Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Es geht ums Essen. Das Restaurant des Bürgermeisters bekommt laut Kritikern zu viele Aufträge von der Stadt. | Foto: unsplash
6 6

Neunkirchen
Bürgermeister-Familienbetrieb verdiente an der Stadt über 23.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da ist Kritik vorprogrammiert – vor allem vor Wahlen: Während andere Gastronomie-Betriebe durch die Finger schauen, bekommt das Restaurant von Neunkirchens Stadtchef viele Aufträge. Über 23.000 Euro kassierte das Neunkirchner Hotel-Restaurant Osterbauer zwischen Juni 2010 und November 2018 für diverse Bewirtungen im Auftrag der Stadtgemeinde Neunkirchen. "Andere Gastronomie-Betriebe im Stadtgebiet wie z.B. das Bräuhaus oder der Italiener kommen nicht in den Genuss derartiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Hannes Mauser (l.) und ÖVP-LA Hermann Hauer am Sonntag.
3

EU Wahl
Die ÖVP ließ im Bezirk Neunkirchen alle hinter sich

Die Schwarzen konnten 14.756 Wähler ansprechen – 5.474 mehr als noch bei der EU-Wahl 2014. So hat der Bezirk gewählt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im ÖVP-Bezirksparteibüro werden sie fotowirksam präsentiert und bei der FPÖ auch: die Dankes-Aufkleber, die nach der geschlagenen EU-Wahl in Kürze ihren Weg auf die Wahlplakate finden. So hat der Bezirk gewählt Puchbergs ÖVP-LA Hermann Hauer sieht den Bezirk Neunkirchen im Österreichschnitt. Im Bezirk kam die ÖVP auf 38,62% (14.756 Stimmen) und die SPÖ auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

LIESING zeigt STRASSENPROSTITUTION GRENZEN

LIESING zeigt STRASSENPROSTITUTION GRENZEN Bis zu schätzungsweise 70 Frauen bieten täglich in Liesing, im Bereich um die Brunner Straße, ihre sexuellen Dienstleistungen an. Vor allem in den Sommermonaten häuften sich Beschwerden, betroffener Anrainer, dass die Anbahnung mittlererweile unzumutbare Ausmaße annimmt. Diesen Sachverhalt nahm die Bezirksvertretung Liesing zum Anlass, entsprechend zu reagieren und gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Wien, die zeitlichen Beschränkungen des...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Hermann Hauer (ÖVP) und Jürgen Handler (FPÖ) sind in der Schutzweg-Gangart auf einer Linie.

Politik
Schutzweg-Geplänkel, die nächste Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schutzwege in Warth und Scheiblingkirchen könnten bald der Vergangenheit angehören. Dann stehen nicht nur Erwachsene, sondern auch Schüler ohne Übergang an der stark frequentierten Bundesstraße. Schaumschlägerei? SPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Samwald warf dem FPÖ-Abgeordneten Jürgen Handler und ÖVP-Mandatar Hermann Hauer vor, der Protest der Bevölkerung gehe an beiden vorbei. Auch von einer ÖVP-Doppelstrategie war die Rede – auf lokaler Ebene Rettung signalisieren, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder und Kopftuch: Geht es nach Hikmet Arslan, soll ein Mädchen nach Beendigung der Schulpflicht selbst entscheiden.
1 4

Kopftuchdebatte
Es ist doch nur ein Stück Stoff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kopftuchverbot für muslimische Volksschüler – ein umstrittener Vorstoß, auch im Bezirk Neunkirchen. Übertrieben Auf Landesebene macht man sich Gedanken darüber, ob Kinder in Schulen ein Kopftuch tragen dürfen oder nicht. Selbst Österreicher mit muslimischen Migrationshintergrund sprechen sich gegen ein Kopftuch für Kinder aus. So der Neunkirchner Hikmet Arslan (Grüne): "Natürlich sollte ein siebenjähriges Mädchen kein Kopftuch tragen. Aber wie viele tun das schon in diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Dialog: Scherz (l.) und Reiterer (r.).
3

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Grüner Wechsel TERNITZ. Sevinc Balikci tritt als Gemeinderätin ab. Ihr soll Anna Spies (38) als Mandatarin nachfolgen. FPÖ Rochade TERNITZ. Seine letzte Sitzung als Stadtrat hatte Michael Reiterer (FPÖ). Er tauscht mit Gemeinderat Erwin Scherz den Platz. Grund: Zeitmangel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Jürgen Handler (FPÖ) im Wordrap

Der künftige Landtagsabgeordnete über Liederbücher, die einsame Insel und Kriminalität. Sicherheit ... liegt mir am Herzen Bundesheer ... bin ich seit 22 Jahren dabei und ich werde immer Soldat bleiben FPÖ ... stehe ich dazu Rechts orientiert ... ich bin patriotisch orientiert Grenzen ... gehören gesichert Kriminalität ... gehört reduziert und mehr aufgeklärt Liederbücher ... ich bin nicht musikalisch Wo ich mich in fünf Jahren sehe  ... wo mich die Politik und die Wähler hintragen Drei Dinge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ

