Michael Maier

Beiträge zum Thema Michael Maier

Paul Warum führt seit 1991 bzw. 30 Jahren die Tischlerei. Bürgermeister Michael Maier gratulierte Chef und Team mit einer Ehrenurkunde der Radentheiner Wirtschaft. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Tischlerei Warum feiert rundes Jubiläum

Radenthein: Die Tischlerei Paul Warum feiert heuer ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Bürgermeister Michael Maier gratulierte mit Ehrenurkunde. RADENTHEIN. Gegründet wurde die Tischlerei 1969 von Otto Warum. Seit 30 Jahren bzw. 1991 führen Ingeborg und Paul Warum das Unternehmen in Dabor 34 etwas oberhalb von Radenthein. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern begeistern sie ihre KundInnen mit perfektem Handwerk und Innovation in Planung und Umsetzung. Radentheiner Wirtschaft gratulierte Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bildungsreferentin StR Birgit Marktl, BGM Michael Maier, Obmann Elternverein Roland Sittlinger, Direktorin Franziska Schwaiger | Foto: privat

Radenthein
Geschenk zum Schulstart

Für alle Erstklässler in den Volksschulen Radenthein und Döbriach gab es am ersten Schultag Startersackerln. RADENTHEIN. Gleich drei erste Klassen starteten in den Volksschulen Radenthein und Döbriach in das Schulleben.  GeschenkAls Willkommensgeschenk wurden von Bürgermeister Michael Maier und Stadträtin Birgit Marktl personalisierte Turnsackerln mit nützlichen Goodies für den Schulstart verteilt. Man bedankt sich bei S'Käferle - Kids & Family für die liebevolle Aufbereitung und Befüllung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
BGM Michael Maier, Dr. Gjergji Langore, Stadtamtsleiterin Mag. Sandra Schneeweiß | Foto: privat

Übernahme der Kassenordination in Radenthein

Mit 1. Juli hat Dr. med. univ. Gjergji Langore die Ordination von Dr. Werner Dorfinger in Radenthein übernommen. RADENTHEIN. Dr. Dorfinger übernahm 2005 die Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin in Radenthein und ist mit 30. Juni in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Neuer KassenarztDie Stadtgemeinde Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier bedankt sich bei Dr. Werner Dorfinger für die langjährige ärztliche Tätigkeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Ebenso ergehen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Hannes Daborer, Bürgermeister Michael Maier und Gemeindefeuerwehrkommandant-Stv. OBI Manfred Brunner. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Radenthein (Reinwald)

Radenthein
In Radenthein wurde gewählt

Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021 fand in Radenthein die Gemeindefeuerwehrkommandantenwahl statt. RADENTHEIN. Auch in der Stadtgemeinde Radenthein ging kürzlich die Wahl des Gemeindefeuerwehrkommandanten über die Bühne. In den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde wurde aus den fünf Ortsfeuerwehren Radenthein, St. Peter, Untertweng, Döbriach und Kaning unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln die Wahl unter der Leitung von Bürgermeister Michael Maier vollzogen. Gemeindefeuerwehrkommandant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Herbert Cordt u. Peter Kaiser entzünden den Tunnelofen. | Foto: RMK
16

Radenthein
Das Herzsstück des Werks wurde belebt

Im RHI-Magnesita Werk in Radenthein wurde heute der neue Tunnelofen angefeuert. RADENTHEIN. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde auf der Millstätter Alpe oberhalb von Radenthein damit begonnen Magnesitgestein abzubauen. Der Start der Produktion von Feuerfestprodukten und einer unglaublichen Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. 2017 fusionierten Magnesita und die RHI. Seither ist man Weltmarktführer und Technologieleader im Bereich Feuerfestindustrie. "Wir bauen und formen Steine, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Malbegleiterinnen Ingrid, Monika und Sabine mit den Künstlerinnen Lusia und Helena, STR Birgit Marktl und Bürgermeister Michael Maier (Ideengeber und Umsetzer) | Foto: Gemeinde Radenthein
1 2

Radenthein
Open Air Ausstellung der Kindermalschule

Wahre Künstler der Kindermalschule Radenthein haben sich ins Zeug gelegt, um die derzeit leeren und trostlosen Ankündigungstafeln in der Stadtgemeinde Radenthein zu beleben. RADENTHEIN. Seit vielen Monaten sind die Plakatwände in den Ortsteilen der Stadtgemeinde Radenthein leer. Keine Veranstaltungen, keine Informationen. Farbe hineinbringenUm dieser Leere entgegenzuwirken wurde von Bürgermeister Michael Maier und Stadträtin Birgit Marktl die Idee geboren, Radentheiner Kunstwerke auszustellen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Weitere Testmöglichkeiten in Radenthein

