Leute

Beiträge zum Thema Leute

36

In Lieboch wurde aufgetanzt

Einer ansehnlichen Besucheranzahl erfreute sich der diesjährige Rot Kreuz Ball Lieboch. Ortsstellenleiterin Elisabeth Glasenhardt konnte neben lokalen Persönlichkeiten auch Ehrengästen aus Politik sowie Vertreter von benachbarten Dienststellen, Abordnungen der umliegenden Feuerwehren, Wasserrettung und Österreichischer Rettungshundebrigade begrüßen. Nachdem die Polonaisegruppe rund um Choreograph Manuel Czerney begeisterte wurde zu modernen wie steirischen Klängen der Jungen Paldauer das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
72

Feuerwehrball in Wagram ob der Traisen

TRAISMAUER/WAGRAM. (MiW) Sich regelmäßig im heldenhaften Einsatz für die Allgemein zu befinden ist auf Dauer auch nicht abendfüllend. Darum war der Freiwilligen Feuerwehr in Wagram ob der Traisen während ihrer Ballnacht eine Pause gegönnt und es galt zu feiern, anstatt Fahrzeuge zu bergen und Menschen aus misslichen Lagen zu befreien. Das Gasthaus Huber füllte sich mit über zweihundert der gutgelaunten Florianijünger, welche mit eifriger Unterstützung von "Music 4 Dance" das Tanzbein schwangen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Feuerwehrball-Nacht in Hafnerbach

HAFNERBACH/WIMPASSING. (MiW) Mit über 130 Gästen im Gasthof Dangl gestaltete sich der diesjährige Feuerwehrball der FF Hafnerbach Markt zu einer gut besuchten Veranstaltung, deren freundliche Stimmung ebenso bemerkenswert war, wie die Gastfreundschaft der Gemeinde selbst. Sympathisch, der immerzu grinsende Bürgermeister Josef Grießler mitsamt Gattin Maria; unterstützt von den fleißigen Ballorganisatoren FF-Kommandant Johann Speisner und Leiter des Verwaltungsdienstes, Stefan Gratzl. Weiters...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
9

Valentinsaktion der VP St. Margarethen an der Sierning

ST. MARGARETHEN/SIERNING. (MiW) Einen kleinen Liebesbeweis für alle GemeindebürgerInnen hat sich die Volkspartei in St. Margarethen an der Sierning ausgedacht. Zum Anlass des Valentinstages verteilten Bürgermeister Franz Trischler und Team gelbe Narzissen - farblich passend zu den gelben Jacken der Volkspartei. Allen voran sprang die fröhlich-muntere GGR Doris Schmiedl jeden Besucher des Nah & Frisch mit einem Blümchen an. Vize-Bgm. Brigitte Thallauer schmunzelte auf die Frage, ob nicht zum Tag...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
41

Vernisage "Traisental meets Wienerwald" in Asperhofen

ASPERHOFEN. (MiW) Unter dem Motto "Traisental meets Wienerwald" kamen insgesamt acht Winzer (aus dem Traisental) mit drei Modedesignern und einer aufgeweckten Künstlerin aus dem Wienerwald zusammen. Grund dafür war die Weinverkostung und Vernisage; um den kreativen Aspekt der Region deutlich im Gasthaus Pree in Asperhofen hervorzuheben. Veranstalterin Katja Redl, ihres Zeichens "Stoffmetzgerin" in Designerin, und Mitveranstalter Gerhard Pree junior erfreuten sich eines gut besuchten und...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Schlümpfe, Wickie und Co beim Kremser Faschingsumzug.

Anmeldefirst verlängert! Viele Gruppen haben sich bereits zum diesjährigen Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt angemeldet. Schlümpfe, Wikinger, original Kremser Saubermacher und sogar das „östr. Schinationalteam“ sind bereits vertreten. Möchten auch Sie noch mitmachen? Egal ob mit der Gruppe oder Einzeln – noch ist Platz im kunterbunten Faschingstreiben. Die Anmeldefrist wurde auf 17. 2. verlängert damit auch noch die Heimkehrer aus den Semesterferien eine Möglichkeit zum Anmelden...

