Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.
1 3

Coronavirus in Salzburg
"Ich glaube, die Pisten werden heuer leer bleiben"

Der Lockdown rettet den Winter nicht, sagt Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg: "Wer soll denn kommen, wenn wir kommunizieren, dass Hotellerie und Gastronomie gefährlich sind?"  SALZBURG. Die Salzburger FPÖ hat die Kampagne "Sagen, was ist", gestartet. Darin ruft Landesparteiobfrau Marlene Svazek auf, sich kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen. „Wir erleben momentan eine Zeit, in der es nicht mehr so einfach ist, zu sagen, was man denkt. Dabei wird man oft in ein Eck gestellt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Rupert und Oskar: "Wir wollen trainieren" | Foto: Foto: Judo Union Pinzgau

Judo
Rupert Rieß: "Kinder brauchen Bewegung"

Auch im Judosport steht zurzeit durch die Corana-Zeit alles still. Der Obmann der Judo Union Pinzgau Rupert Rieß nimmt Stellung dazu. PINZGAU. In den Stützpunkten Neukirchen, Glemmtal und Rauris der Judo Union Raika Pinzgau trainieren rund 150 junge Menschen. Schwer zu verstehen und einzusehen ist für Obmann Rupert Rieß,  dass Kinder in dieser nicht nur für Erwachsene schwierigen Zeit zwar in der Schule zusammen sein dürfen, aber nicht in den Vereinen zusammen trainieren dürfen. "Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Kommentar
Eingesperrt oder geschützt?

Der Lockdown hat uns wieder voll im Griff. Neu ist die Ausgangsbeschränkung von 20 Uhr abends bis sechs Uhr in der Früh. Alleine schon das Wort ruft unangenehme Assoziationen hervor. Man denkt an Krieg und Ausnahmezustand. Gott sei Dank haben wir keinen Krieg, aber im Ausnahmezustand befinden wir uns schon. Die Infektionszahlen sind in den letzten Wochen drastisch gestiegen. Nun geht es darum, die Zahl der Neuinfektionen zu senken, damit das Gesundheitssystem mithalten kann. Das geht nur dann,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Freude am Schenken wollen Gerda Buttenhauser (Mitte) und ihre Töchter Lucia (links) und Marlene weitergeben. | Foto: Lisa Gold
6

Familienbetrieb
"Kleine Geschenke kommen nie aus der Mode"

Die Salzburger Familie Buttenhauser will mutig in die Zukunft gehen und eröffnete im Oktober ein zweites Geschäft in der Altstadt.  SALZBURG. Sich mit den schönen Dingen des Lebens umgeben und Wohlfühloasen schaffen – dass dies derzeit besonders wichtig ist, davon ist Gerda Buttenhauser überzeugt. Die Salzburgerin führt gemeinsam mit ihren beiden Töchtern Marlene und Lucia seit neun Jahren die Geschenke-Boutique "PurPur" in der Kaigasse; vor knapp einem Monat hat die Familie in unmittelbarer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Judith Haudum hat sich auf Ernährungsbetreuung spezialisiert. | Foto: Judith Haudum
2

Expertentipps
Im Lockdown auf Bewegung und Ernährung achten

Im Lockdown nehmen ungesunde Verhaltensweisen zu, eine Sportwissenschafterin und Diätologin weiß Rat. RIF. Den ganzen Tag über daheimsitzen, das verändert den Körper, aber nicht zum Guten. "Die Herausforderung ist es, den Körper zu belasten und sich zu bewegen", erklärt Judith Haudum, Sportwissenschafterin und Diätologin am Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Beim Sitzen sollte darauf geachtet werden, dass die Sitzfläche instabil ist, ein Kissen etwa hält die Wirbelsäule in Bewegung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kirchen verschärfen Maßnahmen- öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich | Foto: Michael Schmidt
2

Zweiter Lockdown
Das gilt ab Dienstag in den Kirchen

Gläubige müssen sich auf neue Verschärfungen Kirchen und Religionsgemeinschaften einstellen. Öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich, aber nur unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen. ÖSTERREICH. Bereits zu Allerheiligen und Allerseelen ersuchte die Bischofskonferenz alle Pfarren gemeinschaftliche Gräbersegnungen und Friedhofsfeiern zu unterlassen. Angesichts des Lockdowns werden in Absprache mit Kulturministerin Susanne Raab (ÖVP) zusätzlich zu den bereits geltenden Vereinbarungen...

