Leute

Beiträge zum Thema Leute

Einladung zur 3tägigen Veranstaltungsreihe

Treffpunkt Lebenskunst 2015

Treffpunkt Lebenskunst 2015 – 3 Veranstaltungen im Frühjahr Ewald und Dagmar Neff vom Verein „Sensitivität und Heilkunst“ veranstalten auch im nächsten Frühling den Treffpunkt Lebenskunst im Gemeindezentrum St. Stefan. Mit zwei halbtägigen und einer ganztägigen Veranstaltung werden interessante Beiträge für Körper, Geist und Seele geboten. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 21. Feber 2015 mit Dr. med. Richard Brodnik, einem Spezia-listen der Hildegard Medizin und Naturarzt in einem der ältesten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Ewald Neff
1 2

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2015

An alle Regionauten - Mitglieder/innen und Gäste ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Blindenführhund Sly, Azubi Eloy und ich möchten uns ganz herzlich für die Freundschaft , die vielen Beiträge und sehr schönen Fotos bei allen Regionauten rechtherzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien samt Angehörigen einen Guten Rutsch, viel Glück aber vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2015

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Aktuelles

Sehr geehrter Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen, liebe Mitglieder, Freunde,Bekannte, Verwandte und Unterstützer der Selbsthilfegruppe Helfende Engel in Terntz NÖ ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, ein Jahr der Hilfe, Zusammenarbeit, Unterstützung und Zusammenhalt in guten und schlechten Tagen für alle Betroffenen und deren Angehörigen, die sich vertrauensvoll an die Selbsthilfegruppe Helfende Engel gewendet haben. Dafür möchte sich die Selbsthilfegruppe Helfende Engel und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Weihnachstsengerl für Patienten im LKH Freistadt

FREISTADT: Ein kleine vorweihnachtliche Überraschung gab es für alle Patienten des Freistädter Krankenhauses. Die BezirksRundschau stellte sich mit kleinen Geschenken ein. 4000 Schutzengerl und Weihnachststerne verteilt die Rundschau im Laufe des Advents an alle Patienten der gespag Krankenhäuser.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Anzeige
Das Morefit Top-Team freut sich auf Ihren Besuch! | Foto: Foto: Morefit
1 104

Morefit – Fitness for less – gibt es jetzt auch in Graz

Nach Feldbach, Unterwart und Fürstenfeld hat das vierte Morefit-Studio in Graz nun seine Türen geöffnet. Auf 1000 m² reiner Trainingsfläche finden alle Fitness-Begeisterten und die, die es noch werden wollen, eine volle Auswahl an modernsten Technogym-Geräten, das dreidimensionale Trainingskonzept Kinesis, eine große Functional Trainings-Zone, einen eigenen Damen-Bereich samt Cyber Power Plate und für die richtigen Teint auch Solarien. Für Komfort sorgen über 300 Gratis-Parkplätze. Regional und...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Wilfurth

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Anzeige
Foto: © Fotolia/lassedesignen, Abdruck honorarfrei
2

Verpflichtende Seh-Screenings für Jäger

Die Innung der Augenoptiker/Optometristen fordert eine Gesetzesänderung In letzter Zeit häufen sich die Jagd-Unfälle. Nach dem letzten Vorfall im Bezirk Hollabrunn in NÖ ist der Zustand des in den Kopf getroffenen Treibers immer noch kritisch. Für die Innung der wiener Augenoptiker/Optometristen zeigt das eindeutig, dass es höchste Zeit ist für eine Änderung bei den Voraussetzungen für den Erwerb einer Jagdkarte. Sie fordert verpflichtende Seh-Screenings vor der Jagdprüfung. Je nach Alter...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
Kontaktlinsen | Foto: © shutterstock/Augenoptikermeister
2

Winter und Heizungsluft fordern unsere Augen

Die 10 besten Tipps für Kontaktlinsenträger Es ist kalt geworden. Mittlerweile laufen in allen Haushalten die Heizungen auf Hochtouren. Doch genau das ist eine besonders anstrengende Zeit für unsere Augen, vor allem für Kontaktlinsenträger. Denn die Heizungsluft ist trocken und sorgt dafür, dass der Tränenfilm schneller verdunstet. Aber auch andere Faktoren setzen unseren Augen zu. Die Innung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker hat deshalb die 10 besten Tipps zusammengestellt, wie man ohne...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
1

Hilfe ohne Krankenschein - Amber Med

Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: Österreichische Staatsbürger, Asylwerber und Migranten. Über 200.000 Frauen, Männer und Kinder in Österreich sind laut "Armutskonferenz" nicht krankenversichert. Am 12.01.2004 wurde das Projekt Amber durch den Diakonie Flüchtlingsdienst in Kooperation mit dem Österreichischem Roten Kreuz ins Leben gerufen. AmberMed bedeutet ambulant- medizinische Versorgung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Forstner
1 2

Assistenzhundetreffen !

