Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Josef Lugmayr, Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger der Diözese Linz: „Beziehung und Liebe sind nicht selbstverständlich, sondern letztlich unbeschreiblich, geheimnisvoll und kostbar. Menschen, die das spüren, haben oft auch die Sehnsucht, sich den Segen Gottes für ihren gemeinsamen Weg zusagen zu lassen.“ | Foto: Diözese Linz / Appenzeller

beziehungleben
Beziehungsseelsorger Josef Lugmayr gibt Paaren Tipps

Impuls für Paare von Josef Lugmayr aus St. Georgen an der Gusen, Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger der Diözese Linz. ST. GEORGEN/GUSEN. "Viele Paare berichten, dass es auch in langjährigen Beziehungen immer wieder die Momente gibt, in denen man eine tiefe Nähe und Dankbarkeit verspürt", sagt Josef Lugmayr, Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger aus St. Georgen/Gusen. "Es braucht solche Momente im Beziehungsalltag. Man kann nicht immer am Gipfel stehen, aber es tut der Beziehung gut,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
5

Beziehung
Über die Selbstlosigkeit der Liebe

Patrick Steiner sprach am 24.1.2023 im Diözesanhaus darüber, wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingen kann. Das Familienwerk hat auch Beziehung und Partnerschaft im Blick, und ab und zu werden interessante Vorträge angeboten, um Paare zu stärken. Der Sozialpädagoge, Buchautor und Männerseminarleiter Patrick Steiner baut dabei auf die 5 Liebesprachen: • Lob und Anerkennung • Ungeteilte Zweisamkeit • Geschenke von Herzen • Hilfsbereitschaft • Zärtlichkeit Die eigene Liebesspache und vor...

 "Ich bin Single und suche eine liebe Frau", sagt Ulrich Santner. Genau aus diesem Grund hatte sich der Unternberger bei der ORF-Sendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" beworben. Wie es dazu kam und wie es ihm seither mit der Partnerinnensuche ergangen ist, erzählte er uns. | Foto: Peter J. Wieland
Video 6

Ulrich Santner (42)
"Ich bin Single und suche eine liebe Frau"

Ulrich Santner (42) war bei "Liebesg'schichten und Heiratssachen" dabei. "Man stellte fest, ich bin ein schwerer Fall", erzählte uns der Unternberger. UNTERNBERG. "Ich bin Single und suche eine liebe Frau", sagt Ulrich Santner. Genau aus diesem Grund hatte sich der Unternberger bei der ORF-Sendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" beworben. Vor ein paar Wochen war der 42-Jährige dann im Fernsehen zu sehen. "Zwei längere Beziehungen" Zwei ernstere Beziehungen hat der gelernte Installateur,...

Psychologie / Sexualtherapie
FAQ: Ist Sexualität ein Trieb?

Nein. Denn bei Trieben handelt es sich um biologische Mechanismen. Ein Trieb hat die Funktion, in einem Organismus einen gesunden Zustand zu bewahren (die Homöostase). Wir sollten z.B. nicht zu hungrig, aber auch nicht ganz vollgegessen sein, damit unser Körper seine Funktionen gut erfüllen kann. Ein gutes Beispiel für Triebe sind Hunger und Appetit, aber auch der Durst. Wenn wir wirklich durstig sind, dann setzen wir alles daran, um Flüssigkeit zu uns zu nehmen, damit wir nicht dehydrieren....

  • Wien
  • Florian Friedrich

"I suach di"
Brigitte aus Hochneukirchen

"Ich wünsche mir einen netten, ehrlichen, gepflegten Partner, der gerne mit mir Zeit verbringen möchte. Sehr gerne einen großen Mann, bei dem ich mich geborgen fühlen kann. Leider hatte ich nie einen Führerschein, daher auch kein Auto, fahre aber gerne mit." Steckbrief: Vorname: Brigitte Alter: 74 Wohnort: Hochneukirchen Beruf: Pensionistin Körpergröße: 1.56 m Augenfarbe: Blau Haustiere: Hanni, mein kleiner Dackelmischling Raucher/Nichtraucher: Gelegenheitsraucherin Charaktereigenschaften:...

