Manfred Komericky

Beiträge zum Thema Manfred Komericky

So soll der Kindergarten Kalsdorf Nord nach Fertigstellung im Spätsommer aussehen. | Foto: KK
10

Gleichenfeier beim Kindergarten Kalsdorf Nord

Beim Bau des Kindergartens Kalsdorf Nord läuft es nach Plan, bestätigt ÖWG-Bauleiter Heinz Zischka bei der Dachgleiche. In nur zehn Monaten Bauzeit entsteht im Anschluss an den Kalsdorfer Ring ein dreigeschossiger Bau mit 880 m2 Nutzfläche, der Platz für vier Gruppen, davon zwei Kinderkrippen, vorsieht. Die Fertigstellung ist für Ende August geplant. Den Architektenwettbewerb gewann das Architekturbüro Gaft & Onion. „Über den Küchen- und Essbereich im Erdgeschoß haben wir eine Rampe gelegt, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Robert Hafner (2.v.r.) übergab die Leitung des Trachtenvereins an Lukas Friedl (4.v.r.), LAbg. Oliver Wieser (links) und Kalsdorfs Gemeindepolitik sagte Dank und gratulierte. | Foto: KK

Obmannwechsel in Kalsdorfs Trachtenverein

Bei der Hauptversammlung der Grazerfelder z’Kalsdorf erfolgte ein Obmannwechsel. Motor des Heimat- und Trachtenvereins Robert Hafner übergab die Führung des 130 Mitglieder zählenden Vereins an Lukas Friedl, bleibt aber der Tanzgruppe als Obmann-Stellvertreter und Tanzmeister erhalten. Hafner gründete im September 2011 den Trachtenverein, dessen Aushängeschild die Tanzgruppe ist. Unter seiner Leitung nahmen die Tänzer an zahlreichen Wertungstänzen teil. 2017 gewannen d’Grazerfelder z‘Kalsdorf in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sepp Zirkl, Manfred Komericky und Johann Bernhardt zeichneten Manfred Stütz und Alfred Gruber mit Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes aus. | Foto: Edith Ertl
34

Leistungsbericht der Roto Frank Betriebsfeuerwehr

Bei der Wehrversammlung der Roto Frank Betriebsfeuerwehr (BTF) Kalsdorf hielten HBI Sepp Zirkl und OBI Marcel Kernbichler Rückblick auf das Feuerwehrjahr, kündigten neue Projekte an und ehrten verdienstvolle Kameraden. In 2018 rückte die BTF zu 34 Einsätzen aus, absolvierte 17 Übungen, investierte Zeit und Augenmerk auf den vorbeugenden Brandschutz und organisierte das 150jährige Bestandsjubiläum des Unternehmens inklusive Aufbau eines Firmenmuseums. In Summe wendeten die 21 Mitglieder dafür...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Piratenpaar Sonja und Oliver Wieser mit Melanie und Andreas Rauch, die 2016 Kalsdorfs erstes Prinzenpaar waren. | Foto: Edith Ertl
1 145

In Kalsdorf war der Fasching los

In einer Kutsche führte das bezaubernde Prinzenpaar Lena Pölzl und Florian Kemmer den Kalsdorfer Faschingsumzug an. Beide kommen aus der Musikkapelle, die unter Kapellmeister Shorty Kemmer und Obmann Hannes Karpjuk den königlichen Hoheiten musikalisch huldigte. GR Almuth Huderz-Thümel wurde in den Faschingsadel aufgenommen und darf sich künftig Mylady nennen. Zauberhafte Ladys verschönerten den Umzug auf Kalsdorfs Prunkstraße als Mary Poppins, Blue Woman oder venezianische Principessa. Selbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Kindermaskenball zählt zu den bestens besuchten Bällen in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
48

