Linz Marathon

Beiträge zum Thema Linz Marathon

Leichtathletik-Highlights

In den nächsten Monaten wartet Linz wieder mit zahlreichen Höhepunkten auf. Unter dem Titel "Ein Hochgenuss der Leichtathletik" eröffnet das Gugl-Indoor 2014 am 30. Jänner die neue Leichtathletik-Saison. Dabei wird es in der Arena auf der Gugl wieder zahlreiche Lauf- und Sprungbewerbe geben. Nähere Infos gibt es auf www.guglindoor.at. Am selben Ort finden von 1. bis 2. Februar die oberösterreichischen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften der U18 und U20 statt. Dieselben Meisterschaften tragen...

  • Linz
  • Stefan Paul
5

Sportmittelschule Ebensee beim Linz Marathon 2013

EBENSEE/LINZ. Bestens vorbereitet nahm die Sportmittelschule Ebensee auch diesmal wieder am Linz Marathon teil. Schüler und Lehrer trainierten seit Jänner mit persönlichem Lauftagebuch für diesen Megaevent. Große Anspannung war am Tag X unter den AkteurInnen zu verspüren, schließlich wollten alle erfolgreich die Aktion „Schule läuft“, Viertel- und Staffelmarathon absolvieren. Mit beachtlichen Laufzeiten erreichten sie das Ziel am Hauptplatz. Neben dem sportlichen Aspekt stand auch das...

Thomas Geierspichler beim Linzmarathon. | Foto: Petra Dissertori

Geierspichler holt bei Auftakt die Silbermedaille

ANIF. Thomas Geierspichler eröffnete vergangenes Wochenende beim Linz-Marathon sein Wettkampfsaison. Der Rennrollstuhlfahrer startete unüblicheiweise im Bewerb der Handbiker in der Halbmarathondistanz und holte sogar Silber hinter Handbike-Paralympicssieger Christoph Etzlstorfer. "Mein Ziel, unter einer Stunde zu bleiben, habe ich geschafft. Ich war total glücklich über das Ergebnis – die tolle Stimmung war die Draufgabe beim Marathon", so Geierspichler.

Die Landjugend erbringt LAUFEND sehenswerte Leistungen

Natürlich lies sich auch die Landjugend Urfahr das Angebot der LJ OÖ – den Staffelmarathon gemeinsam zu laufen, nicht entgehen. Es waren insgesamt 12 Staffelmannschaften aus dem Bezirk Urfahr dabei und gaben ihr bestes. Während dem Bewerb kristallisierten sich, in der eigenen Landjugend Wertung, die aus 63 Staffelmannschaften aus ganz Oberösterreich bestand, schon bald die Sieger heraus. Das Team der Landjugend Walding 1 mit den Läufern Dominik Angerer, Benjamin Bergmayr, Daniel Angerer,...

3

Vierfache Mutter beim Linz-Marathon erfolgreich

Christine Rosenberger aus Schlierbach gewinnt die Klasse W40. SCHLIERBACH (sta). Die Athletin startet für die Laufgemeinschaft Kirchdorf und erreichte beim 12. Borealis Linz Marathon über die 42,195 Kilometer den ausgezeichneten 19. Gesamtrang aller startenden Damen. Die Zeit von 3 Stunden und 27 Minuten bedeuteten den 1. Platz in der Klasse W40 und den dritten Gesamtrang bei den OÖ-Landesmesiterschaften. Die dreimonatige Vorbereitungszeit war dabei eine organisatorische Meisterleistung. Jede...

Feuerwehr läuft Linz-Marathon

INZERSDORF (sta). Zu ersten Mal haben sieben Mitglieder der Feuerwehr Lauterbach unten den Motto „Feuerwehr läuft“ am 12. Borealis Linz Marathon teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein gaben die Florianijünger ihr bestes und absolvierten den Viertelmarathon (10,5 Kilometer) mir erstaunlichen Zeiten.

Teilnehmerrekord bei Linz-Marathon

LINZ (red). Schon vor dem Start sprengt der Borealis Linz-Marathon alle Teilnehmerrekorde. „Gut drei Wochen vor dem Start haben wir bereits mehr als 15.500 Anmeldungen in allen Laufbewerben erhalten “, sagt LIVA Vorstand Wolfgang Lehner. Letze Nennmöglichkeiten sind am Freitag 19. April und Samstag 20. April in der Gugl Sport Arena.

  • Linz
  • Stefan Paul
Gindlhumer
42

Linz Marathon Opening Event 2013 !

Zu einer ordentlichen Marathon Vorbereitung gehören neben dem Training und einer bewussten Ernährung auch Tipps von Profis. So hatte man am 07.Februar in den Räumlichkeiten des Oberbank Donau Forums die Gelegenheit von zwei hochkarätigen Laufprofis wertvolle Anregungen zur Vorbereitung des Borealis Linz Marathon mitzunehmen. Als erstes war Österreichs Lauflegende Gerhard Hartmann am Start, der in sympathischer und leicht verständlicher Form sein ganz persönliches „Marathon ABC“ präsentierte....

