Martina Enthammer

Beiträge zum Thema Martina Enthammer

Martina (oben) und Lara Enthammer eröffnen im April ihren Concept-Store "LaMa" am Mattighofner Stadtplatz.  | Foto: Lara und Martina Enthammer
3

LaMa
Ein Mutter-Tochter-Duo traut sich

Lara und Martina Enthammer eröffnen im April ihren Concept-Store "LaMa" in Mattighofen. Wir haben die beiden vorab getroffen und mit ihnen über ihr Projekt gesprochen. MATTIGHOFEN, TARSDORF (kat). "Nach langem Überlegen fiel die Wahl auf den Namen LaMa. Dieser setzt sich ganz schlicht aus den Anfangsbuchstaben unserer Vornamen Lara und Martina zusammen. Kurz und einprägsam. Das Wortspiel mit dem Tier finden wir auch ganz lustig. Und durch unsere Vornamen im Wortlaut, hat der Name für uns auch...

Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten | Foto: Tyrolia Verlag

Buchtipp
Vegetarische Gerichte für alle Jahreszeiten

Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder vom Bauern nebenan sind für die auf dem Land aufgewachsene Martina Enthammer seit sie denken kann eine Selbstverständlichkeit. Ebenso wie der Geschmack der Jahreszeiten in den Mahlzeiten ihrer Kindheit. Dieses Lebensgefühl möchte die Austria Food Blog Award Gewinnerin 2021 mit ihrem Blog, ihren vegetarischen Rezepten und mit ihrem ersten Kochbuch zurückholen und weitergeben. LINZ. In ihrer Leidenschaft für gutes und einfaches Essen, das...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Quer durch alle Jahreszeiten inspiriert Enthammer mit Rezepten regionaler Veggie-Gerichte.  | Foto: food-stories.at
7

Fugginger Foodbloggerin
Enthammer bringt Veggie-Kochbuch heraus

Aus der Region, was die Saison gerade hergibt - daraus zaubert Foodbloggerin Martina Enthammer vegetarische Gerichte, die "Bauch und Herz erfüllen". FUGGING. Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder vom Bauern nebenan sind für Martina Enthammer eine Selbstverständlichkeit. Die preisgekrönte Foodbloggerin ist in Fugging aufgewachsen und schreibt seit vielen Jahren erfolgreich einen Veggie-Blog. Jetzt hat Enthammer ihr erstes Kochbuch herausgebracht. Frau Enthammer, wie sind Sie auf...

9

Foodblog des Jahres 2021
Fugginger "Alltagsköchin" schreibt vegetarisches Kochbuch

Regionale Produkte, Innviertler Schmankerl – alles vegetarisch oder vegan – und perfekt in Szene gesetzt: Die Tarsdorfer Foodbloggerin Martina Enthammer macht ihren Job so großartig, dass sie nun mit dem Austrian Food Blog Award ausgezeichnet wurde.  FUGGING. Foodblogs gibt es viele – da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Martina Enthammer liebt die vegetarische Küche, kreiert Rezepte, die dem Kreislauf der Jahreszeiten entsprechen und schätzt unsere heimischen Lebensmittel. Das kommt an – und...

Die Ernährung sollte das ganze Jahr über ausgewogen sein. Ein gesunder Körper verzeiht leichter kleine Sünden.  | Foto: Printemps/Fotolia
5

Fastenzeit
Auf Wiedersehen, Schokolade

Die Fastenzeit steht vor der Tür. Der Ernährungsberater Josef Mittermeier gibt Tipps, was es zu beachten gilt. Außerdem haben wir uns bei drei Profis erkundigt, worauf sie achten. WITTIBREUT (kat). Die Narrenzeit ist vorbei. Nun heißt es: Bühne frei für die Fastenzeit. Josef Mittermeier, Ernährungsberater aus Wittibreut im Landkreis Rottal-Inn, weiß, was die Trends beim Fasten sind: "Die häufigsten Verzichte sind süße und fette Gerichte, Alkohol und Süßigkeiten." Das ganze Jahr ausgewogenLaut...

Vor dem Fotografieren sollte man eine grobe Vorstellung über das Bild im Kopf haben.  | Foto: Martina Enthammer
5

Kulinarisches Innviertel
Spaghettttiiiiii und klick: Essen vor der Linse

"Das Auge isst mit" lautet eine gängige Redewendung. In Zeiten von Socialmedia scheinen die Bilder eine immer noch größere Rolle zu spielen. Foodbloggerin und Ernährungsberaterin Martina Enthammer aus Tarsdorf weiß, worauf es beim perfekten Essensfoto ankommt. TARSDORF (kat). "Bevor ich mich an das Fotografieren des Gerichts mache, habe ich zumeist eine Vorstellung im Kopf, wie das Foto aussehen soll", erzählt Martina Enthammer. Die Tarsdorferin ist Ernährungsberaterin, präsentiert auf ihrem...

