lkh-wolfsberg

Beiträge zum Thema lkh-wolfsberg

Der Storch flog Baby Johannes Daniel Ende September ins Lavanttal. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Johannes Daniel!

Ende September erblickte der neue Erdenbürger Johannes Daniel das Licht der Welt. ST. STEFAN. Seit Sonntag, den 27. September 2020, macht der kleine Johannes Daniel das Familienglück von Theresa Sträußnigg und Daniel Kienzl perfekt. Um 16.27 Uhr tat er seinen ersten Schrei und wog bei der Geburt 3.420 Gramm bei einer Größe von 51 Zentimeter. Seine ersten Schritte wird Johannes Daniel gemeinsam mit seinen Eltern in Kleinedling machen.  Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der Familie recht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die beiden 19-Jährigen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild!) | Foto: Pixabay/Queven

St. Stefan
Pkw überschlug sich und landete am Dach

Heute Nachmittag kam ein 19-jähriger mit seinem Auto ins Schleudern. Beide Insassen erlitten Verletzungen. WOLFSBERG. Am Mittwoch, den 11. November 2020, gegen 14 Uhr lenkte ein junger Mann sein Fahrzeug auf der Gemmersdorfer Straße (L140) im Gemeindegebiet von Wolfsberg in Richtung Norden. In Michaelsdorf geriet der 19-jährige Wolfsberger aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Auto und kam rechts von der Fahrbahn ab: Er prallte gegen eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vor bald zehn Tagen wurde die kleine Leonie geboren.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Hurra, Baby Leonie ist da!

Anfang November brachte der Storch die neue Erdenbürgerin nach Hintertheißenegg. THEISSENEGG. Am 2. November 2020 erblickte die kleine Leonie das Licht der Welt, um 1.30 Uhr tat sie im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg ihren ersten Schrei. Bei der Geburt brachte sie ein Gewicht von 2.880 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimeter auf die Waage. Leonie macht das Familienglück von ihren Eltern Daniela Brunner-Größing und Florian Brunner perfekt, die sie in Hintertheißenegg großziehen werden. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Drei Wehren aus dem Lavanttal standen mit elf Fahrzeugen und 54 Mann im Einsatz. | Foto: FF Wolfsberg

Großliedl-Tunnel
Unfall forderte drei Todesopfer

Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Südautobahn im Großliedl-Tunnel ein schwerer Unfall.  BAD ST. LEONHARD. Eine Frau aus der Steiermark war auf der Südautobahn in Richtung Wien unterwegs, als ihr Fahrzeug aus derzeit unbekannten Gründen im Großliedl-Tunnel zum Stillstand kam. Ein nachkommender Lenker eines Sattelschleppers erkannte den angehaltenen Pkw nicht sofort und erfasste – trotz Ausweichmanöver – die 26-jährige Lenkerin, die sich beim Heck ihres Fahrzeuges befand. Drei Personen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Thomas Roskaric (Chirurgie), Stationsleitung Karin Zellacher, Harald Müller (Anästhesiologie und Intensivmedizin) mit Patientin Erna Z. | Foto: KABEG

LKH Wolfsberg
102-jährige Patientin erfolgreich operiert

Mit über 100 Jahren ist Erna Z. die älteste Patientin, die jemals in Wolfsberg operiert wurde.  WOLFSBERG. Mit starken Bauchschmerzen wurde Patientin Erna Z. in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg eingeliefert, wo ein Darmverschluss und auch Darmkrebs diagnostiziert wurden. Das Ärzte-Team konnte die 102-Jährige erfolgreich behandeln, sie durfte das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Erna Z. ist die älteste Patientin, die in Wolfsberg jemals operiert wurde. Älteste PatientinDas Team rund um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schwester Claudia bringt ihren Patienten das Essen nun täglich auf das Zimmer. | Foto: Lymphklinik Wolfsberg
1 2

Lymphklinik Wolfsberg
Sicherheit der Patienten ist oberstes Gebot

Der Service steht im Fokus: Aufgrund des Corona-Virus werden Speisen täglich in die Zimmer serviert.  WOLFSBERG. So unwahrscheinlich es klingt, aber das Corona-Virus hat auch seine positiven Seiten – zumindest für Patienten der Lymphklinik in Wolfsberg. Da der Speisesaal als Vorsichtsmaßnahme geschlossen ist, werden das Frühstück sowie Mittag- und Abendessen von Schwestern in die einzelnen Zimmer serviert. Dies kommt vor allem den Geh-Beeinträchtigen zugute. Zimmerservice...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gegen 17 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Reichenfels ein Unfall mit zwei Fahrzeugen. Ein Lenker wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert. | Foto: Pixabay/Silberfuchs

