Linz Marathon

Beiträge zum Thema Linz Marathon

von Links: Birgit Wieland, Anita Miedl, Gabi Görtler
1 2

Linz Donau Marathon 2015

Der 19. April 2015 stand für über 19.500 Läuferinnen und Läufer ganz im Zeichen des 14. Borealis Linz Donau Marathons. Der kenianische Sieger Anthony Maritiem lief nach 2:09:39 Stunden nach der vollen Marathondistanz von 42,2 km über die Ziellinie. Für einen Höhepunkt sorgte die mehrfache Berglaufwelt- und Europameisterin Andrea Mayr. Sie verbesserte ihre nationalen Halbmarathon-Bestmarke um mehr als eine Minute auf 1:11:34 Stunden. Einen oberösterreichischen Heimsieg brachte auch der...

  • Tulln
  • Gabi Görtler
Anita Baierl: Die schnellste Frau im Bezirk zeigte auch in Linz, dass sie zu den schnellsten Läuferinnen Österreichs zählt. | Foto: Privat
3

Baierl läuft in Linz neuen Streckenrekord

KREMSMÜNSTER (sta). Sehr stark präsentierte sich beim Linzer Marathon einmal mehr in diesem Frühjahr Anita Baierl (TUS Kremsmünster). Im Linz AG Viertelmarathon, dem teilnehmerstärksten Bewerb des Tages, erzielte sie mit 35:33 Minuten neuen Streckenrekord und blieb dabei um 26 Sekunden unter der vorherigen Bestzeit, die Andrea Mayr gelaufen war. Umgelegt auf 10 Kilometer ist die 26 Jährige erstmals deutlich unter der 34-Minuten-Marke geblieben. "Es war ein top-organisierter Event mit über...

Biohort-Chef Josef Priglinger, Sonja Pernsteiner, Lukas Leitner, Herbert Silber, Thomas Winkler, Alexander Reischl, Johannes Hartl, Arno Pirngruber, Stefan Wagner und Christian Traxler (v. l.). | Foto: Foto: Biohort

Biohort-Mitarbeiter laufen Marathon

NEUFELDEN. Zehn Starter des Linzmarathons liefen für die Firma Biohort – acht davon traten beim Viertelmarathon an, einer beim Halbmarathon und einer wagte sich auf die volle Distanz. "Auf Lukas Leitner sind wir besonders stolz, er hat die ganze Marathon-Distanz mit Bravour absolviert", verrät Marketingleiter Stefan Wagner, der selbst mitgelaufen ist. Nach wochenlanger Vorbereitung war die Teilnahme am Linz-Marathon für alle Mitarbeiter ein Erlebnis.

Das Team Guglwald war heuer riesig: 1003 LäuferInnen umfasste es. | Foto: Foto: Alexander Kaiser
17

1003 Hotel-Guglwald-Marathonläufer

SCHOENEGG. Mit 1003 Teilnehmern ist das Hotel Guglwald heuer zum dritten Mal mit einem eigenen Team beim Linzmarathon an den Start gegangen. Gäste und Freunde des Wellnesshotels haben sich zusammengetan und sind als Team in knallgrünen T-Shirts beim Marathon angetreten. Zum Dank an die LäuferInnen gab es eine eigene Guglwald-Ziellabe beim Lentos. Müde Beine wurden dort sofort durch Massagen betreut. Bereits vor dem Start gab es ein gemeinsames Gruppenfoto. Das Hotel Guglwald unterstützt mit der...

  • Linz
  • Karin Bayr
8

BBS-SChüler beim Linz Marathon

KIRCHDORF (sta). 40 Schüler der HLW und HAK Kirchdorf waren beim Viertelmarathon und Staffellauf beim Linz-Marathon mit dabei. Die Schülerinnen der 2. Klassen der HLW haben erstmals am Viertelmarathon in Linz teilgenommen: „Dass ich beim Linz - Donau Marathon mitgelaufen bin, war eine der besten Entscheidungen die ich getroffen habe. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den nächsten Viertelmarathon in Linz“ , sagt Sabine Löger, von der 2b HLW. „Es war alles sehr gut...

1 5

10,5km in Einsatzbekleidung

Fünf Feuerwehrmänner aus Hagenberg ließen sich von Weltmeister Herbert Krenn inspirieren und gingen beim Linz Marathon in kompletter Einsatzbekleidung an den Start. Nach 1h 19 min war die Viertelmarathon-Distanz geschafft! „Es war brutal! Schutzjacke, Schutzhose, Sicherheitsstiefel, Helm – die Einsatzmontur bedeutet schon eine ordentliche Zusatzbelastung für den Läufer. Gemeinsam mit meinen Kameraden und der Anfeuerung des Publikums im Rücken war es ein tolles Erlebnis und zeigt was mit...

