Linz Marathon

Beiträge zum Thema Linz Marathon

Foto: Privat
4

Linz Marathon: Trotz Grippewelle Top-Leistungen der Sport NMS Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Einen dicken Strich durch die Rechnung machte die Grippe den Läufern der Sport NMS Bad Kreuzen beim Linz Marathon. Beinahe die Hälfte der angemeldeten Schüler, Lehrer und Eltern musste die Teilnahme krankheitsbedingt absagen und nur 19 Starter vom Running Team Bad Kreuzen stellten sich der Herausforderung Linz AG Viertelmarathon. Trotzdem konnten sich die Leistungen der Sportmittelschüler sehen lassen, denn nur einer Teilnehmerin gelang es ganz knapp nicht, die Strecke unter einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Die zahlreichen Teilnehmer der Landjugend Oberösterreich beim Linz-Marathon | Foto: LJ OÖ
2

"Gemeinsam statt Einsam" mit der Landjugend

BEZIRK. Unter dem Motto "Gemeinsam statt Einsam" startete die Landjugend Oberösterreich mit mehr als 400 Mitgliedern, bei herrlichstem Wetter zum vierten Mal am Staffelbewerb des Linz-Marathons. Mit über 100 Teams und somit knapp 15 Prozent aller startenden Staffelteams wurden tolle Leistungen erbracht. Unter diesen Staffeln befanden sich auch ein Team des Landesvorstandes bestehend aus Johann Diwold (Landesleiter), Gerlinde Leitner (Landesleiterin-Stv.), Harald Hofstätter (Landesleiter-Stv.)...

Linz Marathon 2016

Linz Wochenende für Sarah und Andreas Sarah und Andreas Doblinger, die das Wochenende beim Linz Donau Marathon verbrachten, wurden mit herrlichem Wetter empfangen. Der Samstag stand im Zeichen des Nachwuchses, der Juniormarathon fand in der Linzer Tips Arena bzw. im Gugl Stadion statt. Sarah durfte sich über 400 Meter mit 107 anderen weiblichen Läuferinnen messen! Auf der für sie doch etwas kürzeren Strecke überholte sie mit Fortdauer des Rennens Mädchen um Mädchen Schlussendlich hieß es Platz...

Pfarre Feldkirchen läuft

FELDKIRCHEN. Die Pfarre Feldkirchen war beim Linzer Marathon mit zwei Frauenstaffeln vertreten. Die beiden Teams, bestehend aus Martina Brunner, Christl Rechberger, Heidi Schöppl, Claudia Stirmayr, Heidemarie Steininger, Marianne Allerstorfer, Marianne Wiesinger und Heidi Lang wurden von Pfarrassistent Thomas Hofstadler und Pfarrmoderator Josef Pesendorfer gesponsert. Hermann Schöppl und Hans Rechberger betreuten die Damen auf der Strecke. Unter den 775 teilnehmenden Staffeln belegten sie den...

NMS HIT Grein | Foto: NMS HIT Grein

Jubiläumsmarathon mit 252 Kilometer in 25 Stunden

GREIN. Bereits zum zehnten Mal nahm die NMS HIT Grein heuer am Linzer Viertelmarathon teil. 19 Schüler bewältigten bei strahlendem Schönwetter mit ihren fünf Lehrern die 10,5km lange Strecke durch die Landeshauptstadt. Angefeuert von 100.000 Zusehern machten alle Teilnehmer gehörig Tempo und durften am Ende glücklich die begehrten Erinnerungsmedaillen entgegen nehmen. Besonders die Schüler setzten mit ihrer Teilnahme ein tolles sportliches Ausrufezeichen gegen die Bewegungsarmut unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: privat

Valentiner Schüler sahen beim Linz-Marathon das Ziel

LINZ, ST. VALENTIN. Ein Lauferlebnis der besonderen Art gab es für elf Schüler der 2a und 1a der Sportmittelschule Schubertviertel beim Marathon in Linz zu genießen. Nach vielen Trainingskilometern in den letzten Wochen ging es auf die Viertelmarathondistanz. Um 8.30 Uhr fiel der lang ersehnte Startschuss und die Jungs machten sich gemeinsam mit mehr als 6000 anderen Läufern auf den Weg. Das Ziel war klar: Finishen. Angefeuert von tausenden Zusehern entlang der Strecke wurde das Laufen trotz...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem BG/BRG Rohrbach!
34

