Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Die Salzburger Apotheken haben als Gesundheitsnahversorger mit ihren Notdiensten im Bundesland eine große Bedeutung. Hier findest Du aller Öffnungszeiten der Apotheken Im Bundesland Salzburg. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Salzburger Apotheken

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke in deiner Nähe hat gerade geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bundesland Salzburg.  SALZBURG. Im Bundesland Salzburg gibt es rund 100 selbstständige und rund 300 angestellte Apothekerinnen und Apotheker in 96 öffentlichen Apotheken. Diese versorgen die Salzburger Bevölkerung nicht nur bei der Beratung in Bezug auf Medikamente, sondern stehen ihnen auch mit...

Im Bezirk Landeck gibt es fünf Apotheken. Welche aktuell geöffnet hat, findest du in diesem Beitrag. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Pongau

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke im Bezirk Pongau hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Pongau. PONGAU. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Pongau, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die Infos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
In der Apotheke Oberalm | Foto: MeinBezirk
7

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Tennengau

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke im Bezirk Hallein hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Hallein. HALLEIN. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Hallein, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Apotheke in Kuchl | Foto: MeinBezirk
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Lungau

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke im Bezirk Lungau hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Lungau. LUNGAU. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Lungau, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die Infos...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Apotheke in Kuchl | Foto: MeinBezirk
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Pinzgau

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke im Bezirk Hallein hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Hallein. PINZGAU. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Pinzgau, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Bezirk Landeck gibt es fünf Apotheken. Welche aktuell geöffnet hat, findest du in diesem Beitrag. | Foto: Michalka
4

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Flachgau

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke im Bezirk Flachgau hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Flachgau. FLACHGAU. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Flachgau, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Apotheke in Kuchl | Foto: MeinBezirk
4

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in der Stadt Salzburg

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke in der Stadt Salzburg hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken in der Stadt Salzburg. SALZBURG STADT. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken in der Stadt Salzburg, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke...

Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Silke Göltl (Geschäftsführung Tauernkliniken GmbH), Martin Koch (Leitung Anstaltsapotheke), und Martina Grießer (Pflegedirektorin). | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum
Eine Krankenhaus-Apotheke für Zell am See und Mittersill

Seit Oktober verfügen die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill über eine eigene Krankenhaus-Apotheke. Geleitet wird diese vom Pharmazeuten Martin Koch, der sich gemeinsam mit seinem Team auf die neue Aufgabe freut. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Wie die Tauernkliniken GmbH mitteilte, verfügen die Standorte Zell am See und Mittersill seit Anfang Oktober über eine eigene Krankenhaus-Apotheke. Diese versorgt ausschließlich die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill – damit, wie die...

Zwei Salzburgerinnen werden beschuldigt, am 30. November, gegen 2 Uhr früh, in eine Arztpraxis im Salzburger Stadtteil Liefering eingebrochen zu sein. Eine wurde auf frischer Tat ertappt, die andere auf der Flucht festgenommen. | Foto: Symbolbild: Emanuel Hasenauer
2

Verdächtige Frauen festgenommen
Einbruch in eine Arztpraxis in Liefering

Zwei Salzburgerinnen (37 und 42 Jahre alt) werden beschuldigt, am vergangenen Samstag, 30. November, gegen 2 Uhr früh, in eine Arztpraxis im Salzburger Stadtteil Liefering eingebrochen zu sein. Die Polizei konnte eine der beiden noch vor Ort festnehmen. Ihre Komplizin wurde etwas später nach einer Intensivfahndung festgenommen - mit hundert Packungen Medikamente im Auto. SALZBURG. Eine 37-jährige und eine 42-jährige sollen Samstagnacht in eine Arztpraxis in Liefering eingebrochen sein, meldet...

Ob Aktivurlaub, Städtetrip oder Badeurlaub, ob Aufenthalt im eigenen Land oder Fernreise: In allen Fällen ist eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar. Vor allem Sonnencreme sollte im Urlaub ein ständiger Begleiter sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Für kleine Beschwerden im Urlaub gewappnet
Reiseapotheke: Was muss mit?

