Mietwohnungen

Beiträge zum Thema Mietwohnungen

Wohnen ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Lebensqualität der Menschen. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Miete und Eigenheim
Wie das Wohnen in Oberösterreich leistbar bleiben soll

Die allgemeine Teuerung hat auch vor den Wohnkosten nicht haltgemacht. OÖ. Ist das Wohnen in Oberösterreich noch leistbar? Sowohl die Mieten als auch jegliche Kosten für die Errichtung eines Eigenheims inklusive der Kreditzinsen sind überdurchschnittlich gestiegen. Zusätzlich erschwert die Mitte 2022 in Kraft getretene Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen (KIM)-Verordnung den Zugang zu Wohnbaukrediten generell. Mietpreisobergrenze bei Wohnbeihilfe erhöht Damit das Wohnen zur Miete...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bis zu 8 Euro pro Quadratmeter darf die MIete kosten damit man in Oberösterreich noch eine Wohnbeihilfe bekommt. | Foto: pressmaster/panthermedia
2

Rückwirkend mit 1. Jänner 2023
Mietzinsobergrenze für Wohnbeihilfe steigt auf 8 Euro

Die Mietzinsobergrenze für die Wohnbeihilfe in Oberösterreich wird von sieben auf acht Euro pro Quadratmeter erhöht. Es kommt damit zur ersten Erhöhung dieser Grenze seit 2007. OÖ. „Ich habe immer zugesagt, diese Grenze dann zu erhöhen, wenn die Zahlen der Statistik Austria zeigen, dass es notwendig ist“, so Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). Wir liegen nun bei der durchschnittlichen privaten Vermietung bei 6,90 Euro, bei befristeten Mietverträgen bei 7,10...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die SPÖ fordert mindestens 2.000 geförderte Wohnungen pro Jahr. Laut FPÖ sei die Bauleistung in OÖ aber bereits sehr hoch. | Foto: bitpics/PantherMedia

SPÖ gegen FPÖ
Wohnpolitik in Oberösterreich bleibt umstritten

Preiswerter und verfügbarer Wohnraum ist vielerorts knapp. Nicht nur in Salzburg – Stichwort: KPÖ-Erfolg – lassen sich mit dem Wohnbau-Thema Wähler mobilisieren. Auch in Oberösterreich tobt seit Jahren ein politischer Wohnbaukampf – zwischen FPÖ und SPÖ. OÖ. Die Sozialdemokraten haben im Landtag erst kürzlich wieder eine Anfrage an den zuständigen Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) gestellt. Das Ergebnis: Laut Statistik gibt es in OÖ mehr als 17.000 Anträge auf eine gemeinnützige Wohnung....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wohnungsübergabe in Ried im Traunkreis. | Foto: FPÖ

Leistbare Wohnungen
15 neue Mietwohnungen in Ried im Traunkreis übergeben

Im Zentrum von Ried im Traunkreis sind von der Wohnbaugenossenschaft WAG 15 neue Mietwohnungen errichtet und kürzlich von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner an die Mieter übergeben worden. RIED/TRAUNKREIS. „Die vernünftige Budgetpolitik in der Vergangenheit hilft uns, die massiven Preissteigerungen abzufedern und den Menschen leistbare Wohnungen zur Verfügung zu stellen“, freut sich Haimbuchner und zog einen Vergleich zu anderen Bundesländern. „Als Politiker sind wir auch für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
AR-Vorsitzender der Welser Heimstätte Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, Stadträtin Silvia Huber, Vorstandsvorsitzender Jörg Teufelberger, Stadtrat Klaus Schinninger, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Bürgermeister Andreas Rabl, Stadträtin Margarete Josseck-Herdt, Stadtrat Peter Lehner, Karin Tomek (Magistrat), Markus Fehringer (Gerstl-Bau) (v.l.). | Foto: Welser Heimstätte

