lofer

Beiträge zum Thema lofer

Anzeige
Der Solarzaun ist eine zukunftsweisende Innovation. | Foto: Next2Sun
19

Maßgeschneiderte Lösungen
Energie der Zukunft – "Next2Sun" Solarzaun

Energiekrise, Teuerung, Lieferengpässe – alternative Methoden zur Energiegewinnung werden immer wichtiger. Mit dem "Next2Sun" Solarzaun ist nun ein Produkt auf dem Markt, das maßgeschneiderte Lösungen für private wie betriebliche Haushalte anbietet. PINZGAU. Der "Next2Sun" Solarzaun ist nicht nur in der Lage, genug Strom zur Deckung des Bedarfs eines Einfamilienhaushalts zu generieren – auch als Einfriedung bei Gewerbe- und Industriegrundstücken ist er hervorragend geeignet und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
 Beim Wildsaurennen 2022 siegten Anna Wimmer (vorne) und Thomas Volgger (auf den Schultern von Martin Vitzthum (li./2. Platz) und Lorenz Peter (re./3. Platz)).

  | Foto: Foto: SC St. Martin
2

Ski Alpin
Volgger und Wimmer siegten bei Rekord-Wildsau

Die schnellsten Firngleiter beim 35. Wildsaurennen in der Almenwelt Lofer waren Thomas Volgger und Anna Wimmer. 61 TeilnehmerInnen und Thomas mit einer Laufzeit von 5:16,25 sorgten für gleich zwei Rekorde. LOFER. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause trafen sich die schnellsten Firngleiter (Maximalskilänge 66cm) des unteren Saalachtals wieder zum traditionellen Wildsaurennen. Nach den Anfängen Mitte der 80iger Jahre auf den Bergen (Wassertoif, Hundstod-Sandtn, Loferer Steinberge) findet das...

Stefanie Wimmer auf dem Weg zu EM-Gold im Riesentorlauf. | Foto: Foto: Silvia Wallner
3

Kurzski-EM
Wimmer-Mädels räumen bei Figl-EM groß ab

Stefanie und Anna Wimmer haben bei der Figl-Europameisterschaft in Lofer gemeinsam 5 Medaillen geholt. Stefanie holte Gold im RTL und Silber in Slalom und Kombination. Anna holte Bronze im RTL und in der Kombi. Insgesamt gab es 26 Medaillen, 7 davon in Gold, für die Pinzgauer-Figler. LOFER. Sehr erfolgreich verlief die Figl-Europameisterschaft Ende März in der Almenwelt Lofer für das Saalachtaler Figl-Team. Bei Kaiserwetter und idealen Firnbedingungen zeigten die Kurzskispezialisten aus drei...

Polizeimeldung Pinzgau
Einbrüche in Saalfelden und Lofer

PINZGAU. In der Nacht auf den 12. März 2022 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Geschäft in Saalfelden, indem er die Eingangstüre aufbrach und den Tresor sowie Bargeld stahl. Ebenso in den Nachtstunden des 12. März 2022 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einer Bar in Lofer. Der Täter zwängte die Eingangstüre auf und stahl die Tageslosung des Lokals. Der Täter konnte in beiden Fällen unerkannt, samt Beute, flüchten. Die Schadenssummen sind bis...

Im Hotel Knappenhof in Hinterglemm brach im Dachstuhl ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Piesendorf
6

Hotelbrand
Eilmeldung: 200 Feuerwehrleute bei Großbrand im Einsatz

Seit drei Uhr früh sind die Einsatzkräfte mit dem Löschen eines Hotel-Großbrandes in Hinterglemm beschäftigt. Der Brand brach im Dachstuhl des Gebäudes aus – ein Brandmelder des Hotels schlug Alarm. Der Einsatz gestaltet sich laut den Einsatzkräften aufgrund der Witterungsverhältnisse schwierig, weshalb mehrmals nachalarmiert werden musste. Momentan im Einsatz sind die Feuerwehren: Bruck, Unken, Lofer, St. Martin, Piesendorf, Niedernsill sowie der Löschzug Harham. HINTERGLEMM. Laut Polizei...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in St. Martin bei Lofer

Aufgrund starker Schneefälle rutschte eine Einheimische mit ihrem PKW in eine Kreuzung hinein - Zeitgleich kollidierte ein Sattelkraftfahrzeug mit dem Fahrzeug - Beide Lenker blieben unverletzt. ST. MARTIN. Am 28.01.2022, gegen 10:15 Uhr, wollte eine 40-jährige Einheimische mit ihrem PKW die B311, im Bereich zwischen Dorf und Wildental, überqueren. Aufgrund starker Schneefälle rutschte sie beim Anhalten in die Kreuzung hinein. Zeitgleich lenkte, auf der B311 in Fahrtrichtung von Weißbach nach...

