Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Wie die Arbeiterkammer erläutert, wird der Warenkorb, der zur Ermittlung des VPI herangezogen wird, mit rund 19% Wohnkosten gewichtet, dadurch würde sich eine wahre Preis-Miet-Spirale entwickeln. | Foto: Pixabay/Sephelonor (Symbolbild)
2

AK Tirol
Mietpreisbremse gut aber noch ausbaufähig

Spät aber letztendlich doch wurde von der Bundesregierung die Mietpreisbremse umgesetzt. In den Augen der AK Tirol ein erster Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müsse jetzt auch dafür gesorgt werden, dass in Bezug auf Mieterhöhungen ein neuer Parameter eingeführt wird, der nicht an den Verbraucherpreisindex gekoppelt ist. TIROL. Der AK Tirol Präsident Erwin Zangerl hat im Bezug auf die Mietpreisbremse noch Verbesserungsvorschläge. Ihm schweben bei den Mieterhöhung neue Parameter, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erneut schlechte Nachrichten für zahlreiche Mieterinnen und Mieter in Wien. Sie müssen sich erneut auf Mietzinserhöhungen einstellen. Wie die Arbeiterkammer (AK) warnt, betrifft das sowohl freie Mieten als auch bestehende Kategoriemietverträge. | Foto: Krewenka-Steinbrenner
1 2

Arbeiterkammer Wien warnt
Mieten werden im August erneut erhöht

Viele Mieterinnen und Mieter müssen sich in Wien erneut auf Mietzinserhöhungen einstellen. Laut der Wiener Arbeiterkammer betrifft das sowohl freie Mieten als auch bestehende Kategoriemietverträge. WIEN. Erneut schlechte Nachrichten für zahlreiche Mieterinnen und Mieter in Wien. Sie müssen sich erneut auf Mietzinserhöhungen einstellen. Wie die Arbeiterkammer (AK) warnt, betrifft das sowohl freie Mieten als auch bestehende Kategoriemietverträge. Laut einem Bericht von "ORF Wien" werden im August...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Josef Pitschko ist freiheitlicher Stadtrat und Wohnungsvermieter. | Foto: Marion Pertschy

Leben am Limit
Josef Pitschko spricht Klartext über Mieterhöhungen

Der Finanzminister kassiert mehr als der Vermieter. Das weiß zumindest Stadtrat Josef Pitschko vorzurechnen. Er vermietet frei finanzierte Wohnungen und zeigt am Beispiel einer 74-Quadratmeter-Wohnung, dass bei einer Mieterhöhung der Finanzminister mehr einnehmen würde als er als Vermieter. KLOSTERNEUBURG. "Die Nettomiete für eine 74-Quadratmeter-Wohnung in St. Pölten beträgt seit dem Vorjahr rund 458 Euro", weiß Klosterneuburgs freiheitlicher Stadtrat Josef Pitschko. "Bei einer Mieterhöhung um...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Kürzlich wurde von der Landesregierung die Initiative "Sicheres Vermieten" beschlossen. Die Initiative soll Privatvermieterinnen entlasten und organisatorische Schwierigkeiten abnehmen.  | Foto: Pixabay/reverent (Symbolbild)
1 2

Wohnungsmarkt
Leerstand am Wohnungsmarkt wird der Kampf angesagt

Um den Mietmarkt in Tirol zu entlasten, beschloss die Tiroler Landesregierung kürzlich das Projekt "Sicheres Vermieten". Die Initiative zielt darauf ab, Privatvermieter zu entlasten und organisatorische Schwierigkeiten abzubauen, um leerstehende Wohnungen wieder auf den Markt zu bringen. TIROL. 2021 lebte rund ein Drittel der in Tirol mit Hauptwohnsitz gemeldeten Personen in einem Mietverhältnis. Umso unglücklicher ist es, dass Leerstand, Spekulationen und begrenzte Bodenressourcen den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Umzug in ein Seniorenwohnhaus wird die Kündigungsfrist bei den städtischen Wohnungen jetzt verkürzt.  | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg
3

Umzug Seniorenwohnhaus
Kündigungsfrist bei städtischen Wohnungen verkürzt

Das Stadtratskollegium hat sich dafür ausgesprochen, dass für Mieterinnen und Mieter von stadteigenen Wohnungen bei einem Umzug in ein Seniorenwohnhaus die Kündigungsfrist verkürzt wird. SALZBURG. Die Stadt hat mit den Mietern der 1.700 stadteigenen Wohnungen eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. Sozialstadträtin Anja Hagenauer und Baustadträtin Anna Schiester forderten nun, dass Mieterinnen und Mieter, die in ein Seniorenwohnhaus umziehen, von dieser Regelung ausgenommen werden sollen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtrat Erwin Baumann, Forscherin Kathrin Stainer-Hämmerle und Bürgermeister Günther Albel | Foto: MeinBezirk.at
2