Borealis Linz Marathon 2016

„SCHULE LÄUFT“ – und das BG/BRG ROHRBACH war dabei! Am Sonntag war es wieder soweit – um 08.30 Uhr fiel der Startschuss zum alljährlichen Viertelmarathon des Borealis Linz Marathon! Bereits zum dritten Mal stellten sich rund 40 Schülerinnen und Schüler sowie Frau Prof. Mag. Sonja Nigl der Herausforderung, die Strecke des Viertelmarathon über 10,5 km zu bewältigen. Schnellster Schüler unserer Schule war Nikolaus Barth (4D), dicht gefolgt von Laurenz Vierlinger, einem jungen Lauftalent aus der 1B...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Mehr als 400 Teilnehmer der Landjugend Oberösterreich beim Linz-Marathon. | Foto: Landjugend OÖ
2

Mehr als 400 Landjugendmitglieder liefen beim Linz-Marathon

Mit mehr als 100 Teams startete die Landjugend Oberösterreich am Sonntag, 3. April am Staffelbewerb des Linz-Marathon. 2013 setzte die Landjugend Oberösterreich mit ihrem Jahresthema „Rundum g’sund - Landjugend bewegt dich!“ einen Schwerpunkt auf Gesundheit und Sport, der sie dazu veranlasste beim größten Laufevents Oberösterreichs an den Start zu gehen. Mit über 100 Teams und somit knapp 15% aller startenden Staffelteams wurden tolle Leistungen erbracht! Unter diesen Staffeln befanden sich...

Klaus Mittermayr, Evelyn Dickbauer Helmut Helmberger und Patrick Buchegger (v.li.) | Foto: Privat
2

Linz Marathon: "Wir sind gelaufen, wie die Kenianer"

KIRCHDORF (sta). Eine Staffel der Stadtkapelle Kirchdorf mit Klaus Mittermayr, Evelyn Dickbauer, Helmut Helmberger und Patrick Buchegger (v.li.) war beim 15. Borealis Linz Donau Marathon mit dabei und finishte nach 42,2 Kilometer mit einer Zeit von drei Stunden und 48 Minuten. Das bedeutete Platz 329 von insgesamt 774 gewerteten Teams. Aber nicht nur die Leistung zählte für die vier Musiker und Hobbysportler, auch der Spaß kam offensichtlich nicht zu kurz. „Wir haben die angepeilte Zeit...

Hörschinger stärkten sich mit Pasta vor dem Linz-Marathon

HÖRSCHING (red). Bei der Pasta-Party im Schülerhort Hörsching stärkten sich v. l. Adolf Roithmair, Mary Traunwieser, Hans Peter Schröder, Hannes Windhager, Tobias Pointner, Siegfried Sackl, Rudolf Schedlberger, Manfred Erler. Bürgermeister Gunter Kastler sprach diese Einladung bereits zum dritten Mal an alle Starter aller Disziplinen des Linz Marathons aus (Hörschinger Gemeindebürger, Mitarbeiter von Hörschinger Betrieben, Mitglieder von Hörschinger Vereinen) und wünschte im Rahmen der...

3

BBS Schüler und Lehrer beim Linz-Marathon

Rund 40 Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf haben sich heuer zum Linz AG Viertelmarathon angemeldet. KIRCHDORF. Rund 40 Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf haben sich heuer zum Linz AG Viertelmarathon angemeldet. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Maturantin Kristina Metschitzer, die in ihrer Klasse den 13. Gesamtrang belegte und die 10,5 Kilometer in einer Zeit unter 47 Minuten gelaufen ist. Die SchülerInnen der 9B HLW haben ihre Viertelmarathonteilnahme unter das...

Eva Schobesberger erreichte den Preis an Alexander Tefelli (l., mit seinen Kindern) und Andreas Pommer (r.). | Foto: Grüne Linz

Preis für Läufer mit "größter Ausdauer"

"Grüner Lebensqualitätspreis" heuer beim Linz-Marathon an zwei Läufer vergeben. Umweltstadträtin Eva Schobesberger gratulierte allen Teilnehmern des Linz-Marathons zu ihrer Leistung und bedankt sich für ihren Beitrag zu einem besonderen Stadterlebnis: "Heute standen wieder eindeutig der Sport und die Menschen im Mittelpunkt des Stadt-Geschehens. Es gibt nur wenige Gelegenheiten, wo wir unsere Stadt so frei von Autos erleben." Bereits traditionell verleihen dabei die Grünen Linz der bzw. dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christine Rosenberger mit Sohn Marc | Foto: Privat

