Markersdorf-Haindorf

Beiträge zum Thema Markersdorf-Haindorf

Das sympathische Stanihof-Pächter-Paar: Servicechefin Nicole und Chefkoch Peter Hruska | Foto: Tanja Handlfinger
1

Pielachtal: Wirtschaft Markersdorf an der Pielach
Heurigenlokal Stanihof eröffnet Februar 2019

POPPENDORF (th). "Uns ist es wichtig, die Bestseller vom Stanihof, wie von Hansi Steinwander-Zeiten, wieder aufleben zu lassen", erzählen die neuen Pächter des Heurigenlokales Nicole und Peter Hruska. Geöffnet wird laut Heurigenkalender. Stanihof fast wie früher Ab 22. Februar öffnet das Lokal seine Pforten. Peter und Nicole Hruska bringen frischen Wind und vor allem viel Gastro-Erfahrung mit. Nicole kommt aus einer Heurigenfamilie aus Klosterneuburg, Peter führte zu letzt die Gastro auf der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feinschmeckerpässe sind ab sofort in unserer Geschäftsstelle in der Porschestraße 23a erhältlich. So lange der Vorrat reicht. | Foto: Androsevic

Pielachtal/Lilienfeld: Bezirksblätter Feinschmeckerpass
Der Pass für Bezirks-Genießer

REGION. Die Bezirksblätter-Feinschmeckerpässe sorgen für eine Genusstour durch die Region. 3-Gänge-Menüs Mit der Restaurantauswahl treffen wir unterschiedliche Geschmäcker, vier ausgewählte Restaurants von Hainfeld bis Rabenstein, die für ihre außergewöhnlich gute Küche bekannt sind, sind enthalten. Greifen Sie daher schnell zu, denn die Stückzahl der Pässe ist limitiert. Die vier Restaurants aus der Region bieten pro Passinhaber jeweils ein dreigängiges Menü im Wert von 30 Euro an. Die Pässe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lisa Stuphan, Stefan Mayer und Corinna Lechner
68

Markt Ball Markersdorf
"Alles Walzer" in Markersdorf

MARKERSDORF (ms). Zum Tanz lud vergangenen Freitag die Volkspartei Markersdorf- Haindorf. Der traditionelle Markt Ball war wie jedes Jahr sehr gut besucht, musikalisch sorgte "High-Music" für tolle Stimmung und auch die Tombola durfte nicht fehlen. Um die Mitternachtseinlage und den Barbetrieb kümmerte sich die Landjugend Markersdorf-Haindorf. Die Bezirksblätter mischten sich unter die tanzwütige Gemeinde und befragten die Gäste: "Warum gehen Sie gerne auf den Ball?" Anja Stauffer antwortete:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Pixabay
3

Pielachtal: Ärger über neue EU-Richtlinie

Eine neue Richtlinie der Europäischen Union könnte das Aus für Gemeindebrunnen bedeuten. Pielachtal (th). Im Großteil der Orte im Pielachtal stammt das Trinkwasser aus Brunnen und Wasserwerken der Gemeinden. Das könnte sich aber bald ändern, denn eine neue Richtlinie der EU sieht strengere Kontrollen und Grenzwerte vor als bisher. EU-Parlamentarier Lukas Mandl schlägt Alarm: „Die neue Richtlinie würde für die Betreiber örtlicher Wasserwerke grob eine Verzehnfachung der Kosten bedeuten. Große...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Fahrzeug stand mitten auf der Straße. | Foto: Foto: FF Markersdorf

Feuerwereinsatz in Markersdorf - Markt

Die Kameraden wurden zu einem Fahrzeugbrand alamiert. MARKERSDORF (th). Die Kameraden der FF Markersdorf und Haindorf wurden vergangenen Samstag zu einem Fahrzeugbrand in Markersdorf alarmiert. "Es waren insgesamt 18 Mann im Einsatz", so Rene Pilsner, von der Feuerwehr Markersdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache war im Motorraum eines Fahrzeuges ein Brand ausgebrochen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Insgesamt dauerte der Einsatz 1,5 Stunden.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karina Schmalek-Gansch in Aktion. | Foto: Karate Do
4

