Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

1:05

Asylheim Begehung
FPÖ Salzburg und Bergheimer Bürger orten Probleme

Ausgehend von einer Anfrage einiger Bewohner des Bergheimer Ortsteils Lengfelden organisierte die FPÖ Salzburg heute eine Begehung des örtlichen Asylheims. Dort stand man dann leider vor verschlossenen Türen. Davon ließ man sich jedoch nicht entmutigen.  BERGHEIM. Bei der heutigen "Begehung" des Bergheimer Asylheims machten besorgte Bürger ihrem Ärger Luft. Viele der Anrainer gaben an, mit der Situation überfordert zu sein und bereits einige ärgerliche Situationen mit manchen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Teuerungswelle durch gestiegene Öl- und Gaspreise lässt manche an den Sanktionen gegenüber Russland zweifeln. | Foto: Pixabay
Aktion 8

Sanktionen gegen Russland
"Das ist der Preis für unsere Freiheit“

Alle Salzburger Parteien sprechen sich für die Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland aus, nur FPÖ und MFG fordern einen "sofortigen Stopp" selbiger. Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand bei seiner Rede bei den Salzburger Festspielen klare Worte zu den Sanktionen gegen Russland. SALZBURG. In Salzburgs Parteienlandschaft herrscht Uneinigkeit, wie mit den Sanktionen gegenüber Russland weiter umzugehen ist. Auslöser dieser Debatte in Salzburg, war die Aussage des Oberösterreichischen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der 36-jährige Hermann Stöllner will in der Gemeindepolitik von Seekirchen aktiv bleiben. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Wechsel in der Salzburger FPÖ
Hermann Stöllner verlässt den Landtag

Hermann Stöllner, der stellvertretende Klubobmann der FPÖ Salzburg, verlässt den Landtag. Hannes Költringer aus Obertrum folgt auf den Seekirchner. SALZBURG, FLACHGAU. Im Freiheitlichen Landtagsklub kommt es zu einem Mandatswechsel auf der Liste der Flachgauer Freiheitlichen. Der bisherige Landtagsabgeordnete Hermann Stöllner verlässt den Landtag und wird von Hannes Költringer, einem 41-jährigen Landwirt aus Obertrum, ersetzt. Stöllners Konzentration soll künftig noch stärker der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Dom Kamper, Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs | Foto: Julia Hettegger
3

FPÖ Salzburg
Marlene Svazek: "Wir haben uns Respekt erarbeitet"

Nach vier Jahren in der Opposition schaffe man den Spagat zwischen Kritik und Zusammenarbeit gut, das sagt die freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Die Salzburger FPÖ hat ihre Bezirksorganisationen neu aufgestellt und ist personell bereit für die Landtagswahl, bei der man die Teuerung und ihre Folgen für die Mittelschicht zum Thema machen will.    SALZBURG. Die Freiheitliche Partei definierte am Freitag Vormittag ihre Ziel für die Landtagswahl 2022 und zog ein Resümee über die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andi Teufl wurde mit 100prozentiger Zustimmung gewählt. | Foto: FPÖ Flachgau
2

FPÖ Flachgau
Wachablöse im Flachgau: Andi Teufl neuer Bezirkschef

Der Landtagsabgeordnete Andi Teufl wurde mit 100 Prozent zum Flachgauer Bezirkschef gewählt. Nach 20 Jahren Stellvertreter führt der Faistenauer Hotelier und Gastronom nun die Freiheitlichen im Flachgau an. FLACHGAU, FAISTENAU. Nach zehn Jahren Obmannschaft von Hermann Stöllner, der sich aus privaten Gründen in die zweite Reihe zurückzieht, wurde gestern am 32. Bezirksparteitag der Freiheitlichen im Flachgau Andi Teufl von 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum Bezirksparteiobmann gewählt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Radstadts Bürgermeister Christian Pewny wurde erneut zum Bezirkspartei-Obmann der FPÖ gewählt. | Foto: Hettegger
2

