Markus Abwerzger

Beiträge zum Thema Markus Abwerzger

Der ‚Oster-Erlass‘ sorgt für reichlich Diskussionen | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)
3

Handy-Überwachung
Scharfe Kritik der Oppositionsparteien

TIROL. ÖVP-Parlamentspräsident Wolfgang Sobotka hat eine verpflichtende Handy-Überwachung der Menschen in Österreich vorgeschlagen. Für die SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim rechtfertigt die Corona-Krise keine derart weitreichenden Eingriffe in Grund- und Freiheitsrechte der Menschen. Auch Tirols FPÖ-Landesparteiobmann MarkusAbwerzger kritisiert die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung. „Ich lehne das strikt ab. Derart weitreichende Eingriffe in die Grund- und Freiheitsrechte sind nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ischgl wurde in den nationalen und internationalen Medien als "Corona-Hotspot" tituliert. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 +++UPDATE+++
Erster Corona-Fall in Ischgl doch erst im März – AGES-Angaben korrigiert

ISCHGL (otko). +++UPDATE+++ Ministerium korrigiert AGES-Angaben, die bei der Pressekonferenz gemacht wurden. Das Datum der Infektionskette wurde von 5. Februar auf 5. März korrigiert. +++UPDATE+++ Das Land Tirol fordert indes eine umgehende Aufklärung. Der erste Coronavirus-Fall in Ischgl in Tirol ist bereits am 5. Februar bei einer Schweizerin aufgetreten. Diese wurde erst Wochen später positiv auf Covid-19 getestet. Das gab Franz Allerberger von der AGES heute bekannt. +++ UPDATE+++Falsches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Chef Georg Dornauer sieht Tirol im "falschen System". | Foto: © Rüggeberg
2

TIWAG: Kann nicht verschoben werden
Strom- und Gaspreis-Garantie gefordert

TIROL. Für den SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer ist die am 1. April geplante Strompreiserhöhung beim Landesenergieversorger TIWAG ist umgehend auszusetzen. Zudem solle die schwarz-grüne Landesregierung eine neue Strom- und Gaspreis-Garantie für die nächsten zwei Jahre veranlassen. FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger wendet sich sogar mit einem offenen Brief an den TIWAG-Vorstand. “Wir dürfen nicht zulassen, dass wir nach der Corona-Krise auch noch in eine soziale Krise schlittern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Coronavirus: In einem Ischgler Betrieb soll bereits Ende Februar ein positiver Fall unter seinen MitarbeiterInnen bekannt gewesen sein.  | Foto: Carolin Siegele
5 1 3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus-Fall in Ischgl nicht gemeldet – Ermittlungen eingeleitet

ISCHGL. Das Land Tirol hat eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Innsbruck übermittelt. Bereits Ende Februar soll es einen positiven Coronavirus-Fall in einem Ischgler Betrieb gegeben haben. Dieser sei aber nicht an die Behörden gemeldet worden. Es gilt die Unschuldsvermutung. +++UPDATE Staatsanwaltschaft Innsbruck leitete Ermittlungen ein+++ Positiver Coronavirus-Fall nicht gemeldet Die Gemeinde Ischgl wurde gestern, Sonntag, (22. März) von einem deutschen Medium informiert,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Blogger Markus Wilhelm hat am Freitag die SMS veröffentlicht. Den BEZIRKSBLÄTTERN wurde sie bereits am 15. März per WhatsApp zugespielt. | Foto: Screenshot WhatsApp
1 3

Covid-19 in Tirol
Hörl: "Gras über der Sache" und "Hottentotten Staat"