Rosenberger mit Top-Resultat beim Linz-Marathon

SCHLIERBACH (sta). Christine Rosenberger von der Laufgemeinschaft Kirchdorf zeigte beim Borealis Linz Donau Marathon einmal mehr ihre Klasse. Mit einer Zeit von 01:31:01 lief die Schlierbacherin beim Halbmarathon als beste Österreicherin in der Klasse W45 durchs Ziel. Damit ist lag sie bei den Damen in der Österreich-Wertung auf Platz 6 und im internationalen Damen-Ranking dieses Bewerbes auf Platz 11. Ihr Sohn Marc Rosenberger absolvierte den Marathon in der Staffel seiner Schule, der HLBLA...

Foto: Stadt Linz/DORIS
4

Verkehrsmaßnahmen zum Linz Marathon

Vor allem Autofahrer müssen sich am Wochenende auf zahlreiche Straßensperren und Umleitungen einstellen. Mit bis zu 20.000 Läufer rechnet man beim heurigen Jubiläums-Marathon am 3. April. Wer beim Rekordmarathon mit 140 Nationen, darunter Top-Favorit Edwin Koech aus Kenia, dabei sein will, muss zeitig aufstehen. Wegen der Eisenbahnbrückensperre sollte man eine halbe Stunde länger für die Anreise einplanen. Zwischen 6.30 und 15.30 Uhr wird es vor allem in der Innenstadt zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Laufspezialist Günther Weidlinger (r.) gab den Schülern hilfreiche Tipps für die Marathon-Vorbereitung.

Schüler des BG Werndlpark trainieren für Linzer Marathon

Schüler und Lehrer des BGs nehmen an der Aktion "Schule läuft" teil STEYR (reischl). Gemeinsam mit ihren Schülern trainieren die Lehrer am BG Werndlpark für den Linz Marathon, wo im Rahmen der Aktion "Schule läuft" mitgemacht wird. Zuletzt besuchte der ehemalige Topläufer und Olympiateilnehmer Günther Weidlinger im Rahmen eines "Lauf-Workshops" die Schüler, um diesen für die Vorbereitung wertvolle Tipps zu geben. Der ehemalige Spitzensporlter erklärt: "Wir haben nur einen Körper und auf den...

Foto: TriRun

Anmeldung zum Florianer Frühlingslauf

ST. FLORIAN (ah). Der Florianer Frühlingslauf wirft seine Schatten voraus. Das Laufevent findet in seiner 16. Auflage am Sonntag, 13.März, statt. Ab Montag, 8. Februar, ist die Online-Anmeldung geöffnet. Voranmeldeschluss ist 6. März. Danach ist bis eine Stunde vor dem Start ein Antreten nur mit erhöhter Nenngebühr möglich. Die Startgebühr beträgt für die Hauptläufe über fünf und zehn Kilometer 16 Euro inklusive Zeitmesschip. Organisiert wird das erste Laufevent der Region von Askö TRI LINZ...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Zahlreiche Athleten desClubLaufrad Sauwald waren unter anderem auch beim Marktlauf in Ruhstorf am Start. | Foto: CLR Sauwald
1 3

10 Mal Edelmetall – dabei ist Saison erst gestartet

ST. ROMAN (ebd). Obwohl die Leichtathletik-Saison erst so richtig ins Rollen kommt, kann der ClubLaufrad Sauwald bereits über zahlreiche Podestplätze jubeln. Demnach standen die Athleten des Leichtathletikvereins bereits zehn Mal am Podest. Zwar keine Medaille, dafür eine respektables Ergebnis erlief Manuel Hötzeneder nach einer langen Verletzzungspause beim Halbmarathon Wien, wo er unter 9144 Startern den 106. Gesamtrang erreichte. In seiner Altersklasse bedeutete seine Zeit von 1 Stunden, 22...