An den KOBV - ÖZIV und alle Gemeinden im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt Servicehund Noah und Blindenführhund Sly suchen Signal- Service- Anfalls-Therapie und Blindenführhunde zwecks Erfahrungsaustausch und spielen mit Artgenossen im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt. Bei Interesse bitte melden unter: email:sabine .kleist@chello.at oder sabine.kleist@aol.at Mobil: 0664/9428620

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Anzeige
"Kumm mach mit, so bleibst a im Alter fit!", da Luis | Foto: Jean Van Luelik Photographer
11

Mochs wie da Luis und kumm ins Lifestyle – Jetzt 5 Wochen testen!

Gemma tua wo für Di! Unter diesem Motto bietet das Lifestyle eine 5 Wochen Trainingstherapie an. > Eingangsuntersuchung mit Muskel- und Gelenksstatus und Trainingsempfehlung durch Sportarzt Dr. Rosenberger > 5 Wochen Trainingsbegleitung durch das Trainerteams In diesen 5 Wochen kannst Du das Lifestyle Studio in Weiz und Gleisdorf testen und Dir selbst ein Bild machen, wie gut Dir das regelmäßige Training tut. Drum mochs wia da Luis und sei g´scheid - es geht jo um dei Xundheit! Im Lifestyle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
3

" Gesundheit trifft Design "

Jedes Produkt ist etwas ganz besonderes, genau wie ihr Tier!   Design, Style und Individualität vereint mit innovativen gesundheitsfördernden Materialien.   MUCON fertigt in Österreich exklusive Tierdecken, Kissen sowie Schlaf- und Ruheplätze aus Visco-Schaumstoff und Leinen aus Tauwerk für Hunde und Katzen. Blindenführhund Sly und Azubi Eloy bei einem Fotoshooting von unserem Werbepartner Mucon Quelle : Alle Fotos wurden uns von der Firma Mucon zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns ganz...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
6

Wieselburgs Gesundheit im Mittelpunkt

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim Wieselburger Verein "Wellness-Aktiv" WIESELBURG (MiW). Seit zehn Jahren schon versucht der Wieselburger Gesundheitssportverein "Wellness-Aktiv" Menschen vitalen Lebensstil näherzubringen. Das ist auch wichtig, wie Obmann Gerhard Allinger im Gespräch betont: "Will ich eine relativ hohe Lebensqualität, dann brauche ich moderate und regelmäßige Ertüchtigung samt ausgewogener Ernährung." Unter dieser Philosophie bewegt der Verein gut 700 Menschen im Monat mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 1

" Petition für Blindenführhunde" in Österreich !

Unabhängiger Blindenführhunde Verein ÖsterreichVorwort : Und wieder einmal legen die Herrn /Frauen Politiker/innen eine Petition für die Anerkennung von Blindenführhunden als medizinische Rehabilitationsmaßnahme oder ( Reha - Behelf ) ad acter. Sie behaupten, das man ja Förderungen für einen Blindenführhund bekommt. Das ist schon richtig, aber noch kein Politiker/in hat seitdem die Petitionen von den verschiedenen Vereinen laufen erwähnt, das alle Förderungen eine „Kann Bestimmung“ enthalten....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Aktuelles

Ein großes Lob und Dankeschön geht an den Verein Rhea-Dogs org. Mit großer Unterstützung und Zusammenhalt haben Sie es nach ca. 4 einhalb Jahren endlich geschafft, das alle Assistenz und Therapiehunde für eine Qualitätssicherung genau definiert werden. Hier geht es zum Artikel: Nationalrat - Keck: Genaue Definition von Assistenz- und Therapiehunden für Qualitätssicherung Auch Voraussetzungen für öffentliche Förderung genau definiert Wien (OTS/SK) - SPÖ-Tierschutzsprecher Dietmar Keck zeigt sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Bitten dringend um Mithilfe aller Regionauten/innen

Bitten dringend um Mithilfe und Weiterleitung ! Am ersten Juli entscheidet das Parlament ob wir Sehbehinderten und Blinden Glück haben, das die Blindenführhunde auch in Österreich als medizinische Rehabilitationsmaßnahme ( Reha - Behelf ) anerkannt werden, genau wie in der Schweiz - Deutschland und anderen EU Ländern . Hier geht es zum Link für die Parlaments Petition Hallo liebe Freunde ! Dank Eurer Unterstützung und den vielen Unterschriften wurde das Thema „Blindenführhunde als medizinische...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Ende gut Alles gut !