  • Adrian Langer
Mit dem zweiten Lockdown werden auch einige Einrichtungen der Stadt Salzburg schließen. Zudem wird an die Bevölkerung appelliert, die digitalen Angebote in Anspruch zu nehmen. | Foto: Neumayr

November-Lockdown
Stadtbibliothek bleibt geöffnet, Sporthallen werden geschlossen

Die Stadtverwaltung schränkt im Sinne der Verordnung ihre notwendigen Leistungen ein. Damit sollen soziale Kontakte auf ein Minimum reduziert werden. Die Stadt appelliert auch an die Bevölkerung, nur mehr absolut notwendige Amtswege zu machen. SALZBURG. Digital first - unter diesem Motto wird die Stadtverwaltung ihre Leistungen einschränken und vieles in digitaler Form anzubieten.  Nicht betroffen davon ist während des zweiten Lockdowns die Stadtbibliothek Salzburg. Diese hält zu den normalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Während des Lockdown im Frühjahr war die Salzburger Altstadt nahezu menschenleer.  | Foto: Neumayr

Coronavirus in Salzburg
Das musst du über den zweiten Lockdown wissen

In der Nacht auf morgen (3. November, 0.00 Uhr) gilt der zweite Lockdown auch in Salzburg. Rausgehen darfst du trotzdem, sogar während der nächtliche Ausgangsbeschränkung.  SALZBURG. Aufgrund der stark steigenden Corona-Virus-Infektionszahlen verschärft die Bundesregierung ab Gültigkeit morgen (3. November, 0.00 Uhr) die Maßnahmen. Geregelt werden darin unter anderem Maßnahmen in Handel, Verkehr, Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt, Gastronomie sowie im Sport bis zum 30. November. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Gekocht darf in der Gastronomie weiterhin werden, gegessen aber nur noch zu Hause.  | Foto: Symbolfoto pixabay
4

Coronavirus in Salzburg
Branche schnauft unter zweitem Lockdown

Der neuerliche Lockdown trifft vor allem wieder die Salzburger Tourismuswirtschaft hart. Betroffene warten zum Teil noch auf die Zuschüsse aus dem ersten Lockdown.  "Totales Zusperren ist ein Schock" „Wir haben mit vielem gerechnet, aber das totale Zusperren von Gastronomie und Hotellerie sowie das komplette Verbot von Veranstaltungen kamen auch für uns überraschend und sind für die gesamte Branche ein Schock“, sagt der Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Psychotherapie
Psychologische Hilfe und Psychotherapie bei abendlichen Ausgangsbeschränkungen bzw. "Ausgangssperre" (Lockdown, der zweite)

Nach Absprache mit dem zuständigen BMSGPK gilt nach §2 Zl 3 der neuen Verordnung die Psychotherapie als Grund, sich nach 20 Uhr im öffentlichen Raum zu bewegen. Psychotherapie und jeder Form der psychologischen Hilfe sind Gesundheitsleistungen und dürfen auch während der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen (umgangssprachlich, wenn auch nicht juristisch präzise als "Ausgangssperre" bezeichnet) in Anspruch genommen werden. Psychotherapie, Paartherapie und psychologische Hilfe zählen zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
"Oberste Priorität ist es, Arbeitsplätze zu erhalten und dass Mitarbeiter so gut wie möglich weiterarbeiten könnten", betonte Arbeitsministerin Aschbacher: "Im Frühjahr haben wir im Lockdown so 1,3 Millionen Arbeitsplätze retten können." | Foto: BKA/Andy Wenzel
3

Corona-Kurzarbeit neu
AMS bezahlt fehlendes Trinkgeld, Null-Stunden-Option

Nun gibt's einen Trinkgeld-Ersatz und eine Null-Stunden-Option: Am Sonntag fand ab 13 Uhr ein Treffen von Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) und den Sozialpartnern betreffend kurzfristiger Anpassungen der Kurzarbeit statt. Denn die Corona-Kurzarbeit ist für den November-Lockdown modifiziert worden. Einhelliger Tenor: „Es muss niemand gekündigt werden.“ ÖSTERREICH. "Es muss niemand gekündigt werden", sagte Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer am Sonntag nach der Einigung mit dem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das ist der Entwurf für die nächste Lockdown-Verordnung | Foto: Ronny Katsch credit 123RF

Corona Lockdown für den November
Entwurf COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung

Die Österreichische-Regierung wird heute in der Pressekonferenz um 16:30 Uhr die neuen Corona-Maßnahmen für den November verkünden. GASTEIN (rok). Aus diesem Entwurf geht hervor, das die Gastronomiebetriebe und Beherbergungsbetriebe mit wenigen Ausnahmen geschlossen werden. Geschäfte, Schulen- und Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben vorerst geöffnet. Freizeitsportarten sollen verboten und Veranstaltungen untersagt werden. Im Privaten-Bereich sollen weitere Empfehlungen gelten. Damit soll die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
1 2 6

Coronavirus ,
HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN

HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN Laut Bundesregierung muß keiner leere Regale befürchten. Die Deutschen neigen aus Sorge vor einem zweiten Lockdown angesichts stark steigender Corona-Infektionen wieder zu Hamsterkäufen. Die Verkaufszahlen von Klopapier steigen von Woche zu Woche um fast das doppelte alls im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Jänner 2020. Der Absatz von Desinfektionsmitteln wuchs um knapp drei Viertel und der von Seife um fast...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Die Regierungsspitze wird am Montag mit den Bundesländern über neue Verschärfungen der Covid-Maßnahmen beraten. | Foto: BKA/Wenzel
3 1 4

Corona-Ticker
Neue Maßnahmen werden Montag angekündigt, 1.163 Corona-Neuinfektionen österreichweit

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 60.764  Laborbestätigte Fälle; 15.459 aktive Fälle; Genesene Fälle 44.411 ; Verstorbene Fälle 894 ; Testungen 1.881.485 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.10.2020 14:02:01). * Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat das Covid-19-Dashboard des...