Tolle Stimmung beim Kindermaskenball in Kalsdorf

Einmal in eine andere Rolle schlüpfen und so richtig laut und lustig sein dürfen, das zeichnet den Kindermaskenball in Kalsdorf aus. Hunderte Kinder tummelten sich als Piraten, Clowns und Prinzessinnen zur Musik der Happy Sound Disco. Neben Krapfen für alle war auch der Glückshafen für die Kids gut bestückt. Bgm. Manfred Komericky kam als Steirerbua, als Maulwurf verkleidet Gemeindekassier Patrick Trummer und als der liebste Freund von Biene Maja flitzte GR Andreas Rauch als fauler Willi über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Zeremonium Kalsdorf entspricht dem letzten Stand der Technik soll um einen Urnenfriedhof erweitert werden. | Foto: Edith Ertl
2 38

Zeremonium in Kalsdorf feierlich eröffnet

Seit Herbst des Vorjahres ist das Zeremonium in Kalsdorf in Betrieb, in einem feierlichen Festakt wurde es jetzt gesegnet. Der Trauer eine Würde, dem Verstorbenen Respekt und den Hinterbliebenen die Möglichkeit des Abschiednehmens zu geben, das alles gelingt den Betreibern des Kalsdorfer Zeremoniums unaufdringlich und kompetent. Mit einer Investitionssumme von rund 4 Mio. Euro bauten die Eigentümer Bestattung Kärnten GmbH und Dr. Ewald Wolf ein Krematorium, das in der Feuerbestattung neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky, LR Ursula Lackner, Bgm. a.D. Ursula Rauch und LH-Stv. Michael Schickhofer. | Foto: Edith Ertl
1 88

Wechsel im Kalsdorfer Gemeindevorstand

Kalsdorfs scheidende Bürgermeisterin Ursula Rauch wurde bei ihrem Ausstand minutenlanger Applaus zuteil. Die 62jährige verabschiedete sich von der Politik in den Ruhestand, mit Manfred Komericky wurde ihr bisheriger Vize zum Bürgermeister gewählt. Neue 1. Vzbgm. ist Karin Boandl-Haunold, Patrick Trummer Gemeindekassier, Sandra Goldberger rückte als Gemeinderätin nach. 23 Jahre engagierte sich die frühere Kindergartenpädagogin in der Gemeindepolitik, zehn Jahre davon als Bürgermeisterin. Rauch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. a.D. Helmuth Adam feierte in Kalsdorf seinen 80. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl

Helmuth Adam ist 80

In Kalsdorf feierte Bgm. a.D. Helmuth Adam seinen 80. Geburtstag. Adam engagierte sich über 40 Jahre in der Kommunalpolitik, 21 Jahre davon als Bürgermeister. Der Jubilar ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, Ehrenbürger und Obmann des ÖKB Kalsdorf. Zum runden Geburtstag gratulierten seitens der Gemeinde Bgm. Manfred Komericky und für den ÖKB Bezirksobmann Franz Grinschgl und Sportreferent Johann Reichhardt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
6

Kalsdorf hieß Zuzügler willkommen

Traditionell lädt die Gemeinde Kalsdorf im Jänner ihre Zuzügler zu einem Willkommenstag. In einem virtuellen Rundgang wurde die Gemeinde mit ihren Bildungs-, Freizeit- und kulturellen Einrichtungen vorgestellt. Aktuell zählt Kalsdorf 7.777 Einwohner, um 303 Bürger mehr als vor einem Jahr. „Kalsdorf ist vom Durchschnittsalter her die drittjüngste Gemeinde“, betonte Vzbgm. Manfred Komericky. Das sei eine große Herausforderung und ein Auftrag, die Infrastruktur für junge Familien bereitzustellen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Sozialzentrum Seiersberg-Pirka sangen LR Ursula Lackner (Bildmitte), LAbg. Oliver Wieser, Anita Hofer, Elfi Pregartner und Bgm. Werner Baumann mit den Tagesgästen Lieder. | Foto: Edith Ertl
20