"I suach di"
Birgit aus Andau

"Ich suche einen Freund zum Kuscheln, der gemeinsam mit mir etwas unternimmt und zu mir hält. Er sollte ungefähr in meinem Alter und unternehmungslustig, ehrlich, treu, handwerklich begabt und körperlich aktiv sein. Wenn möglich, sollte er aus der näheren Umgebung kommen." Steckbrief: Vorname: Birgit Alter: 55 Wohnort: Andau Beruf: Saisonkraft in der Gemeinde Augenfarbe: Braun Raucher/Nichtraucher: Nichtraucherin (daher bitte auch nur Nichtraucher) Charaktereigenschaften: freundlich,...

2

Psychologie / Psychotherapie
Depressionen in der Partnerschaft

Menschen, die in einer zufriedenen Partnerschaft leben und über ein soziales Netzwerk verfügen, haben seltener Depressionen und kommen auch rascher wieder aus depressiven Episoden heraus als Menschen, die einsam sind und wenige soziale Kontakte haben. Allerdings können Depressionen Partnerschaften belasten und es für den betroffenen Menschen auch schwerer machen, eine Partnerin/einen Partner zu finden. Immer wieder sagen Menschen, die unter Depressionen leiden, dass sie gerne eine Partnerschaft...

  • Wien
  • Florian Friedrich

"I suach di"
Sandra aus Fürstenfeld

"Die Begegnung mit einem Seelenpartner ist eine Herzensangelegenheit. Sie entwickelt sich auf emotionaler Ebene. Die Verstandesebene ist hier nicht zuständig. In der Liebe, der Freude, dem Frieden, der Harmonie, der Zufriedenheit und der Dankbarkeit finden wir auch die Resonanzfelder, die Seelenpartner zusammenführen. Diese Werte sind mir wichtig. Vereinfacht gesagt, wäre es schön einen glücklichen und zufriedenen, attraktiven Mann kennen zu lernen, der auch bereit ist, eine Partnerschaft mit...

"I suach di"
Werner aus Eltendorf

"Rollstuhlfahrer, 75, sucht liebe, unternehmungslustige Frau für Ausflüge und schöne gemeinsame Stunden. Immer gut gelaunt, gesellig, leidenschaftlicher Koch und Aufofahrer. Ich freue mich auf deine Nachricht!" Steckbrief: Vorname: Werner Alter: 75 Wohnort: Eltendorf Beruf: Pensionist Augenfarbe: Blau Raucher/Nichtraucher: Nichtraucher (daher bitte auch nur Nichtraucherin) Charaktereigenschaften: immer gut gelaunt, gesellig Sternzeichen: Steinbock Hobbies: Kochen, Ausflüge, Fußball Du möchtest...

Halt und Sicherheit sind der Kitt, der Beziehungen zusammenhält. | Foto: Priscilla Du Preez / Unsplash
Aktion 3

Umfrage zeigt
Was Paare in den Bundesländern zusammenhält

Langzeitpaare gibt es immer weniger. Daher ist das Internet überhäuft mit Tipps, wie man seine Beziehung lange intakt hält. Doch was schweißt Paare zusammen? Gemeinsame Kinder, die finanzielle Situation, die Gewohnheit oder das Alter werden häufig als Gründe angegeben, wie eine Parship-Umfrage unter 1.500 Österreicherinnen und Österreichern zeigt.  ÖSTERREICH. Drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher entscheiden sich auch in schwierigen Zeiten bewusst dafür, zusammen zu bleiben. Als...

