Marcus Martschitsch

Beiträge zum Thema Marcus Martschitsch

Neuzugang: Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und Stadtwerke-GF Stefan Lorenzoni hießen Vitavo-Eigentümerin Katharina Heil willkommen. | Foto: Bernhard Bergmann

HARTBERG
Mit Vitavo „Natürlich Innovativ“ am Ökopark Hartberg

Stetiges Wachstum und steigende Nachfrage haben das Beratungsunternehmen Vitavo Ende 2020 von Pöllau in den Ökopark Hartberg geführt. Ab sofort setzt das junge Team dort seine Ideen für zielgerichtetes Marketing und innovative Digitalisierung um. Vitavo begleitet seine Kunden ganzheitlich im Bereich Digitalisierung und Marketing, um individuelle Zielgruppen ideal anzusprechen – beginnend bei der grundlegenden Unternehmensstrategie über die Konzeption und Umsetzung eines Webauftritts inklusive...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Den 100. Geburtstag gefeiert: Bürgermeister Marcus Martschitsch gratulierte Regierungsrat Hans Schalk zum Runden. | Foto: Alfred Mayer
1 2

HARTBERG
Auch mit 100 Jahren noch am Computer fit

Der langjährige Landesleiter der Berg- und Naturwacht Hans Schalk feierte das 100. Wiegenfest. Bei bewundernswerter Gesundheit feierte Regierungsrat Hans Schalk seinen 100. Geburtstag und zählt damit zu den ältesten Bewohnern der Bezirkshauptstadt. Der gebürtige Grazer kam bereits vor dem Zweiten Weltkrieg nach Hartberg und war bis zum Antritt des Ruhestandes als Kanzleileiter in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg tätig. Steiermarkweite Verdienste erwarb sich der Jubilar als Mitgründer und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubilarin Burgi Lebenbauer mit Mann Josef, Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und Ortsvorsteher Joachim Kummer. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Hartberger Bio-Pionierin feierte den 60. Geburtstag

HARTBERG. Zwei Tage vor dem Jahreswechsel feierte Walpurga „Burgi“ Lebenbauer ihren 60. Geburtstag. Gemeinsam mit ihrem Mann Josef hat sie eine Bio-Landwirtschaft am Hartberger Ring aufgebaut, die auf Gemüseanbau und Direktvermarktung spezialisiert ist und mittlerweile von Sohn Josef jun. geführt wird. Der Betrieb ist seit 1977 Bio-zertifiziert und zählt damit zu den echten Bio-Pionieren in der Steiermark. Die „Lebenbauers“ waren vor 40 Jahren auch Mitgründer des Hartberger Bauernmarktes, seit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Premiere in der Bezirkshauptstadt: Die Hartberger Gemeinderäte trafen sich erstmalig per Videokonferenz zu einer Sitzung. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Investitionen in die Zukunft

Der Budgetvoranschlag 2021 stand im Mittelpunkt des ersten Hartberger Online-Gemeinderates. Premiere für den Hartberger Gemeinderat: Zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder per Videokonferenz; und das im öffentlichen Teil gleich vier Stunden lang. Bis zu knapp 130 Zuhörer folgten der Sitzung per Livestream, im Mittelpunkt stand der Budgetvoranschlag für 2021. Minus im Voranschlag Und da schlägt sich Corona auch massiv auf den Hartberger Haushalt nieder. Im Ergebnishaushalt klafft ein Loch von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
„Der Hagestolz“ mit Philipp Hochmair & Die Salonisten eröffnet am Sonntag, 2. Mai, das Theater-Abo 2021. | Foto: Reinhard Winkler

Ein Hartberger Kultur-Abo unter dem Christbaum 2020
Ein Hartberger Kultur-Abo unter dem Christbaum 2020

Nach einem herausfordernden Jahr 2020 hat die Leiterin des Hartberger Kulturreferats Rita Schreiner ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für das kommende Jahr zusammengestellt. Das Theater-Abo umfasst folgende vier Vorstellungen: 2. Mai: „Der Hagestolz“ mit Philipp Hochmair & Die Salonisten; 27. Mai: Gastspiel Off Theater „Kein Groschen Brecht“; 16. September: Peter Simonischek & Brigitte Karner: „Die kleine Komödie“; 28. Oktober: „Die Tanzstunde“ von Mark St. Germain. Das Konzert-Abo für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch dankte den Verantwortlichen für die Massentestungen in der Hartberghalle für ihren Einsatz. | Foto: KK