Landesrätin Ursula Lackner besuchte den Bezirk

Wo drückt den Bürgern der Schuh und welche Wünsche hat die Bevölkerung an die Politik? Mit der Einführung ihrer Bezirkstage besucht LR Ursula Lackner steirische Gemeinden, diesmal in Graz-Umgebung. Neben einem Rundgang durch die VS Nestelbach besuchte die Landesrätin für Bildung und Gesellschaft auch die Bibliothek, die der Schule und der Öffentlichkeit offensteht. Lackner gilt als unermüdliche Pionierin für Leseoffensiven. „Mir geht es darum, dass nicht nur im Umfeld der Schule gelesen wird,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Experten: M. Gosch, E. Hamedl, D. Kampus, M. Komericky (v. l.) | Foto: Drechsler

Gewaltschutzgipfel in Graz: Sicherheit und Schutz für Frauen

Mit einem Gewaltschutzgipfel im Landhaus bezog Soziallandesrätin Doris Kampus dieser Tage Stellung zu den zahlreichen, folgeschweren Gewalttaten gegenüber Frauen. "Gewalt gegen Frauen geht gar nicht, sie geht uns daher alle an", betonte Kampus. Gemeinsam mit Vertretern der Polizei und Justiz sowie rund 15 Gewaltschutzexperten wurden diverse Maßnahmen ausgearbeitet, Ergebnis ist ein Fünf-Punkte-Paket, das unter anderem den landesweiten Ausbau von Übergangswohnungen und mehr Prävention vorsieht....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Bgm. Ursula Rauch und ihre Vize Christian Konrad und Manfred Komericky mit den geehrten Bürgern Alissa Hinterleitner, Oskar Eder, Renate Riedl und Elfriede Forstner-Schroll. | Foto: Edith Ertl
26

Bürgerversammlung in Kalsdorf

Bei der Bürgerversammlung in Kalsdorf gab Bgm. Ursula Rauch Einblick in kommende Projekte, stellte die neue Ortschronik vor und ehrte verdienstvolle Bürger. Leuchtturmprojekte der 7.771 Einwohner zählenden Gemeinde sind die Fertigstellung der Musikschule sowie der Bau des Kindergartens Nord. Beide Bauvorhaben sollen im Herbst abgeschlossen sein. Die alte Musikschule wird als Schülerhort adaptiert, der Tennisplatz erweitert und Radwege, Straßen und Gehsteige saniert. Bauboom und Zäune werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Kalsdorfer Pensionistenball machten die Senioren gute Figur am Tanzparkett. | Foto: Edith Ertl
91

Schwungvoller Pensionistenball in Kalsdorf

Kalsdorfs Pensionisten sind keine Tanzmuffel. Das bewiesen die flotten Tänzer beim Pensionistenball, zu dem die Gemeinde lud. Mit einem Walzer eröffneten Bgm. Ursula Rauch mit Vzbgm. Manfred Komericky sowie GR Michaela Geiger mit Vzbgm. Christian Konrad einen der bestbesuchtesten Bälle von Kalsdorf. Die „Tornados“ mit Kalsdorfs singendem Amtsleiter Johann Fuchs sorgten für musikalische Stimmung und Melodien, die genau den Geschmack des Publikums trafen. Zum Ballvergnügen trugen auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r. David Neuhold, Christian Konrad, Manfred Komericky, Ursula Rauch, Birgit Schauer, Wolfram Sacherer, Erich Wurzrainer, Markus Kroisleitner und Franz Lederer | Foto: Edith Ertl
14