Dem Semino Rossi Fan- Club Niederösterreich - Wien ist es gelungen nach mehrmaligen Telefonaten mit dem Veranstalter Herrn Wieland eine Einigung zu treffen,das Blindenführhund Sly der Zutritt zum Weihnachtskonzert in Wieselburg am 14.12.2014 gestattet wird. Blindenführhund Sly und ich möchten uns auf diesem Weg recht herzlich beim Semino Rossi Fanclub Niederösterreich - Wien bedanken. Auch ein großes Dankeschön von Blindenführhund Sly und seinem Frauchen Sabine Kleist an den Veranstalter Herrn...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Erster Blindenhund auf AIDA-Kreuzfahrt

AIDA Cruises erweitert das Angebot für barrierefreies Reisen: Im Mai 2014 begleitete erstmals ein zertifizierter Blindenführhund ein Gästepaar auf einer AIDA-Kreuzfahrt. Die neunjährige Alfa unterstützte ihr erblindetes Herrchen, Frank Kähms, bei der Orientierung an Bord. Sowohl für ihn als auch für seine Frau Annelore und Labrador-Retriever Alfa war dies eine Premiere. „Außer einer Fährüberfahrt hatten wir bis dato noch keine Erfahrung mit Schiffsreisen. Dank der kompetenten Beratung im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
UBV Österreich
5

Dogs with Jobs

Der Hund ist seit Jahrtausenden ein treuer Begleiter des Menschen. Hunde unterscheiden sich nicht nur durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Rassen, sondern auch in den Aufgaben, die sie erfüllen. Der sogenannte Gebrauchshunde findet seinen Einsatz zum Beispiel bei Katastrophen, im Polizeidienst, oder bei Such- und Rettungsarbeiten nach Lawinenunglücken. Zudem gibt es die Gruppe der Haushunde bzw. Familienhunde und seit jüngster Zeit speziell ausgebildete Hunde, die Menschen in...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Aktuelles

Liebe Poltiker/innen aus ganz Österreich ! Um eine unnötige und ungewollte Diskriminierung aller Menschen mit Handikap die auf die Unterstützung von Assistenzhunden angewiesen sind zu vermeiden möchten wir Sie bitten eine einheitliche EU weite gesetzliche Regelung für eine uneingeschränkte Beförderung mit dem Taxi – Reisebus- Schiff – Bundesbahn und Flugzeug für alle Assistenzhunde ( Signal - Service - Blindenführhund ) zu befürworten, um allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen das Leben...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Premiere in Schärding: Erstmals Tag der Sonne gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Zum ersten Mal überhaupt wurde am 9. Mai in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich in der Barockstadt der „Tag der Sonne“ gefeiert. Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Franz Angerer und Vizebürgermeister Günter Streicher den „Tag der Sonne“ am Schärdinger Stadtplatz. Dazu war die gesamte Schärdinger Volksschule mit über 150 Schülern samt ihren Lehrkräften auf den Stadtplatz marschiert. Stockenhuber hat dabei darauf...

  • Schärding
  • David Ebner
Blindenführhund Sly und ich beim Blindenführhunde Einsatz in der Schweiz
2

EDF-Kernforderungen zur Europawahl

Das Europäische Behindertenforum (EDF) hat für die Europawahlen Kernpunkte zur Behindertenpolitik in einem Manifest formuliert und mischt sich damit in den Europawahlkampf ein. "Menschen mit Behinderung machen mit einer Gesamtzahl von ca. 80 Millionen 16 Prozent der Gesamtbevölkerung der EU aus. In jeder vierten Familie in der EU lebt ein Mensch mit einer Behinderung. Die Wahlkampagne zur Europawahl bedeutet für die Kandidatinnen und Kandidaten für das EU-Parlament die einmalige Gelegenheit,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Deutsche Krankenkassen zahlen den Ankauf von Blindenführhunden !

Wem gehört der Blindenführhund? Immer wieder hört man in Blinden und Sehbehindertenkreisen, dass der Blindenführhund der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) gehöre. Krankenkasse zahlt den Blindenführhund und der/ die neue Blindenführhundehalter / in ist auch der Besitzer des Blindenführhundes! Komisch? In den Qualitätskriterien zur Auswahl, Ausbildung und Kostenübernahme für Blindenführhunde aus dem Jahre 1993 ist doch klar geregelt, dass der Führhundehalter nicht nur Besitzrechte sondern durch...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.