Martin Mayrhofer

Beiträge zum Thema Martin Mayrhofer

Segeln
50 Boote bei Regatta rund um den Attersee

Martin Mayrhofer siegte bei der Regatta "Around Alone Attersee" nach berechneter Zeit. ATTERSEE. Auch die zweite Auflage des „Around Alone Attersee“ war für den Union-Yacht-Club Attersee ein voller Erfolg. 50 Boote nahmen an dem neuen Regatta-Format teil. Die mittelgroße Runde um den Attersee führte im Süden bis Stockwinkel und im Norden bis Kammer. Der gesamte Kurs hatte eine Länge von etwa 26 Kilometer. Jedes Boot, welches für zwei oder mehr Personen konstruiert ist, durfte von nur einer...

Stefan Hofer, Obmann-Mühlviertler Hopfenbaugenossenschaft, führte Agrar-Landesrätin Michaela-Weninger, Manuel Starlinger, Geschäftsführer Mühlviertler Hopfenbaugenossenschaft und Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Mairhofer durch den familieneigenen Betrieb in Nößlbach (v.l n.r.)  | Foto: Helmut Eder
21

Mühlviertler Hopfenland
"Wo Hopfen drauf steht, steckt Mühlviertel drin“

Dass der Bezirk Rohrbach die Hochburg des Hopfenbaues im Mühlviertel ist, erfuhr man bei einer Führung durch den Hopfenbaubetrieb Hofer in Nößlbach in der Gemeinde Rohrbach-Berg, im Beisein von Agrar-Landesrätin Michaela-Weninger. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. 33 Hopfenbauern mit einer Fläche von 160 Hektar gibt es im Mühlviertel, davon kommen 31 aus dem Bezirk Rohrbach, die anderen aus Freistadt. „Neun Betriebe, allesamt aus Rohrbach, mit insgesamt 32 Hektar sind auf kontrolliert...

Stolz auf seine Modellautorennen und den Erfolgen damit, ist der 14-jährige Simeon Seis und gilt damit als Jugendtalent. | Foto: Alfred Hofer
11

Aigen-Schlägl
14-Jähriger ist Nachwuchstalent im Modellautorennen

Erstmals findet heuer in Aigen-Schlägl auf der Modellautorennstrecke ein ETS ( Elektromotoren) Europarennen statt. Mit dabei ist das 14-jährige Jugendtalent Simeon Seis aus St. Peter. BEZIRK, ST. PETER. Beim Modellauto-Verein Aigen-Schlägl freut man sich über das 14-jährige Talent. „Erst seit 2021 fährt Simeon den österreichischen Tamiya-Cup der Einsteigerklasse und erreichte auf Anhieb den dritten Platz mit seinem Porsche! Ein regelrechtes Jugendtalent", sagt Vereinsobmann Martin Mayrhofer....

Foto: Alfred Hofer
52

Modellautoverein Aigen-Schlägl
Rennstrecke seit 1. Mai wieder geöffnet

AIGEN-SCHLÄGL (alho). Seit 2004 gibt es im Bezirk einen Modellautoverein mit einer hervorragenden Rennstrecke. „Ihren Ursprung nahm die Rennstrecke durch meinen Sohn Stefan. Mit 14 Jahren beschäftigte er sich mit Modellautofahren und sah, dass viele daran Interesse haben und gerne auf Asphaltbahnplätzen fahren“, erinnert sich Obmann Martin Mayrhofer vom Modellautoverein und ergänzt: „Wir haben nun eine bau- und behördlich genehmigte Anlage, somit können Modellautofreunde an einem erlaubten...

Das Zaha-Hadid-Haus im 9. Bezirk soll mit einem Bio-Markt und Nachbarschaftsgärten Bewohner anziehen.  | Foto: Brandl
1

Zaha Hadid Gebäude
Ist das Haus bald bewohnt?

Der neue Eigentümer des Zaha-Hadid-Hauses auf der Spittelauer Lände 10 hat einige Ideen zur Umgestaltung. ALSERGRUND. 2006 wurde das futuristisch aussehende Gebäude, das einem Raumschiff ähnelt, auf der Spittelauer Lände 10 fertiggestellt. Hinter der Gestaltung stand die bereits verstorbene Star-Architektin Zaha Hadid. Obwohl das Haus am Donaukanal liegt, steht es jedoch seit Jahren fast zur Gänze leer. Nun gibt es einen neuen Eigentümer und somit auch neue Ideen zur Attraktivierung. Mit...

Freiwillige Feuerwehr
Neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Am 11. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden statt. OBI Martin Mayrhofer legte nach zehn Jahren sein Amt als Ortsfeuerwehrkommandant zurück. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger bedankten sich ganz herzlich  für seine großartige Arbeit und seine vielen ehrenamtlichen Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Oberbrandmeister Alois Steger In der anschließenden Neuwahl wurde OBM...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Essbare und tödlich giftige Pilze im Vergleich | Foto: Meidinger
1 5

Giftig oder nicht – das ist die Frage

Nicht nur bei der Verarbeitung von Pilzen, sondern auch beim Sammeln gilt es einiges zu beachten. BEZIRK (kai). „Man sollte grundsätzlich die Arten mitnehmen, die man zu 100 Prozent kennt. Ist man sich nicht sicher, unbedingt an einen Pilzberater oder eine Pilzberatungsstelle wenden. Nur so kann man eine Vergiftung vorbeugen“, sagt Karlheinz Meidinger, amtlich beeideter Pilzberater aus Kremsmünster. Die gefundenen Pilze sollten nur aus dem Boden herausgedreht und nie abgeschnitten werden....