Unglaublich: Bezirk Neunkirchen stellt noch einen Landtagsabgeordneten

Jürgen Handler zieht für die FPÖ in den Landtag ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die FPÖ-Bezirksgruppe Neunkirchen freut sich bekanntzugeben, dass Jürgen Handler auf der Landesliste der FPÖ in den Landtag einziehen wird", ließ der stellvertretende Bezirksparteiobmann Mag. Dr. Robert Toder am 2. Februar kurz nach 16 Uhr per E-Mail wissen. Toder selbst ist seit Januar dieses Jahres im Kabinett des Bundesministers für Landesverteidigung tätig. Der Jurist: "Damit ist die FPÖ -Neunkirchen auf Bundes- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorreiterrolle der Steiermark gefordert: Klubobman | Foto: FPÖ-Stmk.
1 2

Steiermark: FPÖ fordert erste Schule für Begabte

Mit der Ersteinrichtung soll sich die grüne Mark als Bildungs- und Forschungsstandort weiter etablieren. Das neue Regierungsprogramm enthält die Absichtserklärung, in allen Bundesländern eine Schule für besonders Begabte zu schaffen. Deshalb fordert die FPÖ die steirische Landesregierung auf, die Initiative zu ergreifen und die erste Schule in der Steiermark – ganz nach dem Vorbild der "Sir Karl Popper-Schule", die in Wien Teil eines Gymnasiums ist, zu errichten. Dabei gilt es auf eine...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Birgit Ehold (r.) von den Neos wurde 128 Mal angekreuzt | Foto: Ehold
7

Die Top 3 bei der Vorzugsstimmen-Jagd

Wie ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos aus dem Bezirk persönlich punkten konnten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige tausend Wähler gaben bei der Landtagswahl am 28. Jänner ganz bestimmten Kandidaten ihre Stimme. Die Vorzugsstimmen waren erst am 29. Jänner (nach Redaktionsschluss) vollständig ausgezählt. Hier darf sich ÖVP-Zugspferd Hermann Hauer getrost Vorzugsstimmenkönig nennen. Hauer hatte den Vorteil, bereits als Landtagsabgeordneter in die Wahl gehen zu können. Ihm folgte Rupert Dworak (SPÖ), der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wahlkampf – hier am Stadtplatz Ternitz. | Foto: FPÖ

FPÖ startete mit den Wahlkampfauftakt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Udo Landbauer und Stadtrat Michael Schnedlitz aus Wr. Neustadt tourten die FPÖ-Kandidaten und Funktionäre aus dem Wahlkreis NÖ Süd durch den Bezirk. Die Blauen machten in Ternitz, Gloggnitz und Neunkirchen Halt und plauschten mit den Bürgern. "Von der Bevölkerung wurde die hohe Steuerbelastung, soziale Fragen und das Migrationsthema angesprochen", stellte St. Egydens Gemeinderat Robert Toder fest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ fordert "mehr Polizei"

BEZIRK. Die FPÖ Breitenau-Schwarzau, unter Obmann Reinhard Lehner forderte im Dezember 2016 mehr Polizeipräsenz. Dadurch, dass nun die SPÖ-Bürgermeister aus Pitten, Schwarzau, Breitenau und Seebenstein ebenfalls auf mehr Polizeibeamte pochen, fühlt sich die FPÖ in ihrer Forderung gestärkt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Breitenau

FPÖ Ortsgruppe gegründet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Beisein der FPÖ-Nationalrätin Barbara Rosenkranz wurde am 5. Jänner die FPÖ Ortsgruppe Breitenau-Schwarzau/Stfd. rund um Obmann Reinhard Lehner aus der Taufe gehoben. Am 03. Februar, 19 Uhr, findet im Gasthaus Tauchner, Breitenau, ein Info-Stammtisch statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Wintersteiger freut sich über den Beschluss fürs Seniorentaxi. | Foto: Ebner

"Seniorentaxi" fix: 90 Euro für "Einkaufstouren"

St. Florian prescht vor und beschließt erstes "Seniorentaxi" im Bezirk – nun sollen weitere Gemeinden folgen. ST. FLORIAN (ebd). Der Gemeinderat hat in der jüngsten Sitzung einstimmig das von der FPÖ initiierte Projekt "Seniorentaxi" beschlossen. Mit dem Projekt, dass mit Jänner 2017 starten wird, wollen die Gemeindeverantwortlichen für mehr Mobilität für ältere Bürger sorgen. Aber auch Blinde und beeinträchtigte Personen sollen in den Genuss des "Mobilitäts-Zuschusses" kommen. "Für viele...

