Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Philipp Lipiarski
3

Auszeichnung
Beste Sparkasse kommt aus Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um Kundenzufriedenheit, Privat- und Kommerzkunden sowie wirtschaftlicher Erfolg kann landesweit keine Sparkasse den Neunkirchnern das Wasser reichen. Alle 47 Sparkassen in Österreich messen sich beim jährlichen Sparkassen Award miteinander. Hier konnte sich die Sparkasse Neunkirchen für das Jahr 2020 den 3. Platz in der Kategorie der mittelgroßen Sparkassen sichern. Die ersten Plätze in dieser Kategorie erreichten die Sparkasse Kufstein sowie die Sparkasse der Stadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter/Archiv

Ternitz/Niederösterreich
Rupert Dworak als Präsident des Gemeindevertreterverbandes bestätigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 98,2 Prozent der 225 Delegierten stimmten für Rupert Dworak als Gemeindevertreterverbands-Präsident. Eine satte Mehrheit! Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister bekleidet heuer das 13. Jahr das Amt des Präsidenten des Gemeindevertreterverbandes. Der Bürgermeister und ehemalige Landtagsabgeordnete steht damit den 121 SPÖ-Gemeinden des Landes vor.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 31.7.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 659.056 Fälle, 10.737 verstorben und 643.027 genesen. 119 hospitalisiert, davon 32 intensiv. 538 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 659.056 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (31. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.737 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 643.027 wieder genesen. Derzeit befinden sich 119 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Stadt Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Stadt nimmt an NÖ Gemeinde-Challenge 2021 teil

BRUCK/LEITHA. Bereits zum fünften Mal wird vom 1. Juli bis zum 30. September die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Egal ob Gehen, Laufen, Inlineskaten oder Radfahren - jede aktive Minute zählt und wird dem Bewegungskonto der jeweiligen Heimatgemeinde gutgeschrieben. Im Vorjahr erreichte die Gemeinde Bruck an der Leitha in der Wertung (5.001-10.000 Einwohner) den hervorragenden 9. Platz mit 85.482 bewegten Minuten. Die drei aktivsten Brucker und Wilfleinsdorfer Josef Prochazka,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Abschied nach 30 Jahren voller Leidenschaft
Urgestein Thomas Wachter legt seine Funktion beim USC Indat Rohrbach zurück

ROHRBACH. (srs) "Als ich vor dreißig Jahren sportlicher Leiter des Vereins geworden bin, wurden die Rohrbacher Kicker immer mit der Löwingerbühne verglichen. Der Kader umfasste für zwei Mannschaften gerade 16 Spieler, weswegen meine Motorrad-Freunde von damals aushelfen mussten. So hilfsbereit wie sie waren, Fußballspielen konnten sie nicht", schmunzelt der scheidende sportliche Leiter des USC Indat Rohrbach, Thomas Wachter, bei seinem Interview. Nach der ersten Saison hatten die Rohrbacher 153...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Aktion "Nah, sicher!" setzt den Fokus auf heimische Nahversorger, Ab-Hof-Läden, Gastwirten und Heurigen.  | Foto: VPNÖ

Wirtschaft NÖ
Aktion "Nah, sicher!" in diesem Jahr größer denn je

Corona hat uns in diesem Jahr viele Dinge aufgezeigt. Zum einen, dass unsere Nahversorger ein sehr wichtiger Teil unserer Wirtschaft sind. Und genau um diese dreht es sich bei der Aktion "Nah, sicher", die jährlich von der Volkspartei NÖ, dem Wirtschaftsbund und dem Bauernbund veranstaltet wird. Da dieses Jahr aber ein ganz besonderes ist, gibt es auch bei dieser Aktion ein paar Neuerungen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) „Jedes Jahr im Herbst holt die Aktion ‚nah, sicher!‘ regionale Betriebe vor den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2

Voll durchgestartet
Vom Lehrling zur Akademikerin

HAINFELD. (srs) Dass Lehrberuf und Studium sich nicht ausschließen, ist schon seit einigen Jahren bekannt. Dennoch wird dieser Weg nicht allzu oft bestritten, zumal er steinig und beschwerlich sein kann. Eine, die sich durchgekämpft hat ist Janine Petermann, Rauchfangkehrermeisterin bei der Firma Jandl Energietechnik und seit kurzem Master of Science im "Fire Safety Management". Die BEZIRKSBLÄTTER trafen die Powerfrau zum Interview. Interessante Tätigkeit "Mein Beruf hat mich von Anfang an...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
In der ehemaligen Papierfabrik in Rennersdorf ensteht kein Tanzlokal. Jedoch ist ein Schießstand im oberen Bereich bereits in Planung. | Foto: Manuel Handlfinger