Die Schüler der HAK/HAS Eferding nahmen, zusammen mit 400 anderen Schülern am Viertelmarathon in Linz teil. | Foto: HAK Eferding

Eferdings Schüler liefen Viertelmarathon in Linz

EFERDING. 400 motivierte Schüler und Lehrer aus allen oö. Handelsakademien und Handelsschulen bestritten den Viertelmarathon in Linz. Die Teilnahme motivierte auch die Schüler der HAK/HAS Eferding dazu, mehr Bewegung zu machen, regelmäßig zu laufen und sich dadurch auch fitter und wohler zu fühlen. In einer zweimonatigen Vorbereitungsphase erfuhren sie im Turnunterricht alles rund ums Laufen und gingen so top vorbereitet an den Start.

Die Starter aus Mining: Großteils Mitglieder der örtlichen Feuerwehr. | Foto: privat

Eine Feuerwehr, bei der alles gut läuft

MINING. Dass die Feuerwehr Mining eine schnelle Truppe ist, hat sie im vergangenen Jahr bei 25 Einsätzen, Bewerben und diversen Übungen bewiesen. Aber auch wenn es nicht um eine Einsatzalarmierung geht, sind die Mininger flott unterwegs. Bereits zum siebten Mal in Folge nahm die Wehr heuer im Rahmen der Aktion „Feuerwehr läuft“ beim Linz-Marathon teil. 15 Läufer starteten am 19. April in den Kategorien Halb- und Viertelmarathon. Die Schnellsten waren Gerhard Mayr mit 1:38:12 beim Halbmarathon...

Anzeige
Das Braunauer Team mit Landesobfrau Kirchmayr (4. v.l.)
2

Junge ÖVP startete beim Linz-Marathon

Am 19. April 2015 fand der 14. "Borealis Linz Donau Marathon" statt. Mit dabei war auch ein starkes Team der Braunauer Bezirks-JVP. Insgesamt nahmen 150 JVPler aus ganz Oberösterreich unter dem Motto "JVP läuft – was sonst!" am größten Lauf-Event des Landes teil. "Die Junge ÖVP ist nicht nur Politik- und Partymacher, sondern auch Tempomacher. Das haben wir beim Linz-Marathon wieder einmal bewiesen", zeigt sich Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, der bereits zum viertel Mal am Linz-Marathon...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Foto: privat

Valentiner Schüler gingen bei Marathon an den Start

ST. VALENTIN (red). 14 Schüler und fünf Lehrer der Sportmittelschule Schubertviertel 
starteten beim Viertelmarathon beim Linzer Laufevent. 
Bei idealem Laufwetter starteten die Läufer von der Voest Autobahnbrücke ins Lauf-abenteuer. Dann ging es für die Schüler in zwei Pacegroups mit Zielzeiten von einer 
sowie einer Stunde zehn Minuten zur Sache. 
Die Schüler konnten das angeschlagene Tempo halten. Nach Kilometer sieben wurde das Tempo nochmals erhöht, so dass alle Finisher ihre angepeilte...

  • Enns
  • Katharina Mader
340 Mitglieder der Landjugend waren beim Linz-Marathon mit dabei. | Foto: LJ
2

"Rundum g`sund"! Die Landjugend läuft

Acht Landjugend-Staffeln aus dem Bezirk Kirchdorf nahmen heuer am Linz-Marathon teil. BEZIRK (sta). Beim dritten Antreten beim Staffelbewerb des Linz-Marathons, stellte die Landjugend Oberösterreich 86 Teams und somit mehr als zehn Prozent der gesamt startenden Staffelmannschaften. Auch der Bezirk Kirchdorf war stark vertreten. Das Jahresthema "Rundum g`sund - Landjugend bewegt dich!" veranlasste auch acht Teams aus dem Bezirk Kirchdorf beim größten Laufevent Oberösterreichs an den Start zu...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BG/BRG Rohrbach am Linz Marathon (vorne links Organisatorin Prof. Mag. Sonja Nigl)
2

BG/BRG Rohrbach - Schule läuft - Teilnahme am Linz Marathon

LINZ-Marathon 2015 („Schule läuft“) – und das BG/BRG Rohrbach war wieder dabei! Nach dem Erfolg beim erstmaligen Start im vergangenen Jahr wurde die Starterliste des BG/BRG Rohrbach für den Borealis-Linz –Marathon 2015 um etliche TeilnehmerInnen erweitert. Insgesamt sechzig SchülerInnen und fünf LehrerInnen traten diesmal beim oberösterreichischen Laufevent des Jahres im Bewerb des Viertelmarathons (10,5km) an! Ein besonderer Anreiz war einmal mehr das eigens für diese Veranstaltung geschaffene...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.