  • Krems
  • Birgit Hoch
„Tourismuschefin“ Andrea Felsner mit Willi Haider, TV-Obmann Karlheinz Hödl, Weinguru Henry Sams & Schlosskeller-Wirt Wolfgang Karlinger.
2

Raus mit dem Junker!Der Tourismusverband verabschiedet sich vom Junker.

Der Tourismusverband "Die besten Lagen" verabschiedet sich vom Junker: Gute Stimmung herrschte bei der ersten Junkerkehrausparty im Leibnitzer Kultursaal am Lichtmesstag, zu der der Tourismusverband Leibnitz-Wagna-Seggauberg mit Obmann Karlheinz Hödl geladen hatte. Dort wurde nach dem Motto „Junker raus – Welschriesling rein“ der Südsteirische Weinwinter zelebriert. Weiters wurden auch die Gewinner der Breinwurst-Prämierung bekannt gegeben. Sieger waren Fleischhauerei Brand,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Hans Peter Wipfler, Patrick Macher, Maximilian Fraißler, Stefan Wipfler & Lukas Lang (v.r.) sind „Die jungen Kainachtaler“. 	Fotos:  Kure

Das andere Volkserlebnis

Fünf Stimmungskanonen machen als „Die jungen Kainachtaler“ jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis: Egal ob Borischer, Gstanzl oder ein zünftiger Marsch – Maximilian Fraißler (13), Lukas Lang (14), Stefan Wipfler (15), Patrick Macher (14) und Hans Peter Wipfler (15) können im wahrsten Sinne ein Lied davon singen. Denn seit mehr als einem halben Jahr sind sie „Die jungen Kainachtaler“ und sorgen mit Volkstanz- und Unterhaltungsmusik für Stimmung! Steirerblut macht Dampf Warum es den jungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Der Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal ist heuer 25 Jahre jung. KK

Schön ist es, ein "Senior“ zu sein

Der Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal ist 25 Jahre jung. Obmann Wilfried Schutte verrät, worauf sich Senioren heuer freuen dürfen! WOCHE: Der Seniorenbund feiert heuer 25 Jahre. Wie wieviel Mitglieder feiern mit? Wilfried Schutte: Derzeit haben wir 210 Mitglieder. Begonnen haben wir damals mit 54. WOCHE: Wird es anlässlich des Jubiläums auch Besonderheiten geben? Wilfried Schutte: Natürlich! Eine festliche Jahreshauptversammlung gibt es am 10. März und am 4. Juni feiern wir ein Fest für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
www.leibnitz-today.at
56

Silberberg lockte an

Zu einem absoluten Highlight in der Ballsaison zählt der traditionelle „Ball der Silberberger“ in den Räumlichkeiten der Weinbauschule Silberberg in Kaindorf an der Sulm. Und auch heuer stand die klassische Tracht rund um Dirndl und Lederhos’n hoch im Kurs, als erneut zum Tanz gebeten wurde! Unter dem Motto „I am from Austria“ luden gleich 30 Schüler des Betriebsleiterlehrganges 2011 ein begeistertes Publikum auf eine Reise durch unser wunderbares Heimatland ein. Über ein ausverkauftes Haus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
21

Erster Jägerball in Loich seit 14 Jahren

LOICH. (MiW) Insgesamt 14 Jahre ist es sehr still um den Jägerball in Loich geworden und die Weidmanns-Zunft richtete ihr Augenmerk eher auf den Wildbestand und dem Erhalt des ökologischen Gleichgewichts. Aber 2011 ist für die Gemeinde Loich ein besonderes Jahr - und die Jagdgenossenschaft richtete im Gasthaus Hölzl einen wahren Zehnender von einer Ballnacht aus. So kamen neben Bürgermeister Anton Grubner auch Jagdleiter Herbert Gansch, Bezirksjägermeister Josef Petschko, Hegering-Leiter Heinz...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
48

