Leute

Beiträge zum Thema Leute

Gitarrist Andi Schatz | Foto: Florian Mitteregger
1 20

Modernisierung
Wiedereröffnungsfeier im Hotel Schwarzer Adler

INNSBRUCK. Vergangene Woche gab’s im Hotel Schwarzer Adler Innsbruck allen Grund zum Feiern: Etwa 110 Gäste lud Inhaberfamilie Ultsch zur Wiedereröffnungsparty in das neu renovierte Boutique-Hotel im Herzen der Tiroler Landeshauptstadt ein. Während das Haus für Urlaubs- und Geschäftsreisende bereits seit gut einem Monat geöffnet hat, erfolgte jetzt die offizielle Feier. „Nach langem Warten freuen wir uns sehr, unsere Gäste im neu renovierten Hotel Schwarzer Adler Innsbruck begrüßen zu dürfen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 126

Zeltweger Reitsporttage 2021
Farrach-Zwischenbilanz: „Sind froh und stolz!“

Kurze Zwischenbilanz am Montag nach dem ersten von drei Turnierwochenenden der „Zeltweger Reitsporttage 2021“. Obmann und Turnierleiter Max Kaltenegger vom Veranstalterverein Reitklub Zeltweg Farrach und seine Gattin Friedl stellen unisono fest: „Wir sind froh und stolz, dass wir es nach dieser coronabedingten Pause von einem - eigentlich zwei Jahren - jetzt geschafft haben, unter Einhaltung der 3-G-Auflagen ein Turnier durchzuführen. Es ist sehr gut und unfallfrei verlaufen. Wir hatten an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
ÖGB-Chef Philip Wohlgemuth, AK-Präsident Erwin Zangerl und LK-Präsident Josef Hechenberger genossen sichtlich das AK-Fest. | Foto: Dalia Föger
11

Einblicke
Das Sommerfest der AK-Tirol

INNSBRUCK. Vergangenen Freitag, den 9. Juli 2021, fand nach über einem Jahr Corona-Pause das Sommerfest der Arbeiterkammer Tirol statt. Leckere Schmankerln, erfrischende Drinks, unterhaltsame Gespräche und das Wetter spielte auch noch perfekt mit – das traditionelle AK-Sommerfest im Bildungshaus und Seminarzentrum Seehof fand nach über einem Jahr geprägt von der Coronakrise wieder statt. Mit dabei waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AK sowie viele weitere bekannte Gesichter aus ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Atelier von Reiner Schiestl | Foto: Ricarda Stengg
Video 15

Interview mit Reiner Schiestl
Zu Besuch in Höttings „Villa Kunterbunt“

HÖTTING. Reiner Schiestl ist ein einzigartiger Künstler, wie er inspirierender nicht sein könnte. Wir durften einen ganz privaten Blick in jene heiligen Räume werfen, wo all seine Kunstwerke entstehen. Entspannt und zufrieden öffnet uns Künstler Schiestl die Tür seiner unübersehbaren idyllisch-gelegenen Villa inmitten von Hötting, von der man bereits von außen erahnt, dass hier ein ganz besonderer Mensch lebt. Die Innsbrucker "Villa Kunterbunt"Gleich beim Betreten des Hauses wird einem schnell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: ©Ainerdinger
1 33

Zweite XXX-Premiere im Theater Oberzeiring
Tanzstunde rockte das THEO

Für seine zweite, wieder ausverkaufte XXXer-Premiere hat THEO-Leiter und in diesem Fall auch Regisseur Peter Faßhuber „Die Tanzstunde“ gewählt. Das erfolgreichste Stück des US-amerikanischen Dramatikers Mark St. Germain. Von Ninja Reichert und Werner Halbedl  letzten Mittwoch so faszinierend auf die Bühne gestellt, das es die 50 erlaubten, corona-maskierten Besucher nicht auf den Sitzen hielt: verdiente Standing Ovations. Wochenlohn für eine StundeBerührungen? Unvorstellbar. Tanzen? Wie macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Reinhard Mayr

