Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Markus Lorenz wird am Montag angelobt.

Neunkirchen
FPÖ-Gemeinderat wird außerhalb des Gemeinderates angelobt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Helmut Fiedler ist beruflich einige Jahre in Straßburg (mehr dazu an dieser Stelle) – und das lässt sich nicht mit seinem Gemeinderatsmandat in Neunkirchen vereinbaren. Markus Lorenz folgt Fiedler als Gemeinderat (die BB berichteten). Markus Lorenz wird am 13. September, 18 Uhr, als Gemeinderat angelobt. "Das ist und war immer schon möglich, auch außerhalb einer Gemeinderatssitzung. Es wurde nur bisher nie gemacht, weil es bisher 'keiner' wollte", so seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das „Smiley-Verkehrsschild“ soll für eine Geschwindigkeitsreduktion sorgen, für die Initiative ist das nicht mehr als ein „Schildbürgerstreich". | Foto: Viktoria Gstir
Aktion 4

Enorme Verkehrsbelastung
Bürgerinitiative Reichenau fordert Tempolimit

INNSBRUCK. Die Reichenauerstraße ist hochfrequentiert - Tendenz steigend. Das Tempolimit liegt aktuell bei 50 km/h. Das Problem sei, dass sich der Verkehr aus anderen Stadtteilen, wie etwa Pradl dorthin verlagere. Außerdem sorge der zunehmende Schwerverkehr für enorme Lärm- und Staubbelastung, kritisiert eine Bürgerinitiative. „David gegen Goliath“Seit zirka elf Jahren setzt sich Lilian Schadler von der Bürgerinitiative „Verkehr Reichenau" bereits für eine Veränderung der Verkehrssituation ein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Markus Lorenz setzt auf Kultur und Kampfsport.
1

Neunkirchen
Markus Lorenz soll Helmut Fiedler als FPÖ-Mandatar folgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künftig soll Markus Lorenz soll Helmut Fiedlers Gemeinderatsmandat übernehmen (die BB berichteten). Handeln aus Verdrossenheit Der 40-jährige Neunkirchner ist selbstständig. Im Bezirksblätter-Gespräch stellt er fest, dass er aus "Politikverdrossenheit" zur FPÖ Neunkirchen kam. "Immer schimpfen die Leute, aber niemand ist bereit etwas beizutragen", so Lorenz.Als Zugang zum Bürger will der studierte Musiker einen kulturellen Zugang finden: "Aber ich befasse mich auch mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Stadtvize (r.) mit dem Neo-Obmann (M.). | Foto: SPÖ Pottschach
2

Ternitz
Neues aus der Politik

Neuer SPÖ-Vorstand in Pottschach POTTSCHACH. Nach über zehn Jahren legte der Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seine Funktion als Vorsitzender der SPÖ Pottschach zurück. Einstimmig zu seinem Nachfolger wurde Gemeinderat Andreas Schönegger gewählt.   Neuer FPÖ-Obmann in Ternitz TERNITZ. Der Vorstand der FPÖ Ternitz organisierte sich beim Stadtparteitag neu. Als neuer Obmann fungiert FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz. Seine Stellvertreter sind die Gemeinderäte Martin Kurz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Gipfelrunde auf Semmering und Sonnwendstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Kilometer und 450 Höhenmeter ging's mit Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler am 4. Juni auf den Semmering und Sonnwendstein hinauf. Die FPÖ organisierte die Wandertour 6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser. mehr dazu an dieser Stelle. "Wir haben am 4. Juni die fünfte Etappe absolviert", berichtet Helmut Fiedler. Diesmal führte die Runde über Semmering Zauberbar, Hirschenkogel, Erzkogel, Sonnwendstein und Gebirgsjägersteig nach Maria Schutz. Wieder marschierten 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Lorenz, Regina Danov, Helmut Fiedler, Jürgen Handler, Julia Vargek-Ipsa und Peter Fuchs beim Verteilen der blauen Eier im Stadtpark Neunkirchen. | Foto: Amerigo Lo Iacono

"Und schon wieder Lockdown"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona macht nicht nur krank. Die FPÖ-Riege mahnt, die Arbeitslosen und Kulturschaffenden ohne Perspektiven nicht zu vergessen. Auch das sind "Kollateralschäden des Virus".  "Wir wollen Ostern dazu nutzen, um auf all jene Neunkirchner Aufmerksam zu machen, die im Verlauf der Corona-Pandemie mit existenziellen bzw. sozialen Nöten kämpfen. Im Gemeinderat wurden sehr emotional, die schrecklichen Covid-Schicksale thematisiert. Das ist ein Teil der Wahrheit. Wahr ist auch, dass...