Mit 85,7 Prozent
Christian Pewny bleibt Bezirkspartei-Obmann der FPÖ

Radstadts Bürgermeister Christian Pewny wurde beim 32. Bezirkstag der Pongauer Freiheitlichen in Schwarzach mit 85,7 Prozent erneut zum Bezirkspartei-Obmann gewählt.  PONGAU. Am 22. Juni trafen sich die Pongauer Freiheitlichen zum 32. Bezirkstag in Schwarzach. 28 Delegierte wählten dabei den Radstädter Bürgermeister Christian Pewny mit einer deutlichen Mehrheit von 85,7 Prozent erneut zum Bezirkspartei-Obmann.  „Nicht nur Radstadt, sondern der gesamte Bezirk kann sich auf Christian Pewny...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber bei der Vorstellung der Aktuellen Stunde, die für den 1. Juni 2022, geplant ist. | Foto: Land Salzburg/Huber-Lachner
Video 5

Krisen, Chance, Zukunft
Wie Salzburgs Landtagsfraktionen die Lage sehen

Krieg, Teuerung, Pflegepersonalnot, Pandemie und so weiter und so fort: „Gestärkt aus den Krisen - Salzburg nutzt seine Chancen für die Zukunft!“ soll am Mittwoch bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags Thema sein. Kurz-Statements dazu gaben im Vorfeld bereits führende Landespolitikerinnen und -politiker aus den Landtagsfraktionen, nämlich Hans Scharfetter (ÖVP), Michael Wanner (SPÖ), Marlene Svazek (FPÖ), Kimbie Humer-Vogl (Die Grünen) und Sebastian Huber (Neos), ab. SALZBURG. „Gestärkt...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Aktuell sind 32.649 Salzburger Kinder unter 15 Jahren in Betreuung, das sind mehr als 8.000 zusätzliche Plätze als vor zehn Jahren. | Foto: Peter J. Wieland
6

Aktuelle Stunde
Das braucht qualitätsvolle Kinderbildung in Salzburg

Braucht es wirklich mehr Männer in der Elementarpädagogik? Sollen Mütter ohne Ausbildung in Kindergärten arbeiten können? Ist eine Matura nötig, um Kinder zu bilden und betreuen? Tut man den Familien Gutes mit einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung? Diese Fragen beschäftigten den Salzburger Landtag am Mittwoch.   SALZBURG. Die Herausforderungen in der Elementarpädagogik sind groß: Der Bedarf an Kleinkindgruppen- und Kindergartenplätzen steigt stetig. Die Gruppengrößen werden ob der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren.  | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG
Rekordgewinn soll Rekordinvestitionen auslösen

Die Salzburg AG fährt im zweiten Jahr der Krise Rekord-Umsatzerlöse ein. Während in den Oppositionsparteien der Ruf nach mehr Entlastung der Bevölkerung und Bekämpfung der Teuerung laut wird, spricht die Salzburg AG von Rekordinvestitionen.  SALZBURG. Die Salzburg AG konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekord-Umsatzerlöse von 1,72 Milliarden Euro einfahren. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg auf 60,1 Millionen Euro an. Das ist der höchste Gewinn in der Unternehmensgeschichte. Investitionen in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rettungssanitäter Andreas Posch mit Magdalena Lanner, dem kleinen Tobias, Schwester Vanessa und Papa Christopher Schefbänker sowie Sanitäterin Sonja Galler. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: FPÖ-Chefin Marlene Svazek im Interview über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. "Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft" Salzburg, Tennengau: Vizekanzler und Alt-Rektor der FH Salzburg, Erhard Busek, ist verstorben. Erhard Busek verstorben Tennengau: Nach dem tödlichen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
 | Foto: Dom Kamper
Aktion 3

Interview
"Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft"

FPÖ-Chefin Marlene Svazek über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. SALZBURG. Die FPÖ Salzburg hat sich in ihrer neuen Kampagne auf die ÖVP eingeschossen. Als "Bestechend unbestechlich" beschreibt sich darin Landesparteiobfrau Marlene Svazek.  Frau Svazek, die FPÖ hat eine Inseratenkampagne gestartet. Hat der Wahlkampf schon begonnen?  MARLENE SVAZEK: Eigentlich nicht. Das könnten wir in der Form auch nicht durchziehen bis zur Wahl. Wir wollen aber unsere Botschaften...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
2

Marlene Svazek (FPÖ)
"Dem Spuk ein für alle Mal ein Ende bereiten"

