Migration

Beiträge zum Thema Migration

osef Lettenbichler, GF der Industriellenvereinigung Tirol, LRin Christine Baur und Alexandra Kiener vom Fachbereich Integration präsentieren den Integrationskalender 2015. | Foto: Land Tirol/Rainalter

Tiroler Integrationskalender im neuen Design

Zwölf Jahre ist es her, dass der Integrationskalender des Landes Tirol zum ersten Mal erschienen ist. Seit bereits 10 Jahren erscheint er im mittlerweile vertrauten Design, erfreut sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit und ist ein Blickfang für jedes Zuhause und jedes Büro. Nach einem Jahrzehnt war es nun aber an der Zeit, einmal etwas Neues auszuprobieren - deshalb gibt es den beliebten Kalender jetzt in einem neuen Design. Das neue Sujet soll zusätzliche Menschen ansprechen und auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Fußball verbindet. © BMUKK/KKA_Blaise Batatabo
3

Interkultureller Austausch zwischen Jugendlichen und minderjährigen Flüchtlingen

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Neue Freunde finden, einfach nur Spaß haben, miteinander wachsen und sich gegenseitig unterstützen – das erleben Schülerinnen und Schüler des Sportgymnasiums Georg von Peuerbach in Linz gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Linzer Wohnheim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrem Projekt "Interkulturelles Forum". Die Kooperation entstand mit dem Ziel, Verständnis für andere Kulturen zu entwickeln,...

  • Braunau
  • KulturKontakt Austria
Said Hasan aus Syrien bei einer „Lesestunde“ mit seinen Söhnen Mahir und Tayro und Subaira (5) aus Tschetschenien.
1 3 3

Leben im Ungewissen im Asylwohnheim

Die BezirksRundschau machte einen Lokalaugenschein im Asylantenwohnprojekt Pfarrkirchen. PFARRKIRCHEN. Faschingsdienstag. Hinter den Fensterscheiben des ehemaligen Gasthauses winken neugierige Asylantenkinder vorbeiziehenden „Faschingsnarren“. Beim Eingang des Asylantenwohnheimes hängt ein alter Postkasten. „Der Gang zum Postkasterl ist für unsere Bewohner immer mit Ungewissheit verbunden. Kommt endlich der langersehnte Behördenbrief?“, sagt Stefan Kitzberger. Seit einem Jahr ist er als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Unterstützung der Integration macht gute Laune – auch bei der Firma Hollu

Asylwerber des Flüchtlingsheimes in Zirl sind ab sofort ein wichtiger Teil der Rot-Kreuz-Gemeinschaft Innsbruck Land. Dies ermöglicht die Kooperation des Heimes mit dem Roten Kreuz Innsbruck Land. „Die Bewohner des Heimes erhalten beim Roten Kreuz Zirl eine fundierte Ausbildung in den verschiedensten Bereichen. Sie bringen sich mit sehr viel Engagement in den täglichen Rot-Kreuz-Ablauf ein“, so der Wacheleiter der Rot-Kreuz-Dienststelle Markus Scheuchenegger. Man will den Teilnehmern die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Klingenschmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.