Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Mikl-Leitner

 Großes Finanzpaket für Niederösterreichs Gemeinden. | Foto: Collage Pixabay
3

Gemeindepaket
165,2 Millionen Euro Finanzausgleich in Niederösterreich

Die österreichischen Gemeinden und Städte erhalten ein neues Unterstützungspaket des Bundes in Höhe von insgesamt mehr als 1,3 Milliarden Euro. Von diesen Mitteln sind 920 Millionen Euro frische Gelder. Niederösterreich bekommt 165,2 Millionen Euro. NÖ. Die Gemeinden brauchen Liquidität, weil die Grunderwerbsteuer und die Ertragsanteile stagnieren. Daher hat der Bund ein neues Gemeindepaket geschnürt. Die neuen finanziellen Mittel sind ein wichtiger Beitrag zur Förderung von ökologischen und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Staatssekretärin Claudia Plakolm stellen Pilotprojekt „Digital Überall“ vor. | Foto: NLK Burchhart
2

Pilotprojekt "Digital Überall"
Gemeinden in NÖ stärken digitale Kompetenz

Im Frühjahr 2024 startete in fünf niederösterreichischen Gemeinden ein Pilotprojekt zur Steigerung der digitalen Kompetenz, unterstützt vom Land Niederösterreich und der OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung). Seit Herbst 2023 wurden über 80 Workshops mit rund 1.000 Teilnehmern abgehalten. Ziel ist es, bis 2030 allen Bürgern grundlegende digitale Fähigkeiten zu vermitteln. NÖ. Im Zuge der digitalen Kompetenzoffensive wurde im Frühjahr 2024 in fünf Gemeinden ein...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Michael Fichtenbaum mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.  | Foto: zVg
3

Europaballett St. Pölten
Berufstitel Professor für Michael Fichtenbaum

Der renommierte Tänzer und Tanzpädagoge Michael Fichtenbaum wurde im Landtagssaal von Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner der Berufstitel Professor verliehen. ST. PÖLTEN. Die Stadt St. Pölten gratulierte dem Gründer und Leiter des Europaballetts herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Vizebürgermeister Harald Ludwig überbrachte die Glückwünsche der Stadt und lobte das langjährige Engagement von Michael Fichtenbaum für die klassische Tanzkunst. Nach einer erfolgreichen Karriere als Tänzer...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Einreichung für den Preis kann als Einzelperson oder als Team in der Zeit vom 26. März bis zum 21. Mai 2024 erfolgen. | Foto: NLK Pfeiffer
1 2

Geniale Geschäftsideen gesucht
riz up Genius-Wettbewerb startet in NÖ

Helle Köpfe braucht Niederösterreich: Innovationskraft und Marktpotential sollen beim riz up Genius Ideen- und Gründerpreis im Mittelpunkt stehen. Am 26. März startet die Einreichfrist zum Genius 2024. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) will alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher motivieren: „Innovative Ideen braucht unser Land - sie sind die Grundlage für Wettbewerb, Wertschöpfung und Wohlstand. Und geniale Ideen gibt es gerade in Niederösterreich besonders viele, denn...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. | Foto: Michaela Müller
7

Motor des Ausflugstourismus
352 Ausflugsziele der NÖ Card 2024/25

Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Generaldirektor Stellvertreter Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer Klemens Wögerer präsentierten heute, die Neuerungen zum Saisonstart im Stift Herzogenburg.  HERZOGENBURG. In der kommenden Saison der NÖ Card sollen 352 Ausflugsziele dabei sein, so viele wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Aktivisten nutzen den Geburtstag der Landeshauptfrau als Möglichkeit, ihre Anliegen nach außen zu tragen. | Foto: Letzte Generation
2

