Manfred Jenewein

Beiträge zum Thema Manfred Jenewein

Der junggebliebene „70er“ Karl Graber in nachdenklicher Mimik. | Foto: Heimerl
2

Rundes Jubiläum
Landecker Sonne-Wirt Karl Graber feierte den 70er

Zu seinem runden Geburtstag konnte der Landecker Wirt vom Traditionshotel Sonne Karl Graber rund 100 Stammgäste, Freunde und Wegbegleiter begrüßen. LANDECK. Mit seinen Gästen diskutiert er gerne, manchmal wird es im Landecker Traditionshotel Sonne auch etwas lautstark. Der Wirt, Karl Graber, hat sich als kritischer Zeitgeist weit über die Stadt hinaus einen Namen gemacht. Kürzlich trafen rund 100 Stammgäste, Freunde und Wegbegleiter ein, um ihm zum 70. Geburtstag zu gratulieren und kleine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Gemeindegebühren in Landeck werden deutlich erhöht

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte der Stadtgemeinde Landeck werden ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent erhöht. Anpassung um Inflationsrate Die Änderung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2022 stand bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember 2021 auf der Tagesordnung."Die Inflationsrate lag im September 2021 bei 3,3 Prozent. Nach der Beratung im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das alte Feuerwehrhaus in Perjen weicht einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz. | Foto: Othmar Kolp
5

Gemeinderatsitzung
Trotz Reduktion – SPÖ kritisiert Wohnprojekt in Landeck-Perjen

LANDECK (otko). Ein neues Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz im Stadtteil Perjen sorgt aufgrund der Höhe für Kritik. Nach einer Reduktion wurde der Bebauungsplan im Gemeinderat nun mehrheitlich beschlossen. Hohe Qualität und leistbares Wohnen Auf dem ehemals städtischen Grundstück am Lötzweg (ehem. Feuerwehrhaus) im Stadtteil Perjen plant die Neue Heimat Tirol ein neues Wohnquartier samt Dorfplatz. Mittels eines Architektenwettbewerbs wurde von der Jury ein Siegerprojekt gekürt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Voranschlag 2022 wurde mit 15 Stimmen der ÖVP, FPÖ und Grünen mehrheitlich beschlossen. Die vier SPÖ-Mandatare stimmten dagegen. | Foto: Othmar Kolp
4

Voranschlag 2022
Stadt Landeck legt ausgeglichenes Budget vor

LANDECK (otko). Das Budget 2022 wurde im Landecker Gemeinderat mehrheitlich von ÖVP, FPÖ und Grünen beschlossen. Die vier Mandatare der SPÖ-Fraktion votierte dagegen. Bgm. Mayer mahnte weiterhin eine strenge Budgetdisziplin ein. Corona hat Folgen für Landecker Finanzhaushalt Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2022 auf der Tagesordnung. Für Stadtkämmerer Walter Gaim war es das letzte Budget, er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagte am 21. Oktober im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
11

Landecker Stadtpolitik
Felssturz, Immo KG und Radwegausbau

LANDECK (otko). Das Projekt Altersheimküche liegt im Zeitplan. Die städtische Immobilien KG wird aufgelöst. Die Radweg-Verbindung von der Fischerstraße in die Kreuzung Neues Straßl/Malserstraße wird umgesetzt. Die Räumung des Inns nach einem Felssturz kostet die Stadtgemeinde 142.000 Euro. Infrastrukturprojejte werden umgesetzt Bei der letzten Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal berichtete Bgm. Herbert Mayer über den Umsetzungsstand bei einigen Projekten. "Die Sanierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weichen wurden gestellt: Noch wird das ehem. Billa-Areal als Parkplatz genutzt. Ein Projekt mit bis zu 100 Jobs soll dort entwickelt werden. | Foto: Othmar Kolp
4

PSG Landeck-Zams
Bis zu 100 Jobs am ehem. Billa-Areal in Bruggen

LANDECK. Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig Kaufvertrag. Die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG" aus Imst investiert am Standort bis zu 20 Millionen Euro. Käufer für strategische Fläche gefunden Das ehemalige Billa-Areal im Stadtteil Bruggen liegt seit Jahren brach. Derzeit wird das 5.427 Quadratmeter große Grundstück zum Teil als Parkplatz für LehrerInnen und SchülerInnen der angrenzenden Schulen genutzt. Jetzt könnte dort aber bald wieder Leben und Geschäftigkeit einziehen. Im Jahr 2015 hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat votierte mehrheitlich für die Jahresrechnung 2020  – die vier SPÖ-Mandatare stimmten dagegen.  | Foto: Othmar Kolp
5