Kalsdorf: Gleichenfeier beim St. Anna Park

In Kalsdorf gehen die Bauarbeiten beim St. Anna Park in die Zielgerade. Gegenüber dem Gemeindeamt entsteht auf einer Fläche von 9.000 m2 ein neues Kulturzentrum. Gebaut wird die Musikschule samt Veranstaltungsraum für 300 Zuschauer, ein Probenraum für die Musikapelle und Theaterrunde sowie ein Cafe und eine Open-Air-Seebühne. Jetzt zeigt ein geschmücktes Firstbäumchen die Dachgleiche an. „Es lief bisher sehr gut, wir sind unfallfrei, liegen im Zeitplan, auch das Wetter hat gepasst“, zeigt sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister der Region, die das Gemeinschaftsprojekt Vinzi-Laden und Hospiz ermöglicht haben, mit Monika Dunkl, Therese Karner und Gottfried Mekis. | Foto: Edith Ertl
40

Elf Gemeinden feierten mit Vinzi und Hospiz

Seit einem Monat ist im Vinzi-Laden Kalsdorf samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr reger Betrieb. Auch der Hospizverein GU-Süd hat seine Pforten in der Hauptstraße 287 geöffnet. Am Samstag folgte die offizielle Einweihung mit Beteiligung aus den elf Gemeinden, die dieses Gemeinschaftsprojekt, das es steiermarkweit erstmals gibt, unterstützen. „Wir stehen solidarisch an ihrer Seite“, spricht Kalsdorfs Vzbgm. Manfred Komericky stellvertretend für die elf Gemeinden, die bei der Einweihung durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorfs Vzbgm. Manfred Komericky gratuliert mit einem Ehrengeschenk an GF Alois Lechner der Roto Frank Austria GmbH zum 150jährigen Bestehen. | Foto: Edith Ertl
55

150 Jahre Erfolgsgeschichte Roto Frank Kalsdorf

In Kalsdorf feierte die Roto Frank Austria GmbH ihr 150jähriges Bestehen. Geschäftsführer Alois Lechner ließ beim Jubiläum in die Chronik eines Unternehmens blicken, das wie kein anderes den Wirtschaftsstandort Kalsdorf prägte. 1868 gründete Adolf Finze in Knittelfeld eine Drahtstiftefabrik und siedelt damit ein Vierteljahrhundert später nach Kalsdorf. 1918 kauften die Brüder Lapp das Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verhinderte der damalige Zentraldirektor Walther Kamschal die Demontage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alfred Tomberger, Manfred Rath, Ursula Rauch, Peter Tabor, Wolfgang Mayer und Manfred Komericky bei der Ehrung vor dem Anpfiff zum Fußballspiel in Kalsdorf.
35

Goldene Ehrennadeln für Kalsdorfer Fußball-Funktionäre

Vor dem Anpfiff zum Regionalliga Mitte-Spiel des SC Copacabana Kalsdorf (SCK) gegen TUS Bad Gleichenberg ehrte der Steirische Fußballverband verdienstvolle Funktionäre aus Kalsdorf. Vizepräsident Wolfgang Mayer und SCK-Präsident Alfred Tomberger würdigten jeweils mit der Ehrennadel in Gold den Ehrenpräsidenten des SC Kalsdorf Dr. Manfred Rath, der den Verein in schwierigen Zeiten übernommen und den Club in der Regionalliga etablierte. Kalsdorfs Vzbgm. Manfred Komericky, einst Spieler,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 141

Kalsdorf feierte 50 Jahre Markterhebung

Kalsdorf schaffte das Kunststück, einem Festakt mit über 1.200 Teilnehmern den Charakter eines harmonischen Familienfestes zu geben. Das 50jährige Jubiläum der Markterhebung wurde getragen von der Vielfalt der Vereine, vom tosenden Applaus des begeisterten Publikums und einer Bürgermeisterin, deren herzliche Gastfreundschaft alle einbezog. Bgm. Ursula Rauch begrüßte als Festredner LH Stv. Michael Schickhofer, der die Vereine als wesentliche Säulen bezeichnete. „Wichtig in einer Gemeinde ist die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Marc Andrae (rechts) und Diana West (Bildmitte) am Tisch mit Vzbgm. Manfred Komericky und Festbesuchern.
1 58

