurde von der Straße ins Gelände neben der Wettersteinhalle verlegt, hier wurde zudem mehr Rahmenprogramm geboten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchplatzl

Elternberatung

des Oberländer Blickpunktes

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.