2

Landjugend ist am Laufenden @ Linz Marathon 2015

Über 320 Läuferinnen und Läufer nahmen am 19. April 2015 beim Linz Marathon teil. Unter ihnen waren auch 40 TeilnehmerInnen vom Bezirk Perg, die sich über die Landjugend Oberösterreich der Herausforderung stellten und tolle Leistungen erliefen. Zum dritten Mal nahm die Landjugend von ganz Oberösterreich beim Staffelbewerb des Linz Marathons teil. Was 2013 im Rahmen des Jahresthemas als einmalige Aktion geplant war, hat sich nun aufgrund der zahlreichen Teilnehmer als Fixpunkt im Programm...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Wolfgang Wallner sorgte in Linz für einen weiteren österreichischen Rekord.

Wallner läuft zum nächsten Rekord

HAINFELD. Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld stellte in Linz erneut seine Topform unter Beweis. Der 50-Jährige bewältige den Marathon über 42,195 Kilometer in einer tollen Zeit von 2:32:14. Damit sicherte sich Wallner den Landesmeistertitel sowie den dritten Rang bei den Staatsmeisterschaften. Zudem durfte er sich über einen neuen österreichischen Rekord in der Klasse M50 freuen.

Foto: Lukas Starmayr

Bereits 120 Feldkirchner für Marathonteam angemeldet

FELDKIRCHEN. Die Marktgemeinde startet in Kooperation mit dem Feldkirchner Eisbär die Initiative "Feldkirchen a.d.D. läuft Linz-Marathon" am Sonntag, 19. April. Ziel ist es, möglichst viele Feldkirchner dazu zu bewegen, die Laufschuhe auszupacken und gemeinsam zu laufen, egal. Jeder kann teilnehmen, egal ob Einzel-Staffel-, Viertel-, Halb- oder Marathonteilnehmer. Mehr als 120 Hobbysportler sind bereits angemeldet. Anmeldungen sind bis 16. April unter www.linz-marathon.at mit dem Namen...

Bürgermeister Franz Allerstorfer (1. Reihe 3. v. l.) und das Team des Feldkirchner Eisbären laufen mit. | Foto: Christina Baireder

Feldkirchen nimmt am Linz-Marathon teil

FELDKIRCHEN. Die Gemeinde startet in Kooperation mit dem Feldkirchner Eisbär die Initiative "Feldkirchen läuft Linz-Marathon". Ziel ist es, möglichst viele Feldkirchner dazu zu bewegen die Laufschuhe auszupacken und am Sonntag, den 19. April, beim Borealis Linz Marathon teilzunehmen. Jeder wie er will und kann, gestartet werden kann als Einzel oder Staffelläufer im Viertel-, Halb- oder gesamten Marathon. Jeder Teilnehmer erhält ein Laufshirt in einheitlichem Design. Am Veranstaltungstag selbst...

Kurz vor dem Weltrekordversuch: Daniel Ledel, Dominik Harant, Christoph und Manuel Mitasch (v. l.). | Foto: Guenter Mitasch
1 2

Weltrekord geknackt: Jonglierend durch Linz

Im Zuge des Linz-Marathons schnürten zwie Schärdinger ihre Laufschuhe – für einen ungewöhnlichen Rekordversuch. BEZIRK, LINZ (ebd). Gemeinsam mit den Brüdern Christoph und Manuel Mitasch aus Linz haben die beiden Weltrekord-Jongleure Daniel Ledel aus St. Florian/I. und Dominik Harant aus Rainbach beim Linz-Marathon einen neuen Weltrekord aufgestellt. Demnach absolvierte das Quartett "Jonglissimo" die gesamte Marathon-Distanz von 42,2 Kilometer nicht nur laufend, sondern mit drei Bällen...

Ein Teil der erfolgreichen WSG Laufmannschaft beim Linz-Marathon. | Foto: Privat

WSG-Läufer erfolgreich bei Linz-Marathon

GAFLENZ. Mit einer Rekordbeteiligung von 18 Teilnehmern gingen die Läufer der Wintersportgruppe Gaflenz (WSG) am 6.4.2014 beim Viertel- bzw. Halbmarathon in Linz an den Start. Das gesamte Team erbrachte sehr gute Leistungen, wobei zwei Athleten besonders hervorzuheben sind. Beim Halbmarathon konnte Wolfgang Steindler in der Klasse AK45 mit einer Zeit von 1:21 Stunden den hervorragenden 3. Platz belegen. Die Überraschung des Tages lieferte die 12jährige Marlene Stubauer. Sie lief die 10,5 km...