Zum Thema Corona-/Covid-19-Impfpflicht: Salzburgs Freiheitliche sehen ein "langsames und absehbares Ende der Impfpflicht" als Erfolg "des Widerstandes auf der Straße und in den Parlamenten". SALZBURG. „Das vorübergehende Aussetzen der Impfpflicht ist der Beweis, dass die Regierung mit ihrem Impfzwang gescheitert ist, ohne es zugeben zu wollen“, kommentierte Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek am heutigen Mittwochvormittag, 9. März. Konkret bezieht sich die FPÖ laut ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Dominic Maier (links) tritt die Nachfolge des jetzigen FPÖ-Stadtparteiobmanns Andreas Reindl an. Maier soll als Spitzenkandidat der Stadt-FPÖ in die kommende Gemeinderatswahl 2024 gehen.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
4

Neuaufstellung
Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann

Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. SALZBURG. In rund zwei Jahren wird in der Stadt Salzburg ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Für die Stadt-FPÖ soll es dann der 33-jährige Dominic Maier richten. Er wurde heute Dienstag von der Landesparteivorsitzenden Marlene Svazek als Nachfolger des bisherigen Stadtparteiobmanns,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 2

FPÖ Salzburg
"Schrittweise Öffnung ist Reaktion auf die Protestbewegung"

Salzburgs Freiheitliche sehen in den geplanten schrittweisen Lockerungen der Corona-Anti-Maßnahmen eine "Reaktion auf die Protestbewegung". Die FPÖ ist für die Abschaffung sämtlicher Maßnahmen, außerdem für eine Abschaffung der Impfpflicht und im Bedarfsfall für weiterhin kostenlos zur Verfügung stehende Tests. Der ÖVP wirft die FPÖ Angst vor den nächsten Wahlen vor. SALZBURG. „Der Druck von der Straße und der Freiheitlichen war ihnen dann doch zu viel“, ist Salzburgs Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei der Neugründung der freiheitlichen Ortspartei Saalbach Hinterglemm: FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek, Obmann-Stellverterter Sebastian Schwaighofer und Obmann Markus Breitfuß. | Foto: FPÖ/Dom Kamper
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Nach langer Pause gibt es in Saalbach Hinterglemm wieder eine FPÖ-Ortsgruppe. Ihre Gründung wurde in Anwesenheit des Bezirksobmanns Rene Sauerschnigg und der Landesparteiobfrau Marlene Svazek besiegelt. Freiheitliche Ortsgruppe in Saalbach-Hinterglemm Salzburg Land: Ist die Impfpflicht angesichts der Lage in den Krankenhäusern noch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Das Gesetz bleibt, wird aber nicht scharfgestellt."  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
3

Corona in Salzburg
Haslauer: "Derzeit sehe ich die Impfpflicht skeptisch"

Ist die Impfpflicht angesichts der Lage in den Krankenhäusern noch verhältnismäßig? Diese Frage sollte laut Landeshauptmann Wilfried Haslauer bis zum Eintreten der Strafbarkeit der Impfpflicht evaluiert werden, sagte er am Mittwoch im Ö1-Mittagsjournal. Derzeit zeichne sich eine Überlastung der medizinischen Versorgung nämlich nicht ab. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer äußert sich am Mittwoch im Ö1-Mittagsjournal skeptisch zur Impfpflicht. Derzeit sei eine Überlastung der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Einsatz dauerte rund vier Stunden. | Foto: FF-Schwarzach
1 6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Empört zeigen sich FPÖ und SPÖ zu den Entwicklungen rund um die "Chat-Affären" und die „Hallein-Connection“ im Zusammenhang mit der ÖVP.  Opposition fordert Aufräumprozess in der Salzburger ÖVP Pongau: Wieder Reh-Riss durch freilaufenden Hund. Die Salzburger Jägerschaft ruft dazu auf, Hunde an die Leine zu nehmen.  Wildernder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SPÖ-Chef David Egger: "Es ist die Aufgabe der Opposition für Transparenz zu sorgen. Übrigens wünschen wir uns auch von Landesrätin Andrea Klambauer, ein klares Statement zu diesem Thema. Schließlich sprechen sich Neos immer wieder für Transparenz aus." | Foto: Arne Müseler
4