Eingelegter Zucchini passt perfekt zu einer deftigen Jause.  | Foto: Food-Stories.at

Rezeptidee: Eingelegte Zucchini
Bei Foodbloggerin Martina Enthammer gehts ans Eingemachte

"Gemüse selber einzulegen ist eine einfache Art auch im Winter den Sommer ins Haus zurückzuholen", betont die Innviertler Foodbloggerin Martina Enthammer.  FUCKING. Eine Art Zucchini haltbar zu machen, ist das Einlegen. Ein köstliches Rezept hat die 42-jährige Martina Enthammer. Die Foodbloggerin aus Fucking zeigt, wie es geht.  Zutaten:  900 g Zucchini 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 350 ml Aceto balsamico bianco oder Apfelessig 250 ml Wasser 130 g Zucker 1 1/2 EL Salz je Glas ein Zweigerl Dill...

Das feine Gurkenaroma von Borretsch verfeinert Essig und macht ihn zu einer Delikatesse.  | Foto: food-Stories.at
9

Rezepte von Foodbloggerin Martina Enthammer
Einlegen & Fermentieren – so hat man lange etwas vom Sommer

Martina Enthammer aus Fucking ist eine erfolgreiche Foodbloggerin. Als Vegetarierin und Hobbygärtnerin weiß sie, wie man Lebensmittel durch einfrieren, einkochen, fermentieren und einlegen für den Winter haltbar macht.  FUCKING (höll). Die Supermarktregale sind voll von heimischem Obst und Gemüse und die Hobbygärtner kommen kaum mit dem Ernten nach: Aber wohin mit dem vielen Köstlichkeiten? Einmachen, einlegen, fermentieren und einfrieren.  Maximum an Nährstoffen bewahren "Ich liebe diese Arten...

Zwetschken in Rum-Rotwein.  | Foto: food-Stories.at
2

Rezept von Foodbloggerin Martina Enthammer
Zwetschken in Rum-Rotwein

FUCKING. "Wer den Schwips in Kauf nimmt, wird davon löffeln und löffeln und löffeln. Manche Dinge schmecken einfach zu gut, um aufzuhören", lacht Martina Enthammer. Die erfolgreiche Foodbloggerin aus dem Innviertel zeigt, wie man Zwetschken so richtig rauschig macht: Zutaten:  500 g Zwetschken 80 g Zucker 200 ml Rotwein 60 ml Rum 1 Zimtstange 5 Nelken 1 Sternanis Zubereitung:  Die Zwetschken entsteinen und halbieren. Mit Zucker mischen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag werden die...

Kimchi selbst herstellen ist einfacher, als man denkt. | Foto: food-stories.at
2

Fermentieren für Anfänger
Kimchi Rezept von Innviertler Foodbloggerin

Kimchi! Schonmal davon gehört? Es ist DAS koreanische Nationalgericht, extrem gesund und passt zu Fleisch, Fisch und Kartoffeln.  Die Innviertler Foodbloggerin Martina Enthammer erklärt: "Mithilfe von Milchsäurebakterien wird Chinakohl vergoren und auf diese Weise haltbar gemacht. Ähnlich wie bei Sauerkraut." verfeinert wird der Kohl mit Karotten, Zwiebeln, Chili, Knoblauch und Ingwer. In Korea wird Kimchi zu nahezu jeder Mahlzeit gegessen.  Rezept: Kimchi ala food-stories.atZutaten:  2 Stück...

Martina Enthammer aus Fucking schreibt vegetarische und vegane Rezepte, die einfach nachzukochen sind. Zum Beispiel für diese Germknödel. | Foto: food-stories.at
5

Bloggerin aus Fucking: Innviertler Schmankerl für Vegetarier

Martina Enthammer verrät in ihrem Foodblog Rezepte aus dem Innviertel. Manche sind alt, manche neu, aber alle vegetarisch. FUCKING (höll). Bosna, Krautstrudel, Eierspeis' oder Innviertler Knödel. Heimische Küche, traditionell und neu interpretiert. Das ist Martina Enthammers große Leidenschaft. Die Zutaten kommen meist aus der Region – immer öfter auch aus ihrem eigenen Garten. Auf eines verzichtet die Fuckingerin allerdings: Auf Fleisch: "Ich ernähre mich seit zehn Jahren vegetarisch und zeige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.