Munderfinger Schüler liefen beim Linz Marathon

Auf die Viertelmarathondistanz (10,50 Kilometer) wagten sich zwölf Schüler der Hauptschule Munderfing beim Linz-Marathon. Das Lauftraining in der Schule hat sich gelohnt, denn alle erreichten das Ziel.

Richard Kloibhofer (vorne) vor der schnellsten Läuferin Österreichs, Andrea Mayr (rechts hinten). | Foto: Privat

Triathlet-Ass glänzte auch beim Viertelmarathon

NAARN. Aufregendes Sportwochenende für die Naarnerin Renate Kloibhofer: Am Samstag belegte ihr Lebensgefährte, der Radrennfahrer Günther Iby, beim Einzelzeitfahren im Marchfeld vor den Toren Wiens Rang vier. Am Sonntag stand ihr Sohn, der Triathlet Richard Kloibhofer, beim Viertelmarathon in Linz am Start. Richard, dessen stärkste Disziplin das Laufen ist, brachte eine starke Leistung: Unter mehr als 4000 Läufern belegte der Naarner den ausgezeichneten fünften Rang. Kloibhofer benötigte für die...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Gelungene Marathonpremiere für Sporthauptschüler

Schüler und Lehrer der SHS Bad Kreuzen beim Viertelmarathon BAD KREUZEN. Zum ersten Mal gingen Schüler und Lehrer der Sporthauptschule Bad Kreuzen beim Viertelmarathon in Linz an den Start. Schon seit Spätherbst hatte Organisator Thomas Kühberger mit seinen Schützlingen trainiert und dementsprechend hoch war die Motivation der Läufer. Beeindruckt von der großartigen Kulisse, achteten die Sporthauptschüler und ihre Lehrer zu wenig auf die Startaufstellung: Es stellte sich als Fehler heraus, von...

  • Perg
  • Michael Köck
6

Marathonlauf einmal anders!

Der Wien und Linz Marathon sind Geschichte. Es war wieder ein besonderes Erlebnis bei diesen zwei Marathons verkleidet mit meinen Freunden an den Start gewesen zu sein. Mit Pumuckl (Dietmar Mücke), Sandmann (Andre Lange) und meine Wenigkeit als Clown. Es ist schön zu sehen wie die Stimmung unter den Zusehern steigt, wenn ein paar bunte Vögel das Läuferfeld auflockern. Man hat dabei Zeit mit den Zusehern zu plaudern und auch für ein paar kleine Scherzchen denn bei solch einen Marathon spielt die...

  • Linz
  • Günter Dieplinger

Tolle Erfolge für die LG Innviertel beim Linzmarathon/Halbmarathon

Auch dieses Wochenende waren einige Athleten der LG Innviertel bim Linz-Marathon am Start: Marathon: Friedl Mario 3:16:19 (aktueller LGI Vereinsrekord Männer) Halbmarathon: Martin Schoibl 1:35:25 (1.Platz M60) Wolfgang Hebertshuber 1:37:10 Paul Huber 1:43:09 David Stögmüller 1:51:38 Martina Anzengruber 2:08:05 Thomas Reisinger 2:08:05 Marthon-Staffel: D Ösi: ua. Raphael Mühlmann & Björn Zeinert 2:31:37 (3.Platz)

  • Ried
  • LG Innviertel
Gindlhumer
22

Florianer Frühlingslauf 2012

Florianer Frühlingslauf 2012 Wie jedes Jahr ist der Florianer Frühlingslauf der Saisonauftakt wo viele Läufer das erste Mal unter Wettkampfbedienungen und angenehmen Temperaturen ihren Trainingszustand überprüfen. Habe ich über den Winter genügend trainiert muss ich noch mehr Ausdauer oder doch noch ein Intervalltraining einlegen? Es ist wie in der Formel 1 über den Winter werden neue Autos gebaut die Aerodynamik verbessert die Radaufhängung noch mehr verstärkt, die Lackierung noch aggressiver...

  • Enns
  • Andreas Gindlhumer

LG Südkärnten schlägt beim Linz Marathon zu

LG Südkärnten schlägt beim Linz Marathon zu Drei Athleten der LG Südkärnten nahmen am Sonntag dem 11.04.2010 am Linz Marathon teil. Reinold Pototschnik ereichte mit einer Zeit von 2:44.19 den ausgezeichneten 18.Gesamtrang und konnte die Klasse M45 für sich entscheiden!! Erwin Vauti wurde mit einer Zeit von 2:46:35 gesamt 22. Damit verbesserte er seine alte Bestzeit um mehr als 6 Minuten! Als dritter im Bunde konnte auch Christian Müller mit einer Zeit von 2:52.16 überzeugen. Auch er konnte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.