linz

Beiträge zum Thema linz

Die Stimmung bei den LASK-Kickern ist ob der aktuellen Leistungen wieder ausgelassen und für die LASK-Fans nach der letztjährigen Saison Balsam. | Foto: Reischl (alle)
21

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK steigt im Cup auf, ist aber gewarnt: Nachsitzen in Imst als Schuss vor den Bug vor OÖ-Derby gegen Ried

Altach hielt gegen den LASK gut mit, musste am Ende aber deutlich erkennen, dass es in Pasching nichts zu holen gab. Am Ende war es gegen den SC Imst eine vom Ergebnis her klare Sache, nicht aber über 120 Minuten. LINZ. Für den LASK war jener gegen Altach nicht nur der vierte Sieg en suite in der Liga, sondern auch der nächste Torreigen der Saison, denn die Athletiker halten nun nach sechs Spielen bei satten sechzehn Volltreffern. Gegen den SC Imst, vertreten in der Regionalliga Tirol, taten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Damals 1941: Skispringen am Pöstlingberg
Der Pöstlingberg als Hausberg der Linzer Bevölkerung wurde mit Aufkommen des Skisports um 1900 auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Rodeln, Skilaufen und auch Skispringen wurden besonders auf der „Mayrwiese“ betrieben. Ein erstes Wintersportfest fand 1907 statt; es gab damals auch schon eine Sprungschanze. Sportliche Wettkämpfe zogen bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg stets ein großes Publikum an. | Foto: Archiv der Stadt Linz
2 214

Archiv der Stadt Linz
Bildergalerie: Historische Fotos aus 100 Jahren Linzer Stadtgeschichte

Die BezirksRundSchau und das Archiv der Stadt Linz laden Sie zu einer kleinen fotografischen Zeitreise durch die Geschichte unserer Stadt. LINZ. Seit Herbst 2018 finden unsere Leserinnen und Leser in jeder Ausgabe der BezirksRundSchau Linz ein historisches Foto aus der Stadt samt einem kurzen, informativen Begleittext. Die Bilder werden uns vom Archiv der Stadt Linz zur Verfügung gestellt und sind bei unseren Leserinnen und Lesern sehr beliebt. Alle Bilder in einer GalerieIn diesem Beitrag sind...

  • Linz
  • Christian Diabl
Offensivmann Matthias Kowatsch (r.) - hier im Duell mit Ex-LASKler Benjamin Freudenthaler - traf bisher regelmäßig und wenn es nach dem Trainer geht, soll das auch gegen Schwertberg der Fall sein. | Foto: Reischl (alle)
22

Landesliga Ost
Perfekter Saisonstart für Admira

Landesligist Admira startet mit Punktemaximum in die neue Saison. URFAHR. "Das hat es in der Admira-Geschichte noch nie gegeben", schmunzelt Stephan Kuranda ob des starken Abschneidens seiner stark verjüngten Elf zum Landesliga-Saisonstart und dem 2:1-Sieg gegen Titel-Mitfavoriten Bad Leonfelden. "Wohlwissend, dass man nach drei Runden noch keine Tendenzen ableiten kann, wissen wir, dass man uns diese neun Punkte nicht mehr nehmen kann", so Kuranda, der heuer eine dennoch schwierige Saison...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Francine Jordi
50

Event
Linzer Kronefest-Splitter 2022

Freitag Abend, zunächst schaut es etwas mies aus am Urfahraner Gelände, Regen, Regen ohne sichtbares Ende. Alle suchen Schutz unter den Dächern trotz Schirmen und verteilter Pelerinen. Die Füße werden trotzdem naß. Aber das reichhaltige Programm startet trotzdem. Für mich von auswärts angereisten Musikliebhaber zunächst mit dem DJ Rene Rodrigezz. Der heizt schon mal richtig ein auf der Sparkassenbühne. Etwas verhaltener geht´s auf der Radio OÖ. Bühne ab. Hier gibts auch kein Zeltdach und es...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Thomas Goiginger (r.) ist wie der Rest seiner Mannschaftskollegen auf den Meisterschaftsstart fokussiert. | Foto: Reischl
26