Polizeimeldung
PKW-Lenkerin prallte beim Abbiegen gegen Betonmauer

Am Samstag Nachmittag ereignete sich auf der Pinzgauer Bundesstraße ein Autounfall ohne Fremdverschulden. Beim Abbiegen kam das Auto einer 27 Jährigen ins Rutschen, aufgrund von Schneematsch. SAALFELDEN. Nachmittags des 9. Jänner 2022 kam es zu einem Unfall auf der Pinzgauer Bundesstraße. Eine 27-jährige türkische Staatsangehörige fuhr mit ihrem Auto von Saalfelden Richtung Lofer. Fahrzeug rutschte durch Schneematsch-FahrbahnSie wollte rechts zu einem Hotel abbiegen, bremste daher ihr Fahrzeug...

Das süße Angebot in der Vitrine vom heuer eröffneten Café Anna wechselt genauso, wie das Kursprogramm der Pâtessierie-Workshops bei Berger Feinste Confiserie. | Foto: Berger Feinste Confiserie
1 Aktion 5

Betriebsbesichtigung im Winter
Pâtisserie-Kurse bei Berger Confiserie

Wer mag sie nicht, die süße Verführung – gerade in der Advent- und Weihnachtszeit. Berger Feinste Confiserie in Lofer bietet hierfür auch im Winter Pâtisserie-Workshops an. Für alle "Schokoladenliebhaber", die wissen möchten, worauf es bei Schokolade und anderen Süßigkeiten ankommt, lohnt sich eine Teilnahme mit Sicherheit. LOFER. "Bei den Workshops erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über Schokolade sowie über die Herstellung diverser Süßwaren", so Familie Berger. Eintauchen in die Welt der...

Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der FPÖ im Pinzgau gewählt. | Foto: Dom Kamper
Aktion 4

FPÖ im Pinzgau
Rene Saeurschnig ist neuer Bezirksparteiobmann

Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der FPÖ im Pinzgau gewählt. Bisher war Karin Berger Parteiobfrau des Bezirks.  PINZGAU. Die Pinzgauer Freiheitlichen stellten vergangene Woche die personellen Weichen für die Zukunft. Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum neuen geschäftsführenden Bezirksparteiobmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von LAbg. Karin Berger, der bisherigen Obfrau der Pinzgauer FPÖ, an.   Landesparteiobfrau Marlene Svazek bedankt sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einstimmung auf Allerheiligen: Bei der "Nacht der 1.000 Lichter" erhellte der Schein vieler Kerzen in vier Pinzgauer gemeinden die dunkle Nacht. (Foto: Bruck) | Foto: Foto Christine
Aktion 37

Kerzenschein
"Nacht der 1.000 Lichter" der Katholischen Jugend

10.000 Kerzenflammen erleuchteten in der Nacht auf 31. Oktober. Mit der "Nacht der 1.000 Lichter" ermöglichte die Katholische Jugend im Pinzgau eine Einstimmung auf das Fest Allerheiligen.  PINZGAU. Es war ein stimmungsvolles Bild, das sich am Abend vor Allerheiligen in vier Pinzgauer Gemeinden bot: Zahlreiche Kerzen erleuchteten die dunkle Nacht und stimmten so die vielen Besucher auf Allerheiligen ein. Organisiert wurde das Projekt von der Katholischen Jugend (KJ).  Stimmungsvoll zur Ruhe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Lofer hat Familie Berger ein neues Café eröffnet – das Café Anna. | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 5

Confiserie Berger
Etwas Neues ist in Lofer entstanden – Café Anna

Bei der Confiserie Berger in Lofer gibt es Veränderungen – ein neues Café ist entstanden, das Café Anna. Ab sofort können Gäste im Hause Berger auch selbstkreierte Mehlspeisen genießen – französische und österreichische Köstlichkeiten. LOFER. Vor vier Monaten begann die Umbauphase bei der Confiserie Berger in Lofer. Nun ist der Umbau abgeschlossen, zumindest die groben Handwerksarbeiten sind beendet, es gibt noch Kleinigkeiten, die erledigt werden müssen, beziehungsweise geliefert werden...