Reichenfels
Drei Verletzte nach Unfall auf Obdacher Straße

Am späten Nachmittag kollidierten auf der Obdacher Straße zwei Fahrzeuge, der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. REICHENFELS. Am Mittwoch, den 14. Oktober 2020, war ein 85-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der Lavantstraße im Gemeindegebiet von Reichenfels in Richtung Obdacher Straße (B78) unterwegs. Er bog danach links auf die Obdacher Straße ein, wo es zu dem Zusammenstoß kam: Im Kreuzungsbereich lenkte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Murtal im selben Moment sein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die unbekannte Frau bremste nicht und fuhr in Richtung Norden weiter. | Foto: WOCHE

St. Gertraud
Pkw-Lenkerin verletzte 8-Jährigen und beging Fahrerflucht

Zeugen werden gesucht: Nachdem eine Frau mit ihrem Auto über den Fuß eines 8-Jährigen rollte, entfernte sie sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Heute Mittag ereignete sich auf der Packer Straße (B70) – im Bereich der Mittelschule St. Gertraud – ein Unfall mit einem 8-jährigen Schüler. Eine unbekannte Frau fuhr mit ihrem Pkw über den rechten Fuß des Jungen und beging danach Fahrerflucht. Die Polizeiinspektion (PI) St. Gertraud bittet nun um Hinweise durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Alle vier Familienmitglieder bekamen plötzlich Hustenanfälle und Atembeschwerden.  | Foto: WOCHE

Lavanttal
Familie nach Fassadenreinigung vergiftet

Dämpfe drangen über ein offenes Fenster in das Haus ein. Die Familie musste zur Behandlung ins Krankenhaus.  ST. ANDRÄ. Gestern Abend bot ein fremder Mann die Reinigung der Fassade eines Einfamilienhauses im Bezirk Wolfsberg an. Der Hausbesitzer sagte, dass der Mann es auf einem kleinen Stück versuchen dürfe. Die vierköpfige Familie erlitt bald darauf Hustenanfälle und Atembeschwerden.  Unbekanntes ReinigungsmittelAm Montag, den 5. Oktober 2020, gegen 18.45 kam eine bisher unbekannte männliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Rettungsfahrzeug prallte mit der Front gegen die Fahrerseite des Pkws. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Pkw-Lenkerin kam bei Crash mit Rettungsfahrzeug ums Leben

Gestern Abend forderte ein schrecklicher Unfall im Stadtgebiet von Wolfsberg ein Todesopfer.  WOLFSBERG. Am Montagabend waren zwei Männer mit einem Rettungsfahrzeug auf der Klagenfurter Straße in Richtung Süden unterwegs. Auf Höhe einer ampelgeregelten Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw: Die 52-jährige Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle. Kollision bei KreuzungAm Montag, den 5. Oktober 2020, gegen 19.10 Uhr fuhren ein 21-jähriger Mann und sein 43-jähriger Beifahrer aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden, der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay/NettoFigueiredo
2

Wolfsberg
Auto überschlug sich mehrmals

Gestern kam ein junger Mann von der Straße ab, da er sich auf das am Beifahrersitz befindliche Essen konzentrierte. WOLFSBERG. Am Dienstagabend, den 29. September, war ein 19-jähriger St. Andräer mit seinem Pkw auf der Packer Straße (B70) in Wolfsberg unterwegs. Währenddessen blickte er für einen kurzen Moment auf den Beifahrersitz, wo sich sein Essen befand. Daraufhin geriet er auf die Gegenfahrbahn, fuhr gegen einen Straßenleitpflock sowie auf die dortige Leitschienenabsenkung: Das Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Kleingruppen sammelten die angehenden Mediziner zahlreiche praktische Erfahrungen. | Foto: KABEG
3

KABEG
Sommer School begeisterte Medizinstudenten

Im Rahmen der Summer School legten die Studenten in drei KABEG-Spitälern selbst Hand an. WOLFSBERG. Von 21. bis 25. September organisierte die KABEG in Kooperation mit dem Klinikum Klagenfurt, dem Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg und dem LKH Villach die Summer School für Medizinstudenten im letzten Studienabschnitt. Durch praktische Übungen, Vorträge und Gespräche wurde das breite Spektrum der Krankenhäuser präsentiert.  Stanzbiospien mit OlivenVergangene Woche lernten 19 Medizinstudenten aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im nächsten Jahr starten erneut Umbauarbeiten am LKH Wolfsberg. | Foto: WOCHE

