Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

Während am Freitag das Regierungsprogramm vorgestellt wird, plant die Gruppe "Bündnis gegen Schwarz-Blau" eine Demo und einen Trauerzug. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Bündnis gegen Schwarz-Blau plant Demonstration

"Eine Politik der Willkür, die unsere Rechtsordnung beugt", sieht das „Bündnis gegen Schwarz-Blau“ in der neuen Salzburger Landesregierung. Während am Freitag das Regierungsprogramm vorgestellt wird, plant die Gruppe eine Demonstration und einen "Trauerzug". SALZBURG. Während Marlene Svazek und Wilfried Haslauer am Freitag um 10 Uhr ihr schwarz-blaues Regierungsprogramm vorstellen wollen, mehren sich die Proteste in Salzburg gegen diese Koalition. Großdemonstration geplant Unter dem Namen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek und Wilfried Halsauer schlossen am Mittwoch das Koalitionspakt ab. 
 | Foto: Julia Hettegger
1 1 Aktion 4

Landtagswahl Salzburg 2023
Die schwarz-blaue Koalition in Salzburg ist fix

Jetzt ist es fix: Die künftige Salzburger Landesregierung wird die Farben schwarz-blau tragen. Marlene Svazek und Wilfried Haslauer schlossen heute einen Koalitionspakt.  SALZBURG. Die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sind seit Mittwoch Mittag abgeschlossen. In der letzten Verhandlungsrunde sollen sich die beiden Parteien auf ein Koalitionsabkommen geeinigt haben. Jetzt müssen nur noch die die Gremien von ÖVP und FPÖ zusammenkommen, um das Ergebnis der Verhandlungen formal...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Mittwoch gaben ÖVP und FPÖ einen ersten Einblick in die laufenden Koalitionsverhandlungen. | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion Video 7

Landtagswahl Salzburg 2023
Darüber verhandeln ÖVP und FPÖ gerade

Reine Spekulation seien kommunizierte Ressortverteilungen, die aktuell in den Medien kursieren, sagen ÖVP und FPÖ heute. Erst kommende Woche werde man über Ressortverteilungen sprechen.  SALZBURG. Am Mittwoch gaben ÖVP und FPÖ einen ersten Einblick in die laufenden Koalitionsverhandlungen. Zwei Wochen herrschte davor Schweigen der künftigen Regierungspartner. Spekuliert über die Ressortverteilung wurde aber viel. Diesen Spekulationen nahmen am Mittwoch Landeshauptmann Wilfried Haslauer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Fabian bei der Aktion "Salzburg ist am Kochen" – eine Einladung der Salzburger Kunst- und Kulturszene zum gemeinsamen Kochen und Austauschen.  | Foto: Julia Hettegger
Aktion 10

Landtagswahl Salzburg 2023
Bündnis gegen Schwarz-Blau hat sich formiert

20 Organisationen und weitere Einzelpersonen gehören dem „Salzburger Bündnis gegen Schwarz-Blau“ an. Sie haben sich formiert, um vor einer Schwarz-Blauen Koalition zu warnen: "Die Koalition gefährdet ein gutes Leben für alle“, so die Gruppe.  SALZBURG. Während die ÖVP und die FPÖ über das Koalitionsabkommen beraten, hat sich in Salzburg ein Bündnis gegen Schwarz-Blau formiert. Personen und Organisationen der Zivilgesellschaft sind zusammengekommen, um ihren Protest gegen Schwarz-Blau zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
11:34

Koalitionsverhandlungen
Erster Auftritt von Schwarz-Blau geschafft

Für Wilfried Haslauer ist dies die fünfte Koalitionsverhandlung seiner Karriere. Für die FPÖ in Salzburg ist es absolutes Neuland. "Wir werden unsere Erfahrung nutzen, hier gut, transparent und offen durchzubegleiten", so Haslauer bei der ersten gemeinsamen Pressekonferenz.  SALZBURG. Am Mittwoch nahmen ÖVP und FPÖ um 11 Uhr die Koalitionsverhandlungen auf. Um 13 Uhr wurde das erste offizielle Statement der künftigen Regierungspartner abgegeben.  Zwölf Arbeitsgruppen zu allen Themen Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
ÖVP und FPÖ blicken ab jetzt in dieselbe Richtung  | Foto: Franz Neumayr
1 3