Trainiert von einer Karate Meisterin: Karina Schmalek-Gansch

PIELACHTAL/MARKERSDORF. Karina Schmalek-Gansch ist wohl einer der bekanntesten im Dirndltal beheimateten Athleten. Nicht ohne Grund, denn die Ausnahme Karate Sportlerin holte als erste Österreicherin 1996 in Süd Afrika eine Bronzemedaille für unser Land. "Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine dreijährige Tochter, trotz der Herausforderung schaffte ich es, alles unter einen Hut zu bringen", erzählt uns die tüchtige Sportlerin. Ebenso erfolgreich war sie bei den Weltmeisterschaften in Bern...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Michael Waninger, Österreichische Post AG mit Postpartnerin Kerstin Kremsner und Bürgermeister Friedrich Ofenauer. | Foto: Privat

Markersdorf hat neuen Postpartner im Textilshop

MARKERSDORF-HAINDORF (red). Am vergangenen Montag fand um 10 Uhr die feierliche Eröffnung des Postpartners "Meins" in der Sportplatzstraße in Markersdorf statt. Kerstin Kremsner betreibt in der Sportplatzstraße den Textilhandel „Meins“, wo sie Kleidung im Ethnostil verkauft. Seit 22. Mai ist Kremsner jetzt auch der neue Postpartner für die Gemeinde Markersdorf-Haindorf. Bürgermeister Friedrich Ofenauer begrüßte die neue Postpartnerin mit großer Freude und wünschte im Namen der Gemeinde viel...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Sitz. V. l.: Ehrenvorsitzende Josefa Sieder (15 J. MG), Anna Dober (35 J. MG), Karoline Hollaus (40 J. MG, Betreuerin der Spielenachmittage), Franz Fischer (25 Jahre MG)
2. R. v. l. OSR Roswitha Freise (10 J. MG), Josefa Anzenberger (TBObfr.), Anna Fellnhofer (Ehrenzeichen in Bronze, Obmstv), Lisbeth Brunner (Ehrenzeichen in Bronze, Betreuerin Wandern und Wanderwochen)
3. R. v. l. DI Dr. Walter Feninger (Ehrenzeichen in Bronze, Obm), Bgm Friedrich Ofenauer, Vzbgm Gerlinde Birgmayr, BezObrf Trude Beyerl, Joh | Foto: privat

Markersdorf-Haindorf: Senioren wählten neu

MARKERSDORF-HAINDORF (red). Über 60 Besucher und Gäste sind zum 4. Seniorentag unter Obm. Feninger gekommen. Unter ihnen Abg. z. NR Bgm Mag. Friedrich Ofenauer, Bezirksvorsitzende Trude Beyerl, Teilbezirksobfrau Josefa Anzenberger und Vzbgm Gerlinde Birgmayr. Die OG erhielt einen lebendigen Bericht mit vielen Fotos von den Aktivitäten in 2016. Als neue Vorstandsmitglieder wurden kooptiert:Johann Kern aus Mannersdorf als Obmstv, Mag. Anna Feninger als Betreuerin in Markersdorf, Karl Schiffer als...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim NÖ Landesjagdverband: Alois Zuser (Ehrenbruch in Bronze), HRL Reinhard Grießler, Franz Trischler (Ehrenbruch in Bronze), HRL Stv. Karl Linauer, Willibert Paukowitsch (Ehrenbruch in Silber), Ferdinand Hierner (Ehrenbruch in Gold 60), BJM Hannes Schiesser, Labg Doris Schmidl, BJM Stv. Josef Geißberger | Foto: privat