Kabarett
Alf Poier gastiert mit "Humor im Hemd" in Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erklärungsversuch: die Leute sagen oft "ich versteh´ die Welt nicht mehr!" – Mir geht es umgekehrt – die Welt versteht mich nicht mehr. Spinn´ ich oder spinnt die Welt? Was lässt sich angesichts der digitalen Diktatur und der Auslöschung des Hausverstandes bloß noch sagen? Kann die Kunst uns retten, oder muss ich die Kunst retten? Wohin soll man flüchten? In die geistige Euthanasie, in das Absurde, zurück in die Tradition oder doch lieber in die Karibik? Und was hat eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Gipfelrunde auf Semmering und Sonnwendstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Kilometer und 450 Höhenmeter ging's mit Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler am 4. Juni auf den Semmering und Sonnwendstein hinauf. Die FPÖ organisierte die Wandertour 6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser. mehr dazu an dieser Stelle. "Wir haben am 4. Juni die fünfte Etappe absolviert", berichtet Helmut Fiedler. Diesmal führte die Runde über Semmering Zauberbar, Hirschenkogel, Erzkogel, Sonnwendstein und Gebirgsjägersteig nach Maria Schutz. Wieder marschierten 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

"Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne"
Weltmilchtag in der LFS St. Andrä

„Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne“ Um die hohe Wertigkeit und vielfältige Verwendungsweise von Milch und Käse aufzuzeigen, nahm die LFS St. Andrä den Weltmilchtag am 1. Juni zum Anlass, um wertvolle Milch- und Käseprodukte zu verkosten. Fünf Gläser, gefüllt mit jeweils einem kräftigen Schluck Milch, standen für die Probanden bereit. Unterschieden wurde zwischen Frisch-, UHT (ultrahocherhitzer)-, Laktosefreier- und ESL-Milch. Ebenso beurteilte man die verschiedenen Geschmacksrichtungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä

"Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne"
Weltmilchtag in der LFS St. Andrä

„Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne“ Um die hohe Wertigkeit und vielfältige Verwendungsweise von Milch und Käse aufzuzeigen, nahm die LFS St. Andrä den Weltmilchtag am 1. Juni zum Anlass, um wertvolle Milch- und Käseprodukte zu verkosten. Fünf Gläser, gefüllt mit jeweils einem kräftigen Schluck Milch, standen für die Probanden bereit. Unterschieden wurde zwischen Frisch-, UHT (ultrahocherhitzer)-, Laktosefreier- und ESL-Milch. Ebenso beurteilte man die verschiedenen Geschmacksrichtungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
Die letzte Landung in Innsbruck! | Foto: Ricarda Stengg
13

Historischer Moment am Flughafen Innsbruck
Pfiat di, Dash!

Ende der siebziger Jahre erfolgte die erste Landung eines Flugzeugs vom Typ Dash am Flughafen Innsbruck. Ganz nach dem Motto „Pfiat di, Dash!“ erfolgte gestern somit auch die letzte Landung und der letzte Start der Dash 8-400, die von Wien nach Innsbruck flog. INNSBRUCK. Über mehrere Jahrzehnte hinweg wurden mit der Dash zunächst von Tyrolean Airways und später von Austrian insgesamt zehntausende von Flügen zwischen den großen europäischen Drehkreuzflughäfen und Innsbruck durchgeführt. Seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 13

Segelclub Längsee eröffnete Regattasaison
Elisabeth Schöffmann holte auf Aquila Regenwettfahrt

Bei mittlerem Hagel und zornigem Wind traf sich der Segelclub Längsee zum Auftakt seiner Regattasaison 2021 am Samstag, 29.1.21, im Strandbad. Beim Aufriggen der Boote warteten die Wolken noch. Bei der saisoneröffnenden 2. Wettfahrt begannen sie mit zartem Regen, zehn Minuten später brachen sie. Wolkenbruch. Anständig. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal sooo viel Regen bei einer Wettfahrt hatten!“ stellte Schriftführerin und Zeitnehmerin Elisabeth Hofmeister nach der Wettfahrt fest....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Interview mit Rapper Mr. Robbery aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Stadtblatt Interview mit Video
Mr. Robbery trägt Herz auf Zunge