Koalitionsverhandlungen
FPÖ: "Die ÖVP akzeptiert den Wählerwillen"

Die Volkspartei und die Freiheitlichen treten noch diese Woche in Koalitionsverhandlungen ein. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek: "Es freut uns, dass die ÖVP eingesehen hat, dass der Wählerwille zu akzeptieren ist.“ SALZBURG. Erfreut zeigt sich Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek über die heutige Entscheidung der ÖVP, Verhandlungen mit den Salzburger Freiheitlichen aufzunehmen. „Wir sind angetreten, um Verantwortung zu übernehmen. Es freut uns, dass auch die ÖVP eingesehen hat, dass...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
3:48

Koalition
ÖVP startet Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ

Jetzt ist es fix: Die Salzburger Volkspartei wählt die FPÖ als Partner für eine künftige Koalition. Vergangene Woche gab es eine Absage der SPÖ zu einer Dreierkoalition mit der ÖVP und der FPÖ. Die Koalitionsverhandlungen starten noch diese Woche.  SALZBURG. Am Dienstag Mittag tagte das ÖVP-Präsidium neuerlich. Die Entscheidung, wer Teil der neuen Landesregierung sein soll, war Thema dieser Gespräche. Landeshauptmann Wilfried Haslauer verkündete die Entscheidung kurz nach 13 Uhr.  Absage...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
2

Koalition
SPÖ rudert zurück, aber jetzt will die FPÖ nicht mehr

Eine neuerliche Wende gibt es in der „Allianz für Salzburg“ – der Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ. Jetzt will die SPÖ wieder verhandeln, aber die FPÖ zieht zurück. SALZBURG. Eine neuerliche Wende gibt es in den Sondierungsgesprächen. Nachdem die SPÖ eine Dreierkoalition mit ÖVP und FPÖ vergangene Woche ablehnte – SPÖ-Chef David Egger sah in dieser Variante "zu tiefe inhaltliche Gräben zwischen der FPÖ und der SPÖ" – soll die SPÖ heute einer Verhandlung zu Dritt die Türe wieder geöffnet...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ÖVP hätte Interesse an einer "Allianz für Salzburg" gemeinsam mit FPÖ und SPÖ. Die SPÖ erteilte dem eine Absage. Seitens der FPÖ bestehe an der Koalition mit der ÖVP großes Interesse. Im Bild: FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

FPÖ startbereit
Marlene Svazek (FPÖ) zu den Koalitionsverhandlungen

Während die SPÖ heute Vormittag bei einer Pressekonferenz der "Allianz für Salzburg" noch einmal eine ausdrückliche Absage erteilte, bekundet die FPÖ erneut ihre Startbereitschaft. Die Freiheitlichen wollen Verantwortung übernehmen, stellt Marlene Svazek (FPÖ) klar. SALZBURG. Aus Sicht der FPÖ sei "der Wählerwille seit Sonntag klar erkennbar". Generell würde man persönliches und mögliche Gräben hinter sich lassen, um gemeinsam mit der ÖVP eine Landesregierung zu bilden. Die Entscheidung der SPÖ...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 3

Koalitionsverhandlungen
SPÖ erteilt "Dreierverhandlung" neuerlich eine Absage

"Wir halten nicht dafür her, schwarz-blau salonfähig zu machen", sagt David Egger, Landesparteivorsitzender der SPÖ am Freitag. Damit erteilen die Sozialdemokraten dem Angebot der ÖVP, gemeinsam mit rot und blau eine Koalition einzugehen, eine neuerliche Absage.  SALZBURG. Zu den überraschende Entwicklungen in den letzten 24 Stunden bezüglich dem Wunsch zu einer Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ erteilte die SPÖ am Donnerstagnachmittag bereits eine Absage. Am Freitag berufen die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Dreier-Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ soll von Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach den Sondierungsgesprächen angestrebt worden sein. | Foto: Franz Neumayr
1 Aktion 2

