Martin Rehrl

Beiträge zum Thema Martin Rehrl

Das Rewal-Projektteam: Martin Rehrl, Caroline Walketseder, Stefan Rehrl, Eric Walketseder | Foto: Foto: Max Reiter

Ein Businesscenter für Handwerker
Handwerker bald im Paradies

Ein regionales Businesscenter für Handwerker ist in Nußdorf am Haunsberg in Planung. NUSSDORF/SALZBURG. Alles begann mit der Idee, eine Unternehmensfläche für Handwerker zu schaffen. Vier Visionäre haben sich gefunden und das Bauvorhaben vor eineinhalb Jahren geplant. Nun soll der Baubeginn mit Ende des Sommers stattfinden. Ziel ist es, regionalen Handwerkern Räume zur Verfügung zu stellen. Die Idee"Ich habe mein erstes Unternehmen mit 19 Jahren gegründet und mich als Künstler selbstständig...

Kunst braucht Träumer und Mäzene. Die Kunsthilfe Jahresveranstaltung 2022 im Gwand-Haus. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
53

Kunst trifft auf Wirtschaft
Kunst braucht Träumer und Mäzene

Die Kunsthilfe Salzburg lud zur Künstlergala und brachte, unterstützt durch die Zürcher Kantonalbank und die Salzburger Sparkasse, Wirtschaftstreibende mit jungen Künstlern zusammen. SALZBURG. Bereits am 13. Oktober fand im Gwandhaus eine Gala-Veranstaltug der Kunsthilfe Salzburg für aufstrebende Talente statt. Die Kunsthilfe brachte dabei diese Talente mit möglichen Mäzenen zusammen. Das Spektrum der Künstler reichte dabei von der Musik über die darstellende Kunst bis hin zum Tanz. Laut den...

2:22

Vernissage
Künstler Martin Rehrl präsentiert Skulpturen im Waldbad Anif

Martin Rehrl präsentierte gestern seine Aquaria Skulpturen im Waldbad Anif. Künstlerisch umrahmt wurde der Abend von Dominic Muhrer von den Makemakes, einer Opernsängerin und eindrucksvollen Sporteinlagen. SALZBURG. Voller Stolz überreichte Martin Rehrl gestern 50.000 Euro an Wings vor Life und die Salzburger Kinderkrebshilfe bei seiner Aquaria Vernissage im Waldbad Anif. Es war der Höhepunkt eines sehr abwechslungsreichen künstlerischen Events. Kunst unter WasserVier Metallskulpturen, die...

Die Salzherzen vor der Vergabe an die jeweiligen Preisträger.  | Foto: Johanna Janisch
4

Regiopreis 2022
Musik und Kunst beim Regiopreis

SALZBURG. Die „Salz-Herzen“, die die Gewinner des Regionalitätspreises auch heuer als Anerkennung für ihre Projekte bekamen, sind einzigartig. Keines gleicht dem anderen. Sie sind das Werk des Künstlers Jörg Wascher, der sie in mehrtägiger Handarbeit anfertigte. Die Skulpturen bestehen aus natürlichen Materialien. „Das Salz ist typisch für Salzburg und das Herz schlägt für die Region“, erklärt Jörg Wascher. Als bildender Künstler wirkt er auch als Maler und Architekt. Wascher wurde 1968...

Von rechts nach links: Martin Rehrl, (Metallkünstler), Daniel Ronacher (Regisseur) mit seinem Team von SolidShot Film Productions – Lara Wegscheider, Christoph Handl, Ivana Stürzenbaum, Georg Papadelis, Lisa Hödlmoser, David Hennerbichler, David Pollhammer, Noah Engländer. | Foto: Gemeinde Schengen
3

Stück Salzburg in Luxemburg
Denkmal „Unitatis“ steht jetzt in Schengen

Das Denkmal „Unitatis“ des Salzburger Metallkünstlers Martin Rehrl aus Golling wurde in Schengen (Luxemburg) aufgestellt. Zudem wurde der Dokumentarfilm „Salzburg. Eine Kunstgeschichte“ des Regisseurs Daniel Ronacher (SolidShot Film Productions) dort gezeigt. SALZBURG, GOLLING, SCHENGEN. Es sollen laut den Schilderungen von Eva Weissenbacher von der Kunsthilfe Salzburg "magische Momente" gewesen sein, als am vergangenen Samstag, 18. Juni, bei strahlendem Sonnenschein in Schengen in Luxemburg,...