Rieder Seniorin beim Linz-Marathon

Senioren setzen ein Zeichen für Gesundheit und mehr Bewegung Mehr als 18.000 Sportler liefen am 6. April beim Linz-Marathon mit. Darunter auch 25 Teilnehmer der Laufgemeinschaft "OÖ Seniorenbund und Reisewelt". Egal ob Viertel- oder Halbmarathon, die Senioren glänzten mit Spitzenzeiten. Ihrer Konkurrenz davon lief die Riederin Fini Traubenek (Jahrgang 1936) beim Viertelmarathon. Sie legte die 10,5 Kilometer in 1:15:32 zurück. Beim Halbmarathon wurde Josef Strasser aus St. Johann am Walde...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Alexa mit ihrem Vater Andreas Walchshofer, der bereits zahlreiche Marathon absolviert hat. | Foto: privat

Achtjährige finisht bei Linzer Viertelmarathon

HÖRSCHING (red). Unter den etwa 5500 Teilnehmern beim Linzer Viertelmarathon befand sich auch Alexa Walchshofer aus Hörsching. Alexa ist erst acht Jahre alt und war somit die jüngste weibliche Teilnehmerin über die 10,5 Kilomter. In Begleitung ihres Vaters konnte sie in 1:14:05 ihr Ziel, unter 1:15:00 zu bleiben, eindrucksvoll erreichen.

Als sensationeller Achter erreichte Reich knapp hinter der Kenianerin Lydia Rutto das Ziel. | Foto: Foto: Linz Marathon

Reich bester Europäer beim Linz Marathon

"Hauserer" Sportler mit sensationeller Leistung! ST. JAKOB/LINZ (niko). Mit persönlicher Bestleistung erreicht Markus Reich, PillerseeTal-Biker aus St. Jakob, den 9. Gesamtrang beim Linz Marathon. Am 6. April lief er in 2:36,05 als bester Europäer über die Ziellinie, nur geschlagen von Topläufern aus Kenia, Uganda und Äthiopien. „Es ist nicht oft der Fall, dass man so alleine bei der Verpflegungstation im Ziel steht,“ erzählt "Meex" eine seiner unvergesslichen Erlebnisse in Linz. Für diese...

Großartige Leistung: Das Team Jonglissimo absolvierte den Marathon jonglierend. | Foto: Günter Mitasch
1 2

Rekordversuch geglückt: 42,2 Kilometer im Laufen jongliert

"Entweder ich bin extrem dehydriert, oder du jonglierst wirklich mit drei Bällen" – manche Läufer beim Borealis Linz-Marathon vergangenes Wochenende trauten ihren Augen nicht. Daniel Ledel, Dominik Harant sowie die Brüder Christoph und Manuel Mitasch legten beim Borealis Linz-Marathon die komplette Distanz von 42,2 Kilometern laufend in einer Zeit von knapp 3,5 Stunden zurück und jonglierten dabei ohne Pause drei Bälle. Die vier Sportler stellten damit einen bisher einzigartigen Rekord auf. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kurz gemeldet

MUNDERFING. Hauptschüler laufen Viertelmarathon. Als einzige Hauptschule des Bezirks traten die Kids aus Munderfing beim Viertelmarathon in Linz an und erreichten in der Gesamtwertung den 57 Platz. Als schnellste Läufer kamen Pascal Maak und Theresa Barth ins Ziel. PONTIGON. Enichlmayr holt zweimal WM-Gold. Bei den Masters-Weltmeisterschaften am Hochkar in Göstling konnte die Pontigonerin Sonja Enichlmayr ihre Weltmeistertitel im Slalom und Riesentorlauf verteidigen. Nur im Super-G lief es für...

Pesendorfer schickte die Damen wieder auf die Marathon-Distanz

FELDKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal sponserte Pfarrer Josef Pesendorfer „seine“ Staffel beim Linzer Marathon, die unter dem Motto „Kirche bewegt sich und bewegt etwas“ unterwegs war. Edeltraud Allerstorfer, Eva Mair, Claudia Stirmayr und Adelheid Schöppl bewältigten die Marathonstrecke in einer Zeit von 3 Stunden 26 Minuten und 12 Sekunden und belegten damit unter den Damenstaffeln den 3. Platz.