Wels
Welser Heimstätte feierte die „Gleichenfeier“ mit vielen Gästen

Die Welser Heimstätte veranstaltete eine Gleichenfeier. Das Wohnbauprojekt soll im Frühjahr 2022 fertiggestellt werden.  WELS. Die Gleichenfeier fand gemeinsam unter anderem mit der Landtagsabgeordneten Silke Lackner in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ), Aufsichtsratsvorsitzender Welser Heimstätte, sowie Vertretern der Stadt Wels und den Vorständen der Welser HeimManstätte statt. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Gemeindevorständin Cornelia Reschner, Bürgermeister Klaus Höllerl, Mieterin, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Mieter, Obmann Dr. Reinhold Pirklbauer, Gemeindevorstand Franz Dallinger, Mieter (von links) | Foto: Land OÖ /Haim

Junges Wohnen
Zwölf maßgeschneiderte Wohnungen für Singles & Familien

Das Projekt "Junges Wohnen" in Schlüßlberg wurde durch die Wohnbaugenossenschaft Familie verwirklicht. Es umfasst zwölf Wohnungen mit je rund 45 Quadratmeter plus Freifläche. SCHLÜSSLBERG. „Junges Wohnen“ ist ein Projekt, das für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen für junge Oberösterreicher steht. Der Spatenstich für das Projekt in Schlüßlberg erfolgte am 14. November 2018.  Am 18. August 2020 wurden die Wohnungen an die Mieter übergeben. Das Projekt wurde durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
LAbg. Regina Aspalter, WSG-Dir. Stefan Hutter, neue Bewohnerin, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LAbg. Herwig Mahr, Bgm. Robert Zeitlinger (v.l.n.r.) | Foto: WSG

Übergabe von neun Mietwohnungen in St. Florian durch WSG

ST. FLORIAN. Da eine Sanierung des aus dem Jahr 1958 stammenden Altbaus weder ökonomisch noch ökologisch zweckmäßig gewesen wäre, hat sich die WSG für einen Abbruch und die Errichtung eines neuen, heutigen Standards entsprechenden Wohnhauses entschieden. In zwölfmonatiger Bauzeit entstand ein dreigeschossiges Gebäude, welches aufgrund der Hanglange sowohl im Erdgeschoß als auch im Kellergeschoß über einen Eingang verfügt. Zur feierlichen Wohnungsübergabe durfte WSG-Direktor Stefan Hutter neben...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Auch in Steinbach am Ziehberg entstehen neue Wohnungen
1

542 Personen sind im Bezirk Kirchdorf auf Wohnungssuche

Eine Rekordzahl an Wohnungssuchenden gibt es in Oberösterreich- aber nicht im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK (sta). In ganz Oberösterreich waren zuletzt fast 51.000 Menschen auf der Suche nach einer Wohnung. Das ist ein neues Rekordniveau. Das treibt natürlich auch die Mieten in die Höhe und ist für Wohnungssuchende neben der knappen Verfügbarkeit von Wohnraum auch ein finanzielles Problem. "Die Rekordzahl an Wohnungssuchenden ist ein deutlicher Handlungsauftrag für die Wohnbaupolitik des Landes. Wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Wohnen in Marchtrenk – ein neues Wohngefühl

Die EGW Heimstätte Linz errichtet in Marchtrenk eine Wohnanlage in zwei Bauabschnitten mit gesamt 36 Wohnungen. MARCHTRENK (nl). Am 13. November wurden die Schlüssel für die 12 Mietwohnungen des ersten Bauabschnittes feierlich übergeben. Bei der Schlüsselübergabe gratulierten Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Paul Mahr, Vizebürgermeister und Wohnungsreferent Engelbert Schöller und viele weitere Ehrengäste gemeinsam mit dem Geschäftsführer der NEUE HEIMAT OÖ und Vertreter der EGW...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Herbert Walzhofer (Vorstandsmitglied Sparkasse OÖ, l.) und Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: Reiter
3

Schwerpunkt der Wohnbaupolitik auf Gesamtenergieeffizienz

Ein Schwerpunkt in der Wohnbaupolitik 2014 ist das Thema Gesamtenergieeffizienz. Das sagte Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) heute bei den oberösterreichischen Wohnbaugesprächen der Sparkasse Oberösterreich vor hochrangigen Vertretern der Wohnbaubranche in Linz. "Wir sind bei den Einfamilienhäusern da bereits Vorreiter, wollen das Thema aber auch in den mehrgeschossigen Wohnbau bringen. Und das trauen wir uns für dieses Jahr zu", so Haimbuchner. Zweiter Schwerpunkt seiner...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.