Im Urlaub krank zu sein, wünscht sich niemand. Damit kleine Beschwerden einfach selbst versorgt werden können, ist eine vorbereitete Reiseapotheke sinnvoll. Zum Start in die Urlaubszeit gibt es von uns einen Überblick, was in deiner Reiseapotheke nicht fehlen sollte. SALZBURG. Wer kennt es nicht: Da ist man gerade in den wohlverdienten Urlaub gestartet, doch schon schmerzt es plötzlich beim Schlucken, die Verdauung spielt verrückt oder ein nerviges Insekt hat vom Blut genascht. Auf einer Reise...

Das Klinikum Schwarzach ist als MS-Zentrum zertifiziert und behandelt momentan rund 300 MS-Patienten im Innergebirg auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. | Foto:  KSK/Eva Mrazek
1 3

300 Personen in Behandlung
Krankenhaus Schwarzach sagt Multipler Sklerose den Kampf an

Das Kardinal Schwarzenbergklinikum Schwarzach wurde erneut als Multiple Sklerose Zentrum zertifiziert. Rund 300 Personen im Innergebirg sind von dieser Krankheit betroffen und diese werden in Schwarzach behandelt. Ebenso wird großen Wert auf das Zusammenspiel der Klinik und niedergelassenen Ärzten in der Region gelegt. SCHWARZACH. Multiple Sklerose (MS) ist die Krankheit der 1.000 Gesichter. Die neurologische Autoimmunerkrankung könnte auch jeden Pongauer einmal betreffen. Die chronische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Obwohl die neue Leitung momentan stark belastet wird, ist die Motivation hoch. | Foto: Philipp Scheiber
3

Paar bringt frischen Wind
Stadtapotheke in St. Johann unter neuer Leitung

Die Johannes Stadtapotheke in St. Johann wird seit neuestem von einem Paar aus Saalfelden geleitet. Christian Maier und Marianne Eder haben bereits einige Veränderungen vorgenommen und sind motiviert, die Pongauer zu beraten. ST. JOHANN. Egal ob bei Schmerzen, Verletzungen oder weil es der Hausarzt verordnet hat, die meisten suchen mehrmals im Jahr Apotheken auf. Da es sich bei den Besuchen um die eigene Gesundheit handelt, ist eine gute Beratung durch ein professionelles Team das Um und Auf....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Fasching in der Stadtapotheke Hallein. | Foto: Volker Kühn
3

Stadtapotheke Hallein
„Wir reißen uns gerne für Sie die Haxen aus“

Leere Arzneiblister, ausgerissene Haxen, zu Berge stehende Haare, leergeschriebene Kugelschreiber, heiß gelaufene Telefone…… diese Szenen spielten sich in der Stadtapotheke Hallein am Faschingsdienstag ab. HALLEIN. "Jeder hat in den letzten Wochen von diversen Lieferengpässen auch bei Medikamenten gehört. Besonders schwierig war und ist immer noch die Situation bei Antibiotika. Teilweise sind bestimmte Antibiotika in nahezu ganz Europa nicht verfügbar. Die Stadtapotheke reißt sich gerne, nicht...

Trotz der fordernden Zeit wird jede Person versorgt. | Foto: Pixabay
4

Arzneimittelmangel
Apotheken helfen zusammen, um Pongauer zu versorgen

Die Grippewelle überrollte Salzburg während der Weihnachtszeit. Durch Lieferengpässe und weitere Probleme gab es in ganz Österreich eine starke Arzneimittelknappheit, die immer noch anhält. Nur durch das Zusammenspiel Pongauer Apotheken konnte die Medikamentenversorgung sichergestellt werden. PONGAU, SALZBURG. Primär im Dezember gab es einen enormen Anstieg bei laufenden Nasen, ständigem Husten und Kopfweh. Vereinfacht gesagt, die Grippewelle hat in Salzburg Einzug gehalten. Das Problem ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein neues Medikament könnte für langfristige Anfallsfreiheit bei Epilepsie sorgen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 Aktion 4

Neue Therapieoptionen bei Epilepsie: Chancen für Anfallsfreiheit

Österreichweit leiden rund 80.000 Erwachsene an Epilepsie. Die Erkrankung wird durch anormale elektrische Aktivität im Gehirn verursacht. Eugen Trinka, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie klärt über möglich Behandlungsmöglichkeiten bei therapieresistenter Epilepsie. SALZBURG. Obgleich heute bereits eine breite Palette an Antikonvulsiva zur Verfügung steht, haben sich die Behandlungsergebnisse in den letzten zwei Jahrzehnten nicht wesentlich verändert.Maßgebliche Fortschritte konnten...

