Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Video

Psychologie
Keine Lust auf Sex / keine Libido - körperliche Ursachen

Ein gesunder Körper - eine wichtige Voraussetzung für die sexuelle LustKörperliche Gründe und Beschwerden können die sexuelle Lust (Libido) verringern. Lesen Sie in diesem Beitrag wie körperliche Ursachen und Gründe keine Lust auf Sexualität bzw. mangelnde Libido bedingen können. Eine Voraussetzung für sexuelle Lust ist eine solide körperliche Grundverfassung. Körperliche Beeinträchtigungen, etwa chronische Erkrankungen wie Herz- Kreislaufbeschwerden, Asthma, Epilepsie oder Behinderungen wie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Gemeinsam blicken Florian und Stephanie Maier in ihr Hochzeits-Fotobuch. | Foto: Alexandra Goll
6

Hollabrunner Traumpaar
Stephanie und Florian - keiner passt besser

Wenn aus einem Ballbesuch ein ganzes Leben wird: Stephanie und Florian Maier aus Hollabrunn passen perfekt zusammen und teilen Haus, Herz, Katzen und den wertvollen Hobbykalender. HOLLABRUNN. Stephanie und Florian Maier lernten sich 2016 auf einem Ball kennen. Schnell war klar, dass daraus mehr wird. Schon nach wenigen Monaten wurde aus dem frisch verliebten Paar ein gemeinsamer Haushalt. „Es hat einfach gepasst – von Anfang an“, erinnern sich beide an das erste Jahr. Ein gut geplanter...

In guten wie in schlechten Zeiten: Im Schnitt halten steirische Beziehungen über 19 Jahre lang. | Foto: Isak Pettersson/Unsplash
4

Steirer und die Liebe
Nur ein Drittel der älteren Singles sucht Partner

Steirerinnen und Steirer sind überdurchschnittlich lange "fix zam", haben aber kein Problem damit, alleine zu sein, um auf den Richtigen oder die Richtige zu warten. Das zeigen aktuelle Daten der Online-Partnervermittlung Parship, die einige spannende Fakten zutage bringen. STEIERMARK. In der Steiermark leben derzeit 25 Prozent der Bevölkerung als Single. Damit sind weniger Steirerinnen und Steirer alleinstehend als im Österreichdurchschnitt (28 Prozent). Ein Grund dafür könnte sein, dass...

Waldviertler Franz (66) sucht Partnerin "zum Pferde stehlen". | Foto: privat
3

Single der Woche 17
Waldviertler sucht eine Frau "zum Pferde stehlen"

Franz ist naturverbunden und bezeichnet sich selbst als "pflegeleicht". Jetzt sucht der 66-jährige Waldviertler eine nette und ehrliche Frau, die mit ihm Zeit verbringen möchte – "mit der man sprichwörtlich Pferde stehlen kann". NÖ/WALDVIERTEL. Kochen ist eine seiner Leidenschaften, erzählt Franz. Für sich allein macht das aber nicht so viel Spaß, darum würde er seine Herzdame gerne auch kulinarisch verwöhnen. Sein Sternzeichen Waage gibt vor, wie sich der Waldviertler wohlfühlt: in seiner...

Gemeinsame Abenteuer, neue Hobbys oder bewusstes Zuhören können dabei helfen, sich mit frischen Augen zu sehen. | Foto: pixabay
3

Herzogenburg/Traismauer
Wie langjährige Beziehungen lebendig bleiben

In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt eine Herausforderung für viele Paare gleich: Wie schafft man es, die Liebe und Leidenschaft in einer langjährigen Beziehung aufrechtzuerhalten? HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die psychosoziale Beraterin Sabrina Schalk aus Getzersdorf gibt in diesem Gespräch wertvolle Einblicke und Tipps, wie selbst langjährige Paare sich immer wieder neu entdecken können. „Viele Paare kämpfen mit der Routine. Der Alltag mit Beruf, Haushalt und vielleicht auch Kindern...

Christoph Zottl aus dem Industrieviertel sucht nach der Liebe. | Foto: MeinBezirk
Video 3

Single der Woche 11
Industrieviertler Christoph will eine Familie gründen

Er liebt es, ans Meer zu fahren – Christoph aus dem Industrieviertel. Der 41-Jährige ist von Geburt an stark sehbehindert. Mit MeinBezirk sucht er eine Partnerin, denn der Wunsch, eine eigene Familie zu gründen, ist groß. NÖ. Zwischen 30 und 35 Jahre alt sollte sie sein, die künftige Frau an Christophs Seite. "Sie sollte normal sehen können", sagt der Industrieviertler. Seit mehreren Jahren ist er schon in Pension, das Reisen seine große Leidenschaft. Neben Fahren mit dem Reisebus ans Meer,...