Es gibt eine Erweiterung der COVID-19 Testmöglichkeiten in Radenthein auf die gesamte Woche. RADENTHEIN. Ab Ostermontag gibt es in der Stadtgemeinde Radenthein ein weiteres Angebot, um sich kostenlos auf COVID-19 testen zu lassen.Der mobile Testbus des Landes Kärnten wird ab 5. April 2021 jeden Montag von 13.30 – 17.30 Uhr und jeden Mittwoch von 8.30 – 12.30 Uhr (auch Feiertags!) vorm Stadtsaal Radenthein stehen. Für diesen Testbus ist jedoch eine vorherige Anmeldung unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bio-Gemüse-Lieferung: Küchenleiterin Andrea Hernler, Radentheins Bürgermeister Michael Maier und Gemüsebauer Hansi Ottmann mit den Kindern  Janik, Viktoria, Lena. | Foto: Foto: Michaela Wallner
2

Radenthein
Regionaler Genuss für die Kleinsten

KNEIPP- Kindergarten in Radenthein setzt auf regionalen Genuss. RADENTHEIN. Im KNEIPP-Kindergarten in Radenthein setzt man auf regionale, saisonale und gesunde Speisen. Seit Jänner bezieht man Kartoffeln, rote Rüben und Knoblauch aus dem Bio-Gemüsesortiment „Plausen Gemüse“ von Familie Ottman vom Laufenberg. Gesunde KücheDie Betriebsküche ist seit Herbst 2016 als gesunde Küche zertifiziert. Regionaler Fisch der Fischzucht Feld am See und Milchprodukte der Kärntner Milch sind ebenfalls fixer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Ein Blick von oben auf die Stadtgemeinde Radenthein. Die Granatstadt ist mit einer Fläche von 89,33 Quadratkilometern und rund 5.800 Einwohner die zweitgrößte Stadt im Bezirk Spittal. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein/Schober
4

Bürgermeisterwahlen
Radenthein: Zweikampf ums Amt

Radenthein: Nur noch drei Listen stehen zur Wahl, 2015 waren es noch fünf. RADENTHEIN. Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen stehen ante portas. Am Sonntag wählt Radenthein seinen Bürgermeister und neuen Gemeinderat. Seit 2015 lenkt Michael Maier (Team Michael Maier - Volkspartei + Parteifreie) die Geschicke der Granatstadt. Der 45-Jährige sieht diese Aufgabe als seine(n) Beruf(ung): "Ich bin ein Umsetzer mit wirtschaftlichem Hintergrund, Fingerspitzengefühl und dem notwendigen Maß an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gerhard und Margot Napetschnig auf dem offiziellen Eröffnungsfoto | Foto: Gleiss
11

Eurospar in Radenthein eröffnet
Mehr Platz für regionale Produkte

Wenige Tage vor Weihnachten haben in Radenthein Gerhard und Margot Napetschnig ein Eurospar-Geschäft eröffnet. RADENTHEIN. Die Granatstadt ist um eine Einkaufsattraktion reicher: Nach knapp sechsmonatiger Bauzeit wurde in der Stadionstraße 4 ein Eurospar eingeweiht. Der Nahversorger mit einer Verkaufsfläche von 1.000 Quadratmetern steht unmittelbar neben dem bisherigen Spar-Geschäft, das ebenfalls Ehepaar Napetschnig seit 13 Jahren betrieb. Das Sortiment wurde gegenüber dem bisherigen Laden um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bewerben Radenthein: Bürgermeister Michael Maier, Ingeborg Fritzer und Wolfgang Cernic (PKE) | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Werben leicht gemacht

In Radenthein machen seit kurzem zwei große LED-Werbeflächen das Werben leicht. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein hat für Unternehmen und Vereine ein neues, effiziente Werbemittel geschaffen. Von der Nockhalle an der Millstätter Straße (B98) in Radenthein leuchtet seit kurzem - für alle Verkehrsteilnehmer unübersehbar - eine moderne LED-Werbewand. Sie zählt mit einer Display-Fläche von 14,7 Quadratmetern zu den Größten in Kärnten. "Angebote und Veranstaltungen können bestmöglich beworben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In diesen drei Läden wird Nachhaltigkeit groß geschrieben
12

Dritter Kostnix-Laden in Radenthein eröffnet
Aktiver Kreislauf der Nachhaltigkeit

Unmittelbar vor dem zweiten totalen Lockdown wurde in Radenthein der dritte Kostnix-Laden eröffnet. RADENTHEIN. Zwischen dem vor fünf Jahren eröffneten Kostnix-Laden und "Nachhaltigkeit", in dem ein halbes Jahr später gebrauchte Textilien angeboten wurden, hat ein drittes Geschäft seine Pforten geöffnet. Den gut 30 Quadratmeter großen Raum hat wieder "Metzgerwirt"-Wirt Emanuel Stadler zur Verfügung gestellt. "Dies ist mein Beitrag für Radenthein", sagte der Gastronom nach Angaben der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Radentheins Bürgermeister Michael Maier gratuliert Brigitte Görtschacher und Elfriede Mörtlitsch zum Erfolg.  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Blumenolympiade
Der schönste Fenster- und Blumenschmuck kommt aus Radenthein

