Mehrparteienhaus

Beiträge zum Thema Mehrparteienhaus

Der Brand bracht in den frühen Morgenstunden aus. | Foto: FF Gratwein
3

Gratwein-Straßengel
Brand im Mehrparteienhaus, drei Personen verletzt

Im Ortsteil Gratwein der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel kam es Freitagfrüh zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Mittlerweile gibt es ein Update. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gegen 2 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Brand im Mehrparteienhaus verständigt. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Gratwein stand eine Wohnung bereits im Vollbrand. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig evakuiert werden. Zwei Personen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Perfekt lief die Zusammenarbeit der neun Freiwilligen Feuerwehren, schildert die Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis zum Brand eines Mehrparteienwohnhauses in St. Martin in den frühen Morgenstunden am 11. Februar. | Foto: FF Ort im Innkreis
13

St. Martin
Neun Feuerwehren bei Brand in Mehrparteienhaus im Einsatz

Zu einem Wohnhausbrand in St. Martin im Innkreis rückten in der Nacht auf den 11. Februar neun Freiwillige Feuerwehren aus. Die Brandursachenermittlungen der Polizei laufen. ST. MARTIN. Um 2.34 Uhr gab es in der Nacht auf Samstag, 11. Febrar, Brandalarm in St. Martin. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war aus noch unbekannter Ursache Feuer ausgebrochen, informiert die Freiwillige Feuerwehr Ried, die kurz vor 3 Uhr nachalarmiert worden war. "Der Brand griff erst auf die Fassade über und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es – aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Hall in Tirol

Brandalarm
Wohnungsbrand in Absam ging glimpflich aus

In einem Mehrparteienhaus in Absam ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell in den Griff zu bekommen. Eine Frau musste mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht werden. ABSAM. Am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz nach Absam mit alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einem Brand, der gerade noch glimpflich aus ging. Beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei dem Dachstuhlbrand am 9. Mai mussten 32 Feuerwehrkameraden mit acht Fahrzeugen ausrücken. Zum Glück wurde niemand der Bewohner verletzt.  | Foto: FF Steyr/LZ1

Brandstifter in Steyr ausgeforscht
Mieter melden sich zu Wort

Weil ein Mann in Steyr zwei Mieter zum Ausziehen aus einem Mehrparteienhaus bewegen wollte, legte er mehrere Brände und gefährdete damit Menschenleben. Nun hat uns einer der betroffenen Mieter seine Sicht der Geschichte geschildert. STEYR. Am 12. Mai wurde ein Mann wegen mehreren Brandstiftungen in einem Mehrparteienhaus in Steyr ausgeforscht. Der Grund: Er wollte zwei Mieter des Hauses in Angst versetzen und diese so zum Ausziehen bewegen – dass er dadurch zahlreiche Hausbewohner in Gefahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden.  | Foto: Feuerwehr Prutz, ABI Simon Schranz, BFI Thomas Greuter
8

Polizeimeldung
Wohnhausbrand in Prutz forderte zwei Verletzte

PRUTZ. Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz mussten eine 90-jährige und eine 36-jährige Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen zur Kontrolle ins KH Zams verbracht werden. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Prutz Am 29. November 2020 gegen 04:00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Prutz zu einem Feuerwehreinsatz. Laut derzeitigem Erhebungsstand der Polizei dürfte sich im zweiten Stock einer Wohneinheit im Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
1 3

Einsatzkräfte reagierten blitzschnell in Leonding
Mehrparteienhaus stand in Brand

Gegen 9.50 Uhr wurde am 6. August 2020, in einem Mehrparteienhaus in der Winkelstraße in Leonding, ein Brand entdeckt welcher in einer Wohnung im Erdgeschoß des Objektes seinen Ausgang nahm. LEONDING (red). Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Micheldorf, welche gerade in der Nähe waren, vor Ort und versuchten erste Löschmaßnahmen durchzuführen. Hingegen der ersten Meldungen war glücklicherweise keine Person mehr in der Wohnung und der Atemschutztrupp...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit Atemschutz bahnten sich die Niederndorfer Feuerwehrleute ihren Weg in die verrauchte Küche. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Vorabmeldung
Großer Sachschaden nach Küchenbrand in Niederndorf

Ersten Informationen zufolge wurde beim Küchenbrand in einer Wohnung in Niederndorf niemand verletzt, der Sachschaden dürfte aber erheblich sein. NIEDERNDORF (nos). Zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Rumersbach-Siedlung wurden die Feuerwehren von Niederndorf und Walchsee am Donnerstag, den 6. Februar gegen 11.15 Uhr alarmiert. 34 Feuerwehrleute standen im Einsatz, mittels Atemschutz verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur verrauchten und schwer in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei Eintreffen der Feuerwehren war das Feuer bereits erloschen, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.  | Foto: Zoom Tirol

Brand in Lechaschau
Vergessene Herdplatte löste Brand in Mehrparteienhaus aus

LECHASCHAU. Am 26.05.2019 kam es gegen 13:25 Uhr in Lechaschau zu einem Brand in der Küche in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Die alarmierten Feuerwehren aus Lechaschau und Reutte fanden in der Wohnung eine bewusstlose Person. Der Bewohner, ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte, erlitt durch den Brand eine Rauchgasvergiftung und wurde nach Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Murnau geflogen. Bei Eintreffen der Feuerwehren war das Feuer bereits erloschen, es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Küche wurde durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Küchenbrand in Kufsteiner Mehrparteienhaus

Am Freitagabend musste die Kufsteiner Stadtfeuerwehr zu einem Küchenbrand in ein Mehrparteienhaus in der Terlanerstraße ausrücken. KUFSTEIN (nos). Am Freitagabend, den 28. Dezember gegen 19:45 Uhr kam es in einer Küche eines Mehrparteienhauses in der Kufsteiner Terlaner Straße zu einem Brand, die Stadtfeuerwehr wurde über die Leitstelle Tirol in die Südtiroler Siedlung alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter gelang es unter schwerem Atemschutz einem Trupp, das Feuer zu löschen und ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: FF Mondsee

Großeinsatz
Update – Wohnhausbrand in Mondsee

TIEFGRABEN (red). Das Brandobjekt wurde am 15. Dezember 2018 – durch Brandermittler des LKA OÖ – und einen Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ untersucht. Laut derzeitigem Ermittlungstand entstand das Feuer im Außenbereich des Gebäudes auf einem Balkon. Wie es zu dem Brand kam ist noch unklar, diesbezüglich werden weitere Ermittlungen geführt. Beitrag vom 15. Dezember, 11.25 Uhr Um etwa 5.30 Uhr brauch am 15. Dezember in einem Mehrparteienhaus  im Gemeindegebiet von Mondsee –...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.