HARTBERG
Hartberg: Massentests erfolgreich angelaufen

627 Personen wurden Samstag in der Stadtwerke-Hartberghalle getestet, nur eine Person war positiv. Ohne Komplikationen verlaufen ist der erste Tag des Corona-Massentests für Bildungspersonal in der Stadtwerke-Hartberghalle. 627 Personen ließen sich an zwei Teststraßen untersuchen, nur eine davon war war positiv. „Unter der Leitung des Bundesheeres haben alle Beteiligten, Stadtgemeinde, Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr und Bezirkshauptmannschaft perfekt zusammengearbeitet. Es ist zu keinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermann Klapf und Hermann Bauernhofer übergaben den Traktor an die Vertreter der Stadtgemeinde Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Neuer Kommunaltraktor für Stadtgemeinde Hartberg

HARTBERG. Ein neuer Kompakttraktor der Marke John Deere 4066 R, angekauft im Lagerhaus Wechselgau in Hartberg, ergänzt ab sofort den kommunalen Fuhrpark der Stadtgemeinde Hartberg. Der allradbetriebene Traktor ist mit einem Vierzylinder-Reihenmotor mit Abgasstufe 5 und 66 PS Motorleistung ausgestattet und wird vor allem für den Winterdienst und die Kommunalpflege zum Einsatz kommen. Das E-Hydro-Getriebe mit ergonomischer 2-Pedal-Bedienung und der Speed Match Tempomat mit Memory-Funktion sorgen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Große Freude bei Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und Stadtrat Markus Gaugl. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Kinderspielplatz Augasse in Hartberg neu gestaltet

HARTBERG. Rasch nachgekommen ist die Stadtgemeinde Hartberg dem Wunsch von Anrainern und Nutzern, den Kinderspielplatz in der Augasse (neben dem Gmoos) zu attraktivieren und kindgerechter zu gestalten. Einige der Maßnahmen: ein neuer Sandspielbereich, eine kindgerechtere Rutsche, Fallschutzmatten, ein Blumenbeet sowie ein Begegnungszentrum für begleitende Erwachsene. Anlässlich einer Besichtigung dankten Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und Stadtrat Markus Gaugl den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und Stadtrat Markus Gaugl setzen auf „Einkaufen vor Ort“. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Den Handel jetzt nicht im Stich lassen

Mit einem Einkauf vor Ort unterstützen Sie die heimische Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze. 
Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr hätte das Vorweihnachtsgeschäft für viele Hartberger Handelsbetriebe ein Rettungsanker werden sollen. Ausgerechnet jetzt kam der zweite Lockdown – und die Angst ist groß, dass viele potenzielle Kunden ihre Weihnachtseinkäufe auf internationalen Online-Plattformen tätigen. Aber auch in dieser so herausfordernden Zeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch dankte den Winzern Josef Nöhrer, Erwin Petz und Wolfgang Schmallegger für die Initiative. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Wein, Saft und Kürbiskernöl in Hartberg rund um die Uhr

HARTBERG. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Hartberg konnten die drei Hartberger Winzer Josef Nöhrer, Erwin Petz und Wolfgang Schmallegger am Hartberger Rochusplatz (gegenüber der Bezirkshauptmannschaft) einen Automaten aufstellen. Neben den Weinspezialitäten der drei Betriebe sind auch Säfte und Steirisches Kürbiskernöl an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erhältlich. Bezahlt wird nach einer Altersfreigabe bargeldlos mit Bankomat oder Kreditkarte. Als Ergänzung folgt demnächst ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Neue Großküche: Dir. Wolfgang Kampl und Küchenleiterin Petra Schuch mit LAbg. Hubert Lang und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Lehrlingshaus Hartberg: Viel Gesundes auf die Teller

Die Küche im Wirtschaftskammer-Lehrlingshaus Hartberg wurde erneuert. Rund 300 Personen nehmen im Lehrlingshaus in Hartberg unter normalen Umständen täglich ihre Mahlzeiten ein. Um die Arbeitsabläufe besser zu koordinieren, wurde die Großküche während der Sommerferien auf den modernsten Stand gebracht. Regional und gesund Küchenleiterin Petra Schuch und ihrem Team stehen damit unter anderem ein Dampfgarer, drei Kombidämpfer, zwei VarioCooking Center sowie eine vollautomatische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
„Natur im Garten-Gemeinde“: LR Johann Seitinger und Birgit Nipitsch gratulierten Bgm. Marcus Martschitsch und Josef Kogler. | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Hartberg setzt grünes Zeichen

Die Bezirkshauptstadt zählt zu den ersten drei „Natur im Garten-Gemeinden“ in der Steiermark. Unterstützt durch das Lebensressort des Landes Steiermark hat die Ökoregion Kaindorf vor rund drei Jahren das Projekt „Natur im Garten Steiermark“ initiiert. Seither wurden rund 350 steirische Privatgärten mit der mit der Natur im Garten-Plakette ausgezeichnet, 30 steirische Bllumenschmuckgärtner als Partner gewonnen, ein Netzwerk von 29 Naturschaugärten aufgebaut und das „Gartentelefon Steiermark“ als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte dem Team des Kinderhortes der Stadtgemeinde Hartberg rund um Astrid Scheibelhofer. | Foto: Foto Fischer
2

