Memoiren

Beiträge zum Thema Memoiren

Scheckübergabe Franz Moser sen. an die Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Gmunden. | Foto: SEP

Erlöse aus Buchverkauf
Franz Moser sen. spendet an Lebenshilfe Gmunden

GMUNDEN. In seinem im Frühjahr 2022 erschienenen Buch „Lebenserinnerungen“ hat Franz Moser sen. – der Strassbauer in Gmunden und Gründer des SEP - die Familiengeschichte chronologisch und mit lustigen Anekdoten versehen, zu Papier gebracht. Das Buch wurde im Rahmen einer Lesung am 5. Mai im SEP präsentiert und der Erlös des Verkaufs in der Höhe von 4.200 Euro wurde von Franz Moser sen. mit großer Freude an Sylvia Vorwagner, Stefanie Huemer und Arnold Bauer von der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe...

Buch-Herausgeber Franz Moser mit seinem "Ghostwriter” und Buchgestalter Sepp Muhr. | Foto: Reinhard Hörmandinger
2

SEP-Gründer
Franz Moser sen. präsentierte seine Lebenserinnerungen

Franz Moser sen., der „Oldie” vom Strassbauerngut in Gmunden und Erbauer des zweitältesten Einkaufszentrum Österreichs, lud ein und über 150 Personen aus Politik, Wirtschaft, Sport und dem Sozialbereich trafen sich am 5. Mai im SEP zur Buchpräsentation seiner Memoiren. GMUNDEN. An seinen launigen Ausführungen erfreuten sich der Gmundner Bürgermeister Stefan Krapf, Altbürgermeister Heinz Köppl, Altbürgermeisterin Christine Eisner, seine langjährigen Wegbegleiter Hans Asamer, Herbert Starl...

Gerlinde Riegler-Aspelmayr beherrscht ihr Handwerk und schreibt leidenschaftlich gerne. | Foto: Gerlinde Riegler-Aspelmayr
5

Biografie
Schwertbergerin gießt Lebensgeschichten in Buchform

Gerlinde Riegler-Aspelmayr hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und verfasst als Biografin Bücher mit den Lebenserinnerungen älterer Menschen. SCHWERTBERG. „Das müsste man doch alles einmal aufschreiben“, hört man oft, wenn jemand aus seinem Leben erzählt. Doch nicht in jeder Familie gibt es Personen, die das Handwerk des Schreibens beherrschen oder sich für diese Aufgabe die nötige Zeit nehmen wollen. Die Schwertbergerin Gerlinde Riegler-Aspelmayr liebt es, Menschen zuzuhören und ihre...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Leben und die angeblichen Verbrechen von Joe Exotic werden in der Netflix-Dokumentation "Tiger King" festgehalten. | Foto: State of Florida / Public domain

Joe Exotic: Neue Enthüllungen vom "Tiger King" aus dem Gefängnis

Die Netflix-Dokumentation "Tiger King" rund um Joe Exotic hat für viele Schlagzeilen gesorgt und es geht noch weiter. Sein Ehemann Dillon Passage hat ein Enthüllungsbuch von Joe, der noch immer im Gefängnis sitzt, angekündigt. Kaum eine Dokumentation in den vergangenen Jahren hat für so viel Aufsehen gesorgt, wie "Tiger King" (im deutschsprachigen Raum unter "Großkatzen und ihre Raubtiere" erschienen). Die von Netflix produzierte Doku dreht sich um den Zoo-Besitzer Joe Exotic, der wegen...

  • Anna Maier

Sarah Bernhardt - Mémoiren

Basierend auf einer Textcollage von Angelika Hager Mit Sunnyi Melles Sie gilt als erster Popstar der Kulturgeschichte, provozierte mit ihren Auftritten als „Kameliendame“ und „Hamlet“ Massenhysterien, gab Interviews gerne in einem Sarg und reiste als gefeierte Tourneekünstlerin mit ihrem Krokodil und ihren Raubkatzen um die halbe Welt: Sarah Bernhardt, eine der extravagantesten Künstlerinnen des späten 19. Jahrhunderts. Eine Rolle wie maßgeschneidert für Sunnyi Melles, die mit ihrem intuitiven...

Rolf Dolina erzählt in seinen Memoiren "Flugstunden von Ost nach West" aus seinem spannenden Leben.
2

Flugstunden mit Rolf Dolina

Oftmals als Entrepreneur, Lebemann oder Privatier bezeichnet ist Rolf Dolina vor allem eines: Eine interessante Persönlichkeit mit einem Lebenslauf, der mehr spannende Geschichten beinhaltet als so mancher Kinofilm. Der 1939 geborene Hernalser erzählt in „Flugstunden zwischen Ost und West“ aus seinem bewegten Leben und gibt dabei auch humorvolle Einblicke in einen Osten, den die meisten nur mehr aus Erzählungen kennen. „Wer nicht den Mut zum Träumen hat, hat nicht die Kraft zum Kämpfen“, mit...

Inoffizielles Motto der Lesung
3

Hilde Spiel Lesung im read!!ing room

Der gestrige Veranstaltung "Ein Abend für Hilde Spiel" fand vor großem Publikum statt. Der read!!ing room war nahezu "ausverkauft". Gelesen wurde aus dem Tagebuch von Frau Spiel "Rückkehr nach Wien". Die Journalistin berichtet ohne Animositäten über die Zeit nach dem Kriegsende in Wien. Ein großer Text vorgetragen von Stephanie Grünberger, Michaela Stankovsky und Kurt Raubal, der für die leider erkrankte Anna Nowak einsprang und für die Dramaturgie verantwortlich zeichnete). Wo: read!!ing room,...

Gerhard Weissensteiner mit seinem neuen Buch. | Foto: Thöne
2

Erzählungen eines Holzknechtbuben aus Brunnbach

Der gebürtige Großraminger Gerhard Weissensteiner erinnert sich in seinem Buch an seine Kindheit im Brunnbachtal. Die Buchpräsentation findet am 29. Juni im Brunnbachstadl in Großraming statt. SCHIEDLBERG, GROSSRAMING. Gerhard Weissensteiner ist vielen in Steyr ein Begriff. 25 Jahre hat der Polizist als Verkehrserzieher bei Tausenden Schülern die Radfahrprüfung abgenommen. Nur die wenigsten wissen, dass der gebürtige Großraminger der Sohn eines der letzten Holzknechte ist. Die lebendigen...

Düfte und Erinnerungen: Rudolf Orlik stellte seine Geschichtensammlung vor.
3

Brigittenau: Memoiren als literarische Duftnoten

BRIGITTENAU. Eigentlich wollte Rudolf Orlik seine Memoiren für die Nachkommen niederschreiben. Nach Zuspruch von vielen Seiten hat der 70-Jährige seine Aufzeichnungen nun in Buchform veröffentlicht. „Düfte des Lebens“ heißt es und ist im Berger Verlag erschienen. In der Osteria Allora am Wallensteinplatz hat der Autor Hörproben seiner humoristischen Kurzgeschichten zum Besten gegeben. „Im Vergleich zu den Tieren spielen wir Menschen, was unsere Sinne angeht, in der dritten Liga. Trotzdem hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.