3

Arzneimittel für die Ukraine
Andreas Hörtnagl koordiniert Medikamententransporte für Rotary D 1920 Österreich West

"Rund 30.000 Euro sind notwendig, um eine Lieferung mit Verbandsstoffen, Schmerzmittel, Antibiotika und anderen dringend gebrauchten Medikamenten in die Ukraine zu ermöglichen", weiß Andreas Hörtnagl von der Kurapotheke Bad Hofgastein. Der Apotheker ist Mitglied des Rotary Clubs Gastein und hat im Rotary Distrikt 1920 mit den Bundesländern Vorarlberg-Tirol-Salzburg und Oberösterreich die Aufgabe der Koordinierung der Medikamentenlieferungen durch "Apotheker ohne Grenzen" übernommen. Hilfe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
Es werden noch Hilfsgüter gesucht. Die Spenden werden zu den Flüchtlingen gebracht. | Foto: Neudecker
3

Spendenaufruf
Hilfsgüter für die Flüchtlinge an der polnischen Grenze

Private Menschen und Firmen sammelten spontan und rasch Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge, die die Polnische Schule in Salzburg an die polnisch-ukrainische Grenze bringt. KÖSTENDORF: "Kurzfristig haben wir eine Sammlung mit Spenden und Hilfsgütern für ukrainische Flüchtlinge organisiert, die die Szkola Polska Salzburg (Polnische Schule in Salzburg) an die polnisch-ukrainische Grenze zu den geflüchteten Menschen bringt", so Peter Neudecker aus Köstendorf.  Spender waren Pimp the Pony...

Antivirale Optionen
Neue Mittel gegen Covid-19

Bei frühzeitiger Therapie können Corona-Medikamente Todesfälle und schwere Verläufe verhindern. ÖSTERREICH. Nach wie vor stellt die Impfung die primäre Maßnahme zur Pandemiebekämpfung dar. Mittlerweile gibt es außerdem antivirale Behandlungsmöglichkeiten, welche insbesondere für Risikopatienten von Bedeutung sind und prophylaktisch, aber auch in der akuten viralen Phase helfen können. Sie kommen in Form von Tabletten oder Infusionen zum Einsatz. Damit eine Besserung erreicht werden kann, ist...

  • Ines Pamminger
Um rund zwölf Prozent weniger Anträge und Verordnungen bei der ÖGK Salzburg sind von niedergelassenen Ärzten in den beiden Jahren 2019 und 2020 gestellt worden. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

ÖGK
Der erste Lockdown sorgte für einen Rückgang der Anträge von Ärzten

Der erste harte Lockdown im März und April 2020 ist für Sebastian Huber, NEOS Salzburg-Gesundheitssprecher und Internist, einer der Gründe, warum in den beiden vergangenen Jahren 2019 und 2020 um zwölf Prozent weniger Anträge und Verordnungen ("Bewilligung durch den Medizinischen Dienst der Österreichischen Gesundheitskasse") bei der ÖGK Salzburg von niedergelassenen Ärzten gestellt wurden. SALZBURG. In den beiden Jahren 2019 und 2020 wurden 614.092 Anträge und Verordnungen bei der ÖGK-Salzburg...