Starker Auftritt
LASK holt gegen Europa League-Helden aus Frankfurt Remis

Athletiker im letzten Testspiel der Vorbereitung mit 0:0-Remis gegen Eintracht Frankfurt. LINZ. Das Wiedersehen mit dem ehemaligen LASK-Coach Oliver Glasner wurde in der Raiffeisen Arena standesgemäß zelebriert: Für ihre Verdienste erhielten Oliver Glasner und sein Trainerteam Michi Angerschmid und Ronald Brunmayr das goldene beziehungsweise silberne Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner. Als Geschenk gab es für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Didi Kühbauer (l.) geht in seine erste Saisonvorbereitung mit dem LASK. | Foto: Reischl
19

Admiral Bundesliga
LASK: Trainingsauftakt, neue "Wäsch" und erster Test in Enns

Neue Gesichter beim LASK und erster Probegalopp in Enns. LINZ. Um 14 Uhr bat LASK-Trainer Dietmar Kühbauer seine Equipe zum ersten Rasentraining der im Juli startenden Saison. Mit dabei waren die Neuzugänge rund um die Verteidiger Ex-St. Pauli-Kapitän Philipp Ziereis und Nemanja Celic sowie der Wattens-Rückkehrer Thomas Sabitzer, der die LASK-Offensive beflügeln soll. Zudem streifte in der Sommerpause der ehemalige Rapidler Filip Stojkovic das schwarz-weiße Trikot über. Dietmar Kühbauer zum...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Perfekte Laufstimmung: Die Teilnehmer waren bereits vor dem Start höchst motiviert. | Foto: Reischl
136

Linzer 3-Brückenlauf
Brückenlauf: Spannung, Fabelzeiten und Spaß pur beim Lauf-Spektakel

Comeback: nach zwei Jahren Corona-Pause feierte der 3-Brückenlauf in Linz seine Rückkehr in den Laufsport-Kalender. LINZ. Schweiß, aber besonders viel Spaß standen heute am Laufkalender vieler Linzer beim 3-Brückenlauf, der nach zweijährigen Auszeit wieder über die Bühne ging. Mit am Start waren 1600 Läufer, die das Laufspektakel über die drei Linzer Brücken perfekt machten. "Der Linzer Traditionslauf gilt als die größte Laufveranstaltung seiner Klasse in Oberösterreich und spricht mit seiner...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ausgelassene Party-Stimmung herrschte vergangenen Samstag in der Linzer Remembar. | Foto: Remembar/Maxim Corupceanu
38

Bildergalerie
"Together"-Party vergangenen Samstag in der Remembar

Vergangenen Samstag wurde in der Linzer Remembar wieder ausgelassen gefeiert. Beim "Together" mit Chris Beau bebte die Tanzfläche. LINZ. "Dance like nobody’s watching" lautete das Motto am vergangenen Samstag in der Linzer Remembar. Beim heißen Sound von DJ und Producer Chris Beau fiel dem gutgelaunten Publikum diese Aufforderung nicht schwer. Die nächste Chance zum Feiern gibt´s bei der  "Dessous-Party" am 29. April. Mehr Infos auf remembar.club

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Husen Balic und der LASK ließen die schwarz-weißen Fans in St. Pölten jubeln. | Foto: Reischl
21

UEFA Conference League
LASK: Versöhnlicher Abschied für Linzer gegen Slavia Prag

LASK siegt im Heimspiel gegen Slavia und kann erhobenen Hauptes internationale Bühne verlassen. ST. PÖLTEN. Versöhnlich und furios verabschiedete sich der LASK aus der Uefa Conference League gegen Slavia Prag. Nachdem das Hinspiel mit 1:4 verloren gegangen ist, warfen die Athletiker in St. Pölten alles in die Waagschale und belohnten sich am Ende gegen Slavia Prag mit einem 4:3-Heimsieg. Starkes ZeichenTrotz der schwierigen Ausgangslage probierten die Linzer alles, um die geringe Chancen um den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Beim ASKÖ Blaue Elf Linz (r.) verfolgt man ein Ziel: Klassenerhalt. | Foto: Reischl
11

