Lisa Krabichler

Beiträge zum Thema Lisa Krabichler

Künstlerin Lisa Krabichler mit Künstler Peppi Spiss (li.) und Mario Thurner (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta) in der ART-BOX. | Foto: Evi Krismer
51

Ausstellungseröffnung
Soft Opening der Galerie ART-BOX in St. Anton am Arlberg

Die Galerie ART-BOX, die im Sporthotel der Familie Schenner in St. Anton am Arlberg beheimatet ist, startete kürzlich mit einem Opening in die Wintersaison 2022/23. Bildhauerarbeiten und Bilder von Anton Amort, Lisa Krabichler und Peppi Spiss sind zu sehen. ST. ANTON AM ARLBERG. Kunstgenuss wird im Sporthotel St. Anton am Arlberg hochgehalten. Das Hotel unter der Führung von Hans und Eva Schenner bietet einen großzügigen, von der Fußgängerzone aus zugänglichen Ausstellungsraum im Untergeschoß,...

Erfreut über das Echo auf die Ausstellung „Berge, Ski und Horizont“ im Gurgl Carat. Destinationsleiter Dominic Kuen, Malerin Lisa Krabichler, Bildhauerin Paula Ladner, Maler Peppi Spiss, Kuratorin Florentine Prantl, Ethnologin Ingeborg Schmid und Geschäftsführer Felix Kupfer (v.l.) | Foto: Ötztal Tourismus/Jochen Müller
3

Ausstellungseröffnung im Gurgl Carat
„Berge, Ski und Horizont“

Kunst von Lisa Krabichler, Paula Ladner und Peppi Spiss bildet noch bis zum Sonntag die Ausstellung „Berge, Ski und Horizont“ im Gurgl Carat – als Teil einer Reihe, die bis zum 3. Jänner andauern wird. OBERGURGL. Das Zusammenwirken der Vielen, die Verbindung zwischen unterschiedlichsten Themen und nicht zuletzt die Kunst: Das alles sieht Felix Kupfer als Geschäftsführer des Kongresszentrums Gurgl Carat als fabelhafte Zutaten, um dem internationalen Publikum in Gurgl außergewöhnliche Erlebnisse...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: Jessie Pitt
42

„Berge, Ski und Horizont“
Die Ausstellung im Gurgl Carat ist eröffnet worden.

Felix Kupfer, der Geschäftsführer des Kongresszentrum Gurgl Carat sieht das Zusammenwirken von Vielen und das Verbinden von unterschiedlichen Themen, als eine Möglichkeit neue Horizonte zu eröffnen und findet Kunst speziell geeignet, um einem Kongresspublikum und dem touristischen Publikum in Gurgl besondere Erlebnisse zu bieten. So installierte er, gemeinsam mit dem Ötztal Tourismus und dem Team um Destinationsleiter Dominic Kuen, im Sommer die Ausstellungsreihe Alpine ARTzeit. Im Rahmen des...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Einladung zur Ausstellungseröffnung von Peppi Spiss, Paula Ladner und Lisa Krabichler | Foto: ÖT
8

Alpine ARTzeit in Obergurgl
Berge, Ski und Horizont

Die Alpine ARTzeit im Gurgl Carat war im letzten Sommer eines der Kunsthighlights im Ötztal. Eine spannende Location, ein schönes Konzept, interessante künstlerische Auseinandersetzungen zum Thema Berge in der Kunst. Das Team von Ötztal Tourismus und Gurgl Carat will mit der Alpinen ARTzeit, wie im Sommer angekündigt, das kulturelle Leben im hinteren Ötztal langfristig beeinflussen. Mit drei Ausstellungen wird das Gurgl Carat im Winter zur Galerie. Die Ausstellung „Berge, Ski und Horizont“...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Ausstellung im Bischofshaus in Innsbruck: Peppi Spiss, XII. Station (Kreuzweg), Mischtechnik auf Leinen, 70 x 70 cm, 2013. | Foto: Peppi Spiss
3

Kreuzweg
Lisa Krabichler und Peppi Spiss stellen im Bischofshaus aus

Die Ausstellung "Kreuzweg" - Interpretationen von Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg ist bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck zu sehen. Die Eröffnung findet am 28. September um 19.00 Uhr statt. ST. ANTON AM ARLBERG, INNSBRUCK. Interpretationen des Kreuzwegs der beiden Künstler*innen Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg sind bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck, Domplatz 5, zu sehen. Die Ausstellung wird am 28....