Jahresrechnung 2020
Stadt Landeck verzeichnete im Corona-Jahr einen Abgang

LANDECK (otko). Die Jahresrechnung 2020 wurde mehrheitlich beschlossen – die SPÖ stimmte dagegen. Ein Abgang von 55.000 Euro wurde erzielt. Der Schuldenstand sank. Corona-Krise hinterließ Spuren in Stadtfinanzen Dem Landecker Gemeinderat, der coronabedingt im Stadtsaal tagte, konnte Finanzreferent Bgm. Herbert Mayer am 25. März durchwachsene Zahlen zur Jahresrechnung 2020 vorlegen. Das Corona-Jahr hat auch tiefe Spuren in den Stadtfinanzen hinterlassen. Vor allem bei den Ertragsanteilen, bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat lehnte mehrheitlich eine Beteiligung am Projekt Schlachthof Fließ ab. | Foto: Othmar Kolp
6

Gemeindeverband
Stadt Landeck sagt Nein zum Schlachthof Fließ

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen eine Beteiligung am Gemeindeverband Schlachthof Fließ. Modellregions-Manager Pircher bedauert die Einzelentscheidung, die aber zu akzeptieren sei. Grundsatzbeschluss bereits gefasst Das Projekt Schlachthof Fließ und eine Beteiligung an dem neu zu gründenden Gemeindeverband sorgten bereits in der Februar-Sitzung des Landecker Gemeinderates für eine kontroversielle Diskussion. Einig waren sich damals alle, dass die Stärkung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dringlichkeitsantrag eingebracht: Die SPÖ-Mandatare im Landecker Gemeinderat fordern FFP2-Gratismasken für die Stadtbewohner.
 | Foto: Othmar Kolp
3

Dringlichkeitsantrag
Landecker SPÖ fordert kostenlose FFP2-Masken für Stadtbewohner

LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion brachte den Dringlichkeitsantrag ein, dass die Stadtgemeinde jedem Bürger ab 14 Jahren mindestens fünf FFP2-Masken gratis zur Verfügung stellen soll. FFP2-Maske neuer Standard Die Bundesregierung hat seit dem 25. Jänner die FFP2-Maske zum neuen Standard erhoben. Der gewöhnliche Mund-Nasen-Schutz wurde durch diese ersetzt. Seither muss unter anderem beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei Dienstleister verpflichtend eine FFP2-Maske getragen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Schlachthaus in Fließ wurden die Pläne diskutiert. Nun müssen die Gemeinden einen Grundsatzbeschluss für einen Beitritt zum neu zu gründenden Gemeindeverband fassen.  | Foto: Bernhard Pircher
Aktion 3

Gemeindeverband
Landeck sagt grundsätzlich Ja zum Schlachthof Fließ

LANDECK (otko). Für 2,3 Millionen Euro soll der Schlachthof in Fließ ausgebaut werden. Betreiber soll ein noch zu gründender Gemeindeverband sein. Der Landecker Gemeinderat fasste mehrheitlich einen Grundsatzbeschluss, wobei aber die Kostenverteilung noch nachverhandelt werden soll. Entscheidungsfindungen laufen Die Modellregion Landeck arbeitet seit Monaten an einem regionalen Vorzeigeprojekt. Der bisherige Schlachthof in Fließ soll ausgebaut und modernisiert werden. Künftig soll er als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Voranschlag 2021 mit einem Abgang von 1,6 Millionen Euro wurde mit den zwölf Stimmen der ÖVP mehrheitlich beschlossen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Voranschlag 2021
Im Landecker Budget klafft ein Loch von 1,6 Millionen Euro

LANDECK (otko). Das Budget 2021 wurde mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen. Die Opposition votierte geschlossen dagegen. Nicht alles sei mit der Corona-Krise erklärbar. Corona sorgt für prekäre Finanzlage Bei der außerordentlichen Sitzung des Landecker Gemeinderates am 29. Dezember 2020 drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2021 auf der Tagesordnung. Für Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) war dies die letzte Präsentation als Stadtrat, bevor er zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Begegnungszone in der Malserstraße würde laut der SPÖ-Fraktion ideale Voraussetzungen für die Abhaltung der traditionellen Märkte bieten. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Landecker Gemeinderat
Traditionelle Märkte werden in die Malserstraße verlegt