Foto: pixabay
1

Valentinstag
Ein Tag voller Liebe, Verlust und Erinnerung

Jedes Jahr am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe, Herzen, Rosen und Schokolade. Doch sollte Liebe wirklich nur an einem einzigen Tag gefeiert werden? Ich bin der Meinung, dass es viel wichtiger ist, das ganze Jahr über den Menschen, die uns am Herzen liegen, unsere Zuneigung zu zeigen. Was bringt ein Tag voller Harmonie, wenn den Rest des Jahres Distanz und Kälte in unseren Beziehungen herrschen? Für mich ist der Valentinstag nicht nur ein Tag der Liebe, sondern auch ein Tag der tiefen...

In einer gesunden Beziehung wachsen Paare miteinander und entwickeln sich weiter. Paare, die sich gut reflektieren, gehen immer mehr den gemeinsamen Weg und schauen in die gleiche Richtung. | Foto: Pixabay/StockSnap
Aktion 4

Valentinstag im Bezirk Leoben
Tag der Liebe oder der hohen Erwartungen?

Auf der Suche nach der Bedeutung des Valentinstages hat MeinBezirk mit zwei Fachleuten aus Leoben gesprochen, die es wissen sollten: Lukas Ofner-Ressler ist Psychotherapeut und Isolde Troll Heilpädagogin und Erziehungscoach.  STEIERMARK/LEOBEN. Der Valentinstag, ein hoher Feiertag für Blumenhändler und Schokoladenhersteller. Welchen Stellenwert hat er in der heutigen Zeit? Haben romantische Gesten noch Bedeutung oder sind sie mehr Schein als Sein für die Social-Media-Welt? MeinBezirk ist der...

Besonders junge Personen legen großen Wert auf Verbindlichkeit. Im Gegensatz dazu zeigen sich ältere Singles offener gegenüber unverbindlichen Beziehungsmodellen.  | Foto: Unsplash
5

Situationships im Trend
Ältere Singles offen für neue Beziehungsmodelle

"Situationships" (aus dem Englischen situation und relationship) sind derzeit in aller Munde. Eine aktuelle Studie, die im Auftrag der Datingplattform Parship durchgeführt wurde, zeigt jedoch, dass österreichische Singles dieser Art von lockerer und undefinierter Beziehung wenig abgewinnen können. ÖSTERREICH. Besonders junge Personen legen großen Wert auf Verbindlichkeit. Für Menschen unter 40 Jahren sind klare Kommunikation und ernsthafte Absichten entscheidend, und viele empfinden es als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Familienglück: Thomas Reiter und Janet Bernecker mit Tochter Viola. | Foto: OÖRK/Braunau

Am 14. Februar ist Valentinstag
Beim Roten Kreuz die große Liebe gefunden

Mehr als 25.000 Menschen erleben in ihrem überwiegend freiwilligen Engagement für das OÖ. Rote Kreuz Freundschaft, Sinn und Gemeinschaft. Manche von ihnen finden noch mehr – nämlich die große Liebe. Ein Beispiel dafür sind Thomas Reiter (32) und Janet Bernecker (29) von der Ortsstelle Riedersbach. ST. PANTALEON. „Wir waren schon vorher befreundet. Aber das Rote Kreuz brachte uns noch näher zusammen“, erzählt Thomas Reiter. Er hat 2011 entschieden, freiwilliger Rettungssanitäter zu werden, was...

Beziehungen stehen zu den Weihnachtsfeiertagen im Vordergrund. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Vijay kumar
3

Studie
Wiener Grant setzt sich auch in Liebesbeziehungen durch

Beziehungen stehen zu den Weihnachtsfeiertagen im Vordergrund. Das Unternehmen Parship beschäftigt sich jetzt mit den vielen Facetten von Streitigkeiten in Partnerschaften. Von Streitgründen bis hin zu Versöhnungssex ist alles dabei. WIEN. Pünktlich zur Zeit der Familie veröffentlicht das Unternehmen Parship eine Studie zum Thema Streit in Partnerschaften. Welche Gründe gibt es, warum kommt es zum Streit und wie werden diese Konflikte gelöst: Mit diesen Themen beschäftigte sich die jüngst...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Erfragt hat "willhaben" schließlich auch, welche positiven Auswirkungen Freundschaften am Arbeitsplatz haben. | Foto: Pixabay
3