Die Teilnehmer der Malwoche 2022, mit im Bild: Mario Thurner (GL Raika, links), Leiterin Lisa Krabichler und Peppi Spiss (Präsident AKT, rechts).  | Foto: Elisabeth Zangerl
18

Vom Quietscheentchen bis zum Klimawandel
Vernissage der Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage

Bilder mit starken Statements, verschiedensten Techniken und Stilen, entstanden ebenso wie gelungene künstlerische Experimente im Rahmen der 24. Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage. Neun Teilnehmer brachten ihre Interpretationen zum vorgegebenen Thema „Wir werden sehen…“ auf Papier bzw. Leinwand. Das breite Spektrum an Resultaten wurde erstmals im Rahmen der Vernissage am 22. Juli in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg gezeigt. Und, es überraschte... ST. ANTON AM ARBERG (lisi). „Wir...

Ausstellung Lisa Krabichler
Waves - ein Kunstleben in Wellen

Lisa Krabichler ist Künstlerin und Kunsthistorikerin, sie lebt und arbeitet in St. Anton am Arlberg und Innsbruck. Als Vorstandsmitglied der Arlberger Kulturtage ist sie intensiv in die kulturelle Entwicklung am Arlberg integriert. Seit Ende der 1990er ist sie mit ihrer eigenen Kunst auf zahlreichen nationalen und internationalen Ebenen aktiv. Ausstellungseröffnung: Freitag, 3. Juni um 19.00 Uhr Gotische Halle - Schloss Landeck Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Grußworte: Anton Mattle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Peppi Spiss (Präsident AKT), Hermann Mussak (Vizepräsident und neues Ehrenmitglied) mit Ehefrau Daniela und Lisa Krabichler, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Planeten, (Rind)Viecher & Freudentränen
Vernissage in der Art-Box in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie facettenreich und talentiert die drei ausstellenden Künstler Peppi Spiss, Lisa Krabichler und Hermann Mussak sind, verrät allein schon der Titel ihrer aktuellen Ausstellung, der wie folgt lautet: „Von Planeten, (Rind)Viechern und Freudentränen – Eine Sonderschau!“ Im Mittelpunkt stand bei der Vernissage am 18. November aber ganz klar der Vizepräsident des Vereins Arlberger Kulturtage, der zum neuen Ehrenmitglied ernannt wurde und alle Besucher über seine...

KünstlerInnen aus den verschiedensten Ländern waren bei den 28. Arlberg Kulturtagen im Jahr 2019 zu Gast. | Foto: Johanna Tamerl
3

Arlberger Kulturtage
Ein Jubiläumsjahr der anderen ART im Kulturmonat August

ST. ANTON AM ARLBERG. Die Arlberger Kulturtage gehen heuer in ihrem 30. Jubiläum in ein besonderes Jahr. Ganz die Qualität der Zeit reflektierend, verzichtet der Kulturverein rund um Präsidenten Peppi Spiss auf laute Festlichkeiten und organisiert stattdessen einen Kulturmonat mit feinen aber großen Gesten. Drei Dinge werden dabei wesentlich: Miteinander, Toleranz, Offenheit. 30-jähriges Jubiläum wird gefeiert Die Arlberger Kulturtage in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Unermüdlich kreativ...