  • Adrian Langer

Partnerschaft / Sexualpsychologie
Gesunder Egoismus und Narzissmus in der Sexualität

Ein gesunder Egoismus ist neben dem gesunden Altruismus eine solide Basis für eine erfüllte Partnerschaft und leidenschaftliche Sexualität.  Die moderne Psychotherapie unterscheidet den gesunden vom schädlichen oder pathologischen Narzissmus. Gesunder Narzissmus meint, dass ich die Erfahrung gemacht habe, auf der Welt willkommen zu sein, und dass ich so, wie ich bin, liebenswert und in Ordnung bin. Ich akzeptiere mich mit meinen Talenten, Fähigkeiten und Charismen, aber auch mit meinen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie
Sexueller Narzissmus, Egoismus und narzisstischer Sex

Gesunder und toxischer NarzissmusDie moderne Psychotherapie unterscheidet den gesunden vom schädlichen oder pathologischen Narzissmus. Gesunder Narzissmus meint, dass ich die Erfahrung gemacht habe, auf der Welt willkommen zu sein, und dass ich so, wie ich bin, liebenswert und in Ordnung bin. Ich akzeptiere mich mit meinen Talenten, Fähigkeiten und Charismen, aber auch mit meinen Schwächen, Fehlern und biographischen Wunden. Ich erlebe die Welt grundsätzlich als einen sicheren Ort...

Partnerschaft / Psychotherapie
Wenn sich Menschen zu früh trennen

Menschen, die unter Früh- oder Bindungsstörungen leiden, trennen sich immer wieder vorzeitig, vor allem dann, wenn die Partnerschaft stabil und gesund ist. In diesem Artikel erkläre ich das scheinbar paradoxe Verhaltensmuster.  Ein Mensch, der als Kind die Erfahrung machen darf, dass er auf der Welt willkommen ist und bedingungslos um seiner selbst Willen geliebt wird, kann auf diesen positiven Beziehungserfahrungen später stabile und solide Partnerschaften aufbauen und sein ganzes Leben lang...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Bindungsstörungen in der Partnerschaft:
Habe ich mich zu früh getrennt?

Bindungsstörungen - Trennung trotz guter PartnerschaftFAQ: Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich zu früh getrennt habe, wie kann ich das verstehen? Partner, die unter Früh- oder Bindungsstörungen leiden, trennen sich immer wieder vorzeitig und viel zu früh, vor allem dann, wenn die Partnerschaft stabil und gesund ist. In diesem Artikel erkläre ich das scheinbar paradoxe Verhaltensmuster. Wenn Paare sich zu früh trennen Bindungssicherheit: Menschen mit einem gesunden Bindungsmuster Ein Mensch,...

"I suach di"
Adolf aus Rudersdorf

Adolf aus Rudersdorf beschreibt sich selbst als zuverlässig und ehrlich und sucht auf diesem Weg eine nette Partnerin. Steckbrief: Vorname: Adolf Alter: 67 Wohnort: Rudersdorf Beruf: Pensionist Körpergröße: 1.75 m Augenfarbe: Braun Haustiere: Keine, daher bitte auch eine Partnerin ohne Haustiere Raucher/Nichtraucher: Nichtraucher, daher bitte auch eine Nichtraucherin Charaktereigenschaften: zuverlässig, ehrlich Sternzeichen: Waage Hobbys und Freizeitaktivitäten: im Sommer Radfahren und...

Video

Psychologie
Ist Selbstbefriedigung innerhalb der Partnerschaft gesund?

Selbstbefriedigung als Basis der erwachsenen SexualitätJa, Masturbation ist grundsätzlich gesund und bereichernd. Selbstbefriedigung stellt eine wichtige Grundlage für die erwachsene Sexualität dar. Im Sinne der Salutogenese sollte es zum Basiswissen eines jeden Menschen gehören, zu wissen und zu erfahren, wie ich mir selbst lustvolle Erregung verschaffen und zu entspannter Befriedigung kommen kann. Lesen Sie in diesem Beitrag über den Wert der Selbstbefriedigung und warum Masturbation gesund...

"I suach di"
Leopoldine Anna aus Kittsee

"Suche einen normalen, ehrlichen und gepflegten Mann im Alter zwischen 68 und 70. Wäre gut, wenn er mobil ist und mit mir einige Hobbys teilt." Steckbrief: Vorname: Leopoldine Anna Alter: 66 Wohnort: Kittsee Beruf: Pensionistin Körpergröße: 1.64 m Augenfarbe: Grün Haustiere: Ab und zu passe ich auf den Hund meines Sohnes auf Raucher/Nichtraucher: Nichtraucherin Charaktereigenschaften: naturverbunden, hilfsbereit und anfangs etwas zurückhaltend, brauche ein bisschen, um mit jemanden "warm" zu...

