Leute

Beiträge zum Thema Leute

1

Pilotprojekt für eine Gemeinde im Bezirk Neunkirchen

Pilotprojekt : Aufbau einer Stiftung für sozial benachteiligte „ hör – seh und körperbehinderte Kinder – Jugendliche und Erwachsene. Zum Bespiel : bei der Anschaffung eines Assistenzhundes ( Signal – Service - Blindenführhund in Österreich usw. Für dieses Projekt suchen wir : Ein geeignetes Grundstück im Bezirk Neunkirchen für einen guten Zweck „ Kooperationspartner die mit uns zusammenarbeiten“ „ Medien und Werbepartner die uns mit Werbung unterstützen „ Ehrenamtliche Helfer/innen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Aktuelles

Wir sind eine kleine Gruppe von Assistenzhundehaltern und vertreten unsere Rechte auch wenn es nicht immer einfach ist gegenüber den Ärzten – Krankenhäusern - Pensionisten Wohnhäusern – Apotheken - Lebensmittelgeschäften - dem Tourismus - Firmen und Unternehmen bei den immer noch unzureichenden Zutrittsrechten mit unseren Hunden. Auch sind wir der Meinung dass, kein Mensch mit Behinderung nur wegen seines Assistenzhundes irgendwo mehr ausgeschlossen werden sollte. Aus diesem Grund bieten wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Assistenzhund Sly bei einem Seminar für Assistenzhundehalter/innen in der Schweiz

Die großen Vorteile eines Assistenzhundes

1. Weniger Stress und Unsicherheit in fremder Umgebung     (Vertrauen auf seinen Assistenzhund, Freund - Partner und helfenden Engel) 2. Mehr Mobilität durch gut ausgebildete Assistenzhunde 3. Mehr Selbständigkeit und dadurch größere Unabhängigkeit 4. Selbstbestimmtes Leben 5. Tut der Seele gut( Seelentröster) 6. Erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr 7. Kann einen großen Teil der menschlichen Hilfe übernehmen 8. Ist kostengünstiger als die menschliche Hilfe 9. Wir erleben immer wieder, das ein...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Ein Herz für Blindenführhündin Colleen !

Blindenführhund Sly und Azubi Eloy bitten dringend um Ihre Mithilfe für ihre Freundin Colleen Nicht besonders gut meinte es das Schicksal mit Waltraud B. Seit ihrem 25. Lebensjahr wurde ihr Sehvermögen immer schlechter. Die Diagnose: "Retinopathia Pigmentosa".Um ihren Alltag aber bewältigen zu können, benötigt sie dringend einen Blindenführhund. "'Colleen' hat die Ausbildung bereits abgeschlossen, und wir befinden uns momentan bei der Zusammenführung". Doch Colleen kostet 30.000 Euro – zu viel...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Aktuelles

Artikel von der Kronenzeitung vom 26.06.2015 um 10 Uhr 18Vorwort : Ein Verein macht angeblich eine Spendensammlung für eine blinde Frau. Das Foto im Artikel ist keine Frau mit einem Blindenführhund, sondern ein Mann mit einem Servicehund. Das ist eine Irreführung für die Sponsoren und privaten Spender. Ich selbst habe vor 7 Jahren die Erfahrung gemacht,dass ein Verein für mich Monate lang für 33.000 Euro Spenden gesammelt hat. Bekommen habe ich nicht einmal einen Euro. Und das aller traurigste...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
23

Erfolgreiche Woche der Nordic Walker aus Bleiburg

Bleiburger walkten vom Spielberg über Ossiacher Nachtmarathon zur Hollenburg in Maria Rain. Am Dienstag den 02.06.2015 konnten die Walker aus Bleiburg am Red Bull Ring die Damenteamwertung ( Trattnig Claudia und Jernej Anna Maria ) gewinnen und in der Mixed Wertung wurden Illitsch Ewald und Rauch Sonja dritte. Am Freitag Abend gings auf den Ossiachersee wo gleich vier Podestplätze erwalkt wurde bei den Herren gewann Illitsch Ewald vor Jernej Albin und bei den Damen gewann Trattnig Claudia,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bleiburger Walker
19

