Liebenau

Beiträge zum Thema Liebenau

Jakob Hablesreiter aus Waldburg entwickelte ein neuartiges Filtersystem für Naturpools. | Foto: Privat

Innovatives Filtersystem für Naturpools

WALDBURG. Jakob Hablesreiter, Geschäftsführer von Hablesreiter Gartengestaltung, entwickelte nach längerer Zeit und jahrelanger Erfahrung sein eigenes Filtersystem. Das Filtersystem basiert auf einem leistungsstarken Kiesfilter mit verschiedenen Materialien und genau definiertem Aufbau. "Nach bereits sehr guten Ergebnissen in der Vergangenheit habe ich es kontinuierlich optimiert und kann nun mit Sicherheit sagen, eines der bestfunktionierensten Filtersysteme für Naturpools am Markt entwickelt...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Bereits 80 Frauen zwischen 23 und 45 Jahren nahmen bisher das Angebot eines Beratungsgespräches in Anspruch. | Foto: gespag

Kinderwunschsprechstunde im LKH Freistadt

FREISTADT. Für die meisten Paare ist es ein großer Schritt sich zur Gründung einer Familie zu entschließen. Will es dann aber einfach nicht klappen mit dem häufig schon sehnsüchtig erwarteten Nachwuchs, sind Enttäuschung, Unsicherheit und Angst vor einem unerfüllt bleibenden Kinderwunsch meist groß. Fragen nach den Ursachen und nach den weiteren Möglichkeiten treten in den Vordergrund. Genau aus diesem Grund wurde vor einem Jahr im Landes-Krankenhaus Freistadt eine...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Die Schreibkompetenz der Grundschüler sinkt weiter ab. | Foto: ASKÖ

Bewegungsmangel mindert die Schreibkompetenz

BEZIRK. Die Bildungsforscher schlagen Alarm! Ein Großteil der Grundschüler kann heute nicht mehr richtig mit der Hand schreiben. Die Gründe seien laut BildungsforscherInnen unter anderem auch in der fehlenden Bewegung zu finden. Das Referat Fitness- und Gesundheitsförderung der ASKÖ Oberösterreich, versucht mit zahlreichen Aktivitäten in Kindergärten und Volksschulen, diesem Trend entgegen zu wirken. Die deutsche Bildungsforscherin Stephanie Müller veröffentlichte unlängst aktuelle Daten zu...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: Minerva Studio/Fotolia

OÖGKK entwickelt Lösungen für den Bedarf von morgen

Gesundheitsversorgung der Zukunft BEZIRK. „Das österreichische Gesundheitssystem hat viele Stärken, aber auch einige Schwächen. Wir müssen heute die Weichen stellen, um auch in Zukunft eine leistungsfähige und passende Gesundheitsversorgung für alle zur Verfügung zu haben“, betont OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Das erfordert eine Weiterent- wicklung der Leistungen, aber auch der Organisation und der Abläufe in der medizinischen Versorgung – Stichwort Gruppenpraxen und bessere...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Jährlich werden am Landes-Krankenhaus Freistadt rund 270 Hüft- und Knieendoprothesen implantiert. | Foto: gespag

Informationsnachmittag zu Knie- und Hüftgelenksersatz

FREISTADT. Auch im zweiten Halbjahr 2014 möchte das Landes-Krankenhaus Freistadt der Bevölkerung in Form von Informationsveranstaltungen wieder ein besonderes Service anbieten. Vor allem die Informationsveranstaltung zum Thema Hüft- und Knieendoprothetik erfreut sich großer Beliebtheit. Jährlich werden am Landes-Krankenhaus Freistadt rund 270 Hüft- und Knieendoprothesen implantiert. Um Patienten noch besser auf diese Eingriffe vorzubereiten, bietet das Spital neben den ambulanten...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Marketing durch Werbeplan ergänzen

FREISTADT, BEZIRK. 62 Prozent der Gewerbebetriebe im Bezirk Freistadt sind so genannte Ein-Personen-Unternehmen. Sie stellen sich jeden Tag alleine den Herausforderungen des wirtschaftlichen Lebens. „Speziell für diese Einzelkämpfer ist eine top organisierte Werbung zu geringen kosten eine unabdingbare Notwendigkeit“, ist Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der WKO Freistadt, überzeugt. Am 1. September organisiert die WKO Freistadt den Workshop „Mein strukturierter Werbeplan“. Dort können...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Vater-Sohn-Gespann: Manfred (links) und sein Vater Josef Gärtner. | Foto: DaRo