Er ist 29 Jahre jung, kommt aus Innsbruck und hat bereits zahlreiche Auftritte auf den heimischen Bühnen hinter sich. Mr. Robbery ist ein ganz besonderer Rapper: Mit seinen Songs trifft er genau den Nerv der Zeit und spricht aus, was ihm am Herzen liegt. INNSBRUCK. Wir haben den sympathischen und bodenständigen Tiroler getroffen und ein Interview mit ihm zu seinem Leben in der Musikwelt geführt! „Jemand der mit sich selbst zufrieden ist, der kann auch die Welt bewegen.“ -Mr. RobberyWelche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Regisseur David Nawrath mit Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald und Hauptdarsteller Sebastian Koch. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
"Film-Gericht" tagte im Ternitzer Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Justizanstalt Gerasdorf diente bereits als Kulisse für den Film "Euer Ehren". Ein paar Justizler bekamen sogar eine kleine Rolle. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Nun wurde auch im Ternitzer Rathaus gedreht. Am 13. April 2021 fanden Dreharbeiten zu "Euer Ehren" im Rathaus Ternitz statt. Das hoch professionelle Team der österreichischen Filmproduktionsfirma rund um Regie-Shootingstar David Nawrath verwandelte den Ternitzer Gemeinderatssitzungssaal in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stack III, 2020
plexiglass, POM, bookbinding glue, pigment, bubble wrap, nyl
64 x 151 x 53 cm | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
5

Ausstellung "Idylle, blau"
Einblick in die Welt von Julia Haugeneder

INNSBRUCK. Bis 26. Juni 2021 gibt es die Ausstellung "Idylle, blau" der jungen Österreicherin Julia Haugeneder in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman zu sehen, in der ihre fast ausschließlich mit Buchbinderleim hergestellten Kunstobjekte präsentiert werden. Wir haben die sympathische Wienerin getroffen und sie zu ihrer aktuellen Ausstellung in Innsbruck und zu ihrem Leben als Künstlerin befragt! Für mich ist die Unterscheidung zwischen „etwas zu sagen haben“ und „etwas erlebbar machen“ sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die junge Tirolerin begeistert ihre 1,6 Millionen Follower mit stets neuen Ideen auf Tik Tok! | Foto: Alexandra Schweinberger
1 Video 5

Stadtblatt Interview mit Video & Podcast
TikTok-Star Anna Lena Strigl lebt ihren Traum

INNSBRUCK. Kreative Frisuren, witzige "Pranks" oder aktuelle Trends – der 24-jährigen Tirolerin Anna Lena Strigl gehen wohl nie die Ideen aus und davon sind auch ihre rund 1,6 Millionen Tik Tok Follower überzeugt. Wir haben ein Interview mit der sympathischen Tirolerin geführt und sie zu ihrem Leben als Social Media Star befragt! Außerdem haben wir auch eine Podcastfolge dazu aufgenommen, die unter folgendem Link abrufbar...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Wir haben ein spannendes Interview mit dem Innsbrucker Schneidermeister geführt! | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 4

Stadtblatt Interview mit Video
Meisterschneider Reinhold Wackernell geht in Pension

INNSBRUCK. Ganze 57 Jahre hat der Innsbrucker Mode Salon von Reinhold Wackernell neben dem Wiltener Platzl nun bereits auf dem Buckel. Nachdem der Tiroler Schneidermeister nun nach all den Jahren in Pension gegangen ist, wird es die Schneiderei dann im August diesen Jahres leider nicht mehr geben. Wir haben ein Interview mit dem Schneidermeister geführt und spannende Geschichten zu seiner jahrzehntelangen Leidenschaft und Arbeit erfahren! „Es ist bemerkenswert zu sehen, dass Herr Wackernell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
4

Kunstfiguren aus Holz
Zu Besuch bei Schnitzkünstler Peter Liska

STUPPACH. Holzduft, Schnitzmesser und zahlreiche Skulpturen kennzeichnen die Werkstatt von Peter Liska. Der gebürtige Gloggnitzer ist begeisterter Figurenschnitzer. Mindestens 2 Stunden täglich hämmert der 80-Jährige mit Schnitzmessern auf Holzrohlinge, um einzigartige Skulpturen zu meißeln. Bescheidenheit und viel Liebe zum Detail zeichnen Liska aus. „Ich wollte Kunst studieren, stand jedoch damals vor der Universität und war zu schüchtern, um hinein zu gehen.“, erzählt der Künstler. Dennoch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Julian Waldner, Produzent Jakob Pochlatko und Valerie Huber | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Blick hinter die Kulissen
Dreharbeiten für Film "Klammer" sind in vollem Gange