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall in Lofer

LOFER. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 13. Oktober gegen 19.45 Uhr in Lofer. Eine 36-jährige deutsche Staatsangehörige fuhr auf der B178 Loferer Bundesstraße in Richtung Waidring. Kurz vor einer Baustelleneinrichtung im Ortsgebiet Lofer wollte die PKW-Lenkerin umdrehen. Dabei übersah sie den nachfolgenden PKW eines 42-jährigen Oberösterreichers, der in die linke Seite des Fahrzeuges der Deutschen prallte. Durch den Aufprall wurde die Frau schwer verletzt und nach notärztlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner

Polizeimeldung
Beifahrerin bei Verkehrsunfall in Lofer verletzt

Wie die Polizei mitteilt, kam es am Mittwoch, den 6. Oktober 2021, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.  LOFER. Am Abend des 6. Oktobers fuhr ein Autofahrer (35) aus Deutschland auf der Loferer Straße (B 178). Bei einem Spurwechsel übersah sie laut Polizei ein auf der linken Fahrspur fahrendes Auto. Sie touchierte den Pkw, gelenkt von einer 43-jährigen Österreicherin, an der rechten Seite.  Die Beifahrerin der 43-Jährigen wurde verletzt und in das Krankenhaus in St....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Hundhorn ziert ein mächtiges Kreuz.  | Foto: Thomas Neuhold
1 8

Bergauf & Bergab
Durch die Strohwollner Klamm auf das Große Hundhorn

Eine beeindruckende Schlucht und ein famoser Blick zu Reiter Alpe und Hochkalterstock: Auch wenn das Große Hundhorn eingeklemmt zwischen Loferer Steinbergen und Reiter Alpe auf den ersten Blick ein wenig unscheinbar daherkommt: Eine Tour auf das 1705 Meter hohe Große Hundhorn bei St. Martin bei Lofer ist eine lohnende Angelegenheit. Famoser Blick zu Hochkalter und Reiter AlpeAnforderung: Mittelschwere Bergwanderung ohne besondere technische Anforderungen. 1100 Höhenmeter und 3,5 Stunden...

Polizeimeldung Pinzgau
Auffahrunfall in Halleinstein

Gegen neun Uhr des 4. September kam es im Kreuzungsbereich in Hallenstein zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. LOFER. Ein 25-jähriger Braunauer war gerade im Stande, mit seinem Pkw nach links einzubiegen. Ein Pkw Lenker aus Wien (77) hielt hinter dem abbiegenden Fahrzeug an. Der nachfolgende Lenker, ein 55-jähriger aus Lofer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und versuchte, in die angrenzende Wiese auszuweichen. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit dem Pkw des Wieners im Bereich der hinteren...

Das imposante Naturdenkmal Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer/Salzburg
16 13 15

Das Naturdenkmal Seisenbergklamm
Faszination wilde Wasser und hohe Felsen

Das Naturdenkmal Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer/Land Salzburg ist ein ganz besonderes Ausflugsziel: Erstens bietet die Klamm die Möglichkeit einer unvergesslichen, erfrischenden Wanderung, aber durch sie hat man auch Einblick in die Gewalten der Natur, die hier mit unbändiger Kraft an der Arbeit waren und noch sind. Auf dem 1831 von Holzknechten errichteten Triftweg durch die 600 Meter lange Seisenbergklamm wurde im Lauf der Geschichte immer wieder ein gut begehbarer Weg errichtet, da er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Polizeimeldung – Waidring
Mann nach Biketour abgängig, tot aufgefunden

Aufwändige Suchaktion in Waidring/Lofer nach Vermisstem: Mann konnte nur noch tot geborgen werden. WAIDRING. Seit Sonntag Nachmittag (22. 8.) war ein 73-jähriger Einheimischer (Bez. Kitzbühel) abgängig. Der Mann war mit seinem E-Bike in Waidring zu einer Radtour aufgebrochen. Da sich der Mann bis 19 Uhr nicht bei seiner Frau meldete und auch telefonisch nicht erreicht wurde, wurde eine Suchaktion gestartet, die am Montag gegen 1:30 Uhr ergebnislos unterbrochen wurde. Seit den frühen...

Biohof Schafferbauer - Hofladen (wenn wir in der nähe sind kaufen wir hier gerne ein).
2 15

Urlaub im Land Salzburg
Zu Besuch am Biohof Schafferbauer in St. Martin

Schon bei der Hinfahrt merkte ich das der Hof in der grünen Lage, abseits von der Hauptstraße und eingebettet in die Gebirgskulisse der Loferer Steinberge bei St. Martin liegt. Als ich hier am Biohof bei bei Tamara und Stephan Schmiderer ankam wurde ich schon von zahlreichen Tieren am Biohof begrüßt. Nach ein paar Bilder fragte ich Tamara wo ihre Kühe sind? Sie antwortete, in der Sommerzeit weiden die Kühe auf der Loferer Alm und Ende August, oder Anfang September (Herbstzeit) kehren sie wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Kronewitter
Gasthof Hochmoos bei St. Martin in Lofer
1 33

