Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Risiko bleibt unbelohnt - Wattens mit zweiter Pleite

Auch im zweiten Kampf der Judo-Bundesliga gab es für die WSG Wattens nichts zu holen. Gegen Rekordmeister Mühlviertel setzte es trotz zwei neuer Legionäre eine bittere Niederlage. WATTENS (mb). Vor einer schwierigen Aufgabe stand die WSG Swarovski Judo Wattens in ihrem zweiten Bundesligakampf dieser Saison. Nach der 6:7-Auftaktniederlage gegen Leibnitz waren die Tiroler gegen Rekordmeister Mühlviertel bereits unter Zugzwang. Deshalb hat Wattens-Trainer Harald Parrainer bereits vor dem zweiten...

Hexenkessel im Ypsilon. Lukas „G-Neila“ Plöchl brachte die Heidenreichsteiner Kultdisco zum Kochen.Fotos: Prinz
5

Fanfahrt ins H‘steiner Ypsilon

„Trackshittaz“ bekamen Unterstützung aus ihrer Mühlviertler Heimat Vergangenen Samstag erlebte das Ypsilon Heidenreichstein einen noch nie dagewesenen Ansturm – die „Trackshittaz“, derzeit in aller Munde, kamen zu einem Club-Auftritt in die Waldviertler Disco. HEIDENREICHSTEIN. Insgesamt 50 junge Freistädter und Freistädterinnen fanden sich nämlich zusammen, um gemeinsam den weiten Weg ins Waldviertel anzutreten. Egal, ob es einfach „nur“ Fans der beiden Trackshittaz, bestehend aus Lukas...

Als „Test unter Rennbedingungen“ sah Hermann Neubauer sein 4WD-Debüt im Mitsubishi Lancer Evo IX. | Foto: Daniel Fessel

Neubauer startet mit Allrad in die Rallye-Saison 2011

Erstmals auf Schnee und Eis mit Mitsubishi bei Mühlviertel-Jännerrallye Nach dem Sieg des 2WD-Pokals und dem Juniorenstaatsmeistertitel 2010 in der Division 2 lenkte der Rallye-Pilot Hermann Neubauer aus St. Michael Anfang Jänner erstmals ein allradgetriebenes Division-1-Fahrzeug bei der Jännerrallye im Mühlviertel FREISTADT (rec). Hermann Neubauer wagte den nächsten Schritt in seiner noch jungen, aber erfolgreichen Rallye-Karriere. Nach seinem Debüt im Jahre 2007 konnte er bereits 2008 den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laubfrosch © Ch. Deschka
  • 31. Mai 2025 um 19:30
  • Pendlerparkplatz Rinnmühle
  • Peilstein

Froschkonzert und weitere nächtliche Tierstimmen

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 31. Mai 2025, von 19:30 bis 22:30 Uhr zu einer Exkursion zu Laubfrosch-Laichgewässern in Peilstein ein. Die faszinierende Welt der Amphibien steht im Fokus der Exkursion, daneben werden aber auch einige in der Nacht zu hörende Säugetier- und Vogelstimmen vorgestellt - vom Schrecken der Rehe über den Wachtelschlag bis zum Ruf des Uhus. Der Naturschutzbund Mühlviertel West engagiert sich seit rund 20 Jahren im Tal der Kleinen Mühl für die gefährdeten...

  • Rohrbach
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.