Hegeschau in Ober-Grafendorf

Die Hegeschau des Hegeringes Markersdorf-St.Margarethen fand am 04.03.2017 in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf statt. Hegeringleiter Reinhard Grießler konnte als Ehrengäste LAbg Doris Schmidl, Bgm Rainer Handlfinger, Bezirksjägermeister Hannes Schiesser, sowie einige Jagdausschussobmänner als Vertreter der Grundeigentümer begrüßen. Das interessierte Publikum konnte sich anhand der Ausführungen der Redner und der ausgestellten Trophäen des vergangenen Jahres ein Bild der hochqualitativen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
v. l. Bgm Abg. Z. NR Mag. Friedrich Ofenauer, SR Sepp Kaiblinger, Erni Kaiblinger, Obm. SB DI Dr. Walter Feninger, Pfr. Mag. P. Marian Zuchna, Vzbgm Gerlingde Birgmayr, Adelheid De Icco, Anna Fellnhofer, Lisbeth Brunner (alle Vorstand SB), Gertrude Beyerl (VSStv SB NÖ), Elfriede Steigberger (Vorstand SB), Dr. Josef Grubner (Laudator, Altbgm) | Foto: privat
3

Seniorenbund Markersdorf-Haindorf vergibt erstmalig Franz-Zahorik-Preis 2016

MARKERSDORF-HAINDORF (red). SR Josef Kaiblinger 1. Preisträger Franz Zahorik war 25 Jahre lang (bis 1990) Bürgermeister in Markersdorf und später einige Jahre Obmann des Seniorenbundes (SB). Er war bis zu seinem Tod am 19. Oktober 2015 Ehrenobmann des SB. Die Auszeichnung gilt Personen oder Einrichtungen in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf, die sich im Rahmen ihres Lebenswerkes oder ihrer täglichen Arbeit für die soziale, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der Marktgemeinde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
10

Laufen: Batterie aufladen

Am Marktfest in Markersdorf verrieten uns die Besucher, was man beim Laufen unbedingt beachten muss. MARKERSDORF (kf). "Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es auch heuer wieder beim Start des Marktlaufs am alljährlichen Marktfest in Markersdorf. Läufer und Zuschauer verrieten uns Tipps rund ums Laufen. Margit Käfer meinte: "Man muss auf jeden Fall ausreichend trinken und regelmäßig trainieren." Leopold Macfelda empfiehlt, im Vorfeld wenig zu essen und Sonja Macfelda meinte, man solle auf die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
7

Markersdorfer Marktlauf

Markersdorfer Marktlauf, 20-8-2016 6. Lauf des Pielachtal Laufcup 2016 Auch zwei unserer Vereinskinder waren aufgebrochen um die Werbetrommel für den 2. Kindersommerlauf zu rühren. Lea Weidemann und Marie Artlieb machten dies in Markersdorf. Lea U12 startete über 980m und Marie im U10 Lauf mit 280m. Lea konnte nach 4:25min den 2. Podestplatz machen. Marie schaffte nach etwas längerer Wettkampfpause mit einer anspruchsvollen Leistung den 5. Platz und finishte nach 1:04min. Jetzt heißt es volle...

  • Tulln
  • Josef Bauer
17

Pielachtaler trotzen der Hitze

Wie verschaffen Sie sich an heißen Sommertagen erholsame Abkühlung? HAINDORF (kf). Vergangenes Wochenende fand das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr in Haindorf statt. Wir fragten die Besucher, mithilfe welcher Tricks sie die Hitze im Sommer durchstehen. Margit Pichler empfiehlt: "Viel Eis essen, zwischendurch in den Pool hüpfen und am besten nicht zu viel bewegen!" Franz Schinnerl hält sich im Sommer eher im Schatten auf, während Gabriele Schinnerl ganz auf warme Getränke setzt. Helga und...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Peter Klauser und Christian Feldhofer auf einem der Schotterbänke in Hafnerbach. Sie hoffen auf eine baldige Lösung.
2

"Schutz der Menschen geht vor"

Ein Hochwasserschutzprojekt in Hafnerbach lässt weiter auf sich warten. HAFNERBACH (ah). Vor einem Jahr machten sich zwei Hafnerbacher Gemeinderäte, Feldhofer Christian (SPÖ) und Klauser Peter (SPÖ) für einen Hochwasserschutz in Wimpassing stark. Vor allem das Hochwasser, welches das Tal im Mai 2014 stark traf, gab ihnen den Anstoß. Bei einem Lokalaugenschein vor über einem Jahr besichtigten wir das Gebiet rund um Wimpassing und Klauser und Feldhofer schilderten das Problem: „Wir befinden uns...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Die Schüler der 3B genießen eine Woche in der Natur. | Foto: Hofer
4

