Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

12

Hubertusritt Mariapfarr

Mehrere Reitergruppen und Pferdekutschen aus dem Lungau haben am 23. Oktober am Hubertusritt in Mariapfarr teilgenommen. Der Ritt begann bei der Hubertuskapelle in der Ulnötz, führte durch den Ort, an der Kirche vorbei, den steilen Tischlerbühel hinauf, wobei die Kutschen den bequemeren Umweg über Örmoos nahmen. Sodann weiter über Niederrain und Bruggarn zum Nesselteich, wo der Ausritt zu Ehren des Hl. Hubertus gemütlich ausgeklungen ist. So weit bin ich aber nicht gekommen denn ich habs leider...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Feuerwehrball in Ramingstein

Einladung zum Feuerwehrball 2011 am Samstag, 29. Oktober ab 20:00 Uhr beim Gasthof Durigon in Ramingstein mit dem „Murtal Express“ Schätzspiel Eintritt: € 7.– Heimbringer Taxi Wann: 29.10.2011 20:00:00 Wo: Gasthof Durigon, 5591 Ramingstein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
2 15

Weinlesefest in St. Michael

Anbei ein paar Bilder vom Weinlesefest in der Hapimag Ferienanlage in St.Michael. Mit allerlei bäuerlichen Kunsthandwerk, Hüpfburg und Zielspritzen für Kinder! Natürlich nicht mit Wein sondern mit Wasser. Dem sogenannten Zielwasser! Das brauchte man wohl auch am Armbrustschiessstand! Und nicht zuletzt gabs Burgenländischen Wein zu verkosten.Wer weis schon wie das mit dem Weinlesen ist. Vielleicht ist die Ernte gemeint oder weil ein Weinkenner aus dem Wein allerhand herauslesen kann? Da wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf mit Ziellanden. Bei dem es galt mit dem Segelflieger möglichst nah an einer Linie zum Stillstand zu kommen. Über den Wolken muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein, wenn welche da gewesen wären. Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Fliegerhorst Mauterndorf. Dem höchstgelegenen Flugplatz Österreichs. Bei prachtvollem Herbstwetter wurde dem Publikum allerlei Fliegerisches geboten. Drachenflieger und Paragleiter waren zu sehen und auch Publikumsrundflüge wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
17

Schafabtrieb im Hüttendorf Göriach

Anlässlich des Schafabtriebes wurde am 1. Oktober zu einem kleinen Fest im Almhüttendorf Göriach eingeladen. Wo es Speis und trank und bäuerliches Kunsthandwerk gab. Musikalisch umrahmt von der TMK Göriach. Und das Schafscheren wurde auch demonstriert. Nachdem die Schafe in kleinen Gruppen von den Bergen herab getrieben wurden. Dabei haben sie nicht immer den üblichen Weg genommen. Schafe haben eben auch ihren eigenen Willen und offenbar noch keine Lust nach Hause zu gehen. Kein Wunder bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
31

Strahlenschutzübung der Feuerwehren

Ohne dass man sich dessen bewusst ist, rollen fast täglich Transporte – beladen mit radioaktivem Material – über Österreichs Straßen. So war am Samstag auch die Übungsannahme nicht weit hergeholt: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person „ lautete die Übungsmeldung für die FF St.Michael anfangs, erst im Verlauf der ersten Maßnahmen stellte man fest das es sich um einen Gefahrguteinsatz handelt. (PKW Ladung mit radioaktiven Stoff).“ Der Übungsleiter löste darauf hin über die Übungszentrale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
159

Fest der Volkskultur in Tamsweg

Von 2. bis 4. September hat in Tamsweg das große Fest der Volkskultur stattgefunden. Aus diesem Anlass wurden auch drei Hefte aufgelegt, zu den Themen Brauchtum, Dirndlkleider und Samsone. Gestaltet von der „Lungauer Volkskultur“ (vormals Gauverband) und der Medienwerkstatt Tamsweg. Weiters gab es eine Trachtenausstellung im Heimatmuseum, am Samstag eine Wallfahrt zur Leonhardkirche und einem abendlichen „Z´sammsitzen“ im X-Large-Format. Samt einer Lungauer Trachtenschau, wobei sich auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Kulinarische Straße am Samstag am Marktplatz und am Sonntag in der Amtsgasse mit Lungauer Schmakerln. | Foto: lungau.travel

Fest der Lungauer Volkskultur

TAMSWEG. Von Freitag, dem 2. September bis Sonntag, den 4. September findet das 1. Fest der Lungauer Volkskultur statt. Am Freitag wird um 19:30 Uhr die Sonderausstellung „Lungauer Gwanda“ im Tamsweger Heimatmuseum mit Präsentation der drei Lungauer Brauchtumsführer eröffnet. Der Samstag beginnt um 14 Uhr mit einer Wallfahrt zur St. Leonhardskirche. Im Anschluss um ca. 18 Uhr offenes Singen und Musizieren im Rahmen des Z‘sammsitz‘n am Marktplatz und Trachtenpräsentation. Am Sonntag, dem 4....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Radarmessungen auf der A 10

Am Dienstag (23.08.2011) wurde in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) im Abschnitt Lungau in der dortigen 100km/h-Beschränkung von den Beamten der LVA Salzburg und drei Beamten der API St.Michael/lg., welche fallweise durch die Außendienstpatrouillen unterstützt wurden, Radarmessungen durchgeführt. Die Messungen erfolgten bei Kilometer 100,600 in Fahrtrichtung Villach, im Gemeindegebiet von St.Michael/Lg. Die Anhaltung erfolgte nach der Mautstelle. Insgesamt wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Foto: Franz Neumayr