Der Öko-Installateur im Porträt

GRÜNBACH. Die Gärtner GmbH wurde 2009 von Josef und Manfred Gärtner ins Leben gerufen. Damals komplettierten ein Meister und zwei Monteure das Öko-Installateur-Team. Durch starke Nachfrage am Installations-Sektur wuchs die Belegschaft auf acht Mann an, verstärkt durch einen zusätzlich Monteur und einen Lehrling. Josef und Manfred machten sich selbstständig um eine Firma mit Qualität zu schaffen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Heizungsumbau, Bädersanierung, Solaranlagen, Mikronetze,...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ersthilfe kann Leben retten

FREISTADT, BEZIRK. 80 Prozent der Unfälle passieren nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Oftmals entscheiden nur wenige Handgriffe über Leben oder Tod und nur wenige Minuten lassen Ersthelfer oft zu Lebensrettern werden. Erste Hilfe kann jeder lernen. Niemand ist zu jung oder zu alt dafür Und jeder kann schon im nächsten Moment selbst in die Lage kommen, Hilfe zu brauchen oder Hilfe leisten zu müssen. Das Rote Kreuz weiß um die Angst der Bevölkerung vor der Anwendung lebensrettender...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Lehrreich aber lustig: In den Kursen von Maria Stütz (2. von rechts) kommt der Spaß nicht zu kurz. | Foto: Landeskammer OÖ

Vitale Schmankerl am Jausenbrett

GUTAU, BEZIRK. Ausgewogene Ernährung ist das A und O eines gesunden Lebensstils und gibt Kraft und Energie für Schule, Freieit und Beruf. Regionale und saisonale Lebensmittel, die im besten Falle biologisch sind, sollen dabei auf dem Speiseplan stehen. Als Botschafterin bäuerlicher Lebensmittel gibt die Seminarbäurin Maria Stütz in ihren Kursen ihre Philosophie und Kochkünste weiter. "Regionalität bedeutet für mich, dass die Zutaten aus Österreich kommen. Je nach Saison haben wir in der Region...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Klaus Riegler ist Leiter der AK-Bezirksstelle Freistadt, Zemannstraße 14. | Foto: AK OÖ

Kurze Verfallfristen kosten die Arbeitnehmer viel Geld

BEZIRK, FREISTADT. Verjährung und Verfall sind Dauerthemen in der Arbeiterkammer Oberösterreich. Nicht bezahlte Ansprüche wie Lohn, Gehalt oder Überstunden verjähren grundsätzlich nach drei Jahren. Verfallsfristen zielen darauf ab, die gesetzliche Verjährungsfrist zu verkürzen. Das ist bereits in vielen Branchen der Fall und zahlreiche Arbeitnehmer verlieren dadurch eine Menge Geld, da sie ihre Ansprüche nur für den kurzen Zeitraum innerhalb der Verfallsfrist geltend machen können. Die AK OÖ...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Viele Hände machen die Umsetzung dieses Projekts möglich. | Foto: Fabian Leonhardsberger

Schnee im Sommer

LIEBENAU. Am Sonntag wurde in der höchstliegensten Gemeinde Oberösterreichs ein richtiges Fest ausgerichtet. Gefeiert wurde, mit zahlreichen Ehrengästen, der Spatenstich des Baus einer Beschneidungsanlage. "Ohne Beschneiungsanlage geht es nicht!", betont Obmann des Vereins Wintersportarena Liebenau, Markus Gutenbrunner. Schlechte Winter mit Fön, Regen und Schneeknappheit plagen auch die auf fast 1000 Höhenmeter liegende Gemeinde. Naturschnee allein genügt da nicht mehr. Das Speicherteichvolumen...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Ausgepowert: Bei dem Training mit Thomas Rossmann (4.v.l.) ging die komplette Mannschaft an ihre Grenzen.
2

Da ging sogar den 99ers die Puste aus

Im Liebenauer Eisstadion absolvierte das Grazer Eishockeyteam am Donnerstag ein einzigartiges Lauftraining mit Thomas Rossmann. Normalerweise sind es die Moser Medical Graz99ers gewohnt, am Eis abzuliefern. Doch diesmal hieß es Trockentraining für die Mannschaft rund um Head Coach Todd Bjorkstrand - und zwar mit dem schnellsten Mann der Steiermark. Für diesen Zweck musste die Zuschauertribüne der Liebenauer Eishalle kurzerhand als Fitnessparcour herhalten. Bei dem kräfteraubenden Stiegenlauf...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Feierliche Übergabe der Ehrenurkunde an Erich Hackl mit LAbg. Gabi Lackner-Strauss und Obmann Bgm. Friedrich Stockinger. | Foto: Inkoba