willhaben-Umfrage
Jeder Vierte verweigert Feierabend-Getränk mit Kollegen

Eine aktuelle Umfrage durch die Kleinanzeigen-Plattform "willhaben" untersucht die Bereitschaft, Freundschaften am Arbeitsplatz zu schließen. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) würde demnach mit seinen Arbeitskolleginnen und -kollegen gerne in den sozialen Medien befreundet sein. Jedem oder jeder Zweiten (50,6 Prozent) fällt es jedenfalls eher leicht, Freundschaften in der Arbeit zu schließen.  Rund 20 Prozent der Befragten hatten schon eine Beziehung am Arbeitsplatz. ÖSTERREICH. Der letzte Monat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für viele Wienerinnen und Wiener ist das Flirten am Arbeitsplatz kein Tabuthema. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Willhaben-Umfrage
In Wien wird am Arbeitsplatz besonders oft geflirtet

Laut einer neuen Umfrage der Jobplattform "Willhaben" gibt ein Drittel der Befragten an, am Arbeitsplatz Beziehungen zu führen, die mehr als nur freundschaftlich sind. In Wien wird dabei besonders häufig am Arbeitsplatz geflirtet. WIEN. Im Berufsalltag ist es nicht ungewöhnlich, dass man oftmals mehr Zeit am Arbeitsplatz als Zuhause bei den Liebsten verbringt. Viele Menschen sehen ihre Arbeitskolleginnen und -kollegen manchmal sogar häufiger als ihre eigenen Partnerinnen und Partner. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Video

Traumatherapie
Augenkontakt und Trauma

Warum Blickkontakt so schwer sein kannWollen wir in einer Psychotherapie Veränderungsprozesse anstoßen, so brauchen wir Momente der Stille, des Schweigens, der rechtshemisphärischen und nonverbalen Kommunikation und die bewusste Arbeit mit Augenkontakt. Augenkontakt nach Traumatisierungen Frau A. sitzt mit gehemmtem Blick in meiner Praxis. Ihre Augen huschen hektisch und voller Angst hin und her. Immer wieder kommen ihr die Tränen, wobei sie zugleich lacht. Auf einmal geht ihr Blick ins Leere...

9

Gemeinsam wachsen:
Ein neuer Leitfaden für erfüllte Partnerschaften

In einer Zeit, in der Beziehungen mehr denn je auf die Probe gestellt werden, präsentiert Lifearchitect Wolf Gang ein umfassendes eBook, das Paaren praktische Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre Partnerschaften zu stärken und langfristig zu vertiefen. Unter dem Titel „Gemeinsam wachsen – Der Weg zu einer erfüllten Partnerschaft“ bietet der Autor einen fundierten und ganzheitlichen Ansatz, der sowohl auf persönlichen Erfahrungen als auch auf bewährten Methoden basiert. Ein Leitfaden für die...

Seit 2017 ist Benita Kary als Psychotherapeutin tätig. | Foto: Miriam Mehlman
5

Paartherapie im Dritten
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Beziehung

Kann eine Paartherapie die Beziehung retten und gibt es eigentlich einen "perfekten" Zeitpunkt, um diese zu beginnen? Genau über diese Themen hat MeinBezirk.at mit der Landstraßer Psychotherapeutin Benita Kary gesprochen.  WIEN/LANDSTRASSE. Endlose Diskussionen über dasselbe Thema, ein Seitensprung oder fehlende Kommunikation – die Liste an Problemen, die eine Beziehung belasten können, ist lang. Oft sind die Fronten verhärtet und das gegenseitige Verständnis verloren gegangen. Was in solchen,...

Noch kein passendes Valentinstagsgeschenk? Wir haben da was für dich. | Foto: pexels
6

Blühende Liebe im Eiltempo
Last-Minute Valentinstagsgeschenke

Der Valentinstag steht vor der Tür, und während einige ihre Geschenke schon seit Wochen geplant haben, gibt es immer noch diejenigen, die sich in letzter Minute auf die Suche nach dem perfekten Ausdruck ihrer Liebe machen. NÖ. Keine Sorge, wir sind hier, um Dir zu helfen! In diesem Artikel präsentieren wir kreative und liebevolle Last-Minute Valentinstagsgeschenke, die deine Liebe in den letzten Stunden vor dem großen Tag zum Strahlen bringen werden. Digitale LiebesbotschaftenIn einer Welt, die...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Asperger, Autismus und Beziehungen

Was sind die Besonderheiten von Menschen mit ASS in Partnerschaften?Lesen Sie in diesem Artikel über Autismus, Asperger und Beziehungen. Personen mit ASS (Autismus-Spektrum-Störungen) haben in sozialen Beziehungen und Partnerschaften oft wesentlich weniger Erfahrungen als ihre neurotypischen Altersgenossen, und zwar über die gesamte Lebensspanne hinweg. Gründe dafür sind: eingeschränktere bzw. andere soziale Kompetenzen und Soft Skills ein Unverständnis für nonverbale Signale, wie Mimik,...