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Mauterndorf

Bei einem Flugzeugabsturz in Mauterndorf wurden am Sonntag (21.08.2011) zwei Personen getötet. Am Sonntag, 21.08.2011 um 14:24 Uhr, startete ein 50-jähriger Deutscher mit seinem Flugzeug der Marke Horizon GY80-160 auf dem Flugplatz in Mauterndorf. Mit ihm im Flugzeug befand sich ein 65-jähriger Salzburger aus dem Lungau. Das Flugzeug startete auf der Betriebspiste 25 in Richtung Westen. Etwa 200 Meter nach dem Start sackte das Flugzeug laut Augenzeugen ab und streifte mit der Tragfläche eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
8

Samsonumzug in Miesdorf (Mariapfarr)

Am 20. August kam es erstmalig zu einem Samsonumzug in Miesdorf, nahe Mariapfarr. Leider weis ich nicht wie dieser Ortsteil von Mariapfarr zu seinem Namen gekommen ist. Auch in meiner Büchersammlung konnte ich nichts finden. Weder bei Ignaz von Kürsinger und nicht mal bei den Schriften von Prof. Anton Schitter ist was darüber zu finden. Ich hab den Verdacht das sich der Name von einem unmenschlichen Gewächs ableitet. Also nichts Menschliches, sondern was Botanisches. Von Moos oder Flechten oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Trachtenmusikkapelle Muhr
20

10-Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle Thomatal

Am 13. August feierte man in Thomatal das 10-Jährige Bestehen der Trachtenmusikkapelle. Zahlreiche Musikkapellen aus dem ganzen Lungau feierten mit. Darunter auch ein paar Gastkapellen wie etwa die, beim Salzburger Blasmusikwettbewerb Preisgekrönte Blasmusik aus Anras in Osttirol. Der Obmann des Musikvereines Klaus Drießler berichtete über die zehnjährige Geschichte des Musikvereines Thomatal. Bürgermeister Valentin König würdigte das Wirken des örtlichen Musikvereines, der Obmann des Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Italienische Nacht in Tamsweg

13. - 15. August. Wozu in die Ferne schweifen, Italien ist so nah! Ein Wochenende lang konnte am Marktplatz in Tamsweg wieder italienisches Lebensgefühl genießen. Ein italienischer Markt mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten der italienischen Küche. Darunter auch Brote die so groß sind das man gar nicht weil wie lange man braucht um sie zu essen. Die Italiener scheinen einen gesegneten Appetit zu haben. Auch allerlei Unterhaltsames wurde geboten, wie etwa zwei Männer auf Stelzen und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser hielt die Bergmesse direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe.
8

Bergmesse am Fanningberg

Bei strahlend schönem Wetter hat am 14. August die Bergmesse der Salzburger Bergrettung auf dem Fanningberg (Gemeinde Mariapfarr) stattgefunden. Dabei wurde auch ein neues Einsatzfahrzeug der Bergrettung geweiht. Zusammen mit Pfarrer Bernhard Rohrmoser hat der Salzburger Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe, welches sich auf 2115 Meter befindet, die Hl. Messe zelebriert. Dabei wurde auch der verstorbenen Angehörigen der Bergrettung gedacht und das segensreich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

St. Michael/Lg.: 2 Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einer Kollision mit einem PKW in St. Michael/Lungau wurde am Donnerstag (11.08.2011) ein 50-jähriger Motorradlenker und dessen Gattin unbestimmten Grades verletzt. Am Donnerstag gegen 18:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Fahrzeuglenker aus Mariapfarr seinen PKW auf der Murtalstraße durch das Ortsgebiet von St. Michael/Lungau in Richtung Mauterndorf. Im Kreuzungsbereich zur Katschbergstraße hielt er kurz an und fuhr anschließend in die Kreuzung ein. Dabei übersah er einen 50-jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 15. Mai 2025 um 07:00
  • Gruben 49
  • Thomatal

Backtage „Brot 'begreifen'“ im Kunsthof Thomatal

Am 15.05.2025 und 16.05.2025 um 07:00 Uhr finden die Backtage „Brot 'begreifen'“ im Kunsthof Thomatal statt. LUNGAU. Die Backtage bieten eine einzigartige Gelegenheit, den gesamten Prozess des Brotbackens hautnah zu erleben. Von der Teigzubereitung bis zum Backen im traditionellen Holzofen können die Teilnehmer jeden Schritt mitverfolgen. Es gibt auch die Möglichkeit, selbst gebackenes Brot und Mehlspeisen zu genießen. Der Tag wird durch die Vorführung eines Films im Ausstellungsraum des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
Schloss Moosham im Lungau  | Foto: Josef Lankmayer
2
  • 15. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführungen für Kinder im Schloss Moosham

Am Donnerstag, dem 01.05.2025, um 10:00 Uhr, beginnt die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham, Unternberg. Die Führungen sind bis zum 25.09.2025 täglich möglich, außer montags und an Feiertagen. LUNGAU. Die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham bietet eine spannende Gelegenheit, die Geschichte und Kultur des Schlosses zu entdecken. Besichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich, was eine informative und strukturierte Erfahrung gewährleistet. Die Eintrittspreise sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 15. Mai 2025 um 15:00
  • Hammer
  • Mauterndorf

Großkaliber und Kleinkaliber Schießen

Am Samstag, dem 26.04.2025, um 15:00 Uhr, beginnt am Schießstand Hammer in Mauterndorf das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen, das bis zum 04.10.2025 stattfindet. LUNGAU. Das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen am Schießstand Hammer bietet Schießsport begeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern. Es gibt zwei Großkaliberstände mit einer Entfernung von 100 Metern, die von Ende April bis Ende Juli und von Anfang September bis Ende Oktober geöffnet sind. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.