LANDECK (otko). Der Antrag der SPÖ-Fraktion, dass die so genannten "Krämermärkte" in Zukunft in der Begegnungszone abgehalten werden sollen, wurde im Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. Damit soll die Attraktivität der Malserstraße weiter erhöht werden. SPÖ-Antrag für Verlegung Der Landecker Gemeinderat befasste sich in der außerordentlichen Sitzung am 29. Dezember 2020 neben dem Budget 2021 und der Neuwahl des Bürgermeisters auch mit den traditionellen Märkten in der Malserstraße. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2021 nur moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Landeck erhöht trotz Krise Gebühren 2021 nur moderat

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2021 zwischen 1,35 und 1,75 Prozent erhöht. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der  öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die Anpassung fällt moderat aus und liegt zwischen 1,35 und 1,75 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Einen finanziellen Polster über 300.000 Euro im Voraus gibt es nach dem neuerlichen Gemeinderats-Beschluss nicht mehr. | Foto: Othmar Kolp
4

Venet-Rettungspaket
Landecker Gemeinderat beschloss niedrigere Darlehenshaftung

LANDECK (otko). Venet Bergbahnen AG: Statt für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro haftet die Stadtgemeinde Landeck nur mehr für 330.000 Euro. Beschluss wurde mit Stimmen der ÖVP, SPÖ und Grünen mehrheitlich gefasst. Erfolgreiche Aufsichtsbeschwerde Die finanziellen Probleme der Venet Bergbahnen sorgten zuletzt für einen heftigen politischen Schlagabtausch. Die Gemeinden Landeck und Zams als Hauptaktionäre beschlossen die Haftung für eine Geldspritze von insgesamt 900.000 Euro für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat stellte die Weichen für die Weiterentwicklung der Firma Elektro Müller in der Stadt. | Foto: Othmar Kolp
7

Standort für Weiterentwicklung
Elektro Müller bleibt nach Grundstücksdeal in Landeck

LANDECK (otko). Mit einem komplizierten Grundstückdeal konnte Elektro Müller in Landeck gehalten werden. Der Vorzeigebetrieb beschäftigt 200 MitarbeiterInnen. Übersiedlung stand im Raum Die Firma Elektro Müller ist einer der Vorzeigebetriebe im Bezirk Landeck. Allerdings platzt das Betriebsgebäude in der Landecker Innstraße längst aus allen Nähten. "Wir beschäftigen 200 MitarbeiterInnen und haben 75 Autos. Auch brauchen wir Platz für die Zwischenlagerung der Solarpaneelen und der Küchen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Eröffnungsbilanz der Stadtgemeinde Landeck wurde Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
2

Eröffnungsbilanz
Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck hat für die neue Buchführung ihr Vermögen bewertet. Das "Nettovermögen" der Stadtgemeinde liegt bei rund 46 Millionen Euro. Eröffnungsbilanz einstimmig beschlossen Wie viel sind Schloss Landeck und oder die Kapelle in den Perjener Feldern wert. Wie viel Vermögen "besitzt" die Stadtgemeinde? Diese Fragen beschäftigten den Landecker Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 17. September. Finanzreferent Stadtrat Herbert Mayer präsentierte die Eröffnungsbilanz zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat stimmte mit den Stimmen der ÖVP mehrheitlich für das Venet-Rettungspaket. | Foto: Othmar Kolp
1 9

Rettungspaket
Eine Million Euro für den Venet – Landeck stimmte zu

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die Opposition (SPÖ, FPÖ und Grüne) fordert die Schließung. Ohne Liquiditätssicherung folgt der Konkurs Über die Höhe der Summe zur Sicherung der Liquidität der Venet Bergbahnen AG gab es zuletzt nur Spekulationen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am Freitagabend (7. August) wurde dann bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung in Landeck die Katze aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Budget 2020: Die Corona-Krise sorgt auch in der Stadt Landeck für düstere Aussichten bei den Gemeindefinanzen. | Foto: Othmar Kolp
3

Stadtgemeinde Landeck
Corona-Krise reißt Loch in die Gemeindefinanzen

LANDECK (otko). Die Corona-Krise hat auch gravierende Auswirkungen auf die Finanzen der Stadtgemeinde Landeck. Es wird mit beträchtlichen Mindereinnahmen gerechnet – vorläufiger Ausgabenstopp wurde verhängt. Einbruch bei den Gemeindefinanzen Im Zuge des Rechnungsabschlusses 2019 war bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 14. Mai auch die Corona-Krise Thema. Finanzreferent Stadtrat Herbert Mayer berichtete über die Auswirkungen auf die Finanzen der Stadtgemeinde. "Die Ertragsanteile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagte coronabedingt im Stadtsaal: Die Jahresrechnung 2019 wurde mehrheitlich beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
13