Der 2. Familien- und Gesundheitstag in Wieselburg

Am Familien- und Gesundheitstag holen sich die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen Tipps für ein gutes Leben. WIESELBURG (MiW). Der zweite von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) abgehaltene Familien- und Gesundheitstag füllte die Wieselburger Messehallen mit zahlreichen Experten. Die Besucher wurden über das facettenreiche Thema der körperlichen und geistigen Gesundheit aufgeklärt, denn Gesundheit ist wichtig. Das weiß auch der anwesende Feuerwehrkommandant Thomas Rennbacher, denn...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

10 Jahre Salzburger retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Salzburg - mit Ehrengast Alexandra Meissnitzer, Ski-Olympiasiegerin Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus Salzburg für die Initiative „Salzburger retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Dienstag, dem 26. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Salzburger retten Augenlicht“ in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Oberösterreicher retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Linz – mit Ehrengast Miss Austria 2014 Julia Furdea Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus Oberösterreich für die Initiative „Oberösterreicher retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Mittwoch, dem 20. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Oberösterreicher retten Augenlicht“ in die...

  • Linz
  • LICHT FÜR DIE WELT
1 2 2

Medizinische Warnhunde – Besser als jedes Blutzuckermessgerät?

Hunde sind nicht nur die besten Freunde des Menschen, sondern dienen als große Entlastung für Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen und körperlichen Behinderungen. Sie sind zuverlässige und treue Helfer. Mission des Deutschen Assistenzhundezentrums ist es, solche Assistenzhunde für Personen mit den unterschiedlichsten Behinderungen auszubilden und diesen somit ein besseres Leben zu ermöglichen. Darunter sind ganz besondere Hunde – Medizinische Warnhunde. Hundetrainerin Janine Lehmann...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Aktuelles zum Thema Assistenzhunde aus Österreich

Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein internationaler Überbegriff und untergliedert sich in Blindenführhunde, Service - (medizinische) Signalhunde und Therapiehunde Ein Assistenzhund ist ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Unterordnung und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Blindenführhunde in Österreich

Pro Jahr werden nur ca. zehn Hunde als Blindenführhunde registriert. Anschaffungskosten eines Blindenführhundes in Östereich übernehmen: das Bundessozialamt - die PVA und SV. In Schweden dagegen werden die Blindenführhunde zu 100 Prozent über die Steuereinnahmen finanziert. In Deutschland, den Niederlanden und Slowenien zu 100 Prozent über die Sozialversicherungen. Und in der Schweiz zahlt die Invalidenvereicherung die Kosten eines Blindenführhundes. Trotz der vielen Vorteile eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Mitnahme von Assistenzhunden

Menschen mit Behinderungen, wie z.B. hochgradig sehbehinderte – blinde und gehörlose Menschen, Rollstuhlfahrer /innen, Diabetiker /innen oder Epileptiker /innen sind in Österreich leider oftmals mit dem Problem konfrontiert, dass die Mitnahme eines ausgebildeten Assistenzhundes nicht überall möglich ist. Es gehört ein Gesetz her worin der Assistenzhund fest verankert wird,dass besagt,das alle Firmen – Institutionen und Unternehmen ( Ausgenommen wären Forschungslabors, Fabriken,die Lebensmittel...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 3

Hunde-Auslaufzone ( Hundepark ) – Mehr Schaden als Nutzen?

Nach Meinung von diversen Hundetrainern/innen - Hundeverhaltensberater/innen und der Hundezeitung Wuff bringt eine Hundezone ( Hundepark ) - Mehr Schaden als Nutzen. Der folgende Artikel beschreibt hier " Wieso und Warum" Über die Notwendigkeit von Hundeauslaufflächen v.a. in unseren Städten gibt es kaum Zweifel. Doch erfüllen solche Auslaufzonen und Hundewiesen auch wirklich den Zweck, -Hunden ausreichend Auslauf und Möglichkeiten zu Sozialkontakten zu bieten? Oder sind sie nicht vielmehr...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Aktuelles aus Österreich !