1. KLASSE MITTE
Blaue Elf Linz: "Haben Klassenerhalt selbst in der Hand"

Unterhaus verspricht egal ob in Landesliga oder 1. Klasse Spannung und heiße Duell um Klassenerhalt. LINZ. Tore, Siege, Bosna und Bier: Das Unterhaus nimmt am kommenden Wochenende seinen Betrieber wieder auf. Veränderungen gab es bei den Linzer Vereinen zahlreiche, so etwa bei ASKÖ Blaue Elf, wo mit Rainer Friedinger ein erfahrener Coach das Traineramt übernommen hat und voller Tatendrang ist. Klassenerhalt im Fokus"Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt. Mit der Saisonvorbereitung bin ich...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Entlang der ehemaligen Pferdeeisenbahntrasse

Das frühlingshafte Wetter und unsere hyperaktive Schwägerin Maxi (Insiderwitzerl) lockt uns zu einem ausgedehnten Spaziergang nach Linz in den Stadtteil Magdalena, wo wir das Auto in der Nähe der Familienoase Biesenfeld parken. Linz. Unseren Stadtspazierer starten wir in der Ferdinand-Markl-Straße Richtung Magdalena-Kirche, die vom Hügel in der Sonne zu uns herunterstrahlt. Hinter der Berufsfeuerwehr Linz, Feuerwache Nord nehmen wir die Hofbauerstiege und erreichen bei der Kirche St. Magdalena...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Geblockt: Die Konkurrenz läuft den Linzerinnen hinterher. | Foto: Reischl (alle)
9

Volleyball
"Titel dürfen nicht zur Pflicht werden"

Liga-Titel und Cup-Sieg 2021, dazu kurz vor dem Einzug ins Play-off: Die Steelvolleys zeigen sich im BezirksRundSchau-Interview zufrieden mit der Saison. LINZ. Das Jahr hätte für die Steelvolleys von Roland Schwab nicht besser laufen können. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau blickt er auf das Jahr 2021 zurück. Zwei Titel, dazu eine starke Performance in der Saison 2021/22. Kann man in Linz zufrieden sein? Roland Schwab: Ich denke schon. Wenn man bedenkt, was wir in den letzten beiden Jahren...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Men at work: Auf der Linzer Gugl rollen die Bagger, wo die Erdarbeiten zügig vorankommen. | Foto: Reischl (alle)
14

Bautagebuch Teil I
Grundsteine für neues LASK-Stadion gesetzt

Lockdown hat keinen Einfluss auf Bauarbeiten der Raiffeisen-Arena. LINZ. Schritt für Schritt geht es auf der Linzer Gugl beim Umbau der Raiffeisen Arena weiter, wo mittlerweile seit letzter Woche zwei Kräne für den Hochbau errichtet wurden. Die Größe des Bauvorhabens spiegelt sich dabei auch in der bereits auf das Baufeld gebrachten Gerätschaften wider. Zudem werden seit längerer Zeit Bohrpfähle in den Boden getrieben, die mit Beton ausgegossen werden und für die Fundamente des späteren...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
15

14 Medaillen für den SK VÖEST Linz Schwimmen
Erfolgreiche Nachtrags-Landesmeisterschaften

Nachdem im Frühjahr aufgrund der damaligen Covid-19 Situation die Landesmeisterschaften nicht stattfinden konnten, wurden sie nun im Oktober nachgeholt. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Im Trauner Badezentrum wurden insgesamt 14 Medaillen (2x Gold / 5x Silber / 7x Bronze) durch unsere Athlet*innen erschwommen. Erster Wettkampftag, Freitag Traditionell ist der erste Tag der Landesmeisterschaften geprägt von den Langstrecken. Für Noah Sobczak ist diesbezüglich gleich eine richtig harte Strecke...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Gedrückt, gepresst, Chancen erspielt: Am Ende alles zu wenig, denn der LASK unterlag dem WAC im Heimspiel mit 0:1. | Foto: Reischl
13