Wohnungsstudie
Hoher Anteil an Single-Haushalten in Villach

Die Stadt gab eine Wohnungsstudie bei der Fachhochschule Kärnten in Auftrag. In Villach gibt es einen hohen Anteil an Single-Haushalten. Unser Chefredakteur Thomas Klose war für euch bei der Präsentation vor Ort. VILLACH. Die Studie wurde Donnerstagvormittag im Rathaus präsentiert. Professorin Kathrin Stainer-Hämmerle erhob die Studie mit ihrem Kollegen Alexander Schwarz-Musch. Stainer-Hämmerle: „Es gibt einen Rückgang an Haushaltsgrößen. Im Durchschnitt wohnen 1,97 Personen in einem Haushalt.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Hans Maurer glaubt, dass die Gesetzes-Novelle für Mieter sowohl positiv als auch negativ ist. | Foto: Hettegger
Aktion

Hans Maurer
"Der günstige Makler ist sicher nicht der Beste"

Beim Vermieten kommt 2023 mit dem Besteller-Prinzip eine Neuerung, die nicht nur Positives bringen könnte. Hans Maurer Geschäftsführer von Remax in St. Johann gibt Einblicke in die möglichen Folgen der Umstellung. ST. JOHANN. Die Immobilienpreise gehen weiter noch oben und noch ist kein Ende in Sicht. Und auch bei den Mieten hält Veränderung Einzug: Die Vermittlungsgebühr wird ab 1. Jänner 2023 nicht mehr nur vom Mieter, sondern ausschließlich vom Vermieter zu tragen sein. Für Mieter eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Salzburger Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger will eine deutliche finanzielle Entlastung für Salzburgs Mieter.
 | Foto: Lisa Gold

Rasche Unterstützung
SPÖ fordert Mietnachlass für drei Monate

Die Salzburger Sozialdemokraten rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger wollen eine deutliche finanzielle Entlastung für Salzburgs Mieter. SALZBURG. Um die Mieter während der Coronavirus-Situation nicht zusätzlich in finanzielle Nöte zu bringen, kündigten die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) Kulanzlösungen an. "Mit Mietern, die in krisenbedingte Zahlungsschwierigkeiten geraten, wollen wir individuelle Lösungen erarbeiten", sagte Salzburgs GBV-Obmann Christian Wintersteller. Geld aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Roswita Arevalo hat Angst, dass die Situation im Gemeindebau eskaliert.
1 5

Drohungen und Anzeigen
Endloser Mieterstreit im Gemeindebau Miesbachgasse

Aussage gegen Aussage: Der Mieterstreit im Gemeindebau findet kein Ende. Nun soll das Gericht entscheiden. LEOPOLDSTADT.  Anzeigen, Unterschriftensammlung und eine Kündigung von Wiener Wohnen: Bereits seit Längerem herrscht ein Mieterstreit in der Miesbachgasse. Die bz berichtete bereits vergangenes Jahr (hier nachzulesen). Roswita Arevalo, alleinerziehende Mutter zweier Söhne, fühlt sich weiterhin von ihren Nachbarn ungerecht behandelt. Diese sprechen hingegen von Lärmbelästigung....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
In dieser Wohnanlage wurden - wie auch in anderen - die Mieten von der ESG drastisch angehoben | Foto: willhaben
4

Mieter in Konflikt mit Genossenschaft

Bewohner von Anlagen der Eisenbahner Siedlungsgenossenschaft (ESG) sind mit drastisch erhöhten Mieten konfrontiert und wollen sich wehren. Land strebt Musterprozesse an. BEZIRK (ven). Mieter von Wohnungen der Eisenbahner Siedlungsgesellschaft (ESG) im Bezirk Spittal sind erbost über drastische Mieterhöhungen. Die Gemeinden sind machtlos, die Bewohner können bezahlen oder ausziehen. Der Grund: Die ESG muss Wohnbauförderungsdarlehen zurückzahlen und wälzt die Kosten auf die Mieter ab. Mieter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Infoveranstaltung: Richtig vermieten – Stolpersteine vermeiden

TULLNERBACH. Rechtsanwältin Nina Ollinger und Steuerberater Jürgen Sykora laden im Rahmen ihrer Vortragsreihe "Recht & Steuer – sicher & leicht" zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Richtig vermieten – Stolpersteine vermeiden". Während sich die Gablitzer Rechtsexpertin Nina Ollinger mit Fragen nach Vertragsinhalten, Formen des Eigentums oder Mieterbeschwerden beschäftigen wird, verrät Steuerberater Jürgen Sykora hilfreiche Details rund um Vergebührung von Mietverträgen und umsatzsteuerliche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.