Die Statue Unitatis beginnt ihre Weltreise und darf ab Juni 2022 für ein Jahr in Schengen stehen.  | Foto: Julia Hettegger
5

Unitatis
Salzburger Kunst auf Welttournee – erster Stopp in Luxemburg

Michel Golden ist seit 2017 Bürgermeister der Gemeinde Schengen (Luxemburg) und seinenAussagen zufolge ein überzeugter Europäer. Das hat er anlässlich des 25 Jahre Jubiläums des Schengen-Abkommen auch ganz klar betont. Und ebenso klar war für ihn als das Angebot an ihn herangetragen wurde, dass UNITATIS, die in Salzburg geschaffene Skulptur von Martin Rehrl ab Juni 2022 ein Jahr in Schengen stehen soll. SALZBURG. Solidarität ist für Martin Rehrl, der von der Kunsthilfe Salzburg entdeckt und...

Julia Ganglbauer (Biogena), Metallart-Künstlers Martin Rehrl, Regisseur Daniel Ronacher, Eva Weissenbacher von der Kunsthilfe Salzburg und Stefan Klinglmair (Biogena).
Video 14

Filmpremiere
Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte"

30 Künstler aus und in Salzburg sprechen im Dokumentarfilm "Salzburg eine Kunstgeschichte" über Krisenzeiten und über Kunst als (Über-)Lebenselixier. Regisseur ist Daniel Ronacher, ein junger Grödiger. SALZBURG. "Salzburg. Eine Kunstgeschichte" sollte vor eineinhalb Jahren als Kurzfilm umgesetzt werden, der Künstler in der Corona-Krise begleitet. Daraus geworden ist ein eineinhalbstündiger Dokumentarfilm, in dem 30 Künstler aus und in Salzburg zu Wort kommen. Sie sprechen über die Kunst in...

Metallart-Künstlers Martin Rehrl  | Foto: Solidshot \ Salzburg. Eine Kunstgeschichte
Video 11

Interview
"Die Pandemie hat mich nicht inspiriert, aber die Menschen"

Künstler Martin Rehrl über sein Riesen-Projekt, das er "ordentlich unterschätzt" hat, aber nie in Frage stellte, weil "Unitatis ein Kunstwerk ist, das etwas bezwecken kann".   GOLLING. Der Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl ist eigentlich Schlosser, schon lange verbindet er aber sein Handwerk mit der Kunst. Die Krise hat der 23-Jährige aus der Scheffau genutzt, um sein größtes Projekt – im wahrsten Sinne des Wortes – umzusetzen. Eine Skulptur zweier sich umfassender Hände aus Edelstahl...

Martin Rehrl, Metallart-Künstler aus Golling (re.) mit  Regisseur und Filmemacher Daniel Ronacher (SolidShot) aus Grödig. Statue im Hintergrund
1 Video 15

Kunst
Hände als Denkmal für den Zusammenhalt

Der Gollinger Metallart-Künstler Martin Rehrl enthüllt seine neun Meter große Skulptur zweier sich umfassender Hände. Die "sanftmütige aber starke" Statue trägt den Namen "Unitatis" und soll von Salzburg aus die Welt bereisen – als Zeichen des Zusammenhalts.  SALZBURG. Zwei Hände aus sechs Tonnen Edelstahl halten einander am Unterarm umfassen. Es wirkt, als müssten sie einander hochziehen, vorankommen – so könnte man die neun Meter hohe Skulptur des Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl...