  • Thomas Santrucek
Johannes Benda (Grüne), Helmut Fiedler (FPÖ), Herbert Osterbauer (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ) signalisieren Einigkeit.

Neunkirchen
Aktion "Nachgefragt" sorgt für mehr Bürgerbeteiligung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Idee ist nicht neu und wird in Tulln bereits praktiziert. Aber für Neunkirchen ist es Neuland: künftig sollen Fragen aus der Bevölkerung zwei Mal im Jahr in einer eigenen "Fragestunde" vor dem Gemeinderat beantwortet werden. Der Anstoss für dieses Mehr an Bürgerbeteiligung kommt von FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler, der meint: "Die einzige vernünftige Koalition ist die mit den Bürgern." Die Idee fand auch bei ÖVP, SPÖ und Grünen Anklang. In der September-Sitzung ist es das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler will die Neunkirchner zu mehr Fitness motivieren. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Auf zum "virtuellen" Dreikönigs-Sporttag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fit mach mit: Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler will die Bevölkerung für Fitness begeistern. Den "inneren Schweinehund" überwinden Raus aus der Komfortzone sowie das Überwinden des „inneren Schweinehundes“ ist die Idee, die hinter der Etablierung eines "Dreikönigssporttages" in Neunkirchen steht. Da die Durchführung einer solchen Sportveranstaltung zu Jahresbeginn 2021 aus mehreren Gründen nicht durchführbar ist, lässt FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Früher Start zur 15,2 km langen Laufrunde über den Gösing.
2

Neunkirchen/Ternitz
Gemeinderat trifft Redakteur – Plausch zwischen laufen, schwitzen und atmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abseits des Gemeinderatssaals trafen Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler (40) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (42) auf ein "laufendes Gespräch" zusammen. Sport verbindet bekanntlich. Was lag also näher, als einen Berufsoffizier, der noch dazu Jagdkommando-Absolvent ist, zum lockeren Gespräch zu bitten, während man in den Laufschuhen steckte? Wobei, locker wäre ein wenig tief gestapelt: am 8. Dezember, 8 Uhr früh, ging es bei erfrischenden 1°C von Flatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Haberbichlers Anregung wurde verworfen.

Neunkirchen
Sitzungsmüde? Neunkirchen verweigert zusätzliche Gemeinderatssitzungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Willi Haberbichler (FPÖ) regte an, künftig pro Jahr mehr Gemeinderatssitzungen durchzuführen. Doch das schmeckte der Mehrheit nicht. "Wenn man mehr Sitzungen abhält, kann es auch nicht dazu kommen, an einem Abend den Nachtragsvoranschlag und den Voranschlag fürs nächste Jahr 'durchboxen'", findet Regina Danov (FPÖ) ein Argument für mehr Sitzungen. Doch Wilhelm Haberbichlers Vorschlag im Rahmen der letzten Neunkirchner Gemeinderatssitzung des Jahres wurde mit der Mehrheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler
1 1