Erich Hackl legt Inkoba-Amt nieder

Pünktlich, scharfsinnig und ein hervorragender Redner FREISTADT, WARTBERG. So bleibt der Obmann-Stellvertreter der Inkoba Region Freistadt, Wartbergs Ex-Bürgermeister Erich Hackl, in bester Erinnerung. Nach Jahren intensiver Tätigkeit für die Betriebsansiedlung im Bezirk hat Erich Hackl sein Amt zurückgelegt. Die Verbandsversammlung dankte es ihm am 8. Juli mit einer Ehrung. In seiner Laudatio skizziert Obmann Bürgermeister Fritz Stockinger (Rainbach) das Wirken des Obmann-Stellvertreters:...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Geld auf Fußballwetten zu setzen, gehört immer mehr zum Vergnügen dazu. | Foto: mozZz/Fotolia

Fußball-Weltmeisterschaft hat Wettfieber ausgelöst

BEZIRK. Anlässlich der FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com die Online-Sportwetten-Anbieter in Österreich, Deutschland und Deutschschweiz unter die Lupe genommen. Insgesamt 4345 Personen zwischen 18 und 49 Jahren wurden zu den Themen Sportwetten und deren Anbieter befragt. Ergebnis: Knapp die Hälfte der Fußballfans hat bereits Geld auf eine Online-Fußballwette platziert. 12,9 Prozent der Online-Glücksspieler wetten...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Um die Übernahme so reibungslos wie möglich zu gestalten, bietet die WKO Beratungstage an. | Foto: cirquedesprit/Fotolia

Unterstützung beim Generationenwechsel im Unternehmen

FREISTADT, BEZIRK. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen bringt für Übergeber und Übernehmer neue Fragestellungen. Die WKO Oberösterreich bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Dieses Premiumprodukt gibt es bereits seit über 30 Jahren und wird von den Kunden mit höchster Zufriedenheit bewertet. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie Verpachtung. In einer persönlichen Beratung durch ein drei­köpfiges Expertenteam...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Die Bürger können online abstimmen, wie sie zum Thema Legalisierung stehen. | Foto: asierromero/Fotolia

Bereits über 10.000 Bürger für Legalisierung von Cannabis

BEZIRK. Die parlamentarische Bürgerinitiative zur Herausnahme von Cannabis aus dem österreichischen Suchtmittelgesetz hat am Dienstag, 12. August, nach nur sechs Tagen die 10.000er Marke überschritten. Zugleich erschien auf der Parlaments-Webseite die Mitteilung, dass die Initiative nunmehr dem Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen zugewiesen wurde. Ein Datum für den Beginn der Beratungen gibt es nicht nicht. „Ausgehend von der offiziellen Zahl von einer Million Cannabis-Konsumenten in...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
SP-Bezirksfrauenvorsitzende Susanne Füxl will die Gesetzeslücke schließen. | Foto: SPÖ

Mütter verlieren AMS-Bezug wenn die Kindergärten im August zu sind

Lücke muss geschlossen werden, fordert SP-Bezirksfrauenvorsitzende Susanne Füxl BEZIRK. Kein Job und dann ist auch noch der AMS-Bezug weg! Das kann arbeitslosen Müttern passieren, wenn sie im  August – da ist der Kindergarten in vielen Gemeinden geschlossen - nicht wissen, wohin mit ihren Kindern. 16 Wochenstunden müssen Eltern ohne Job der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen. Wenn der Kindergarten Ferien macht und auch sonst keine Betreuungsperson gefunden wird, verlieren diese Frauen...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
stehend: FVV-Obmann Manfred Grill, Fabian Schwarzinger, Eurojack-Europameister Armin Kugler, Joseph Laier, Matthias Hinterreither, Hermann Heiligenbrunner, Christoph Schöller, Franz Laier, Markus Rauch, Josef Wahlmüller, Andreas Besenbäck, Stefan Anzengruber, Christian Wagner (verdeckt), Bürgermeister Harald Vogler
hockend: Arnold Schwarzinger, Roland Poiss, Patrick Poiss, Michael Nigischer | Foto: privat
3

Holzhackerwettbewerb in Karlstift

Waldviertel gegen Mühlviertel mit Eurojack-Europameister Armin Kugler Am 15. August trafen sich wieder die Holzhacker zu einem kameradschaftlichen Vergleichskampf in der Holzhackerarena von Karlstift. Vor den Augen zahlreicher Besucher lieferten sich acht Zweier-Teams spannende Duelle in fünf verschiedenen Bewerben. Muskelkraft, Geschicklichkeit, eine ruhige Hand beim Schneiden, ein gutes Auge beim Fällen und die unterschiedlichen Werkzeuge galt es optimal einzusetzen. Natürlich durfte auch das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geheimnisvolle Orte besuchen, digitale Stempel sammeln und Keltennadel kassieren. | Foto: Privat