3

Der schnellste Oberösterreicher kommt aus Bad Zell

BAD ZELL. Den großartigen zehnten Gesamtrang belegte Johannes Wurm beim Linz-Marathon. In einer Zeit von 2:39:42 Stunden war der 40-jährige Bad Zeller nicht nur schnellster Oberösterreicher, sondern er sicherte sich auch souverän den Sieg in der Klasse "M40". Die Leistung ist umso bemerkenswert, als Wurm erst Ende 2009 mit einem konsequenten Lauftraining startete, nachdem er sich beim Anfeuern seines Bruders beim Wachau-Marathon mit dem Laufvirus infiziert hatte. Seit 2012 arbeitet Wurm mit...

Mit dem Papa läuft´s sich´s leichter, dachte sich Franziska Stadlbauer (links). | Foto: Foto: Pröll

Sporthauptschüler laufen beim Marathon

ULRICHSBERG. 20 SchülerInnen der Sporthauptschule Ulrichsberg konnten beim Linz-Marathon die Lauf-Begeisterung und Stimmung hautnah miterleben. Die begeisterten Läufer von der fünften bis zur achten Schulstufe schlugen sich äußerst tapfer und konnten alle die 10,5 Kilometer ein einer Zeit von unter einer Stunde absolvieren.

Josef Riegler nach dem Erfolgslauf wieder zu  Hause, am Montag wurde gleich wieder gearbeitet.
5 1 2

Josef Riegler: Bestzeit zum dritten Mal beim Linz Marathon eingestellt

BEZIRK. Als siebtbester Österreicher kam Josef Riegler von der Sportunion Pabneukirchen beim Linz Marathon mit 2:47:56 Stunden auf den beachtlichen 16. Gesamtrang. In der AK 45 ist das Platz zwei. „Es war mein 17. Marathon. Davon schaffte ich zwölf Läufe unter der 3-Stundenmarke. In Linz stelle ich meine Bestzeit zum dritten Mal ein. Der Wind kostete teilweise etwas mehr Kraft“, meinte Josef Riegler erschöpft, aber überglücklich nach dem Lauf. Beim Viertel-Marathon war Anita Bachl-Pichler,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Bestzeiten- Comeback u. Debütanten beim Linz Marathon

Der Linz Marathon letztes Wochenende war für viele Sportlerinnen u. Sportler ein großartiges Erlebnis. Auch einige Union Neuhofen Sportler hatten sich auf diesen Laufevent vorbereitet. Auf Bestzeitenjagd ging im Halbmarathon Stefan Tripolt. Sein Ziel war eine Zeit unter 1:20:00 Stunden. Mit der Laufzeit von 1:19:57Stunden gelang ihm eine Punktlandung und Platz neun in der Altersklasse. Ebenfalls Bestleistung lief Christopher Larson im Viertelmarathon. Mit 44:46 Minuten und Platz 88 trug er sich...

Landjugend läuft beim Linz-Marathon

Letztes Jahr rief die Landjugend Oberösterreich ihre Mitglieder erstmals auf beim Staffelbewerb des Linz-Marathons zu starten. Neben 80 Landjugend-Staffeln tritt heuer am 6. April auch ein Team des Landesvorstandes an. BEZIRK. 2013 setzte die Landjugend Oberösterreich mit ihrem Jahresthema „Rundum g’sund - Landjugend bewegt dich!“ einen Schwerpunkt auf Gesundheit und Sport und beschloss daher, beim Linz-Marathon an den Start zu gehen. Mehr als 60 angemeldete Landjugendstaffeln bewiesen ihre...

Die Laufgruppe im Stadion der Stadt Linz | Foto: Pfisterer
1 3

Günther Weidlinger bewegt Guglwald auf Linzer Gugl

Hotel Guglwald bewegt beim Linz Marathon 2014! Ein Team - ein Ziel - viel Spaß... einen Laufinitiative der Extraklasse. Bereits mehr als 440 Teilnehmer zählt das Marathon-Team des Wellnesshotels aus dem Mühlviertel, welches heuer zum zweiten Mal in grünen Shirts an den Start des Linz Marathons gehen wird. „Guglwald bewegt“, so heißt die Laufinitiative des 4-Sterne Superior Hotels, das seine Gäste und Freunde zu mehr Sport und Outdoor-Aktivitäten bewegen möchte. Als besonderes Special fand am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.