  • Schärding
  • David Ebner
Stein des Anstosses: die Ziegen-Aussage. | Foto: privat

"Achmed-Ziege" kränkt die Ternitzer Muslime

Ternitzer FPÖ-Mandatar teilte das Bild auf seiner Facebook-Seite. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein fragwürdiges Bild taucht derzeit immer wieder auf Facebook auf: die online-Community teilt ein Ziegenbild mit dem Text: "Achmed, ich bin schwanger!!!" – Dass dieses Bild auch von dem Ternitzer FPÖ-Gemeinderat Erwin Scherz auf dessen Facebook-Seite geteilt wurde, sorgt nun für Zündstoff. Neos-Gemeinderat Ilhami Bozkurt zu den Bezirksblättern scharf: "Das ist nicht lustig! Das ist Beleidigung aufs Ärgste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Haas-Toder mit ihrem Gatten kurz vor der Angelobung.

Waltraud Haas-Toder verstärkt die FPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihr Gatte, Robert Toder, sitzt für die FPÖ im Gemeinderat in St. Egyden. Am 13. Juni wurde Waltraud Haas-Toder für den Neunkirchner Gemeinderat angelobt. Sie ersetzt den ausgeschiedenen Mandatar Christian Seiser. Haas-Toder ist als Zweitwohnsitzerin in Neunkirchen gemeldet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ein Spiegel für ganz Österreich

Blau ganz vorne, der Rest weit abgeschlagen. Die Auszählung von Reichenau an der Rax spiegelt den Trend bei der Wahl des Bundespräsidenten wider. Die Ergebnisse im Detail auf http://www.noe.gv.at/Politik-Verwaltung/Wahlen/Bundesweite-Wahlen/Bundespraesidentenwahl2016IT.html

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

'Blauer Blitz', mach' es gut da drüben

Über ein Ternitzer Original. Still und leise schloss der ehemalige FPÖ-Nationalrat Josef "Pepi" Trenk in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Vorwoche für immer seine Augen. Abseits seines politischen, kurzen Höhenflugs bleiben vielen wohl eher die großen und kleineren Ausrutscher Pepi Trenks in Erinnerung. Möchte man den Ternitzer kurz beschreiben, so kommen einem vielleicht am ehesten die Worte "charmanter Bücha" in den Sinn. Politische Mitstreiter sehen ihn bestimmt kritisch. Nicht immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Gemeinderätin blieb doch

Entschluss revidiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Roman-Schmidl kündigte ihr Ausscheiden aus dem Gloggnitzer Gemeinderat an. Bgm. Irene Gölles: "Sie ist aber weiterhin als Gemeinderätin der FPÖ aktiv."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl hadert mit ihrer Partei

Am 3. Dezember gab sie schriftlich im Rathaus ihren Rücktritt als Gemeinderätin bekannt – nun hat sie aber noch eine Woche Zeit, es sich anders zu überlegen. Ein kurzes Gastspiel hatte Maria Roman-Schmidl im Gloggnitzer Gemeinderat, wenn sie ihr Mandat nun aufgibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe mich entschlossen als Gemeinderätin zurückzutreten", ließ Maria Roman-Schmidl die Bezirksblätter am 3. Dezember wissen: "Mit 31. Dezember trete ich zurück." Als Grund gab sie an, von der eigenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Von „Feigmann, Schwindelegger“ und Co

Meinung über das FPÖ-Treffen in Ternitz. Wer in die Politik geht, der braucht eine dicke Haut. Sonst könnte er womöglich ob diverser Spottnamen bald in Tränen ausbrechen (oder permanent sein politisches Gegenüber klagen). Überaus erfinderisch ging der FPÖ-Gastredner, Nationalrat Christian Höbart aus Guntramsdorf, beim Bürgerstammtisch in Ternitz ans Werk. Schnell waren überaus kreative Spitznamen für Bundeskanzler Werner Faymann und Ex-Vizekanzler Michael Spindelegger gefunden. Höbart verstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

iwa die Entscheidungsschwächen bei der FPÖ Neunkirchen. I find die Neinkirchna FPÖ-Maunnschoft putzig: Mitreden wü's eh, owa daunn vergisst's drauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at

Spende für Jugendfeuerwehr

(www.einsatzdoku.at). Am 14. August durfte der Kommandant HBI Sascha Brenner die Mitglieder der FPÖ im Feuerwehrhaus Neunkirchen begrüßen. Im Zuge einer Besichtigung des Feuerwehrhauses wurde eine namhafte Spende an die Jugendfeuerwehr übergeben. Unsere Jüngsten freuen sich über diese Spende, womit ein toller Ausflug zum Stubenbergsee finanziert wird. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt dankt der FPÖ Neunkirchen recht herzlich für diese Spende.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.