Das Messerli-Forschungsinstitut an der Vet.med.Uni.Wien wurde vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz mit der organisatorischen Abwicklung der Beurteilung von Blindenführhunden beauftragt." Die Auswahl der Sachverständigen, die Koordinierung der Termine für die Qualitäts- und Teambeurteilungen sowie die Anforderung der für die Teambeurteilung erforderlichen Mobilitätsabklärung obliegt dem Messerli Forschungsinstitut Wien. Bitte wenden Sie sich in Fragen zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 5

Der Unabhängige Blindenführhundeverein

Verein zur Förderung des Aufbaus der „ Blindenführhund Sly Gedenkstiftung für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden in Österreich. Der UBV Österreich ist ein eigenständiger, gemeinnütziger und mildtätiger Verein. Der Vorstand ,sowie alle Mitarbeiter/innen arbeiten ehrenamtlich für einen guten Zweck. Wir informieren - beraten - begleiten und unterstützen Blindenführhundehalter/innen deren Angehörigen und alle Interessenten/innen. Wir möchten ein anderes und positives Bild von Menschen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 1

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ist gegen Barrierefreiheit !

Am 1. März 2015 war der NÖ-Landeshauptmann Erwin Pröll in der ORF-Pressestunde. Thema war auch die "Verwaltungskosten der Länder". Hier die Abschrift des Videos vom 1. März 2015 zu finden auch auf Youtube : Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (ÖVP): "Ich muss einen Punkt unbedingt noch dazu sagen. Bitte Sie, erlauben Sie mir das, weil das ein ganz entscheidender Faktor im Zusammenhang mit Verwaltungsraform ist. Ich sag’s Ihnen am Beispiel der Wirte. Wissen Sie: Wir sind auf Länderebene, sind wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Blindenführhunde " ein treuer Luxus in Österreich "

Laut Statistik vom Bundesminesterium gibt es von 2002 bis 2014 gerade mal 110 Blindenführhund Gespanne in ganz Österreich. In Österreich kostet derzeit ein Blindenführhund zwischen 29.000 bis 33.000 Euro, je nach Reha- bzw. Blindenführhundeschule. Da die ganzen Politikern/innen und die Sozialversicherungsträger keinen Blindenführhund finanzieren wollen, reden sie sich schon 21 lange Jahre raus, das ein Blindenführhund ein Luxus wäre. Aber dem ist nicht so, denn hier sind die ganzen Vorteile...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 5

Die Beurteilung von Blindenführhunden

Der BFH hat den Hundeführer während der Beurteilung mit einem, ihm keine Beeinträchtigung verursachenden Führgeschirr sowie Halsband und Leine zu führen. Die Leine und der Führbügel sind in der gleichen Hand zu halten. Bei Gehorsamsübungen ist das Führgeschirr abzunehmen und der BFH ist mit einer Kenndecke als solcher zu kennzeichnen. Das Nebenhergehen des Hundes mit verschiedenen Richtungswechsel und Kehrtwendungen ist angeleint und in Freifolge durchzuführen. Heranrufen vom Auslauf und aus...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Hundezone !

Kaum zu glauben,aber wahr ein Stadt wie Ternitz mit sehr viel Wald und Grünflächen zum spazieren gehen und Auslauf für die Hunde bekommt eine Hundezone, anstatt,das die Hundebesitzer einmal lernen würden, wie man zum Beispiel mit seinen Hunden ordnungsgemäß umgeht, das man seinen Hund nicht einfach laufen lässt ,damit er sein Geschäft an die Hausmauer von Wohnungen, auf Kinderspielplätzen und sogar in Wohnung auf einer Fußmatte in der Hauseingangstür verrichtet,weil die Hauseingangstür dauernd...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Gesunde Ernährung beim Hund

Aufgrund der häufigen Mitteilung von frustrierten Hunde-Patientenbesitzern mit möglicher IBD ihres Hundes , möchte Blindenführhund Sly, selbst betroffener von IBD seine persönliche Erfahrung mit der Erkrankung erzählen. Diese Erkrankung verläuft mit einer chronischen Entzündung des Magens, Dünn- und/oder Dickdarms unklarer Ursache. IBD kann bei jedem Hund vorkommen.Zudem werden auch genetische Faktoren vermutet, weil bestimmte Formen der IBD eine Rassedisposition zeigen, auffallend häufig aber...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.