Jahresrechnung
Stadt Landeck erzielte 2019 einen Überschuss

LANDECK (otko). Jahresrechnung 2019 wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ stimmte dagegen. Ein Überschuss von 852.000 Euro wurde erzielt. Der Schuldenstand sank. Kennzahlen besser als prognostiziert Dem Landecker Gemeinderat, der coronabedingt im Stadtsaal tagte, konnte Finanzreferent StR Herbert Mayer am 14. Mai erfreuliche Zahlen zur Jahresrechnung 2019 vorlegen. Vor allem bei den Ertragsanteilen, bei den ausschließlichen Gemeindeabgaben und bei der Kommunalsteuer gab es deutlichere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2020 moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Erhöhung beschlossen
Landeck dreht 2020 moderat an der Gebührenschraube

LANDECK (otko). Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2020 um 1,9 Prozent erhöht. Die SPÖ-Fraktion stimmte dagegen. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember 2019 stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2020 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 1,6 Prozent. Großteils nehmen wir eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
29,6-Mio.-Euro-Budget beschlossen: Der Schuldenstand der Stadtgemeinde Landeck steigt aufgrund von Investitionen weiter an. | Foto: Othmar Kolp

29,6-Mio.-Euro-Budget
Stadt Landeck investiert weiter in Infrastruktur

LANDECK (otko). Das Budget 2020 wurde mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen. Die Opposition stimmte geschlossen dagegen. Neue Buchhaltung Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember drehte sich alles um Zahlen. Es standen der Beschluss des Voranschlages 2020 auf der Tagesordnung. Der kommunale Finanzhaushalt wird gemäß der VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung) von der bisherigen Kammeralistik auf die neue Buchführung umgestellt. Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Venet Bergbahnen AG war zum wieder holten Male Ablass für eine Debatte im Landecker Gemeinderat.

Venetbahn
Landeck: Opposition kritisiert fehlende Transparenz

LANDECK (otko). Ein Forderungsverzicht gegenüber der Venet Bergbahnen AG sorgte für eine Debatte im Landecker Gemeinderat. Stärkung des Eigenkapitals Das Thema Venetbahn sorgte in der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates wieder einmal für eine Diskussion zwischen der ÖVP und der Opposition. Auf der Tagesordnung stand der Antrag des Finanzausschusses auf "Abschreibung Forderungen Venet Bergbahnen AG".  Zwischen Mai 2018 und Mai 2019 hat die Stadtgemeinde Landeck Zahlungen in der Höhe von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat votierte mehrheitlich für die Jahresrechnung 2018  – sechs Mandatare (SPÖ, FPÖ) stimmten dagegen.

Jahresrechnung
Landeck erzielte 2018 einen Überschuss

LANDECK (otko). Jahresrechnung wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. Schuldenstand stieg durch die Umsetzung von Großprojekten kräftig an. Kennzahlen besser als prognostiziert Dem Landecker Gemeinderat konnte Finanzreferent StR Herbert Mayer vergangenen Donnerstag durchaus erfreuliche Zahlen zur Jahresrechnung 2018 vorlegen. "Die Kennzahlen sind leicht besser als prognostiziert und insgesamt doch zufriedenstellendes Jahr. Letztlich waren es trotz einiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So gut wie keinen finanziellen Spielraum verfügt die Bezirkshauptstadt Landeck. Ein strenger Sparkurs ist angesagt. | Foto: Kolp

Landecker Sparbudget wurde beschlossen
"Die Zahlen sind sicher nicht zum Jubeln!"

LANDECK (das). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates drehte sich alles um Zahlen. Es stand unter anderem der Beschluss des Voranschlages 2019 auf der Tagesordnung. Finanzreferent GR Herbert Mayer (ÖVP) stellte sein Budget vor. Zuerst berichtete er aber über die budgetäre Ausgangslage im Dezember 2018: "Bei bei den Einnahmen aus der Kommunalsteuer befindet sich die Stadt mit 47.220 Euro im Plus zum Budget. Bei den Parkgebühren war der Budgeansatz zu optimistisch, hier ist aktuell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.