"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800 in St. Christoph am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
62

Jubiläumsausstellung
"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH (otko). Die Jubiläumsausstellung des St. Antoner Künstlers Peppi Spiss im Arlberg 1800 wird am 25. Juli mit einer Vernissage eröffnet. Rund 160 Werke sind ausgestellt. Vier Events in der Kunsthalle Peppi Spiss ist Künstler, Kulturarbeiter, Lieder- und Theatermacher in St. Anton am Arlberg. Es begann mit Farbe, die zufällig durch ein Sieb tropfte – seither ist das Leben von Peppi Spiss kompromisslos auf ein Ziel gerichtet: auf die Kunst. Anlässlich seines 60. Geburtstags...

Ausstellungseröffnung: Laudator Peppi Spiss, Mehdiyey Sahin, Künstlerin Lisa Krabichler und GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
27

"Horizontlinie" im Alpinarium Galtür

Die St. Antoner Künstlerin Lisa Krabichler lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Horizontlinie " bis einschließlich 14. Oktober 2017 die Werke von Lisa Krabichler. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Als Laudator fungierte Peppi Spiss, der mit dem Künstler ein Interview führte. "Die Bilder ziehen sich wie eine Horizont-Linie...

Foto: Bild: Lisa Krabichler

Lisa Krabichler stellt im Alpinarium aus

GALTÜR. Die Ausstellungseröffnung „Horizontlinie“ von Lisa Krabichler findet am Samstag, 02. September 2017 um 19:30 Uhr im Alpinarium Galtür statt. Die Ausstellung „Horizontlinie“ ist eine Zusammenschau verschiedenster Arbeiten, die in Thematik, Bildaussage und Technik variieren und doch eines gemeinsam haben – eine Übergangszone, einen Zwischenbereich, einen Horizont. Ein Band aus Bildern in der Höhe von 70 cm, angeordnet als zusammenhängendes Fries, wird durch ein gemeinsames Blickfeld...

Foto: Bild: Lisa Krabichler

Lisa Krabichler stellt in Ladis aus – 21.01., 19:00 Uhr

LADIS. Lisa Krabichler eröffnet ihre Ausstellung "Was bleibt" am Samstag, 21. Jänner um 19:00 Uhr im Rechelerhaus Ladis. Begrüßung: Bgm. Florian Klotz. Einführung: Armin Klien im Gespräch mit der Künstlerin. Musik: Toni Wille am Klavier. Ausstellungsdauer: bis 25. Februar 2017. Öffnungszeiten: Di. und Do. 16.00 bis 18:00 Uhr, Sa. 17.00 bis 19.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
 Tel. 05472/2559 (Armin Klien). Lisa Krabichler Lisa Krabichler (geb. 1967, Innsbruck) ist freischaffende...

Lisa Krabichler stellt in der Raiffeisenbank St. Anton aus

ST. ANTON. Die Ausstellung "Sehnsuchtsort" der Künstlerin Lisa Krabichler wird am Donnerstag, 21. Januar 2016 um 19:00 Uhr in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg eröffnet. Laudatio: Peppi Spiss. Musikalische Umrahmung: Giulia Battisti und Florian Keim. Die Ausstellung ist anschließend an die Vernissage während den Öffnungszeiten der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg oder nach vorheriger Vereinbarung zu besichtigen. Wann: 21.01.2016 19:00:00 Wo: Raiffeisenbank, Sankt Anton am Arlberg auf...

Bgm. Josef Kofler konnte die Eröffnung einer Gemeinschaftsausstellung der Künstler Lisa Krabichler, Peppi Spiss und Marika Wille-Jais vornehmen. | Foto: Hubmann
2

Insieme – Gemeinsam in Sistrans

Künstlertrio stellt zwei Wochen lang ihre gemeinsame Arbeiten aus SISTRANS (hub). Bgm. Josef Kofler ist es zu verdanken, dass die ortsansässige Künstlerin Lisa Krabichler eine weitere Ausstellung auf die Beine stellen konnte. Gemeinsam mit ihren Kollegen Peppi Spiss (St. Anton am Arlberg) und Marika Wille-Jais (Tarrenz) stellte sie im Rahmen einer Vernissage Arbeiten aus ihrer fruchtbringenden Zusammenarbeit vor. Zum einen wurde die konzeptionelle Arbeit „Stadt-Land-Fluss“ präsentiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.