Rauchen ist ein starker Risikofaktor für eine Asthma-Erkrankung. Aber die genetischen Hintergründe der Erkrankung sind noch nicht ganz geklärt. Am 4. Mai wird heuer der Welt-Asthma-Tag begangen. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
2

Welt-Asthma-Tag
Immer mehr Menschen und Kinder erkranken an Asthma

Der Welt-Asthma-Tag findet seit dem Jahr 1998 immer am ersten Dienstag des Monats Mai statt – in diesem Jahr am morgigen 4. Mai. Rund 32.000 Salzburger leiden an Asthma und sind mit Einschränkungen in ihrem Alltag konfrontiert. An schwerem Asthma sind circa 2.000 Salzburger erkrankt. SALZBURG. In Österreich ist Asthma mittlerweile eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und lässt sich oft nur schwer von anderen Erkrankungen (COPD, Herzerkrankungen) abgrenzen, die auch mit Atemnot...

Beim Programm "Kardiomobil" von AVOS Salzburg unterstützen speziell ausgebildete Kardiomobil-Pflegepersonen die Betroffenen beim richtigen Umgang mit der Krankheit. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Kardiomobil
Unterstützende Hilfe für Herzinsuffizienz-Patienten

Personen, die unter Herzinsuffizienz oder -schwäche leiden, sind mit einem komplexen Krankheitsmanagement konfrontiert. Vor allem nach dem Krankenhausaufenthalt besteht die Herausforderung, daheim alleine zurecht zu kommen. Genau bei diesem Punkt setzt das Programm "Kardiomobil" von AVOS Salzburg an. Die speziell ausgebildeten Kardiomobil-Pflegepersonen unterstützen die Betroffenen beim richtigen Umgang mit der Krankheit. Seit Anfang April baut AVOS ein eigenes Team auf und sucht für ganz...

Bürgermeister Wolfgang Wagner im Einsatz im Seniorenheim. | Foto: Wagern
4

Altenwohnheim
Bürgermeister macht Nachtdienst

Bürgermeister Wolfgang Wagner löste letztes Wochenende sein Weihnachtsgeschenk ein: eine Nacht im Seniorenwohnheim Köstendorf. KÖSTENDORF. Geschenkt bekam der Bürgermeister den Nachtdienstgutschein von Heimleiterin Elisabeth Wuppinger und ihrem Team. Gesagt, getan – letztes Wochenende trat Wolfgang Wagner seinen Nachtdienst an. Einblick erhalten "Mir war es ein Anliegen, die Arbeitsbereiche und Verantwortung des Pflegepersonals in Aktion mitzuerleben", so Wagner, der Frühstückstische eindeckte,...

Foto: HKroBild
6

LEBEN IN SALZBURG UND ÖSTERREICH
Wenn das Leben nur noch vom Wohnen und Medikamente abhängig ist, was tun?

(HKro). Die "Inflation" trifft nicht alle Menschen gleich. Wer mietet oder einfach wenig verdient, hat es schwerer, die ansteigenden Preise beim Einkaufen und im alltäglichen Leben treffen nicht alle Menschen gleich. Besonders Mieter leiden im Vergleich zu Eigentümer von Wohnungen und Häusern doppelt so stark unter dem bekannten Phänomen der Teuerung. Warum Leben so viele in Österreich oder kommen zu uns? Man sagt es ist das Land mit der höchsten Lebensqualität aber für wem? Der hohe...

Die Arnzeimittelforschung und -produktion wanderte in den letzten Jahren von Österreich weg. Doch Corona zeigt, wie verletzlich das österreichische Gesundheitssystem bei diesem Thema ist. Das soll sich rasch wieder ändern, findet Sebastian Huber, NEOS-Salzburg Gesundheitssprecher und selbst Internist in der Stadt Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Pharmazie
"Österreich braucht ein Pharmastandortkonzept"

Corona hat es gezeigt – Österreich sowie die gesamte EU ist abhängig vom Import von Arnzeitmitteln. Penicillin wird nur an einem einzigen Standort in ganz Westeuropa hergestellt – in der Ortschaft Kundl in Tirol. Sebastian Huber, NEOS Salzburg-Gesundheitssprecher und im Zivilberuf Internist, möchte ein Aufwachen der Bundesregierung, was dieses Thema anbelangt und stellte einen Antrag im Salzburger Landtag, dass man in Wien ein Pharmastandortkonzept für Österreich ausarbeiten soll....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.