Scheiblingkirchen-Thernberg
FPÖ-Abgeordneter fordert "konsequentes Vorgehen gegen den politischen Islam und islamistische Terrorzellen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Terrorakt in Wien lässt niemanden kalt – auch nicht die Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk Neunkirchen. Der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler fordert entschiedene Härte gegen Terror-Zellen. "Die brutale islamistische Attacke auf unsere Bevölkerung sind das Ergebnis einer völlig falschen Toleranz und Einwanderungspolitik", wettert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler aus Scheiblingkirchen-Thernberg. Handler weiter: "Es braucht ein konsequentes Vorgehen gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Teix war für Neunkirchen bei der Abfallwirtschaftsverbandsitzung.
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Zwei Gemeinden gegen den Rest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Abfallwirtschaftsverband beschloss am 21. Oktober diverse Gebührenerhöhungen und den Bau eines sündteuren Wertstoffsammelzentrums. Nur Neunkirchen und Grünbach stellten sich gegen Pläne des Abfallwirtschaftsverbandes. Gebührenerhöhungen bei der Müllentsorgung stehen den Bürgern im Bezirk Neunkirchen bevor. Mehr zum Geplänkel rund um die Teuerungen lesen Sie hier. "Am 21. Oktober war die Generalversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes. Es ist bedauerlich, dass diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Talk am Bankerl mit Helmut Fiedler (Bild) und seinen FPÖ-Kollegen. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Talk am Bankerl mit der FPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist direkte Bürgerbeteiligung in Neunkirchen: die FPÖ will wissen, wo der Schuh drückt und lädt zum Plausch auf drei Bankerl. Nach der Premiere des "Talk am Bankerls" naht am 5. September, 9-11 Uhr,  der nächste "Bürgerstammtisch im Freien". Dieses Mal sind die drei Neunkirchner FPÖ Gemeinderäte auf folgenden drei Bankerln aufzufinden: – Bankerl am Meranerplatz: Regina Danov – Bankerl am Brunnenplatz im Mühlfeld: Wilhelm Haberbichler – Bankerl beim Jahndenkmal im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Bezirk Neunkirchen
SPÖ und FPÖ nicht an Bord

NEUNKIRCHEN. Gedrückte Stimmung herrschte bei der ersten Gemeinderatssitzung in Neunkirchen nach dem Lockdown. 68 Tagesordnungspunkte und gut viereinhalb Stunden tagte jüngst der Neunkirchner Gemeinderat. Und obwohl die Worte von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer eingangs Einigkeit und Zusammenhalt beschworen, vermisste die SPÖ-Opposition eben dieses "Gemeinsame". "Waren nicht eingebunden" SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer kritisierte, dass die SPÖ- und FPÖ-Opposition nicht beim Erstellen des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Helmut Fiedler, GR Wilhelm Haberbichler, GR Regina Danov und Bundesrätin STR Andrea Kahofer mit den ehemals Beschäftigten der Bestattung Neunkirchen (v.l.). | Foto: FPÖ Neunkirchen
1

Neunkirchen
Einladung für ehemalige Bestattungs-Mitarbeiter zum Dinner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir wollten einfach nur 'Danke' sagen", so Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler. Die FPÖ organisierte das Abendessen für die "enttäuschten Ehemaligen" im Gasthaus zum Spitzerl. Mehr dazu hier Denn: "Es war uns einfach ein Bedürfnis, dass wir die Leute wenigstens einladen, wenn die Verantwortlichen schon nichts machen", so FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler. Die Anwesenden freuten sich auch über den Besuch von SPÖ-Bundesrätin und Stadträtin Andrea Kahofer, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Fiedler (FPÖ), Herbert Osterbauer (VP), Johann Gansterer (Grüne) | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2 3

Gemeinsam: Schwarz, Grün und Blau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeichen stehen in Neunkirchen auf Zusammenarbeit. Zumindest Schwarz, Grün und Blau wollen gemeinsam an einem Strang ziehen. Am 21. Februar fixierten die drei Parteien ihre Zusammenarbeit. Bei der Übereinkunft handelt es sich nicht um die Erweiterung der bereits beschlossenen Koalition aus VP und Grünen. "Vielmehr wurden Projekte fixiert, bei denen sich die FPÖ sich mit Know-How und pfiffigen Ideen intensiv einbringen wird", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willige Kandidaten für eine ÖVP-Koalition? SPÖ (l.) und FPÖ (r.) | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Jetzt folgt der Koalitions-Poker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum ist die Schlacht um die Wählerstimmen geschlagen, geht es in Neunkirchen ans Verhandeln, wer mit der ÖVP koalieren will und darf. Mit 17 Mandaten ist die ÖVP zu schwach, um alleine zu regieren. Denn die SPÖ bringt es auf 12 Mandate, die Grünen auf 5 und die FPÖ auf 3. Bislang setzte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer auf einen Pakt mit den Grünen. Das wäre auch jetzt noch möglich. Allerdings ist noch offen, wer mit Osterbauer etwaige Koalitionsgespräche führen wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doppelreiter (l.) mit Schröttner (r.). | Foto: Gemeinde Semmering