Mit Umfrage
Kinderhort Hartberg ist absolut „Fit im Job“

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ – so das Credo beim Finale des Wettbewerbs „fit im job 2020“. Maskenpflicht, strenge Abstandsregeln und eine neue Location. Im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark wurden zum 19. Mal steirische Unternehmen und Institutionen vor den Vorhang gebeten, die in vier Kategorien die „gesündesten“ Konzepte vorlegen und damit berechtigte Siege beim Wettbewerb „fit im job 2020“ einfahren konnten. In der Kategorie Betriebliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bis Freitag, 20. November 2020, können Interessenten für die die künftige Nutzung des Schlosses Hartberg ihre Konzepte einreichen. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Schloss Hartberg: Interessentensuche mehrheitlich beschlossen

Interessenten für eine Nutzung des Schlosses Hartberg werden gesucht; Ausschreibungsunterlagen liegen bis 20. November 2020 auf. HARTBERG. Mit den Stimmen der ÖVP, der SPÖ und der FPÖ wurden in der Sondersitzung des Gemeinderates Hartberg die Ausschreibungsunterlagen zur Interessensuche für die künftige Nutzung des Schlosses Hartberg sowie des Schlossparks beschlossen. Notwendig wurde dieser Beschluss, weil der derzeitige Mieter, die Firma Ringana, ihren Mietvertrag mit Ende des Jahres...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Karl Gschaider und Stephanie Zündel überreichten Bgm. Marcus Martschitsch und Maria Klampfl symbolisch einen Jutesack voller Blumensamen. | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Neues Tor zur Blumenstraße

Hartberg ist als erste Stadtgemeinde offizielles Mitglied im Verein Steirische Blumenstraße. HARTBERG. Am Dienstag, 20. Oktober, wurde die Bezirkshauptstadt Hartberg als neues Mitglied und erste Stadtgemeinde im Verein Steirische Blumenstraße willkommen geheißen. Zum offiziellen Beitritt überreichten der Obmann der Steirischen Blumenstraße Karl Gschaider und Tourismusverband Joglland-Waldheimat Geschäftsführerin Stephanie Zündel einen Jutesack voller Blumensamen. Eine blühende Zukunft „Diese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die meisten der mehr als 50 Beschlüsse in der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden einstimmig gefasst. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Hallenbad wird wiedereröffnet

Mehr als 50 Tagesordnungspunkte bei der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung. Trotz Corona-bedingter finanzieller Engpässe, die einen nicht unwesentlichen Nachtragsvoranschlag notwendig machten, gab es bei der jüngsten Hartberger Gemeinderatssitzung auch positive Nachrichten. Eine davon: das Hallenbad, das während der letzten Monate wegen umfangreicher Wartungsarbeiten geschlossen war, wird am 10. Oktober unter Einhaltung aller Covid 19-Maßnahmen wieder seine Pforten öffnen. Sensible...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und Stadträtin Jaqueline Hohenscherer besuchten die „Sommerschüler“. | Foto: Alfred Mayer

Prominenter Besuch
Hartberger Sommerschüler mit einem Eis überrascht

HARTBERG. Einen Überraschungsbesuch gab es für die 38 Kinder der Sommerschule in der Volksschule Hartberg an ihrem letzten „Sommerschultag“. Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und Stadträtin Jaqueline Hohenscherer stellten sich bei den Schülern mit einem Eis ein, um sie für ihren Einsatz während der zwei Wochen zu belohnen. Dank galt auch Volksschuldirektorin Belinda Vollmann und ihrem Team, darunter zahlreiche Lehramtsstudentinnen, die sich freiwillig zur Durchführung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Danken für die Hilfsbereitschaft: Bgm. Marcus Martschitsch, Andreas Schneider und LAbg. Lukas Schnitzer (v.l.). | Foto: KK

Vorbildlich
Erfolgreiche Aktion „Junge ÖVP macht Schule“

Die Junge ÖVP Regionsgruppe Hartberg beteiligte sich an der landesweiten Aktion „JVP macht Schule“. Dabei wurden unzählige Schulsachen gesammelt – die Bandbreite reichte von Schultaschen über Stofftiere bis hin zu Hygieneartikeln. Bei diesem Projekt werden, im Sinne der europäischen Solidarität, Schulsachen für Kinder und Jugendliche in Rumänien und im Kosovo gesammelt. JVP Regionsgruppen-Obmann Andreas Schneider, verantwortlich als Koordinator in der Region, freut sich über die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zahlreiche Nachbarn und Freunde, darunter auch Bgm. Marcus Martschitsch, stellten dem neuen Ortsvorsteher Joachim Kummer einen Baum. | Foto: Alfred Mayer
2