LKH Wolfsberg
Umbau geht in die dritte Runde

Im Februar beginnt die dritte Baustufe beim Umbau des LKH Wolfsberg mit Kosten von 28,63 Millionen Euro. WOLFSBERG. Das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg wird umgebaut: In der dritten Baustufe stehen vor allem die räumliche Verbesserung und Flächenreduktion im Fokus. Die KABEG plant am Standort in Wolfsberg ein interdisziplinäres Ambulanzzentrum, wo in der Nähe auch ein Zentralröntgeninstitut angesiedelt wird. Der Baustart für die dritte Baustufe ist für Februar 2021 anberaumt, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der Nacht auf heute standen die Blaulichtorganisationen im Oberen Lavanttal im Einsatz. | Foto: Pixabay/FsHH

Reichenfels
Pkw überschlug sich und kam am Dach zum Stillstand

In der Nacht auf heute geriet eine junge Frau von der Straße ab und stürzte über eine Böschung.  REICHENFELS. Am Freitag, den 25. September 2020, gegen 3 Uhr in der Früh ereignete sich auf einer Reichenfelser Gemeindestraße ein Unfall. Eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg kam bei Starkregen in einer Kurve von der Fahrbahn ab: Das Auto überschlug sich über eine Böschung und blieb auf der darunter vorbeiführenden Straße am Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich noch selbstständig aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 7. September tat Baby Alina Jolie ihren ersten Schrei. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Alina Jolie!

Anfang September erblickte die neue Erdenbürgerin Alina Jolie in Wolfsberg das Licht der Welt. WOLFSBERG. Am Montag, den 7. September 2020, flog der Storch Baby Alina Jolie ins Lavanttal. Dabei brachte die neue Erdenbürgerin bei einer Größe von 51 Zentimeter ein Gewicht von 3.290 Gramm auf die Waage. Sie macht das Familienglück von ihren Eltern Ana Babic und Jürgen Eberhard perfekt, die sie in Wolfsberg großziehen werden. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der jungen Familie recht herzlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der 29-jährige Steirer erlitt Verbrennungen schweren Grades. | Foto: Pixabay/RonaldPlett

Wolfsberg
Mann durch Stichflamme schwer verletzt

Gestern Nachmittag fingen Batterien in einer Wolfsberger Firma plötzlich Feuer. WOLFSBERG. Am Montag, den 21. September 2020, gegen 13 Uhr war ein 29-jähriger Steirer damit beschäftigt, nicht mehr in Betrieb befindliche Batteriemodule auszutauschen. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg waren diese an keinen Stromkreis in der Firma in Wolfsberg angeschlossen. Plötzlich entstand bei den Batterien jedoch eine große Stichflamme, wodurch der 29-Jährige Verbrennungen schweren Grades erlitt. Er wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Klinikum Klagenfurt | Foto: Kabeg/Gernot Gleiss
5

Kärnten
Kabeg-Spitäler erneut für Umweltleistungen ausgezeichnet

Seit dem Jahr 2012 ist die Kabeg flächendeckend nach dem europäischen Umweltmanagementsystem "Emas III" zertifiziert. Das Kabeg-Management und alle fünf Spitäler (Klinikum Klagenfurt, LKH Villach, Wolfsberg, Laas und Gailtal-Klinik) erhielten die Re-Zertifizierung. KÄRNTEN. Die Kabeg ist seit dem Jahr 2012 als erster Krankenanstaltenverbund Österreichs mit allen fünf Spitälern (Klinikum Klagenfurt, LKH Villach, Wolfsberg, Laas und Gailtal-Klinik) im "Emas"-Register, dem Umweltmanagementsystem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Der E-Bike-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in das LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: WOCHE

Preitenegg
Pkw-Lenkerin übersah Mann mit E-Bike

In der Früh kam es auf der Packer Straße in Unterpreitenegg zu einem Unfall, wo ein 81-Jähriger schwer verletzt wurde. PREITENEGG. Am Dienstag, den 15. September 2020, war eine 36-jährige Frau gegen 7.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Höflerberg Gemeindestraße in Unterpreitenegg unterwegs. Als sie nach links auf die Packer Straße (B70) in Richtung Preitenegg einbog, kam es zu dem Unfall: Laut eigenen Angaben übersah die Fahrzeuglenkerin aufgrund der tiefstehenden, blendenden Morgensonne einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Standort Wolfsberg soll durch die Kooperation in der Kinderversorgung im Bereich Geburtshilfe attraktiver gemacht werden. | Foto: WOCHE