Alljährlicher Bauernball in Rabenstein

RABENSTEIN. (MiW) Vergangenes Wochenende lud der Bauernbund Rabenstein zur großen Ballnacht in das bestens besuchte Gemeinde- und Kulturzentrum. Obmann Josef Kendler freute sich über den Andrang von Jung und Alt ebenso sehr wie über die gewohnt-tatkräftige Unterstützung der Gemeindebäuerin Josefa Karner. Ebenfalls schwangen Bürgermeister Kurt Wittmann, Bauernbund-Ehren-OB Josef Sommerauer, Dirndl-Prinzessin Kathrin Kendler und die GGrs Karl Braunsteiner und Johann Moderbacher das Tanzbein im...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
7

Countryabend und Hausball beim Baderwirt

Die steirische Band "Emmerich & friends" kommt am Samstag, den 5. Februar 2011 wieder nach Griffen. Ab 20 Uhr heizen sie allen Countryfans so richtig ein. Wer Lust hat, nimmt den Cowboyhut und seinen Colt mit. Alle Freunde dieser Musik und Linedancer, die gerne zu dieser Musik tanzen, sollten diesen Abend nicht versäumen. Wann: 05.02.2011 20:00:00 bis 05.02.2011, 23:30:00 Wo: Gasthaus Baderwirt, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Elfriede Andrea Battistutti

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns?

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns? zunächst wünsche ich Ihnen, dass Sie das begonnene neue Jahr 2011 aufrichtig, mutig und liebevoll zugleich zu einem Jahr der Besinnung machen und für sich überprüfen, welchen Sinn Sie diesem Ihrem Leben geben wollen. Die meisten Menschen haben dies bis heute nicht bewusst getan, sondern lassen sich innerlich und äußerlich treiben oder antreiben, ohne zu wissen, warum sie morgens aufstehen. Besinnung heißt Rück-Besinnung auf die Grundwerte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Bald erscheint Sellyys Debutalbum „Lethargie“.	Hypnotica Fotography by Lizz Krobath

Song Contest-Traum ist geplatzt

Bis am Montag war „Daumen drücken und voten“ angesagt für die 18-jährige Voitsbergerin Selina Bübl alias Sellyy. Sie war eine der 30 Kandidaten, die für Österreich beim Song Contest 2011 in Düsseldorf an den Start gehen könnten. Mittels Sms-Voting wurden auf Ö3 jene zehn Kandidaten bestimmt, die in einer finalen Entscheidungsshow des ORF um den Startplatz feilschen. Album statt Song Contest Aus der Traum heißt es jedoch für Sellyy – sie hat es nicht unter die Top-Ten geschafft. Aufgeben will...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Marco Angelini fliegt auf die Malediven und kämpft dort ums Weiterkommen. RTL

Sein Flug ist schon gebucht

Voitsberg darf mit „Landsmann“ Marco Angelini jubeln. Er passiert den DSDS-Recall souverän: Knapp 35.000 Kandidaten haben sich für die 8. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ beworben. 135 Kandidaten haben es in den Recall geschafft. Unter ihnen auch der 26-Jährige Voitsberger Marco Angelini, der sich gestern Abend zum zweiten Mal auf RTL den wachsamen Augen der DSDS-Jury um Dieter Bohlen, Fernanda Brandao und Patrick Nuo stellte. Als erste große Hürde galt es das Gruppensingen in Köln...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
55

Zweites UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Zum zweiten Mal veranstaltete die Union Hofstetten-Grünau das „UHG-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften“ um damit ein interessantes Event in heimischer Atmosphäre zu schaffen, so Jugendbetreuer Andi Pfeffer von der UHG . Und das die Freundschaft zwischen den Trainern auch abseits des Spielfeldes besteht, zeigte die enorme Begeisterung und der laufende Schmäh zwischen den einzelnen befreundeten Parteien, die bloß auf dem Spielfeld ernst machen. UHG-Jugendleiter Roman...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
41

Kindermaskenball des ASK Loosdorf

LOOSDORF. (MiW) Seit den 50er-Jahren veranstaltet der Fußballverein ASK Loosdorf den Faschingsgschnas und am darauffolgenden Sonntag den Kindermaskenball. So lud auch in diesem Jahr ASK-Obmann Harald Froschauer Groß und Klein zu gemeinsamen Spiel und Spaß mit zwei sympathischen Clownn, fröhlicher Musik und leckeren Faschingskrapfen. Letztere, mit Marmelade gefüllte Köstlichkeiten wurden großzügigerweise von Bürgermeister Joschi Jahrmann gespendet, der selbst am Gschnas am Vorabend teilnahm,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Kindermaskenball der SPÖ Klein-Pöchlarn