Mit AlmTour-App mystische Plätze finden

SCHÖNAU. Die Mühlviertler Alm ist ein Freizeitparadies und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Robert Diesenreither, Philipp Holly und Christian Altenhofer präsentierten jetzt die "AlmTour-App", die alle wichtigen Freizeitaktivitäten einfach und übersichtlich anzeigt. Die App kann bereits im Playstore (Android) heruntergeladen werden und ist ein hilfreicher Wanderbegleiter für Reiter, Wanderer, Radfahrer und Langläufer. Der Urlaubsgast kann mittels der Applikation...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Jausenpause in Kasachstan: Marco (links) und Patrick Praher mit ihrem "Bruno" | Foto: Privat

"The Baatarnators" haben ihr Ziel erreicht

PREGARTEN, TRAGWEIN. Drei Burschen aus dem Mühlviertel haben sich einer besonderes Herausforderung gestellt und an der "Mongol Rally 2014" in England teilgenommen. Am 20. Juli starteten die Pregartner Marco und Patrick Praher (nicht verwandt) und Dominik Aumayr aus Tragwein im Hyde Park in der Hauptstadt London ihr verrücktes Abenteuer. Die Reise führt durch Wüsten und über Berge, quer durch Europa ins über 13.000 Kilometer weit entfernte Ulaanbaatar, Hauptstadt der Mongolei. Die Teilnehmer...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: Kolm Moden
2

Cool in die Schule mit den aktuellen Trends

BEZIRK. Angesagt Klamotten fallen einfach auf. So zieht man am ersten Schultag garantiert alle Blicke auf sich. Cool und etwas rockig angehaucht darf es sein, keinesfalls zu niedlich. Im Herbst gehören gehören Leggins wieder fest zum Inventar der Kleiderschränke der Mädchen. Diese werden mit lässigen Longteilen kombiniert, die schmal geschnitten sind. Trendy ist der Lagenlook: Einfach lang- und kurzärmeliges Shirt übereinander, fertig! Dazu kombiniert man Stiefel, die zu schmalen Hosen sehr gut...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Bürgermeister Erich Traxler (rechts) mit den Jugendlichen sowie den Betreuern Max und Sebastian vor dem APE Freiraum Fahrzeug. | Foto: Privat

Chillen mit dem Bürgermeister

WINDHAAG. Am 14. August lud die JVP Windhaag gemeinsam mit Bürgermeister Erich Traxler alle 15 bis 25-jährigen Windhaager zur Veranstaltung „Chillen mit dem Bürgermeister“ zum Freizeitteich in Windhaag ein. Der APE der Landes ÖVP kam ebenfalls und die beiden Begleiter Max und Sebastian stellten das Projekt "Freiraum" vor. Die wichtigsten Teilnehmer an diesem Abend waren aber die Jugendlichen, die sich über die Einladung sehr freuten. In gemütlicher Runde bei Gegrilltem und Getränken wurden...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Grünbachs Bürgermeister Erwin Chalupar und Bürgermeisterin Růžena Balláková aus Svatý Jan nad Malší feierten mit den Gemeindevertretern zehn Jahre Gemeinde-Ehe. | Foto: Privat

Zehn Jahre intensive Gemeindepartnerschaft

GRÜNBACH. Genau vor zehn Jahren schlossen die Gemeinde Grünbach und die südböhmische Gemeinde Svatý Jan nad Malši (St. Johann über der Maltsch) eine Gemeindepartnerschaft. Grund genug, dieses junge Jubiläum gemeinsam zu feiern. Zahlreich waren in dieser Zeit die Begegnungen. Immer wieder gab es tschechische Aussteller bei den Grünbacher Dorffesten und Weihnachtsmärkten. Auch das Grünbacher Kunsthandwerk war bei einer Ausstellung im Pfarrhof in Svatý Jan zu bewundern. Zum Kennenlernen gab es...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Das Jugendteam aus Lasberg mit Bezirkskommandant Josef Bröderbauer (links), Oberbrandrat Franz Seitz (3. von links) und Landes-Feuerwehrjugendreferent Alfred Deschberger (rechts) | Foto: Erwin Summerauer

Drei erlebnisreiche Tage auf der Kranzling

LASBERG. Begleitet von ihren Betreuern Michael Leister und Jakob Freudenthaler haben die Nachwuchslöschmeister aus Lasberg am Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Rohrbach in Haslach teilgenommen. Insgesamt 650 Buben und Mädchen haben mit ihren Betreuern in insgesamt 63 Zelten auf der Kranzling gewohnt und drei erlebnisreiche Tage verbracht.

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.