Landtagswahl Salzburg 2023
Haslauer wollte schwarz-rot-blaue Koalition

Eine Dreier-Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ soll von Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach den Sondierungsgesprächen angestrebt worden sein. Eine "breite Allianz für Salzburg" hätte es werden sollen. Doch die SPÖ soll das abgelehnt haben.  SALZBURG. Wie am Donnerstagabend bekannt wurde, hatte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) eine Koalition mit SPÖ und FPÖ angestrebt. Er soll den Freiheitlichen und den Sozialdemokraten angeboten haben, mit der Salzburger Volkspartei zu koalieren....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Lungau-Bezirkschef und in Bälde freiheitlicher Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Eduard Egger, mit seiner Gattin Lenka. | Foto: FPÖ Salzburg / Eduard Egger
14

Landtagswahl Salzburg 2023
Ein paar Fotos von der Wahlparty der Freiheitlichen

Feierlaune in den Reihen der Freiheitlichen Partei Salzburg – hier im Beitrag haben wir ein paar Foto-Impressionen von der FPÖ-Wahlabend-Party für dich zum anschauen, wenn du magst. SALZBURG, LUNGAU. Feierlaune in den Reihen der Freiheitliche Partei Salzburg nach Bekanntwerden des Ergebnisses der Landtagswahl Salzburg 2023. FPÖ-Lungau-Chef und Kandidat Eduard Egger, der, wenn nichts Unvorhersehbares mehr dazwischenkommen sollte, den Bezirk Tamsweg in den kommenden fünf Jahren als Abgeordneter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bereits am Dienstag laufen die Sondierungsgespräche der ÖVP als erstplatzierte Partei mit den übrigen Parteien an. Gestartet wurde bereits morgen, am Dienstag, mit der FPÖ, der zweitstärksten Partei im Land. Im Bild: FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
Video 6

Landtagswahl Salzburg 2023
ÖVP führt ab Dienstag Sondierungsgespräche

Die ÖVP geht in die Sondierungsgespräche. Erste Gesprächspartnerin wird morgen Marlene Svazek (FPÖ) sein. Am Mittwoch folgt David Egger (SPÖ). Auch mit Kay-Michael Dankl (KPÖ) wird gesprochen, obwohl dieser die Opposition vorzieht.  SALZBURG. Bereits am Dienstag laufen die Sondierungsgespräche der ÖVP als erstplatzierte Partei mit den übrigen Parteien an. Gestartet wird bereits morgen, am Dienstag, mit der FPÖ, der zweitstärksten Partei im Land. Es folgen darauf die weiteren Gespräche nach...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei der Landtgaswahl 2023 gab es für die acht verschiedenen Parteien sowohl Top-Ergebnisse als auch Flops. | Foto: pixabay / Symbolfoto
9

Landtagswahl 2023
Top- und Flop-Ergebnisse der Parteien im Flachgau

Bei der Landtagswahl 2023 gab es im Flachgau sowohl Gewinner als auch Verlierer. Wer ist top und wer hat an Wählerstimmen verloren? FLACHGAU. Klar ist, dass die FPÖ und die KPÖ plus die großen Gewinner der Salzburger Landtagswahl sind. Alle anderen Parteien müssen Verluste beklagen. Insgesamt traten acht Parteien bei der heutigen Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 an: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ, WIRS und MFG. Das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Flachgau lautet: die ÖVP liegt nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
4

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ: "Wähler wollen, dass wir Verantwortung übernehmen"