TIROL/ISCHGL (otko). Der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm veröffentlichte SMS von ÖVP-Nationalratsabgeordnetem Franz Hörl, der auch Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Obmann des Fachverbandes der Seilbahnwirtschaft ist, an den Ischgler "Kitzloch-Wirt", in der er vor einem möglichen Saisons-Aus warnte. Kritik am Corona-Krisenmanagement Seit Tagen wird das Krisenmanagement des Landes Tirol in Sachen Corona von internationalen Medien und der Opposition kritisiert. In seiner Ansprache...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Quarantäne: Der Tourismus-Hotspot Ischgl war bereits am 14. März wie ausgestorben. | Foto: Carolin Siegele
1 3

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Kritik am Corona-Krisenmanagement in Ischgl – Land weist dies zurück

ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Inzwischen wird massive Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol laut. LH Platter und Landesrat Tilg weisen dies zurück. FPÖ und Liste Fritz fordern indessen Konsequenzen. SPÖ für sofortige Neubesetzung des Gesundheitsressorts. Die NEOS verlangen sofortige Aufklärung und Konsequenzen im Fall Ischgl. +++UPDATE LH Günther Platter weist neuerlich Kritik am Vorgehen der Behörden zurück: Man habe in der jeweiligen Situation das "Menschenmöglichste" getan+++...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ErstunterzeichnerInnen (v.li.) LTVP Toni Mattle, KO Markus Abwerzger, LA Sophia Kircher, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, KO Dominik Oberhofer, KO Andrea Haselwanter-Schneider, LTVPin Stephanie Jicha und LA Elisabeth Fleischanderl freuen sich über die breite Zustimmung zur gesetzlichen Verankerung des SchülerInnenparlaments. | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald
2

Schülervertretung
SchülerInnenparlament wird gesetzlich verankert

TIROL. Am 5. Februar 2020 wurde bei der Tiroler Landtagssitzung beschlossen, dass das SchplerInnenparlament (SIP) nun gesetzlich verankert werden soll. SchülerInnenparlamente Teil der Geschäftsordnung des Tiroler LandtagsBei der Landtagssitzung am 5. Februar wurde die Geschäftsordnung des Tiroler Landtags um den neuen Abschnitt zur Abhaltung des SchülerInnenparlaments ergänzt. Der vorher eingebrachte Dringlichkeitsantrag wurde von allen Fraktionen unterstützt und einstimmig angenommen. „Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe präsentierten das Doppelbudget 2020/2021. | Foto: Land Tirol/Sidon

Doppelbudget Tirol
Weitere zwei Jahre ohne neue Schulden

TIROL. Am Dienstag, 12. November legte Landeshauptmann Günther Platter das Doppelbudget für die Jahre 2020 und 2021 vor. Tirol wird so auch in den kommenden zwei Jahren keine neuen Schulden machen. Im Dezember findet dann die Budgetsitzung statt, in der dieser behandelt wird. Für Tirol bedeutet dieses Doppelbudget, dass es auch die kommenden beiden Jahre keine neuen Schulden geben wird. „Die diesjährige Budgeterstellung war eine herausfordernde Aufgabe, zumal es die ersten Auswirkungen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1

FPÖ
Kinder- und Jugendanwaltschaft zeigt wunde Punkte auf

TIROL. Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger darf beim Thema Kinder - und Jugendanwaltschaft nichts beschönigt werden. Er verweist auf die Schwachstellen beim Schutz vor Gewalt,Übergriffen und Machtmissbrauch. „Ja da gibtes noch viel zu tun, und ich danke im Namen der Freiheitlichen Partei der Tiroler Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser und ihrem Team, dass sie die Schwachstellen im Erziehungssystem aufzeigen“, erläutert Abwerzger. Zugang erleichtern Er erhebt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Pogromdenkmal am Innsbrucker Landhausplatz. | Foto: Foto: Christian Michelides

Reichspogromnacht
Erinnerungskultur mit Hindernissen

Gedenkveranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Erinnerungskultur, wie am 9. November zur Reichspogromnacht. Ein dazu passender Gemeinderatsantrag befindet sich in der Warteschleie und eine "Zusage" für einen Beitrag zur Erinnerungskultur feiert bald Jahrestag. INNSBRUCK (hege). Zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht findet am Jüdischen Friedhof im städtischen Westfriedhof am 9. November um 17.30 Uhr eine Veranstaltung statt. Schülerinnen der WRG Ursulinen Innsbruck tragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Ende erobern die Grünen den 2. Platz in Tirol. | Foto: Foto: Bezirksblätter

