Mickl-Leitner

Beiträge zum Thema Mickl-Leitner

Brigitte Bierlein mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Filzwieser
2

LH Mikl-Leitner
Stellungnahme zum Ableben von Brigitte Bierlein

Brigitte Bierlein verstarb heute, am 3. Juni 2024. Sie war eine österreichische Juristin, Verfassungsrichterin und Politikerin. Außerdem war sie als erste Frau von 2019 bis 2020 Bundeskanzlerin der Republik Österreich.  NÖ. Die Landeshautfrau Johanna Mikl-Leitner nimmt Stellung zu ihrem Ableben. „Mit Brigitte Bierlein verliert unsere Republik nicht nur eine ehemalige Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes, sondern auch eine große und beeindruckende Persönlichkeit“, sagt...

Live-Experiment bei der Eröffnung vom „Forschungsfest NÖ“ mit Physiker Bernhard Weingartner, den jungen Forscherinnen Sophie und Dyana, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Zum vierten Mal
„Forschungsfest NÖ“ im Palais Niederösterreich in Wien

In der Herrengasse im Palais Niederösterreich in Wien wurde am gestrigen Nachmittag von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das „Forschungsfest Niederösterreich“ eröffnet, das heuer bereits zum vierten Mal über die Bühne ging. ST.PÖLTEN. Über 70 Forschungsstationen zeigten aktuelle Projekte und Interessantes aus Wissenschaft und Forschung. Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten in direkten Kontakt mit Wissenschafterinnen und Wissenschafter treten, Fragen stellen, Neues entdecken und selbst...

Christoph Vieböck aus Sarleinsbach äußert sich zum Leserbrief von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mickl Leitner über die KPÖ. | Foto: Panthermedia/stockagency

Leserbrief aus Sarleinsbach
"Ehrlichkeit würde der Politik insgesamt wieder gut tun!"

Christoph Vieböck aus Sarleinsbach äußert sich zum Leserbrief von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mickl Leitner über die KPÖ. Die Niederösterreichische ÖVP Landeshauptfrau Mickl Leitner zieht in ihrem Leserbrief über die KPÖ her, weil die Kommunistische Partei für 100 Millionen Opfer verantwortlich ist und erwähnt dabei Lenin, Stalin, Che Guevara. Das wäre ja eigentlich noch nachvollziehbar. Aber gleichzeitig koaliert genau diese ÖVP-Landeshauptfrau mit einer Partei, dessen Gründer...

Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – In die Pflicht nehmen, statt selbst etwas zu tun

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Wenn die Politik nicht weiter weiß, nimmt sie jemanden "in die Pflicht". Höhere politische VertreterInnen, wie beispielsweise Innenministerin Mikl-Leitner, verkünden in die Kameras und Mikrofone, dass die Gemeinden doch dafür sorgen sollen, dass mehr Asylwerber untergebracht werden können – am besten mit einer Quote nach der Einwohnerzahl (die im Übrigen mit dem Vorschlag des Wipptaler Planungsverbandes ohnehin erfüllt wäre). Nur: Kein...

"Ich bin froh, dass bei uns keine Polizeidienststellen geschlossen werden", erklärt Bezirkspolizeikdt. Wilfried Brocks. | Foto: Foto: privat

Polizei: Gmünd blieb verschont

Ministeriell verordnete Schließungswelle rollt am Waldviertel vorbei BEZIRK (eju). Riesengroß war die Angst vor Schließungen im Bezirk Gmünd ohnehin nicht, denn die Struktur im Bezirk wurde bereits vor Jahren bereinigt. Soll heißen: Mikro-Polizeistationen mit 4-Mann-Besetzungen gab es im Bezirk Gmünd seit vielen Jahren nicht mehr. Längst reformiert Dennoch wartete man auch hier gespannt auf die Bekanntgabe der ministeriell beschlossenen Schließungsliste und atmete leise auf, als sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.