"Die Wähle wollen, dass wir Verantwortung übernehmen und wir stehen bereit für Verhandlungen und Gespräche", sagt Marlene Svazek, FPÖ, Landesparteiobfrau. SALZBURG. Nach derzeitiger Hochrechnung (Sora) belegt die FPÖ in Salzburg 26,5 Prozent. In einer ersten Reaktion sagt sagt Spitzenkandidatin Marlene Svazel: "Die Wähle wollen, dass wir Verantwortung übernehmen und wir stehen bereit für Verhandlungen und Gespräche", so Svazek.    Grund für das historisch hohe Ergebnis der FPÖ in Salzburg sei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Spitzenkandidaten der aktuellen Parteien im Landtag mit Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus (li.) | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 18

Live ab 17 Uhr
Spitzenkandidaten kommentieren Salzburger Wahlergebnis

Im Salzburger Chiemseehof kommen die Spitzenkandidaten zusammen und geben auf MeinBezirk.at ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. Schau dir ihre Reaktion im Livestream an. SALZBURG. Die Wahlergebnisse sind da. Die 119 Salzburger Gemeinden haben gewählt. Das Ergebnis führt bei den einen zur Freude und bei den anderen zu Enttäuschung. Hier geben die Spitzenkandidaten ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. und beantworten die ersten Fragen der RegionalMedien...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die FPÖ würde mit der ÖVP koalieren wollen. Die ÖVP will sich alles offen lassen, aber nicht den "Stil und die politische Sprache" eines "Herrn Kickl" in Salzburg. Grüne und Neos wollen nicht mit der FPÖ. Die SPÖ will im Sinne der Demokratie mit allen sprechen.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Koalition: Wer würde mit wem in Salzburg (nicht)

Die FPÖ würde mit der ÖVP koalieren wollen. Die ÖVP will sich alles offen lassen, aber nicht den "Stil und die politische Sprache" eines "Herrn Kickl" in Salzburg. Grüne und Neos wollen nicht mit der FPÖ. Die SPÖ will im Sinne der Demokratie mit allen sprechen.  SALZBURG. Zu keinen konkreten Koalitionsaussagen ließ sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Wahldiskussion am Dienstagabend in ORF2 hinreißen. Die Spitzen der fünf Salzburger Landtagsparteien waren zum Gespräch geladen. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tamsweg, 15. April 2023. | Foto: Peter J. Wieland
41:46

Landtagswahl Salzburg 2023
Hunderte im Lungau gingen "Svazek und Kickl schauen"

Die Freiheitlichen machten am Samstag im Gambswirt in Tamsweg Station. Die Rede von Landesparteiobfrau und FPÖ-Spitzenkandidatin für die Salzburger Landtagswahl 2023, Marlene Svazek, kannst du dir hier bei uns auf Video anschauen. Auch die Rede von Herbert Kickl findest du hier. TAMSWEG, SALZBURG. Im Zuge ihrer Wahlkampftour durch die Salzburger Regionen mit Blick vor allem auf die bevorstehende Landtagswahl 2023 am 23. April machte die Freiheitliche Partei am vergangenen Samstagabend auch in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Spitzenkandidatin Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl | Foto: Alois Endl
17

Landtagswahl Salzburg 2023
Marlene Svazek: "In acht Tagen ist Weihnachten"

Die Salzburger Freiheitlichen setzten ihren Wahlkampf im Pongau fort. Zur "Neustart Tour" im Österreichhaus in Bischofshofen war neben Spitzenkandidatin Marlene Svazek auch Bundesparteiobmann Herbert Kickl und Generalsekretär Michael Schnedlitz gekommen.  BISCHOFSHOFEN. Im Zuge des Wahlkampfes machten die Salzburger Freiheitlichen mit ihrer "Neustart Tour" auch halt im Österreichhaus in Bischofshofen. Plakatiert war "Kickl kommt" aber Frau des Nachmittags war natürlich Spitzenkandidatin und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
7:37