Brigitte Görtschacher aus Radenthein hat den schönsten „Fenster und Blumenschmuck“. RADENTHEIN. Auch in diesem Jahr fand in Kärnten eine Blumenolympiade statt. Die Blumenpracht der Teilnehmer wurde von einer Fachjury bewertet. In der Kategorie „Fenster und Blumenschmuck“ konnte sich Brigitte Görtschacher aus Radenthein den Landessieg sichern. Elfriede Mörtlitsch, ebenfalls in der Granatstadt zu Hause, belegte in der Kategorie „Bauernhöfe und Buschenschanken“ Platz 2.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In Radenthein sind Ideen für das Stadtzentrum gefragt. | Foto: Armin Egger

Radenthein
Stadtzentrum soll belebt werden

In Radenthein werden gute Ideen für die Belebung des Stadtzentrums gesucht. Bevölkerung soll mitgestalten. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier ruft in Kooperation mit dem Land Kärnten und der Wirtschaft dazu auf, Ideen und Vorschläge für die Weiterentwicklung des Zentrums der Granatstadt einzubringen. Dieser Masterplanprozess wurde bereits mit einem Bürgerbeteiligungs-Workshop im Stadtsaal gestartet. Auch Schulen brachten sich schon ein. Am Postweg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Erdmannsiedlung an der B98.
2

Gemeinde Radenthein
Erdmannsiedlung wird endlich lärmfrei

An der Millstätter Straße wird im Bereich der Erdmannsiedlung eine Lärmschutzwand errichtet. Baubeginn am Montag. ERDMANNSIEDLUNG. Die Erdmannsiedlung liegt im Freilandbereich der Millstätter Straße (B98) zwischen Radenthein und Döbriach. Im gegenständlichen Abschnitt ist eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erlaubt. Das Verkehrsaufkommen beträgt circa 6.500 KFZ und rund 180 LKW pro Tag. Da es von den Bewohnern der Erdmannsiedlung sowie den Anrainern an der B 98 immer wieder Beschwerden über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Beim Spatenstich: Melanie Golob, Oskar Franzmaier, Gerhard und Margot Napetschnig, Paul Bacher, Bürgermeister Michael Maier, Martin Struger  | Foto: Spar

Es wir gebaut
Neues Sicherheitszentrum und neuer Eurospar für Radenthein

In Radenthein entsteht ein neuer Eurospar-Markt. Der vorhandene Spar-Markt wird zu einem Sicherheitszentrum umfunktioniert. RADENTHEIN. Radenthein bekommt einen neuen Eurospar. Den Spatenstich nahmen Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol, die Kaufleute Gerhard und Margot Napetschnig und Bürgermeister Michael Maier vor. Da der vorhandene Spar Markt bereits in die Jahre gekommen ist und nicht mehr ganz den Anforderungen eines modernen Nahversorgers entspricht, war man schon...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Kommandantschaft der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach mit Radentheins Bürgermeister Michael Maier und Gemeinderäten | Foto:  ÖA-Team, FF Döbriach

Schwerpunkt Gesundheit
Neuer Defibrillator in Döbriach

Beim Rüsthaus der Feuerwehr Döbriach befindet sich seit kurzem ein neuer Defibrillator. DÖBRIACH. Döbriach ist für Notfälle gerüstet. Seit kurzem befindet sich ein neuer Defibrillator beim Rüsthaus der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Die Anschaffungskosten von 3.000 Euro wurden von einem Urlaubspaar aus Deutschland gesponsert. Herr und Frau Schmidt verbrachten  viele Jahrzehnte ihre Ferien in Döbriach. Mittlerweile können sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verreisen und in ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das 9. Gegendtaler Erntedankfest wurde auf 2021 verschoben. | Foto: Michael Maier

Radenthein
Gegendtaler Erntedankfest auf 2021 verschoben

Das 9. Gegendtaler Erntedankfest wurde auf 2021 verschoben. RADENTHEIN. Das 9. Gegendtaler Erntedankfest muss wegen der Covid-19 Auflagen auf 2021 verschoben werden. Die traditionelle Veranstaltung mit großem Festumzug findet eigentlich immer im 5-Jahres-Rhythmus statt und hätte heuer zum 9. Mal stattfinden sollen. Zahlreiche Erntewägen und Vereine von Radenthein und dem Gegendtal wirken bei der Feierlichkeit aktiv mit. 2015 waren mehr als 5.000 Besucher beim Fest vor Ort dabei. Als neuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In Radenthein gibt es Widerstand gegen 5G. | Foto: Maier
2