NR Wahl 19
Tirol: Grüne überholen FPÖ

Nach Auszählung der Wahlkarten hat sich in Tirol doch noch eine Positionsverschiebung ergeben. Die ÖVP erreichte bei einer Wahlbeteiligung von 70,62 Prozent in Tirol insgesamt 177.351 Stimmen (45,81 Prozent). Kampf um Platz 2Den zweiten Platz erobern die Grünen mit 56.947 Stimmen (14,71 Prozent) vor der FPÖ mit 56.867 Stimmen (14,69 Prozent). Auf Platz 4 folgt die SPÖ mit 50.393 Stimmen (13,02) Prozent gefolgt von den NEOS mit 34.300 Stimmen (8,86 Prozent). Gewinne und VerlusteDie Grünen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
VP-Klubobmann Jakob Wolf | Foto: Tanja Kamerlander

VP-Wolf
„FPÖ hat aus Ibiza-Skandal nichts gelernt“

TIROL. Für VP-Klubobmann Jakob Wolf wirkt es so, dass der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger mit Trinkwasser verscherbeln, Strabag schädigen und Kronenzeitung kapern nicht wirklich ein Problem hat. Für Wolf hat die FPÖ nichts aus dem Ibiza Skandal gelernt. Macht und Einfluss ausbauen „Die FPÖ hat mit ihren ungezügelten Machtfantasien die Republik in eine tiefe Krise gestürzt. Im Ibiza-Video haben die blauen Politspitzen um HC Strache deutlich gemacht, zu welchen Mitteln sie bereit sind zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die FPÖ Tirol will die Tiroler Adler Ordens-Verleihung an Jean-Claude Juncker boykottieren.  | Foto: Baumgartl
2 2

Tiroler Adler Orden
FPÖ Tirol will Ordensverleihung boykottieren

TIROL. Am 10. August soll Jean-Claude Juncker den Tiroler Adler Orden verliehen bekommen. Die FPÖ Tirol will dies boykottieren. Boykott der Tiroler Adler Ordens-Verleihung durch die FPÖ Bei der Verleihung des Tiroler Adler Ordens an Jean-Claude Juncker durch die Tiroler Landesregierung wird kein Mandatar der FPÖ teilnehmen, dies kündigt Markus Abwerzger, Tiroler FPÖ-Parteiobmann in einer Presseaussendung an. Er begründet diese Maßnahme damit, dass der ehemalige EU-Kommissionspräsident...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1 2

Kursänderung
„Zwangsfusionen von Gemeinden kommen für die Tiroler FPÖ nicht in Frage.“

TIROL. FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger fordert nachhaltige und effektive finanzielle Anreize seitens des Landes für interkommunale Zusammenarbeit.  „Zwischen freiwilliger Gemeindefusion und Zwangsfusion gibt es einen Mittelweg“, erklärt Abwerzger und führt fort: „Zwang ist für uns sicher kein taugliches Mittel, daher lehnen wir behördlich vorgeschriebene Zusammenlegungen von Tiroler Kommen ab“. Schaffung von Anreizsystemen Als den geeigneten Mittelweg fordert der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Transit durch Tirol: Tirols FPÖ-Obmann übt scharfe Kritik an der Kommission in Brüssel, zugleich sichert Mag. Abwerzger LH Platter volle Unterstützung zu. | Foto: pixabay/0532-2008 – Symbolbild-
1