Pflege in 25 Sekunden
Erste Runde im Politduell: FPÖ vs. ÖVP

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. In einer vierteiligen Interviewreihe sprechen wir über die Pflege. Die erste Runde startet mit Marlene Svazek (FPÖ) und Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). SALZBURG. Es ist ein Thema, welches wohl niemanden in Salzburg unberührt lässt: der Pflegemangel. Sowohl in den Seniorenheimen als auch in den Krankenhäusern fehlt das Personal. Viele der Angehörigen müssen ihre älteren Familienmitglieder...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die ÖVP wird darum kämpfen, möglichst an das Ergebnis aus 2018 anzuschließen. SPÖ und FPÖ rittern um Platz zwei. | Foto: Franz Neumayr
1 13

Exklusive Umfrage zur Landtagswahl
Ab Platz zwei ist noch vieles möglich

Die exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der RegionalMedien Salzburg zeigt die ÖVP klar vorne, SPÖ und FPÖ Kopf an Kopf, den Einzug der KPÖ Plus und Neos am Kippen.  SALZBURG. Zweieinhalb Wochen sind es noch bis zur Landtagswahl 2023. Die sogenannte Dirndl-Koalition musste sich in dieser Legislaturperiode vielen Herausforderungen stellen. Umweltereignisse wie Hochwasser, Schneemassen und Murenabgänge forderten das Land. Dann kam Corona und danach der Krieg in Europa...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs freiheitliche Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek | Foto: Julia Hettegger
Aktion Video 8

Landtagswahl Salzburg 2023
Freiheitliche wollen das Naturschutz-Ressort

Die deutsche Sprache als Voraussetzung für eine geförderte Wohnung, Kraftwerksbauten auch auf Nationalparkflächen, dafür keine Gratis-Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr – mit diesen Punkten im Wahlprogramm lassen die Salzburger Freiheitlichen aufhorchen.  SALZBURG. "Dass wir, erst 19 Tage vor der Landtagswahl, unser Wahlprogramm vorstellen, ist fast ein bisschen spät, aber wenn man bei einer Partei in Salzburg weiß, wofür sie steht, dann bei der FPÖ", sagt die freiheitliche...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Salzburg AG senkt den Strompreis für Privatkunden ab 1. Juni auf 19,90 Cent netto/kWh. | Foto: Neumayr
7

Stromkosten
Salzburg AG senkt den Strompreis für Privatkunden doch

Die Salzburg AG senkt den Strompreis für Privatkunden ab 1. Juni auf 19,90 Cent netto/kWh. Das freut die Politik, die viel Kritik an den hohen Strompreisen geübt hat. Die Frage der Rückzahlung aufgrund möglicher nicht-gesetzeskonformer Mehrkosten, sei damit aber noch nicht vom Tisch, argumentieren SPÖ, Grüne und KPÖ Plus.  SALZBURG. Die Salzburg AG senkt den Strompreis für Privatkundinnen und -kunden in Salzburg mit einem neuen Tarifangebot ab 1. Juni 2023 auf 19,90 Cent netto/kWh. "Mit dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die FPÖ präsentierte heute über Facebook ihre Plakatkampagne für die Landtagswahl. Im Zentrum der Kampagne steht Spitzenkandidatin Marlene Swazek. Im Bild mit Lungauer Bezirksparteiobmann Ed Egger (links) und dem Radstädter Bürgermeister Christian Pewny (rechts).  | Foto: FPÖ Salzburg
1 7

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ zeigt die Plakate ihrer Kampagne

Die Salzburger FPÖ präsentierte heute via Facebook die erste Welle ihrer Wahlplakate für die Landtagswahl. Kernthemen sind dabei Einwanderung, Wohn- und Energiekosten, der Gesundheitsbereich und die Corona Pandemie. SALZBURG. Im Zentrum der Kampagne steht Spitzenkandidatin Marlene Svazek. „Es liegt auf der Hand, dass wir im Land der hohen Wohnkosten, in dem Energiekonzerne Millionenumsätze machen, während sich Familien die Tariferhöhungen nicht mehr leisten können, die Frage stellen müssen, ob...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.