Widerstand gegen 5G in Radenthein

In Radenthein gibt es Widerstand gegen 5G, auch im Gemeinderat. RADENTHEIN. In Radenthein gibt es Widerstand gegen die fünfte Generation des Mobilfunks (5G). Da in Radenthein (Dabor) und Döbriach (Seezentrum) kürzlich 5G-Antennen installiert wurden, macht sich in der Bevölkerung Sorge breit. Es hat sich auch schon eine Bürgerinitiative gegründet, die Unterschriften sammelt. Die gesundheitlichen Auswirkungen des 5G-Netzes für Mensch und Natur (Bienen, Vögel...) sind sehr umstritten und noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Blick zurück: Bürgermeister Michael Maier und Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte, von links) bei der Eröffnung der U18-Weltmeisterschaft der Damen | Foto: Walter Szalay/LPD Kärnten

Eishockey
Radenthein sieht 2021 U18-Weltmeisterschaft der Damen

Radenthein ist im Jänner 2021 Austragungsort der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft der Damen. Bereits 2019 fand das Turnier in der Granatstadt statt. RADENTHEIN. Radenthein sieht 2021 eine Eishockey-Weltmeisterschaft der Damen. Von 10. bis 16. Jänner 2021 ist die Nockhalle Austragungsort für die IIHF U18 Weltmeisterschaft der Division I Gruppe B. Neben Gastgeber Österreich matchen sich Dänemark, China, Südkorea, Polen und Taiwan um Titel und Aufstieg. Bei der Abstimmung über den Austragungsort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Maschinenvorführung im RHI Magnesita in Radenthein | Foto: www.flickr.com
2

50 Millionen Investition
Radenthein bekommt das modernste Werk der Feuerfestindustrie weltweit

RHI Magnesita in Radenthein präsentierte seine Pläne für das modernste Werk der Feuerfestindustrie weltweit. RADENTHEIN. RHI Magnesita, der Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, investiert kräftig in die Zukunft des Standorts in Radenthein. Mit der „Digital Flagship Plant Radenthein“ entsteht das modernste Werk der Feuerfestindustrie weltweit. Insgesamt werden 50 Millionen Euro in eine hochmoderne Infrastruktur und umfassende Digitalisierung investiert. Die Modernisierung wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Schwimmbad in Radenthein steht Triathleten und Sport-Schwimmern ab dem 1. Juni für Trainingszwecke zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Trainingsmöglichkeit für Schwimmer und Triathleten geschaffen

Das Schwimmbad Radenthein steht Triathleten und Schwimmern im Leistungs- und Spitzensportbereich ab Juni montags und dienstags als Trainingsort zur Verfügung. RADENTHEIN. Die Corona-Krise macht das Training für Sportler zur enormen Herausforderung. In Kärnten ist es jetzt gelungen eine Lösung für die Schwimmer und Triathleten im Leistungs- und Spitzensportbereich zu finden. Das teilen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit. „Schwimmer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Franz Aschbacher, Elisabeth Tropper-Kranz und Bürgermeister Michael Maier bei der Übergabe 2019. | Foto: VitaminR/Archiv

Radenthein
Sammelaktion bringt 800 Euro für VitaminR

Die Christbaum-Sammelaktion der Stadtgemeinde Radenthein brachte dieses Jahr 800 Euro für den Verein VitaminR.  RADENTHEIN. Bürgermeister Michael Maier und sein Team sowie die Biowärme Radenthein stellten sich in den Dienst der guten Sache und spendeten 800 Euro für den Verein Vitamin R. Der Stadtchef startete auch in diesem Jahr eine Christbaumsammelaktion im Gemeindegebiet und stellte diese der örtlichen Biowärme zum Heizen zur Verfügung. Geschäftsführer Franz Aschbacher spendete nun die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Radentheins Bürgermeister Michael Maier (hinten Mitte) besuchte das RMI Magnesita Werk.   | Foto: RHI Magnesita
2

Radenthein
Lehrlingsoffensive im Vorzeigewerk

Das RHI Magnesita in Radenthein wird zum zentralen Ausbildungs-Hub für die Fachkräfte der Zukunft. RADENTHEIN. RHI Magnesita, der Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, läutet  die Zukunft der Industrieausbildung ein: Ab Herbst 2020 bietet das Unternehmen am Unternehmensstandort in Radenthein drei Neuerungen in der Lehrlingsausbildung an: Zum Ersten wird die Granatstadt zum zentralen Ausbildungs-Hub im deutschsprachigen Raum. Zum Zweiten führt der Kärntner Standort den neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.