Rennersdorf
Gerüchteküche brodelt um Tanzlokal

Seit längerem machen Gerüchte bezüglich einem neuen Tanzlokal in Rennersdorf (alte Papierfabrik) die Runde. Gestern wurden diese auf Facebook weiter angeheizt - hier soll angeblich schon der Parkplatz entstehen. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF (th). Gerade in der Zeit, wo Facebook und Co eine große Rolle spielen verbreiten sich Gerüchte um einiges schneller. Die BEZIRKSBLÄTTER Pielachtal sind dem Gerücht nachgegangen und haben mit dem Verwalter der Liegenschaft in Rennersdorf gesprochen. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Auftakt der Sommertour durch Niederösterreich

ROHRBACH/BEZIRK. (srs) „Ich freue mich, jetzt endlich quer durch Niederösterreich touren zu können, um die große Familie des NÖAAB persönlich kennenzulernen. Ich konnte mit Vertretern des Öffentlichen Dienstes und den Gemeindegruppen über ihre Anliegen sprechen und mich zu ihren Ansichten austauschen. Ich hatte die Gelegenheit in einer Fokusrunde über den Wandel der Arbeitswelt zu diskutieren und vor allem konnte ich mir von diesem Tag sehr viel mitnehmen“, erklärte Christiane Teschl-Hofmeister...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Christian Samwald (SPÖ) will eine attraktivere Baurechtsaktion für die Bürger. | Foto: SPÖ NÖ
1

Ternitz/NÖ
Samwald will Baurechtsaktion attraktiver machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald: "Es soll der Zugang zu Baugrundstücke für Bauwerber erleichtert und für Häuslbauer eine günstigere Variante für das eigene Haus geschaffen werden."   Der Baurechtssprecher der SPÖ NÖ, LA Christian Samwald, ortet einen Bedarf an individuellen Anpassungen, damit die Baurechtsaktion auch wirklich in allen Teilen des Landes Niederösterreichs zur Anwendung kommen kann: "Ich freue mich daher, dass es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Corona-Virus
Messe Tulln: Corona-Virus bald im Bezirk?

Wie jedes Jahr, findet auch dieses erste März-Wochenende die internationale Boot-Messe "Austrian Boat Show" der Messe Tulln statt - und das trotz internationaler Tendenz sämtliche internationalen Messen aus gutem Grund abzusagen. Der Grund ist nicht weniger als das derzeit v.a. in Mitteleuropa kursierende ursprüngliche Tier-Virus "Corona"/COVID-19, dessen Langzeit-Auswirkungen auf v.a. ältere und kranke Menschen bislang noch vollkommen unbekannt sind. Die Symptome reichen dabei von einfachen...

  • Tulln
  • Meiner Johannes

Schlaganfall = Notfall
Wenn plötzlich der "Blitz" bei Dir einschlägt.

BEZIRK BADEN. Es ist unglaublich. Allein in Niederösterreich trifft der Schlaganfall jährlich über 4.000 Menschen. Es kann Jeden erwischen. Bei mir selbst hat 2012 der "Blitz eingeschlagen". Von einer Minute zur anderen war alles anders. In der "Stroke Unit" im Krankenhaus in Wiener Neustadt war man sehr gut gerüstet. Der erste Gedanke war, jetzt ist es passiert, ich bin mit 50 zum Pflegefall geworden. Der Schlaganfall kann junge und ältere Menschen treffen. Selbst sportliche Menschen kann es...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Jubiläumsjahr
Musikalisches Angebot erfreut Groß und Klein

HAINFELD. Im heurigen Jahr feiert die Musikschule Hainfeld ihr 20-jähriges Bestehen und erfreut sich seit der Gründung über steigende Schülerzahlen und ein breites Angebot an Unterrichtsfächern. Zum Jubiläum steht auch ein großes Konzert- und Veranstaltungsprogramm auf der Agenda. "Musik ist ein Hobby, welches zum Beruf werden oder Hobby bleiben kann. Die Beschäftigung mit Musik beinhaltet einen Mehrwert, von dem alle ihr ganzes Leben lang zehren. Die Musikschule ist nicht nur ein Angebot,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Foto: Anzenberger
12