Transit Tirol
FPÖ Tirol übt Kritik an Brüssels Verhalten in der Transitfrage

TIROL. Markus Abwerzger übt Kritik an der EU-Kommission in Brüssel in den Transitfragen. Gleichzeitig sagt er Günther Platter Unterstützung zu. Abwerzger: Lobbyismus Schuld am Agieren in Transitfragen Markus Abwerzger, Landesparteiobmann FPÖ Tirol, sieht den Grund für das Verhalten der Kommission in Brüssel in der Transitfrage den Frächter-Lobbyismus. „Fakt ist, die europäische Kommission ist in der Hand von Lobbyisten der europäischen Frächter-Gruppierungen, anders kann man das Agieren der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch im Juni gibt es zahlreiche Tage mit LKW-Blockabfertigung | Foto: Gunther Sternagl - Symbolbild

Transit Tirol
Blockabfertigungszeiten werden erweitert

TIROL. Blockabfertigung am Mittwoch vor dem Feiertag war notwendig – Reise- und Transitverkehr trafen aufeinander Blockabfertigung am Mittwoch war notwendig Am vergangenen Mittwoch gab es in Kufstein Nord bei der Einreise nach Österreich wieder Blockabfertigung. "Unsere Aufgabe ist es, die Verkehrs- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten – ohne die Blockabfertigungen am Morgen, wäre diese massiv gefährdet gewesen. Denn die Kapazität der Inntalroute kam am Nachmittag an ihre Grenzen, diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Da war die Welt noch in Ordnung: Abwerzger, Tomac, Kickl | Foto: © LPD Tirol/Gruber Bernhard
1

FPÖ Tirol gegen Polizei
FPÖ-Chef Abwerzger: "Postenschacher bei Tiroler Polizei"

TIROL. Für Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger und FPÖ-Klubobmann im Innsbrucker Gemeinderat Markus Lassenberger sind die jüngsten Aussagen der Tiroler Exekutivführung „ein Affront gegenüber der Bevölkerung“. In Medienberichten sollte es aus der Tiroler Polizei über den Abgang Kickls geheißen haben: "Den weint keiner eine Träne nach." „Der ehemalige Innenminister Herbert Kickl war allein der Bevölkerung von Österreich verpflichtet und nicht einigen wenigen leitenden Beamten in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Mit Fahnen und Schlagermusik: Einzug von Strache (li.) und Abwerzger (re.) am Parteitag in Igls.
2

FPÖ Landesparteitag
Abwerzger klar als Parteichef bestätigt

Klares Ergebnis: 235 von 238 Delegierten wählten Abwerzger erneut zum blauen Landesparteichef. Mit 98,7 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Markus Abwerzger gestern (Freitag) Abend als Parteichef der Tiroler FPÖ wiedergewählt. Zum Parteitag, der im Congresspark Igls in Innsbruck über die Bühne ging, war neben den etwa 250 Delegierten auch Vizekanzler und Bundesparteichef Heinz-Christian Strache angereist. "Abgrenzung" von Identitären In seiner etwa einstündigen Rede vor den Delegierten nahm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Markus Abwerzger begrüßt zwar die Freizeitwohnsitzabgabe, jedoch müssten auch die Gründe für einen Leerstand genau angeschaut werden. | Foto: Archiv

Wohnen in Tirol
FPÖ-Tirol: Freizeitwohnsitzabgabe ja, aber ohne Strafsteuern

TIROL. Bereits im Jänner beschloss die Tiroler Landesregierung ein umfangreiches Wohnpaket. Für Markus Abwerzger seien dies jedoch keine Reformen sondern lediglich Reförmchen. Kritik am Wohnbaupaket Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann, kritisiert konkret, dass die Zweitwohnsitzabgabe Ausnahmen beinhalten würde. Denn dieses Modell sei ein Kniefall der Landesregierung vor dem ÖVP-Klientel. Auch wenn der FPÖ Landesparteiobmann eine Freizeitwohnsitzabgabe begrüßt, dürfte es keine weiteren,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Landesparteiobmann und Klubobmann LAbg. Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1

Umsatzsteuerbefreiung
Antrag der FPÖ-Fraktion wurde einstimmig angenommen.