Urlaub im Land Salzburg
Erholungsurlaube für Menschen mit Behinderungen

Das Referat Behinderung und Inklusion des Amtes der Salzburger Landesregierung bietet seit langer Zeit Erholungsurlaube speziell für Menschen mit Behinderungen an, welche von der Volkshilfe Salzburg administrativ und organisatorisch umgesetzt werden. Teilnehmen können alle Menschen mit Handicap, die nicht einer ständigen Pflege und Beaufsichtigung bedürfen. Bevorzugt werden jedoch Personen, die sich in einer wirtschaftlich und sozial belastenden Lebenssituation befinden. Ich suchte heuer zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Kronewitter
Die Loderbichlalm bei Lofer war das Ziel der gemeinsamen Wanderung der Salzburger Politikerinnen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Aktion 3

Lofer
Gemeinsame Wanderung macht Mut auf politisches Engagement

Schritt für Schritt mehr Frauen in die Politik: Bei einer Wanderung in Lofer wurde anderen Frauen Mut auf politisches Engagement gemacht.  LOFER. Die Loderbichlalm bei Lofer war das Ziel einer gemeinsamen Wanderung von Salzburger Politikerinnen – darunter Landesrätin Andrea Klambauer und Gemeindevertreterinnen. "Im Salzburger Landtag liegt der Frauenanteil bei 36 Prozent, also einem Drittel. Bei den Bürgermeisterinnen sind es nur 7,5 Prozent. Wir ermutigen Frauen, auch in der Politik aktiv in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Mittersill richteten freiwillige Helfer Sperren mit Sandsäcken ein. Der Hochwasserschutz konnte eine Katastrophe für den Ort verhindern. | Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
Aktion Video 59

Pinzgau
Überschwemmungen, Straßensperren und Fotos nach den Unwettern

Nach dem Starkregen am Wochenende im Pinzgau beruhigt sich die Situation langsam. Hier die wichtigsten Infos sowie Straßensperren und Fotos der Lage aus deinem Bezirk:  PINZGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende ist die Situation nun entspannter. Derzeit wird das Wasser aus dem Sammelbecken gepumpt. Viele Einsatzkräfte sind seit Samstagabend im Einsatz, zahlreiche Gebiete wurden überflutet, Häuser stehen unter Wasser.  Trotzdem: Der umfangreiche Hochwasserschutz im Oberpinzgau und speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Starke Regenfälle hatten hohe Pegelstände sowie Erdrutsche zur Folge | Foto: Symbolfoto: Ronny Katsch
Aktion 4

Unwetter
Nacht brachte Hochwasser und Erdrutsche

Die Starkregenfront hat das Bundesland Salzburg vor allem in den Nordstaulagen am Samstagabend getroffen. Hohe Pegelstände sowie Erdrutsche waren die Folge. Bisher liegen den Behörden keine Meldungen über verletzte Personen vor. Besonders betroffen sind die Bezirke Pinzgau und Tennengau.   SALZBURG. Das vermeldet das Landesmedienzentrum: Mit Stand 18. Juli 2021, um 0.15 Uhr wies die Salzach in Mittersill die Alarmstufe 2 auf. In der Stadt Salzburg wurde bei den Messstellen der Nonntaler Brücke...

"Der Drachenberg" ist eine Produktion speziell für Kinder, bei der auch Akteure mit Beeinträchtigung ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Theater ecce
Aktion 4

Theaterfestival Pinzgau
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Nicht nur Kreative, sondern auch weniger Kreative, die sich gerne von den Künstlern inspirieren lassen möchten, sollten das Theaterfestival nicht verpassen. Vielfalt zieht sich durch das Programm, für Klein und Groß ist etwas dabei. PINZGAU. "Endlich treffen wir uns wieder live und das Volxommer Theaterfestival kann endlich wieder starten," freute sich Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter von der Theater ecce. Das Festival startet am 26. Juli und dauert bis 15. August 2021. Das Programm...

Polizeimeldung Pinzgau
Flugunfall in Lofer

Ein Deutscher musste seinen Segelflugzeug in Lofer notlanden - Verletzungen unbestimmten Grades. LOFER. Am 10. Juli 2021 startete ein 34-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit einem Segelflugzeug im Bereich Chiemsee und beabsichtigte Richtung Zell am See und anschließend wieder zurück zu fliegen. Gegen 20.20 Uhr verlor er im Raum Waidring – Lofer stark an Thermik, worauf sich der 34-Jährige entschied in Lofer eine Notlandung durchzuführen. Dabei setzte das Fluggerät steil auf und zerbrach in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.