Raus aus der Klasse und rein in die Natur

Die 3B der VS Markersdorf Haindorf geht als Hofer-Gewinnspielsieger aus 150 Einreichungen hervor. MARKERSDORF-HAINDORF (red). Kinder lieben die Natur und alles, was es dort zu entdecken gibt. Das muss gefördert werden, findet die Bio- und Nachhaltigkeitslinie „Zurück zum Ursprung“ von Hofer und ermöglicht Schülern zwischen 9 und 12 Jahren im Rahmen eines Gewinnspiels einen einwöchigen Aufenthalt in der Tiroler Alpenschule. Mehr als 150 Schulklassen aus ganz Österreich haben gebastelt,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
10

Traditionsfest mit Freunden

Die BEZIRKSBLÄTTER gingen der Frage auf den Grund, was das Besondere am Markersdorfer Marktfest ist. MARKERSDORF (kf). Petra Waach merkte an, dass das Marktfest Tradition hat und Sandra Kern ergänzte: "Das ist einfach DAS Fest für uns Markersdorfer." Andreas De Icco antwortete: "Am Markersdorfer Marktfest kennt einfach jeder jeden." Elfriede Eder gab sogar an, jedes Jahr dabei gewesen zu sein, seitdem es das Fest gibt. Am alljährlichen Marktfest wurden die Sieger des Marktlaufes gekürt und bei...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
14

Joe Haunlieb: Weltmusik in und aus Markersdorf

"Joe Haunlieb und Friends" musizierten in Markersdorf. Wir fragten nach, wie musikalisch die Pielachtaler sind. MARKERSDORF (fk). Musikalisch - ja oder nein? Wir mischten uns unter die Gäste und fragten nach. „Markersdorf trommelt mit Country- und Blues-Musik den Frühling ein“, meint Brigitte Macourek aus Ober-Grafendorf, ein Fan von Blues und Country-Musik. Unter den begeisterten Besuchern entdeckten wir Familie Vonasek , wobei sich Hanna, sie spielt Flöte, und Felix , er spielt Xylophon,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Schwarzenbach: Der neue Vizebürgermeister Andreas Ganaus, Bürgermeister Ernst Kulovits und Vizebürgermeister-Kandidat Sigfried Krickl
2

Region Pielachtal: Bürgerliste als Überraschung des Tages

Hier finden Sie am Sonntag, den 25. Jänner 2015, ab 17 Uhr alle Ergebnisse und die ersten Stellungnahmen der Bürgermeister Markersdorf: Bürgerliste Schulz erreichte ein Plus von 9,7% In der Gemeinde Markersdorf-Haindorf traten drei Listen bei der Gemeinderatswahl an. Ein Minus von 8,61 Prozentpunkten musste die ÖVP hinnehmen, bleibt aber mit 53,46 Prozent die stärkste Partei. Die Bürgerliste Schulz steigt mit 29,17 Prozent der Wählerstimmen aus, das ist ein Plus von 9,7 Prozent. Die SPÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Barbara und Franz Dür waren das schnellste Tochter/Vater Paar in Wien. | Foto: privat

Wie der Vater so die Tochter

MARKERSDORF. Beim Sie&Er-Lauf im Wiener Prater konnten sich Franz Dür und seine Tochter Barbara richtig in Szene setzen. Beide mussten eine Strecke von vier Kilometern zurücklegen, am Ende ergab dies eine Gesamtzeit von 30:48. Damit durften die beiden Athleten des Lauftreffs 08/16 Markersdorf über den Sieg bei den Eltern/Kind Paaren jubeln.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Bürgermeister Friedrich Ofenauer (links) und GGR Werner Herbst (rechts)
gratulierten NEO Vizebürgermeisterin Gerlinde Birgmayr (Mitte) zur Wahl. | Foto: MG Markersdorf