LKH Wolfsberg
Intensivierung der regionalen Kinderversorgung

Die bestehende Kooperation zwischen dem Klinikum Klagenfurt und dem LKH Wolfsberg wurde ausgeweitet. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg konnte die Versorgung der Neugeborenen im Bereich der Geburtshilfe deutlich erweitert werden: Ein Kinderfacharzt des Klinikum Klagenfurt wird die Visite in Wolfsberg durchführen. Zusätzlich soll im Lavanttal ein Pädiatrie-Netzwerk geschaffen werden.  Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen"Ein Kinderfacharzt des Klinikums Klagenfurt führt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Durch den Zusammenstoß erlitt die 15-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: WOCHE

Wolfsberg Süd
Lkw kollidierte im Kreisverkehr mit Motorfahrrad

Gestern übersah ein Lkw-Lenker beim Einfahren in den Kreisverkehr eine junge Frau mit ihrem Motorfahrrad. WOLFSBERG. Am Montag, den 7. September 2020, war ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Firmen-Lkw gegen 16.15 Uhr auf der B70a vom Kreisverkehr Wolfsberg Süd in Richtung Kreisverkehr 70a unterwegs. In weiterer Folge wollte er in die erste Ausfahrt nach rechts – die St. Thomaser Straße – einbiegen. Zeitgleich fuhr ein 15-jähriges Mädchen aus dem Lavanttal mit ihrem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Rennradfahrer kam aufgrund eines Tieres, das die Fahrbahn querte, zu Sturz. | Foto: Pixabay/skeeze

Koralm Landesstraße
Radfahrer erlitt schwere Verletzungen

Gestern verunfallte ein Mann aus Salzburg wegen einem Tier auf der Koralm Landesstraße.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, den 20. August 2020, war ein 36-jähriger Salzburger am Abend mit seinem Rennrad talwärts auf der Koralm Landesstraße (L149) unterwegs. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg kam er dabei zu Sturz, da plötzlich ein Tier die Fahrbahn überquerte. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Bereich von Waldenstein stürzte der Radfahrer aufgrund der Streifung.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Preitenegg
Pkw streifte Radfahrer auf B70

Heute Vormittag kam es im Zuge eines Überholmanövers zu einem Unfall auf der Packer Bundesstraße. PREITENEGG. Am Freitag, den 14. August 2020, war ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Auto auf der Packer Bundesstraße von Twimberg in Richtung Preitenegg unterwegs. In Waldenstein überholte er einen 65-jährigen Radfahrer, wobei er ihn seitlich streifte. Daraufhin stürzte der Radfahrer und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Rettungskräfte brachten den Lavanttaler in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Fahrzeug überschlug sich und kam am Dach zu liegen.  | Foto: FF St. Paul

St. Paul
Pkw kam am Dach zu liegen

Letzte Nacht ereignete sich auf der Granitztaler Landesstraße ein Unfall. Alkotest des Lenkers verlief positiv. ST. PAUL. Am Dienstag, den 11. August 2020, war ein 22-jähriger Lavanttaler gegen 22.45 Uhr auf der Granitztaler Landesstraße in Richtung Granitztal unterwegs. Im Gemeindegebiet von St. Paul geriet er auf einem geraden Straßenstück auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen einen außerhalb der Straße abgestellten Pkw. In weiterer Folge überschlug sich das Auto des 22-Jährigen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aus bisher unbekannter Ursache verunfallte der Mann aus Tschechien mit seinem Motorrad. | Foto: Pixabay/christels

Südsteirische Grenzstraße
Motorradlenker über Böschung gestürzt

Heute Vormittag kam ein 34-Jähriger mit seinem Motorrad am Magdalensberg zu Sturz und schlitterte unter der Leitschiene durch. LAVAMÜND. Am Sonntag, den 9. August 2020, war ein Mann aus Tschechien mit seinem Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße (B69) talwärts unterwegs. Am Magdalensberg verunfallte er in einer leichten Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache: Der 34-jährige Lenker schlitterte unter der Leitschiene durch, stürzte über eine steile Böschung und kam rund zehn Meter unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.