Die Teilnehmer beim Lehrlingswettbewerb wurden bei der Bezirksversammlung geehrt. Rechts: Lehringswart Stefan Kalischko, 2. v. r.: Landesinnungsmeister Alois Kitzberger, Links: Bezirksobermeister Gerhard Scheschy, 2. v. l.: Landesinnungsmeister-Stellvertr
60

Wenn Lehrlinge wetttischlern

16 Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk traten beim Lehrlingswettbewerb an. BEZIRK (wies). Eine Neuerung gab es heuer beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Tischler. Dieser wurde heuer erstmals im Zuge der Messe Blühendes Österreich in Wels ausgetragen. Dort fand auch der Bezirksentscheid für Rohrbach statt. Nicht mehr wie bisher in einem eigenen Bewerb in der Bioschule Schlägl. Dame siegte im 2. Lehrjahr 16 Tischler- und Tischlereitechniker-Lehrlinge nahmen daran teil. Den Sieg im ersten Lehrjahr...

Abschnitssfeuerwehrkommandant BR Peter Leo, BGM Sonja Ottenbacher, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Martin Mayrhofer und Fahrzeugmeister Bernhard Wallner
1

Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden: Segnung eines neuen Fahrzeuges

STUHLFELDEN. Am 22. August 2015 stellte die FF Stuhlfelden nach 23 Jahren ein neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad in Dienst. Bei dieser Segnung durch Dechant Tobias Giglmayer am Gemeindeplatz konnte OFK Mayrhofer zahlreiche Ehrengäste - unter anderen Bgm. Sonja Ottenbacher, Vize-Bgm. Vital Enzinger und weitere Mitglieder der Gemeindevertretung sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Fritzenwanger, Abschnitssfeuerwehrkommandant Peter Leo sowie Vertreter der Feuerwehren aus den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Sportehrenzeichen des Landes in Bronze, Silber und Gold vergeben

BEZIRK. Als Anerkennung für besondere Leistungen oder Verdienste für den Sport in OÖ wird jedes Jahr das Landes-Sportehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze verliehen. Sport-Landesrat Michael Strugl zeichnete bei einem feierlichen Ehrungsabend im Linzer Redoutensaal 19 Sportler/innen mit Gold und 27 mit Silber, sowie 44 Funktionär/innen mit Gold und 19 mit Silber aus. Bereits Anfang Juni erhielten 97 Sportler/innen und 38 Funktionärinnen das Landes-Sportehrenzeichen in Bronze. Unter den...

Neuer Schwung für Lagerhaus

Neuer Geschäftsführer des Lagerhaus OÖ. Mitte setzt auf Marketing und Kundenservice. WELS. Seit 1. April hält mit Martin Mayrhofer ein neuer Geschäftsführer die Zügel der Lagerhausgenossenschaft mit Sitz in Wels fest in der Hand. Seine Besetzung ist kein Aprilscherz. Im Gegenteil: Mayrhofer weiß was er tut, kennt die Strukturen der Genossenschaft in und auswendig – startete er seine Karriere doch aus kaufmännischer Lehrling im Lagerhaus Rohrbach und leitete dieses von 1994 an. Seine...

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Am Samstag deM 17. Mai 2014 feierte die FF Stuhlfelden ihre Florianifeier mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Stuhlfelden. Angelobung Bei der anschließenden Angelobung am Dorfplatz wurden Michael Elmer, Horst Eder und Roland Steiner als Feuerwehrmänner angelobt. Im Beisein von Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Vizebürgermeister Vital Enzinger und der Gemeindevertretung wurde dann beim Verwalterwirt die Florianifeier durchgeführt. Noch mehr Ehrengäste Als Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Kinder freuen sich über die Hauben, gesponsert vom Lagerhaus. | Foto: Foto: privat
2

Kindergartenkinder Niederwaldkirchens gehen nie mehr "oben ohne"

NIEDERWALDKIRCHEN. Große Freude herrscht bei den Kindergarten-Kids und deren Betreuuerinnen sowie bei Bürgermeister Erich Sachsenhofer. Martin Mayrhofer, Geschäftsführer des Lagerhauses Rohrbach, stattete der Einrichtung einen Besuch ab und überbrachte den Kindern Original Eisbärhauben.

FF St. Leonhard zog Bilanz über 2012

ST. LEONHARD. Sehr viele Einsätze hatte die FF St. Leonhard im vorigen Jahr zu bewerkstelligen. Auch die Aus- und Weiterbildung kam nicht zu kurz. Neu im Team sind Kerstin Punz und Julia Wahlmüller. Georg Aistleitner und Johann Weinberger erhielten bei der Vollversammlung die Verdienstmedaille in Bronze, Walter Hackl wurde mit Gold ausgezeichnet. Brandrat Josef Bröderbauer (l.) und Bürgermeister Josef Langthaler (r.) flankieren auf unserem Foto das Kommando der FF St. Leonhard (von links nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.