Neue Vize-Bürgermeisterin für Markersdorf

Werner Herbst hat am Montag, den 1. September, sein Amt als Vizebürgermeister zurückgelegt. Bürgermeister Friedrich Ofenauer bedankte sich bei Werner Herbst für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Jahren und freut sich dass er weiterhin geschäftsführender Gemeinderat bleibt. Bei der Gemeinderatssitzung am 8. September wurde Gerlinde Birgmayr als neue Frau Vizebürgermeister gewählt. Bürgermeister Friedrich Ofenauer gratulierte Gelinde Birgmayr und freut sich auf die künftig vermehrte...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter
Werner Hofbauer mit Sohn, Bürgermeister Friedrich Ofenauer und Herbert Rabacher | Foto: privat

Tag der offenen Tür: 
Biomasse Nahwärme Markersdorf

MARKERSDORF (red). Anlässlich der Verabschiedung des Trafoturms in der Westbahnstraße fand nach der ersten Heizsaison am 25. Juli 2014 auch der Tag der offenen Tür der HR Nahwärme GmbH&Co.KG statt. Hier nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit das Heizwerk – geführt durch Herbert Rabacher und Werner Hofbauer - von innen zu besichtigen. Für dieses Jahr ist auch der Ausbau des Rohrnetz geplant. Erschlossen wird ein Teil der Birkengasse, der Pfarrhof und die Kirche, das in Planung befindliche...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Die Tagessieger in Markersdorf waren Wolfgang Wallner und Michaela Zöchbauer.
9

Favoriten siegten beim Markersdorfer Marktlauf

MARKERSDORF. Der diesjährige Marktlauf in Markersdorf ging erstmals seit langem bei etwas kühleren Temperaturen über die Bühne. Beim Hauptlauf über 9,85 Kilometer setzte sich erwartungsgemäß Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld in einer Zeit von 32:43 durch. Er verwies Gerhard Steinböck (ASK Ortner Loosdorf) sowie Mario Sturmlechner vom HSV Melk auf die Plätze. Vater und Tochter siegreich Bei den Damen sicherte sich Seriensiegerin Michaela Zöchbauer vom LC Mank den Sieg in 37:52 vor Franziska...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Lokalmatadorin Barbara Dür vom LT 08/16 Markersdorf freute sich über die Abkühlung. | Foto: Henry Kellner

In Markersdorf geht es wieder heiß her

MARKERSDORF. Der Markersdorfer Marktlauf geht am 16. August 2014 über die Bühne und ist die bereits sechste von acht Stationen des Pielachtaler Laufcups. Die Nachwuchsbewerbe starten um 16.15 Uhr, ehe um 17.00 Uhr der Startschuss für den Hauptlauf über 9,85 Kilometer erfolgt. Die Teilnehmer müssen dabei fünf Runden durch Markersdorf zurücklegen. Im Vorjahr setzte sich einmal mehr bei großer Hitze Gerhard Steinböck vom ASK Ortner Loosdorf durch. Die schnellste Dame war Seriensiegerin Michaela...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Barbara Dür (M.) war mit ihren Teamkolleginnen äußerst erfolgreich. | Foto: privat

Dür holte zwei Mal die Bronzemedaille

MARKERSDORF. Die junge Markersdorfer Läuferin Barbara Dür eroberte innerhalb von nur zwei Wochen zwei Medaillen bei den Staatsmeisterschaften. Nach Platz drei im Crosslauf ging sie gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen des USKO Melk auch im Straßenlauf über fünf Kilometer an den Start. Mit Katharina Koch und Lena Halbartschlager holte sie sich erneut Bronze.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf
  • 20. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule, Prinzersdorfer Straße 1
  • Markersdorf-Haindorf

NÖs Senioren: Radfahren

NÖs Senioren: Radfahren Bitte beachten Sie, dass das Radfahren von der Wetterlage abhängig ist. Treffpunkt ist bei der Volksschule

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.