ADMIRAL BUNDESLIGA
WAC konterte eiskalt: Heimpleite für den LASK

Der LASK unterlag in der elften Runde des Grunddurchgangs dem WAC mit 0:1. LINZ. Nichts wurde es mit dem nächsten Heimsieg für den LASK gegen den WAC, denn das letzte Heimspiel gegen die Admira machte Hoffnung auf mehr. Die Athletiker starteten gut, hätten nach gut einer Viertelstunde mit 3:0 führen können, doch wie so oft in der laufenden Saison ließ der LASK in der Offensive die Durchschlagskraft vermissen, scheiterte auch am Starken Tormann der WAC-Kicker. Entgegen des Spielverlaufs,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Peter Michorl und der LASK feierten den so wichtigen Heimsieg für die Linzer Athletiker gegen die Admira. | Foto: Reischl
16

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schießen sich Frust von der Seele

LASK holt sich ersten Heim-Dreier der Saison gegen die Admira. LINZ. Was für ein Brocken, nein Gebirge, ist da heute den LASK-Kickern, aber auch den Tausenden LASK-Fans im Lande nach dem Schlusspfiff beim 3:1 gegen die Admira vom Herzen gefallen: Gegen die Admira gelang der Wieland-Elf der so wichtige erste Heimsieg der Saison gegen eine stark auftretende, von Ex-Nationalspieler Andreas Herzog, gecoachte Admira. Der Torschütze, Mamoudou Karamoko, hat für den LASK das so wichtige 1:1 unmittelbar...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
23

It's coming home!
Baustart des neuen Donauparkstadions

LINZ. Am 21. Oktober 2020 wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die Pläne für das neue Donauparkstadion, die künftige Heimstätte des FC Blau Weiß Linz, vorgestellt. Am 16. September lud der Stahlstadtklub aus der 2. Liga zum offiziellen Baustart des neuen Donauparkstadions ein. Unter strikter Einhaltung der aktuell gültigen 3-G-Regelung wurde den Besucherinnen und Besuchern ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Neben Insider-Talks, etwa mit Mitgliedern des Vorstandes, Spielern, Sponsoren...

  • Linz
  • Felix Harrer
Beim Verkehrsunfall an der Kreuzung Linke Brückenstraße/Freistädterstraße kollidierten zwei Fahrzeuge. | Foto: Reischl
12

UNFALL
Schwerer Verkehrsunfall in Linz-Urfahr

Schwerer Verkehrsunfall auf der Linken Brückenstraße in Linz-Urfahr. URFAHR. Sonntagabend ereignete sich an der Kreuzung Linke Brückenstraße/Freistädterstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei kollidierte ein schwarzer BMW X3 mit einem Motorradfahrer. Durch den Verkehrsunfall kam es zwischenzeitlich zu Verkehrsbehinderungen im Individual- als auch öffentlichen Verkehr. Am Parkplatz der sich in der Nähe befindlichen Hofer-Filiale landete der ÖAMTC-Helikopter "Christophorus"....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
110

Laufevent
Linzathlon 2021

Die letzte grosse Laufsportveranstaltung vor dem legendären Linz Marathon war der nicht minder spannende "Happy Fit-Linzathlon". Veranstaltet im Rahmen von "Beat the City" mit Bewerben auch in den Städten Graz und Innsbruck. Der Linzathlon, ein spektakulärer Hindernislauf mit einer 10 km langen Strecke mit 20 künstlichen Hindernissen zu den schönsten Plätzen der Stadt. Beginnend mit dem Start auf auf der Unteren Donaulände hinüber nach Urfahr, über 6 Hindernisse wieder retour zum Schloss hinauf...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Freudenmoment: Klaus Luger eröffnete gemeinsam mit Thomas Stelzer, Günther Steinkellner, Markus Hein und Erich Haider die neue Eisenbahnbrücke (v.l.n.r.).
42