Tolle Stimmung beim Fest der Vereine in Kalsdorf

Einen Besucherrekord verzeichnete das achte Fest der Vereine in Kalsdorf. Im Schatten der Kastanienbäume genossen Hunderte Besucher kulinarische Schmankerl, aufgetischt von den Vereinen. Jede Menge Gustostückerl bot auch das Musikprogramm. Schlagerstar Marc Andrae verpackte Melancholie und Sehnsucht in Evergreens, hinreißend rockig faszinierte Diana West die Zuhörer, FREI.NACH.PLAN ließ die Bühne beben und DJ Franky traf am Plattenteller den Geschmack des Publikums. Die musikalischen Stars...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorfs neuer SPÖ-Ortsparteivorstand setzt sich aus Patrick Trummer, Andreas Rauch, Almuth Huderz-Thümel und Edmund Tschaussnig zusammen
33

Führungswechsel bei Kalsdorfs SPÖ-Ortspartei

In Kalsdorf wurde Almuth Huderz-Thümel zur neuen SP-Ortsparteivorsitzenden gewählt. Sie übernimmt die Führung der Sozialdemokratie von Karin Boandl-Haunold, die sich nach neun Jahren an der Parteispitze nicht mehr der Wiederwahl stellte. Für ihr Engagement, darunter der Anstieg der Mitgliederzahl um elf Prozent, sprach ihr Vzbgm. Manfred Komericky Dank und Anerkennung aus. Huderz-Thümel arbeitete bis zur Pensionierung bei der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten. Seit zwölf Jahren engagiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Ursula Rauch zeigte den Zuzüglern das Gemeindeamt und das Büro der Bürgermeisterin.
10

Kalsdorf hieß seine Zuzügler willkommen

Sie kommen aus Graz, den Nachbargemeinden oder sogar aus dem Ennstal: Kalsdorf verzeichnet einen Boom an Zuzüglern. Die im Vorjahr zugezogenen Bürger begrüßte Bgm. Ursula Rauch mit einem Empfang im Gemeindeamt. Die Gründe für den Zuzug nach Kalsdorf sind vielfältig. Oft ist es die Nähe zum Arbeitsplatz, die gute Infrastruktur, das Angebot an Wohnungen oder der gute Ruf des Schul- und Sportzentrums mit dem Kalsdorf bei Zuzüglern punktet. Für die neuen Gemeindebürger gab es zum Willkommensgruß...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
31

Kalsdorf baut Musikschule und plant Verkehrsberuhigung durch neue Knoten

Bei der Bürgerversammlung in Kalsdorf blickte Bgm. Ursula Rauch auf Erreichtes, gab eine Vorschau auf kommende Projekte und ehrte verdienstvolle Bürger. Größtes Bauvorhaben der 7.529 Einwohner zählenden Gemeinde ist der Neubau des Musikhauses im St. Anna Park am Hauptplatz, in dem die Musikschule mit über 400 Schülern eine neue Bleibe findet. Die bestehende Musikschule wird nach Fertigstellung als Schülerhort genutzt. Neben Sanierung von Straßen, Rad- und Gehwegen wird der Kreisverkehr beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Kalsdorfer Pensionistenball machten die Senioren gute Figur am Tanzparkett.
66

Pensionistenball in Kalsdorf

Auf Einladung der Gemeinde legten Kalsdorfs Pensionisten flotte Tänze aufs Parkett. Der traditionelle Pensionistenball ist ein gern besuchter Ball, bei dem die Einladung zum Essen, die Verlosung von Preisen und die Musik der Tornados zum unbeschwerten Ballvergnügen beitrugen Bgm. Ursula Rauch, Organisatorin GR Almuth Huderz-Thümel und die beiden Vzbgm. Manfred Komericky und Christian Konrad eröffneten den Ball mit einem Walzer. Unter den Gästen gesehen: Bgm. a.D. Helmut Adam,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.