HARTBERG
Ein besonderer Baum für den neuen Ortsvorsteher

HARTBERG. Einer langjährigen Tradition folgend gratulierten Nachbarn, Freunde und Vertreter der Vereine des Hartberger Ortsteiles Ring Gemeinderat Joachim Kummer mit einem Baum – diesmal einer rund 25 Meter hohen Tanne – zur Wahl zum neuen Ortsvorsteher. Beim Einschlagen der Befestigungspfosten stellten auch Bgm. Marcus Martschitsch sowie die Gemeinderäte Josef Fink und Paul Klingenstein ihre Kraft unter Beweis. Joachim Kummer will künftig das „Sprachrohr der Ringviertler“ in der Gemeinde sein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Stadtwerke-Aufsichtstsrat wurde mit ÖVP-Mehrheit bestellt. | Foto: Alfred Mayer
2

HARTBERG
Gewitterstimmung im Gemeinderat

Neuer Stadtwerke-Aufsichtsrat mit ÖVP Mehrheit bestellt. Während vor der Halle ein heftiges Gewitter niederging, herrschte bei der Fortsetzung der am 3. August abgebrochenen Hartberger Gemeinderatssitzung erwartungsgemäß auch unter den Mandataren Gewitterstimmung. Grund dafür: Der neue Stadtwerke Aufsichtsrat, dem auf Vorschlag der ÖVP neben Vorsitzendem, dem Hartberger Notar Christoph Raimann ausschließlich VP-Mandatare angehören sollen. Heftiger Schlagabtausch Die seitens der ÖVP...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Bgm. Marcus Martschitsch und Josef Hauptmann übergaben die Petition für eine direkte Bahnverbindung Hartberg-Gleisdorf-Graz an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: Alfred Mayer
2

Mit „Volldampf“ Richtung Graz

Petition für eine direkte Bahnverbindung Hartberg – Gleisdorf/Graz an LH Schützenhöfer übergeben. Die Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg) und Josef Hauptmann (Bad Waltersdorf) überreichten stellvertretend für elf Gemeinden und Initiativen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eine Petition an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Darin wird die Neuerrichtung einer Bahnverbindung von Hartberg/Bad Waltersdorf entlang der Autobahn A2 bis nach Gleisdorf und in Folge nach Graz gefordert. Neben den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kollegen unter sich: Kommerzialrat Reinhard Kinelly (l.) gratulierte Kommerzialrat Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Anerkennung für die großen Leistungen

Die Verleihung des Berufstitels Kommerzialrat an den Hartberger Bürgermeister und Fahrschulunternehmer Marcus Martschitsch nahm Kommerzialrat Reinhard Kinelly, Inhaber des BB1 Restaurants am Hartberger Bahnhof, des BB1 Stüberls neben dem Schuhhaus Reno und des BB1 Heurigen in Bad Waltersdorf, zum Anlass, um persönlich zu gratulieren und einen edlen Tropfen aus der Region zu überreichen. „Mir wurde dieser Titel im Jahr 2012 verliehen und ich weiß, welche hohe Voraussetzungen dafür notwendig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Runder Geburtstag: Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte Heinz Steinbauer namens der Stadtgemeinde mit einem Geburtstagsbaum. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Stadtkapellmeister feierte seinen runden Geburtstag

Im Kreis seiner Familie sowie mit den Kollegen der Stadtkapelle Hartberg feierte Kapellmeister Heinz Steinbauer seinen 50. Geburtstag. „Du lebst ein Leben für die Musik“ so Bgm. und Stadtkapelle-Obmann Marcus Martschitsch, der sich in die große Zahl der Gratulanten einreihte und namens der Stadtgemeinde einen Geburtstagsbaum überreichte. Der Jubilar unterrichtet seit 1989 Steirische Harmonika, Klarinette und Saxophon an der Musikschule Hartberg, zahlreiche seiner Schüler wurden bei diversen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitglieder des neuen Hartberger Gemeinderates rund um Bgm. Marcus Martschitsch sowie die Vzbgm. Lukas Schnitzer und Ludwig Robitschko mit BH-Stellvertreter Peter Bubik. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Miteinander in die Zukunft

Marcus Martschitsch wurde mit großer Mehrheit als Hartberger Bürgermeister wiedergewählt. Im ungewohnten, aber Corona-bedingt notwendigen Ambiente Stadtwerke-Hartberghalle fand die konstituierende Sitzung des Hartberger Gemeinderates statt, den Vorsitz führte der 79-jährige Neo-Gemeinderat Alfred Nöhrer von der ÖVP. 14 neue Gemeinderäte Marcus Martschitsch (ÖVP) wurde mit 23 von 25 Stimmen als Bürgermeister wiedergewählt, ebenfalls im Stadtrat sind der erste Vizebürgermeister Lukas Schnitzer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.