INNSBRUCK. Beim Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele 1976 in Innsbruck gibt es nur einen Favoriten: Franz Klammer. Der erst 22-jährige charismatische Abfahrtsläufer trägt die Hoffnung von ganz Österreich auf seinen Schultern. Wir waren bei den Dreharbeiten für den Film "KLAMMER" vor Ort und durften spannende Interviews mit den beiden Hauptdarstellern und der Filmcrew führen. Er hat den Abfahrtslauf revolutioniert und seine Technik hat eine neue Ära des Skisports begründet. Er ist der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 v.l.: Arch. Harald Kröpfl (Koordinator Ortskernrevitalisierung), Simon Kathrein (Zimmermeister), Gerald Jochum (RegioL), Interimsstadtchef Mag. Thomas Hittler, Franz Geiger und Christian Rudig (beide Museumsverein) | Foto: Bezirksmuseumsverein Landeck

Ein Stück Landecker Geschichte
Gartenhaus wurde restauriert

Die Gartenhütte aus dem Schentengarten beim Rathaus Landeck von Postmeister Müller musste 2010 dem Bau des Einsatzzentrums weichen. Auf Initiative des Museumsverein Landeck – Vorstandsmitglied Franz Geiger – konnte die Hütte vor der Spitzhacke gerettet werden und am Vorplatz des Schlossmuseum Landeck wieder aufgestellt werden. Das Gartenhaus wurde nun im Rahmen des Interreg-Ortskernrevitalisierungs-Projekts mit Fördermittel restauriert. Die Eigenmittel brachten der Bezirksmuseumsverein und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Im Urhof20 erwartet Besucher am 10. Oktober ein spannender Kulturabend. | Foto: Urhof20

Grünbach
Wanderung, Konzert und Performance

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des Urhof20 erwartet am 10. Oktober ein buntes Programm.  Die Wiener Performancekünstlerin Barbara Kraus und der Performancekünstler Daniel Aschwanden leiten Wanderungen in und um Grünbach mit performativen Episoden und Überraschungen. Der gemeinsame Weg führt in den Urhof20, das 100jährige Kino/Theater in Grünbach am Schneeberg. Dort erwartet die Wanderer, sowie weitere Abendgäste, die "Kreutzersonate" von Ludwig van Beethoven, mit I-Ting Chen am Klavier und Leslie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alana Harris/unsplash

Payerbach
Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen & Bier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Payerbacher Bahnhofbuffets kommt Oktoberfest-Stimmung auf. Am 26. September, ab 16 Uhr, werden Weißwürste und Brezen aufgetischt. Und natürlich gibt's dafür ein helles Blondes. Auch für Live-Musik mit "Gertschi" ist gesorgt. Inklusive Tombola. Eintritt frei. O'zapft is Bahnhofbuffet Payerbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spende für Gambia
USC Rohrbach hilft Westafrika

ROHRBACH/SEREKUNDA. (srs) "Fußball verbindet die Welt", so heißt es in einem schönen Zitat, das dem Fußballstar Christiano Ronaldo zugeschrieben wird. Zwar lässt sich über die Quelle des Ausspruchs diskutieren, nicht aber über dessen Bedeutung. Hilfe aus Solidarität Tatsächlich schafft es gerade Fußball, aber natürlich auch Sport im Allgemeinen, Menschen zu verbinden, Toleranz und Respekt zu verschaffen und soziale wie ethnische und kulturelle Barrieren zu durchbrechen. Mit einer großen Geste...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Theatergruppe bringt ein düsteres Märchen in den Ternitzer Kulturkeller.  | Foto: Jugendtheatergruppe

Ternitz
Letzte Tage oder Der König, Der Narr und Die Statue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der König ist tot - lang lebe der König! Dunkle Omen ziehen auf, als der junge Prinz Erik den Thron seines Vaters besteigen muss. Denn was der junge Herrscher zwischen sprechenden Statuen, Intrigen und falschen Freunden schon sehr bald erkennen muss: König zu sein ist schwer - und König zu bleiben noch viel mehr. Die Jugendtheatergruppe um Regisseur und Autor Nico Dorigatti erzählt mit "Letzte Tage oder Der König, Der Narr und Die Statue" ein düsteres Märchen über das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.