Eisenbahnbrücke
Neues Linzer Wahrzeichen feierlich eröffnet

Fünf Jahre nach dem Abriss der historischen Eisenbahnbrücke war es heute so weit: Die neue Linzer Donauquerung wurde im Beisein von viel Polit-Promenenz feierlich eröffnet. LINZ/URFAHR. Bei der Eröffnung der neuen Linzer Eisenbanbrücke fanden sich nicht nur hunderte Besucher ein, sondern ebenso die heimische Politprominent. Darunter allen voran Bürgermeister Klaus Luger, der um 10.30 Uhr gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Vizebürgermeister...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Grazer hatten Mamoudou Karamoko über weite Strecken gut in Griff. | Foto: Reischl
34

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Ungünstige Generalprobe für Europa Cup-Parkett

Sechzig Minuten das Spiel dominiert, dennoch steht der LASK am Ende mit leeren Händen da. LINZ. Mit viel Wucht kamen die Linzer aus der Kabine, übernahmen spätestens mit Beginn der zweiten Hälfte das Kommando in der Raiffeisen Arena gegen die Gäste aus Graz. Eine bis dahin intensiv geführte Partie nahm weiter an Fahrt auf, denn ein Schuss von Florian Flecker (50.) ging nur an die Stange, zuvor bereits ebenso ein Freistoß von Mittelfeldregisseur Peter Michorl. Überraschend zu dieser Phase des...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Zum genauen Unfallhergang sind keine Informationen bekannt,. doch dürfte es zu einer Kollision gekommen sen. | Foto: Reischl
8

UNFALL
Linz: Kollision auf viel befahrener Kreuzung

URFAHR. Gegen 12.30 ereignete ich an der Kreuzung Freistädterstraße/Linke Brückenstraße ein Verkehrsunfall. Einsatzkräfte der Polizei und des Samariterbundes kümmerten sich um die betroffenen Personen. Zudem rückte die Berufsfeuerwehr Linz aus. Durch den dichten Verkehr um die Mittagszeit kam es zu kurzen Verzögerungen in beide Richtungen.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Video 12

Sommertheater Linz
Gelungene Premiere beim Turm 20

Die Covid-Pandemie hat vor allem die Kulturszene ordentlich auf den Kopf gestellt. Deshalb musste auch für das Sommertheater Linz eine neue Spielstätte her – und diese wurde mit dem Turm 20 gefunden. Die Holztribüne wurde von der Firma SECA aus Ottensheim zur Verfügung gestellt. LINZ/OTTENSHEIM. Nachhaltigkeit und Freude, das sind die Leitsätze einer kleinen Theatergruppe Limbic 3000, die 2019 im Botanischen Garten ihren Anfang gefunden hat. Doch durch die Corona-Pandemie mussten die Pläne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kapitän Gernot Trauner wurde mit "Trauner"-Sprechchören verabschiedet: Folgt er dem Ruf aus Rotterdam? | Foto: Reischl
26

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK setzt Zeichen zum Saisonauftakt

Vorjahres-Finalist LASK ließ in erster Runde nichts anbrennen. LINZ. Das von Trainer Dominik Thalhammer geforderte Statement ließen seine Athletiker in der 1. Runde des ÖFB Uniqua Cups gegen Regionalligisten FC Marchfeld Mannsdorf in Form eines 6:0-Sieges folgen. Den LASK-Torreigen eröffnete Réne Renner bereits nach 6. Minuten nach einer Vorlage von Kapitän Gernot Trauner. Réne Renner sicherte sich sogar noch einen Doppelpack, die weiteren Treffer erzielten Thomas Goiginger, Husein Balic, Peter...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.