TIROL. Bei der vergangenen Landtagssitzung wurde der Antrag der FPÖ-Fraktion bzgl. Änderung der Vorgaben der EuropäischenUnion für eine echte Umsatzsteuerbefreiung für Feuerwehren und Rettungsorganisationen einstimmig angenommen. „Die Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsorganisationen sind ein wesentlicher Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in unserem Bundesland. In Tirol sind zehntausende Mitglieder Tag und Nacht freiwillig und unentgeltlich für unsere Bürgerinnen und Bürger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger und FPÖ-Stadtparteiobmann Rudi Federspiel überbrachten 2.065,10 Euro Scheck Gerda und Adi Werner. | Foto: FPÖ
8

Faschingsdienstag-Spektakel
FPÖ übergab Spende an die Bruderschaft St. Christoph

ST. CHRISTOPH/INNSBRUCK. FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger und FPÖ-Stadtparteiobmann Federspiel überbrachten 2.065,10 Euro Scheck Gerda und Adi Werner. Spendenübergabe an Bruderschaft St. Christoph Am 21. März  überbrachten FPÖ-Landesparteiobmann und Klubobmann LA Markus Abwerzger und FPÖ-Stadtparteiobmann und Stadtrat Rudi Federspiel die Spendeneinnahmen beim diesjährigen Faschingsdienstag Spektakel der FPÖ an die Bruderschaft St. Christoph: „Uns ist es wichtig, dass die Spende hilfsbedürftigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Oppositionsparteien sind sich in der Causa "LKH Natters" einig. | Foto: zeitungsfoto.at
1

Tiroler Opposition
Volle Aufklärung in der "Causa LKH Natters"

SPÖ, FPÖ, Liste Fritz und NEOS verlangen mit einer dringlichen Anfrage zur beabsichtigen Schließung des LKH Natters eine öffentliche Debatte im Landtag! Georg Dornauer, Vorsitzender der Neuen SPÖ Tirol, hat seine Meinung zum Thema LKH Natters bereits zur Kenntnis gebracht (Bericht siehe: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/c-politik/perle-lkh-natters-muss-erhalten-bleiben_a3274299). In einer gemeinsamen Erklärung haben sich jetzt auch die weiteren Oppositionsparteien mit einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Zahl der Klienten bei der Suchtberatung steigen an - das Suchtkonzept des Landes müsse adaptiert werden, so Markus Abwerzger (FPÖ) | Foto: pixabay/moritz320 – Symbolbild

Suchtkonzept 2012
Markus Abwerzger: Tiroler Suchtkonzept braucht Verbesserungen

TIROL. Die Zahl der Klienten in der Tiroler Suchtberatung ist 2018 angestiegen. Aus diesem Grund fordert Markus Abwerzger (FPÖ) eine Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012. Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012 Bereits im Jahr 2012 wurde das Tiroler Suchtkonzept auf den Weg gebracht. Hier wurde im Vorwort betont, dass nicht nur die illegalen Drogen Beachtung finden sollen. Auch legale Suchtmittel, stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltensstörungen sollen darin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger | Foto: Baumgartl
1 1

Großtunnellösung
"Fernpass-Maut wäre erster wichtiger Schritt"

TIROL. Für FPÖ-Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger wäre eine Maut am Fernpass ein wichtiger Schritt. Durch die Mauteinnahmen wäre auch die Großtunnellösung vorstellbar. „Das zu erwartende diesbezügliche Urteil des EuGH (Causa Pkw-Maut in Deutschland) wäre ein politischer Freibrief für eine Bevorzugung der einheimischen Bevölkerung bei einer Bemautung, daher sollte dies dann auch umgesetzt werden“, so der Landesparteiobmann. Absage für den Scheiteltunnel Eine klare Absage erteilt Abwerzger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.