Manege frei!
Junge Musiker brillieren in Grafenegg

GRAFENEGG/BEZIRK. Unter dem Motto "Manege frei!" luden das Tonkünstler Orchester, das Musikschulmanagement NÖ und das NÖ Familienland zum großen Familienfest im Schloss Grafenegg. Mit dabei waren auch rund 70 Jugendliche aus dem Bezirk Lilienfeld sowie dem Nachbarbezirk St. Pölten-Land, die mit ihrem Orchester "Vielsaitig" für viel Begeisterung bei Zusehern und Zuhörern sorgten. An der Kooperation beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Kirchberg, Wilhelmsburg, Lilienfeld,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Symbolbild | Foto: OpenClipart-Vectors

Leserbrief - Rauchverbot - Rauchergesetz - Raucherschutzgesetz
Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetz

Franz Arzberger aus Ober-Grafendorf schickt uns diesen Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetzt. PIELACHTAL. "Ich habe bis zum 50 Lebensjahr mäßig geraucht. Mir ist bekannt, dass Rauchen ungesund ist. Es kommt jedoch immer auf die Menge an. Durch meine Geschäftsbeziehung zur Gastronomie war ich beruflich mehrere Stunden in Restaurants und Gasthäusern unterwegs. Ich bin jetzt über 80 und fühle mich gesund. Ich finde die Debatte über das Passivrauchen total überflüssig. Mich stört es, dass die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Schmaus R.
16

Zeichen gegen Mobbing
"Lauras Sieg": Interaktives Theater der AK an der NNÖMS Hainfeld

HAINFELD. (srs) Mit dem Stück „Lauras Sieg“ zog eine Formation professioneller Schauspieler, organisiert von der AK Niederösterreich, die Schülerinnen und Schüler an der Neuen Mittelschule Hainfeld in ihren Bann. Dargeboten wurde ein realer Mobbingfall an einer Schule, der szenisch aufgearbeitet wurde und die Kinder auch zum eigenen Handeln aufrief. Das Ziel des Präventionstheaterstücks war es, Wissen um Konfliktlösung und Streitschlichtung aufzufrischen und eine kooperative Einstellung zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
<f>Begrüßt</f> wurden die Kinder von LH Hans Peter Doskozil.
14

Feuchter Spaß
Hainfelder Schüler als "Testpiloten"

HAINFELD/LUTZMANNSBURG.  (srs) Am 11. April wurde in der Sonnentherme Lutzmannsburg die längste Virtual Reality Rutsche der Welt eröffnet. Mittendrin statt nur dabei waren neben zahlreichen Promis und Politikern auch die Kinder der ersten Klassen der Neuen Mittelschule Hainfeld. "Wir freuen uns riesig, dass so viele Kinder bei uns zu Gast sind und wir möchten ihnen eine besondere Freude machen. Daher dürfen sie gerne unsere brandneue VR-Rutsche ausgiebig testen ", sprach Mag. Werner Cerutti,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
11

Schüler arbeiteten eifrig am Schulgarten

Mit viel Einsatz und Spaß halfen die Kinder der Neuen Mittelschule Hainfeld und der Polytechnischen Schule bei der Mitgestaltung des Schulgartens. HAINFELD. (srs) "Wir wollen unsere Schule zu einer gesunden Schule Niederösterreichs machen und versuchen mit verschiedenen Projekten die Schülerinnen und Schüler an diesen zu beteiligen. Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend!", freut sich Lehrerin Liselotte Bichler als sie den BEZIRKSBLÄTTERN den neuen Schulgarten zeigt. Noch ist dieser nicht...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: NÖBBG

Größtes Kinderskiland Niederösterreichs

St. Corona am Wechsel stellt sich nach der ersten Ausbaustufe als das größte und modernste Kinderskiland in Niederösterreich vor. Am 13. Dezember eröffnete ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender LA Klaus Schneeberger das neue Familienparadies im Schnee. Mit im Bild: Dieter Pflug (Inhaber der Wintersportschule St. Corona), Klaus Schneeberger; Gerald Gabauer (Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona) und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit "Skikids".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Was sind Assistenzhunde

Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein Ober- oder auch Sammelbegriff ! Ein Assistenzhund ist ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Gehorsamkeit und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.