Video

Psychologie /Supervision
Autismus, Asperger und trans*ident

Menschen, die sich im Autismus-Spektrum (ASS) befinden sind überdurchschnittlich häufig trans*(transident, transgender, transsexuell, non binär, divers). Dies kann Gutachter*innen, Psycholog*innen, Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen verunsichern, wenn sie Gutachten und Stellungnahmen für hormonelle und chirurgische Maßnahmen verfassen müssen. Immerhin sind sie ja haftbar, wenn sie ihre Sorgfaltspflicht verletzen und ihre Patient*innen nach hormonellen oder chirurgischen Maßnahmen wieder...

Laut der aktuellen Parship-Studie leben 70 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher in einer Partnerschaft, neun von zehn Paaren teilen sich einen Haushalt. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Wann ist es Liebe?
Parship-Studie zeigt, wie sich Steirer "fix zusammen" fühlen

Was bedeutet Liebe eigentlich? Wieso verliebt man sich? Und: Wie (er)hält man die Liebe? Fragen wie diesen wird im Love Report 2023 von Parship nachgegangen. MeinBezirk.at liefert die steirischen Ergebnisse der Befragung. WIEN/STEIERMARK. "Es ist Unsinn, sagt die Vernunft. Es ist was es ist, sagt die Liebe." - So einfach und doch so komplex umschreibt Erich Fried das wohl erhebendste Gefühl, die Liebe. Weniger philosophisch, dafür bestätigt durch klare Zahlen und Fakten liefert der aktuelle...

Susi Bartmann ist Lovecoach und hilft so den Menschen mit Tipps und Tricks das Gegenüber zu erobern. Nun ist sie auch unter die Autorinnen gegangen. | Foto: Wolfgang Unger
5

Döbling
„Der Liebesarchitekt“ - damit der Topf den Deckel findet

Die Döblingerin Susi Bartmann gibt als Lovecoach Tipps bei der Partnersuche. Durch ihre Beratung in ihrer Praxis am Alsergrund kam sie auf die Idee für einen Roman: "Der Liebesarchitekt". Das Buch lässt einen nicht nur Schmunzeln, sondern ist auch gespickt mit guten Ratschlägen für Singles. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Unzähligen Menschen hat sie schon geholfen, die Anbahnung zu einer der schönsten Sachen der Welt erfolgreich in Angriff zu nehmen. Die Rede ist von einer Beziehung oder besser...

Video

Paarpsychologie
Platonische und asexuelle Partnerschaften

Ist es gut und normal, wenn meine Partnerschaft asexuell und platonisch ist?Ja, platonische Partnerschaften können stabil und gesund sein. Sexuelle Lustlosigkeit kann und sollte nur dann sexualtherapeutisch behandelt werden, wenn die betroffenen Menschen oder Paare darunter leiden. Platonische Partnerschaften können nämlich auch sehr erfüllend und wertvoll erlebt werden. Warum sollte ich Sex haben, wenn ich keine Lust fühle?Insofern kann es eine berechtigte Frage zur Selbsterforschung sein,...

Sexualberatung / Sexualtherapie
Warum habe ich in meiner Partnerschaft keine Lust auf Sex?

Psychologische und Paardynamische Gründe für mangelnde LibidoViele Menschen verstehen nicht, warum sie keine sexuellen Bedürfnisse spüren und keine Lust auf Sex (mehr) mit ihrem/ihrer Partner*in haben. Selbstverständlich gibt es unzählige und komplexe biopsychosoziale Ursachen, wenn die Libido flöten geht. In diesem Artikel möchte ich die gängigsten psychologischen und paardynamischen Gründe erläutern. Warum habe ich in meiner Partnerschaft keine Lust auf Sex?Grund 1: Ihr*e Partner*in war von...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Autismus: Sexualität und Partnerschaft

Was sind Störungen im Autismus Spektrum (ASS)? Bei ASS handelt es sich um neurologische Entwicklungsstörungen, die sich ganz heterogen und vielfältig äußern können. Typische Symptome von ASS sind: Stereotype und und sich wiederholende Verhaltensweisen und Interessen Mangelnde soziale und kommunikative Fähigkeiten Taktile und sensorische Hypersensitivitäten Taktile und sensorische Hyposensitivitäten Schwierigkeiten, zu mentalisieren und Mängel in der EmpathieMentalisieren meint die Fähigkeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.