KLEIN-PÖCHLARN. (MiW) Zum bunten Faschingstreiben für die Kleinen und auch elterlichen Großen rief SPÖ-Vorsitzende Elisabeth Weinstabl in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Niederösterreich auf. So hallte im Festsaal in Klein-Pöchlarn lautes Kinderlachen, begleitet von der Musik von Walter Cozik und moderiert von Kinderfreundin Szilvia Szabo und Kinderfreunde-Bezirksvorsitzender Peter Pumpler. Die besten Fotos des Jahres 2010; und viele bekannte Gesichter, findet ihr auf unten stehendem Link...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Arbeiterball der SPÖ Statzendorf

STATZENDORF. (MiW) Im eigentlich Ursprung des Schotterwerks gefunden, nannte man den Arbeiterball zum Auftakt in den 50er-Jahren "Steinbrecherball". Das führte zu dem Jux-Namen "Einbrecherball" (scherzhaft und möglicherweise von einem damaligen politischen Gegner aufgebracht). Heute, versammeln sich Rot und Schwarz in Harmonie zum traditionellen Arbeiterball der SPÖ in Statzendorf und zeigen auf, dass die Sticheleien von damals schon längst passé sind. Statzendorfs Bürgermeister Gerhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
LR. Christian Ragger, BGM. Erhard Veiter und Max Linder, sowie Familie Palle
3 10

Neueröffnung- Hotel „Alte Post“ in Feld am See

Am Freitag, den 28. Jänner wurde das Hotel „Alte Post“ in Feld am See von Familie Palle wiedereröffnet. Das Stammhaus wurde rundum erneuert und zu einem Viersternebetrieb aufgemöbelt. Familie Palle hat in den letzten 18 Jahren insgesamt mehr als 18 Millionen in den gesamten Betrieb investiert. Ebenso haben an diesem Tag Erika und Siegfried Palle noch die Silberhochzeit gefeiert. Bei der Eröffnungsfeier war auch sehr viel Prominenz anwesend. LH Gerhard Dörfler, LR. Christian Ragger, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
47

Arbeiterball der SPÖ Wölbling

ANZENHOF/WÖLBLING. (MiW) Seit gut 50 Jahren versammeln sich die Gemeindebürger von Wölbing und aller umliegenden Ortsteile um gemeinsam am Arbeiterball zu feiern. Der Festakt im Volksheim in Anzenhof begrüßte zudem hochrangige Vertreter des gesellschaftlichen und politischen Lebens wie u.a. Wölblings Bürgermeister Gottfried Krammel, der dem Festabend trotz Erkrankung lange beiwohnte. Neben dem Bürgermeister gastierten so auch Vize-Bgm. Karin Gorenzel aus Wölbling, Stanzendorfs Bgm. Gerhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
105

Bezirksball der Landjugend Herzogenburg

WAGRAM/TRAISEN. (MiW) Beim Bezirksball der Landjugend Herzogenburg versammelten sich alle sieben Sprengel sowie eine ortsübergreifende Volkstanzgruppe um das Highlight der LJ-Ballsaison zu zelebrieren. Unter der Leitung der Bezirksbleiter Helene Geissberger und Michael Hell im Gasthaus Huber in Wagram veranstaltet, entwickelte sich die Ballnacht wie auch in den letzten Jahren zum Besuchermagneten. Zu den Gästen zählten unter anderem Bürgermeister Andres Dockner aus Obritzberg-Rust,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
69

9. Schneeball, 22. Jänner, Krieglach

Sehr gut besucht war am Samstag der neunte Schneeball des TUS Krieglach Sektion Ski. Die "Alpen Stones" und Marc Pircher sorgten für einen stimmungsvollen Tanzabend im Veranstaltungszentrum Krieglach.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Ropatsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.