Semmering
Semmering: ÖVP legt zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hermann Doppelreiter soll Horst Schröttner als ÖVP-Bürgermeister am Zauberberg ablösen (die Bezirksblätter berichteten). Derzeit steht es ÖVP (12) zu SPÖ (2) und FPÖ (1). Hermann Doppelreiter holte 13 Mandate für die ÖVP.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler berichtet über Philipp Auers Entschluss: politisch ist Schluss. | Foto: Santrucek

Schwarzau am Steinfeld
Nach frauenfeindlichem Sager: WahlKandidat zieht sich aus Politik zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein frauenfeindliches Socialmedia-Posting eines FPÖ-Kandidaten für die Gemeinderatswahl hat eingeschlagen wie eine Bombe. mehr dazu hier. Nun zieht der Kandidat aus Schwarzau am Steinfeld die Konsequenzen. Von Philipp Auers Smartphone aus wurde ein frauenfeindliches Posting ins Netz gestellt. – Obwohl Angehörige und Freunde des FPÖ-Kandidaten für die Gemeinderatswahl mutmaßen, dass dieses Posting von jemand anders gepostet wurde, ist der Ruf des Schwarzauers nun schwer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen
Heiß umkämpfte Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf politische Strömungen wollen in der Bezirkshauptstadt mitmischen. Bei ÖVP und SPÖ ist es – zumindest laut Wahlergebnis von 2015 – ein Kopf-an-Kopf-Rennen von ÖVP und SPÖ mit nur einem Mandant Unterschied. Allerdings kehrte zwischenzeitlich Christa Wallner der SPÖ den Rücken und kandidiert gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Johann Mayerhofer (und anderen Mitstreitern) als "Wir für Soziale Werte Neunkirchen". Die Großparteien setzen auf ihre Spitzenkandidaten – bei ÖVP...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Spannung pur: Gemeinderatswahl 2020

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Jänner wählen Niederösterreichs Gemeinden – Staturstädte ausgenommen – neue Gemeinderäte. Bei uns im Bezirk ist es vor allen in Neunkirchen spannend. Denn die Roten wollen die Bezirkshauptstadt von der ÖVP zurückerobern. Und vielleicht erstarkt auch wieder die reduzierte FPÖ mit neuem Team. Jetzt auf jeden Fall schon mal vormerken: In der BEZIRKSBLÄTTER Ausgabe vom 15./16. Jänner stellen wir alle Listen und Spitzenkandidaten aller Gemeinden im Bezirk vor. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laufen Sie mit Helmut Fiedler? | Foto: FPÖ
1

Neunkirchen
Wer läuft mit Helmut Fiedler (FPÖ)?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laufend und schwitzend startet Helmut Fiedler (FPÖ) ins Jahr 2020. Der Sportler lädt am 6. Jänner zum "Talk&Run". Fiedler startet um 10 Uhr in Laufschuhen vom Holzplatz Neunkirchen. Etappen führen zum Trifftweg 1/2 in Peisching und Zum Hutfeld 16 in Mollram. Anmeldungen sind bis 5. Jänner unter 0680/5076318 möglich. Talk&Run 6. Jänner Treffpunkt: 9.30 Uhr Holzplatz 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Gruber
1 2

Neunkirchen
Rechtsschutz-Versicherung für Neunkirchner Gemeinderäte spaltet Stadtparlament

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange Diskussionen zog der Vorstoss nach sich, über D&O eine  Haftpflichtversicherung für Gemeindeorgane abzuschließen. Letztendlich wurde der Antrag aufgeschoben. Über die Versicherung D&O sollte eine Organ- und Manager-Haftplfichtsversicherung für die Neunkirchner Gemeinderäte – vom Bürgermeister abwärts – beschlossen werden. Sollte. Denn das Versicherungsangebot, das Stadtrat Christian Gruber (ÖVP) präsentierte, fand keine Zustimmung bei den übrigen Mandataren....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9 1 17

Neunkirchen
Zulauf zur SPÖ von FPÖ und Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadt-SPÖ präsentierte ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020. Auf der Liste finden sich auch zwei Personen, die vormals FPÖ- und Grüne-Ideologie mit trugen. Die SPÖ Neunkirchen hat personell in den vergangenen Jahren etwas Federn gelassen. Zählte die Stadtpartei 2010 noch rund 450 Parteimitglieder, wurden am 5. November nur mehr 330 zur Mitgliederversammlung ins VAZ Neunkirchen geladen. Dafür finden sich auf der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.