Chat-Affäre
Opposition fordert Aufräumprozess in der Salzburger ÖVP

Empört zeigen sich FPÖ und SPÖ zu den Entwicklungen rund um die "Chat-Affären" und die „Hallein-Connection“ im Zusammenhang mit der ÖVP. Von einer „schwarze Machtkrake“, vorgezogenen Wahlen und einem "rücktrittsreifen Landeshauptmann" war die Rede. SALZBURG. Die Oppositionsparteien haben am Donnerstag und Freitag Pressekonferenzen zu den Themen "Chat-Affären" und „Hallein-Connection“ der ÖVP (Polizei und Gemeindeamt Hallein) abgehalten.  >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zum Schlagabtausch kam es am Mittwoch im Landtag zwischen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und FPÖ-Klubchefin Marlene Svazek.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Landtag
Diskussion zum politischen Stil in Salzburg

ÖVP und FPÖ lieferten sich im Landtag ein Wortgefecht zum politischen Ton in Salzburg. Der Landeshauptmann warf Marlene Svazek "Niedertracht" und "Beleidigungen" vor. Svazek ihrerseits dem Landeshauptmann "Verlogenheit".  SALZBURG. Zum Schlagabtausch kam es am Mittwoch im Landtag zwischen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und FPÖ-Klubchefin Marlene Svazek. Nachdem der Landeshauptmann ein Update zur Omikron-Lage gegeben hatte, kritisierte er die „Tonalität der FPÖ Salzburg". Es werde der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Neos Salzburg (re.) mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
1 6

Gespräche zum Jahreswechsel
Interviews mit Salzburgs Parteichefinnen und -Chefs

RegionalMedien Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger hat Salzburgs Parteichefinnen und Parteichefs zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Hier findest du alle Videos dieser Interviews. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben alle allen Parteichefinnen und Parteichefs aus Salzburg zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Es entstehen Videos sowie Interviews für die nächsten Ausgaben der BezirksBlätter Salzburg. Hier findest du alle Videos sowie die Links zu den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek (Archivfoto). | Foto: FPÖ Landtagsklub

FPÖ Salzburg:
"Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes ist absurd"

FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek spricht von "absurden" neuen Coronamaßnahmen des Bundes: "Auf Vernunft beruht dieses Theater für mich nicht mehr." SALZBURG. Zwischen "Ratlosigkeit und einem clownesken Theater“, ordnet Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek die Ankündigungen zu den neuen Coronamaßnahmen des Bundes am Donnerstag ein. Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes "absurd"  „Auf Vernunft oder wissenschaftlicher Basis beruht dieses Theater nicht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel. | Foto: Stefan Schubert
2 Video 8

Gespräche zum Jahreswechsel
"Die ewige Opposition reibt schon auf"

Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel: "Die Menschen merken in der Pandemie, dass Politik wichtig ist und jede politische Entscheidung Einfluss auf ihr Leben hat. Das könnte man vielleicht positiv mitnehmen."  SALZBURG. Frau Svazek, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, mit Unwettern und Überflutungen, einer angespannten Lage auf den Intensivstationen, der anhaltenden Corona-Pandemie und beunruhigenden Prognosen, was den Klimawandel...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andreas Teufl übernimmt die Leitung der Bezirkspartei der Freiheitlichen im Flachgau. | Foto: Land Salzburg/Hutter

Andreas Teufl
Freiheitliche haben neuen Bezirksobmann

Landtagsabgeordneter Andreas Teufl wurde einstimmig zu geschäftsführendem Bezirksobmann im Flachgau gewählt. FLACHGAU. Auf Vorschlag des amtierenden Bezirksparteiobmannes Landtagsabgeordnetem Hermann Stöllner wurde Andreas Teufl in der Flachgauer Bezirksparteileitung einstimmig zum geschäftsführenden Obmann gewählt. „Mit Andi Teufl übernimmt nun ein engagierter Unternehmer, erfahrener Politiker und jahrelanger Weggefährte die Geschäftsführung im Flachgau. Gemeinsam werden wir die Weichen für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Arne Müseler
4

Nach Aus für Europark-Erweiterung
SPÖ spricht von undemokratischem Verhalten

Unverständnis herrscht bei diversen Salzburger Parteien und Interessenvertretern nach der Absage des Europark-Ausbaus durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Die FPÖ wittert "interne Machtspielchen in der Landesregierung". Die Arbeiterkammer spricht von "grünem Populismus".   SALZBURG. Nach dem Aus für den Europark-Ausbau durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn spricht dieser von drei "guten, sachlichen Grundlagen" für diesen Entschluss:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.