  • Adrian Langer
Eine stark zunehmende Gruppe, die die ambulante und telefonische Krisenintervention der Pro Mente Salzburg in Anspruch nehmen, sind Menschen, die direkt oder indirekt von Covid-19 Folgen betroffen sind. Dazu zählen Arbeitslosigkeit, soziale Isolation, wirtschaftliche Sorgen und Zukunftsängste.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Pro Mente Salzburg
Aktuelle Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Psyche

Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit am vergangenen Samstag informierte Pro Mente Salzburg über eine starke Steigerung der Fallzahlen in der ambulanten und telefonischen Krisenintervention nach dem Lock-Down. Die Zahlen der Inanspruchnahme sind seit Beginn der Pandemie dramatisch gestiegen (+100 Prozent im Zeitraum März bis August 2020). SALZBURG. Am vergangenen Samstag war der internationale Tag der psychischen Gesundheit. Die Pro Mente Salzburg bietet mit der ambulanten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Corona-Maßnahmen für den Bezirk Hallein werden verschärft. Gespräch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Tennengauer Bürgermeistern im Chiemseehof.
  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Corona
Diese Maßnahmen gelten ab jetzt im Tennengau

Rasant steigende Infektionszahlen machen weitere Maßnahmen im Tennengau notwendig. Das betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 11. Oktober 2020 bei einem eigens anberaumten Krisentreffen im Chiemseehof.  SALZBURG/TENNENGAU.  „Wir haben die Spitzenwerte vom März wieder erreicht. Ein zweiter Lockdown wäre aber eine Katastrophe. Leider müssen wir die soziale Nähe reduzieren, denn der private Bereich ist massiv betroffen, hier passieren viele Infektionen und das Contact-Tracing, um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Nationalrat beschließt am Mittwoch das nächste Corona-Paket. Mithilfe des Gesetzes wird auch definiert, wann es zu einem Lockdown kommen kann. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
2

So sehen sie aus
Heute werden Lockdown-Regeln beschlossen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. Aktuelle Zahlen 40.185 bestätigte Fälle; 8.258 aktive Fälle, 681 Neuinfektionen (Stand 23.09.2020, 12:00 Uhr) 30.312 Genesene, 771 Todesfälle; 1.489.264 durchgeführte Tests (Stand 23.09.2020, 12:00 Uhr) Die wichtigsten Corona-Nachrichten von heute im Überblick: Der Opernball 2021...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer
Die Ärztekammer sieht Österreich im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie auf einem guten Weg. | Foto: pixabay/DarkoStojanovic
1

Ärztekammer-Präsident Szekeres
"Zweiter Lockdown nicht vorstellbar"

Nach Ansicht von Ärztekammer- Präsident Thomas Szekeres steht Österreich im Kampf gegen die Pandemie sehr gut da. Dennoch müssen nun alle notwendigen Schritte gesetzt werden, um eine 2. Welle im Herbst zu verhindern. Denn ein weiterer Lockdown könne er sich nicht vorstellen.  ÖSTERREICH. Mit den schrittweisen Lockerungen werde die Anzahl der Covid-19-Erkrankungen wieder ansteigen, weil das Virus sicher nicht verschwunden ist, so Szekeres bei einer Pressekonferenz am Montag. Es schaue auch nicht...

  • Adrian Langer
Im Rathaus wurden Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen.

Robertplatz, Recyclinghof
Hallein lockert einige Corona-Maßnahmen

Gute Nachricht des Tages: Seit dem 20. April, haben die Wertstoffsammelplätze in den Stadtteilen Gamp und Rif wieder ihre Pforten geöffnet. Weitere Lockerungen der Maßnahmen stehen bevor.  HALLEIN. Zur Benutzung verweist Bürgermeister Alexander Stangassinger auf die Regeln, die beim Abliefern von Abfällen gelten: „Wer seinen Müll abladen will, braucht aktuell einen Mundschutz, den er selbst mitnehmen muss. Die Leute werden nur einzeln in die Sammelplätze vorgelassen. Gewartet werden muss im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das "Haus Miriam" in Hallein beherbergt auch das Frauenhaus.  | Foto: Privat

Frauenhaus Hallein
"Unter der Oberfläche brodelt es"

Im Frauenhaus Hallein spricht man davon, dass es "diese Woche angefangen" habe. Nach dem Ende des Lockdowns wird ein starker Andrang erwartet.  HALLEIN. Auf das Frauenhaus Hallein kommen schwierige Zeiten zu, davon ist Leiterin Doris Weißenberger überzeugt: "Diese Woche hat es angefangen. Die ambulanten Anfragen sind deutlich gestiegen. Betroffene Frauen berichten davon, dass die Lage daheim schwieriger wird. Das Thema Alkoholmissbrauch kommt auch vermehrt vor." Alkohol sei derzeit ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.