Video

Paartherapie
Konflikte und Probleme in der Partnerschaft überwinden

Verantwortung für die eigenen Gefühle und BedürfnisseIn einer guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Emotionen selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die andere*n verantwortlich. Allerdings sind beide Partner*innen verantwortlich für die Gestaltung der Beziehung und die Paardynamik. Beide übernehmen Verantwortung für die...

Partnerschaft / trans*/ transgender
Wenn der/die Partner*in trans* ist

Wenn die/der Partner*in sich als trans* (transgender, transident, transsexuell, genderfluid, agender, non binary) outet, kann dies beim Cispartner/bei der Cispartnerin (das ist die Partnerin/der Partner, die/der nicht trans* ist) zu starken Irritationen bis hin zu existentiellen Ängsten führen. Immerhin besteht nun fortan Ungewissheit, ob der Cispartner einen Menschen lieben und erotisch finden kann, der seine Geschlechterrolle wechselt und u.U. sogar hormonelle und chirurgische Maßnahmen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sexualtherapie / Sexualität
Alte Schuldgefühle und neue Zwänge

Narzissmus, Hysterie und SexualitätWir genießen heute in der Liebe und Sexualität so umfassende Freiheiten wie nie zuvor. Es gibt kaum noch Verbote, und fast alles, was gefällt, geil ist und Lust macht, ist erlaubt. Allerdings hat eine wirkliche sexuelle Befreiung, bei der es immer um das authentische Spüren und Fühlen geht, bis heute nicht stattgefunden. Unsere Gesellschaft tickt diesbezüglich zu hysterisch und narzisstisch und belohnt entweder Leistungen, Körperkult und Selbstoptimierung...

Sexualpsychologie / Sexualtherapie / Paartherapie
Leistungsstress beim Sex

Viele Menschen versuchen sexuelle Schwierigkeiten durch noch mehr Leistung zu kompensieren, anstatt die Botschaft ihres Körpers und ihrer Gefühle ernstzunehmen.Sexuelle Störungen sind fast immer auch Beziehungsstörungen. Entweder ist die Beziehung zu mir selbst, zu meinen eigenen Emotionen, Wünschen und Bedürfnissen gestört, oder es gibt Störungen in der Paardynamik und innerhalb der Partnerschaft. Konflikte müssen dann erst einmal geklärt werden, bevor sich wieder sexuelle Lust einstellen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Sexualpsychologie / Sexualtherapie
Leistungsstress im Bett und aufgestaute Gefühle

Viele Menschen versuchen sexuelle Schwierigkeiten durch noch mehr Leistung zu kompensieren, anstatt die Botschaft ihres Körpers und ihrer Gefühle ernstzunehmen.Sexuelle Störungen sind fast immer auch Beziehungsstörungen. Entweder ist die Beziehung zu mir selbst, zu meinen eigenen Emotionen, Wünschen und Bedürfnissen gestört, oder es gibt Störungen in der Paardynamik und innerhalb der Partnerschaft. Konflikte müssen dann erst einmal geklärt werden, bevor sich wieder sexuelle Lust einstellen...

1

Psychologie / sexuelle Störungen
Sexuelle Bedürfnisse und Paardynamik

Viele Menschen verhalten sich in der erwachsenen Sexualität zu fremdbestimmt und kennen die eigenen Bedürfnisse gar nicht. In einer durchschnittlich guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. Auch in der Sexualität. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, sexuellen Bedürfnisse und Wünsche selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die anderen verantwortlich. Ich selbst bin verantwortlich,...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie / sexuelle Störungen
Sexuelle Bedürfnisse und Paardynamik

Viele Menschen verhalten sich in der erwachsenen Sexualität zu fremdbestimmt und kennen die eigenen Bedürfnisse gar nicht. In einer durchschnittlich guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. Auch in der Sexualität. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, sexuellen Bedürfnisse und Wünsche selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die anderen verantwortlich. Ich selbst bin verantwortlich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.