Metallkünstler Martin Rehrl, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Wolfgang Haubenwaller (Casino Salzburg), im Hintergrund „Der Schweigende König“ | Foto: Casino Salzburg/Andreas Kolarik
1 10

Metalkünstler Martin Rehrl
VIDEO - Auftritt für "Mann aus Stahl"

Martin Rehrl zeigt in seiner ersten Einzelausstellung, dass er mit seinen Werken aus Stahl hoch hinaus will. SALZBURG (sm). "Es ist sehr cool – meine erste Einzelausstellung. Die letzten Tage und Nächte waren sehr intensiv", sagt Martin Rehrl bei der Eröffnung der Ausstellung "Next Generation" im Casino Salzburg, die bis 28. November täglich zu sehen ist. Eröffnet wurde die Vernissage von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, die sich von Rehrls Enthusiasmus und Energie beeindruckt zeigte. Alle...

Kommentar
"Intus vastat" – die innere Verdorbenheit

Außen hui, innen pfui. Wer kennt das nicht – da schaut das Obst prall und glänzend aus, und wenn man hineinbeißt, blickt einem der Wurm entgegen. Schon Oscar Wilde zeigte mit "Das Bildnis des Dorian Gray", dass die äußerliche Erscheinung manchmal täuscht. Nach einem Zitat von Wilde agiert auch die Kunsthilfe Salzburg. Martin Rehrls Engelsskulptur lässt Raum für Interpretationen. Der Metallengel ohne Füße und Hände reißt den Kopf in den Nacken und entblößt sein goldenes Herz in der offen...

Mitglieder der Kunsthilfe: Familie Gradenegger, bei der Jahresveranstaltung. | Foto: Kunsthilfe Sbg./Kolarik
4

Kunsthilfe Salzburg
Gefühlvolle Sprache der Kunst

Tanz, Musik und ein Engel mit goldenem Herz wurde auf der Bühne gezeigt. SALZBURG (sm). Unter dem Credo: "Die Kunst spricht von Seele zu Seele" begrüßte die Vorsitzende der Kunsthilfe Salzburg Eva Weissenbacher zahlreiche Gäste bei der Jahresveranstaltung im St. Peter Stiftskulinarium. Metallkunst von Martin Rehrl Martin Rehrl präsentierte seine ausdrucksstarke Engelsskulptur mit goldenem Herz auf der Bühne und die Musikmittelschule Maxglan 2 erfreute mit Maddy Rose am Klavier. Tresterer Tanz...

ORF Landesdirektor Christoph Takacs mit Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler. | Foto: WILDBILD
18

Auftakt der Osterfestspiele 2019 im ORF Landesstudio Salzburg

SALZBURG. Beim Auftakt der Osterfestspiele 2019 trafen 300 regionalen, nationalen und internationalen Gäste im Salzburger Landesstudio des ORF ein. Karajan-Preisträger Mariss Jansons dabei ORF Landesdirektor Christoph Takacs begrüßte prominente Gäste wie Osterfestspiel-Intendant Peter Ruzicka, Christian Thielemann, künstlerischer Leiter der Osterfestspiele und Chefdirigent, sowie den diesjährige Karajan-Preisträger und weltberühmte Dirigent Mariss Jansons. Aus Kunst und Politik...

Stefan Rehrl, Mario Siller und Matthias Lienbacher (Dreikant) mit Markus Völkl von Holz Weiss (li.) in Flachau.
7

Dreikant eröffnet Showroom in Hallein

Handgemachte Holzmöbel wie Kunstwerke präsentiert Über zwei Jahre lang verkauften die Jungs von "Dreikant" ihre handgemachten Holzmöbel direkt aus der Werkstatt in Golling. "Das war weder besonders praktisch noch ansprechend für die Kunden", sagt Mario Siller, einer des handwerksbegeisterten Dreigespanns. Daher eröffneten die "Dreikantler" am Wochenende ihren neuen Showroom in Hallein. Auf über 300 Quadratmetern können die Kunden nun am Schifferplatz 3 die besonderen Hölzer und Möbel der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.