Alles Gute zum 60er
Klimakleber "gratulieren" Mikl-Leitner zum Geburtstag

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feiert nicht nur im Beisein von Freunden und Kollegen ihren sechzigsten Geburtstag. Auch die "Letzte Generation" "beehrt" die Feierlichkeiten. KLOSTERNEUBURG. Nicht nur Klosterneuburg feiert das 60-Jahre-Jubiläum seiner wohl prominentesten Einwohnerin. Auch die "Letzte Generation" gratuliert schon in den frühen Montagmorgen-Stunden am 12. Februar 2024 der Landeshauptfrau auf ihre ganz persönliche Weise zum Geburtstag. Laut Polizeisprecher...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
ecoplus Prokurist und Bereichsleiter Unternehmen & Technologie Claus Zeppelzauer, Gerhard Nachförg, GW St. Pölten, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Thomas Gröger, ecoplus Clustermanager Kunststoff-Cluster. | Foto: NLK Filzwieser
3

Nachhaltigkeit
Wintersportequipment soll künftig recycelt werden

In den letzten fünf Jahren wurden in Österreich rund 1,8 Millionen Paar Ski und Ski-Schuhe, 2,3 Millionen Paar Skistöcke und 1,4 Millionen Ski-Helme verkauft – Sportartikel, die bisher am Ende ihrer Lebensdauer als Sperrmüll entsorgt werden, obwohl man aus ihnen durch Recycling wertvolle Rohstoffe für neue Produkte gewinnen könnte.  NÖ. Um diese Rohstoffquelle im eigenen Land zu erschließen, haben sich Österreichs führende Wintersportartikelhersteller unter Leitung des ecoplus...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
1:57

Aktion „wia zhaus“
6.000 Teilnahmen und rund 400.000 Euro Wertschöpfung

Im Zuge eines Medientermins im „Fliegerbräu“ in St. Pölten zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner Bilanz von der Aktion „wia zhaus“ der Volkspartei Niederösterreich. NÖ. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Landesidentität. Oder anders formuliert: Das Wirtshaus gehört zu Niederösterreich, wie die Marille zur Wachau. Denn sie sind nicht nur Orte des Genuss, an denen man hervorragende regionale Speisen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Stephan Pernkopf, Marc Pircher, Johanna Mikl-Leitner und  Anton Höslinger bei der Eröffnung im Wiener Palais Niederösterreich. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Palais NÖ
„So schmeckt Niederösterreich“ findet zum 15. Mal statt

Bereits zum 15. Mal findet an diesem Wochenende, am 1. und 2. Dezember, der „So schmeckt Niederösterreich“-Adventmarkt im einzigartigen Ambiente des Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse statt. NÖ/WIEN. Am Freitag feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Stellvertreter Stephan Pernkopf, Probst des Stifts Klosterneuburg Anton Wolfgang Höslinger und Stargast Marc Pircher waren ebenfalls bei der Eröffnung. Landeshauptfrau im...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Propst Anton Höslinger und Wirtschaftsdirektor Andreas Gahleitner bei der Konferenz. | Foto: NLK Pfeffer
3

Ansage der Landeshauptfrau
Klare Distanz zu Terror und Antisemitismus

Landeshauptfrau Mikl-Leitner wandte sich im Stift Klosterneuburg mit einem deutlichen Appell an die Muslime. KLOSTERNEUBURG. Sich deutlich von Terror und Antisemitismus zu distanzieren forderte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der traditionellen Pressekonferenz zum Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg: "Ich habe die klare Erwartung, dass auch die Muslime in Österreich diesen Hass und den Antisemitismus ablehnen." Verantwortungsbewusstsein"Unsere Gedanken sind heute auch bei den...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Kardinal Christoph Schönborn, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Synodenpräsident a. D. Peter Krömer und der Bischof der Diözese St. Pölten Alois Schwarz. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Ehrenzeichen
Hohe kirchliche Würdenträger zu Gast im NÖ Landhaus

Eine lange Tradition hat das ökumenische Mittagessen mit den hohen Repräsentanten der römisch-katholischen und evangelischen Kirche im Bundesland Niederösterreich, zum dem am heutigen Dienstag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wieder in den Milleniumssaal des NÖ Landhauses einlud.  NÖ. In einer herausfordernden Zeit wie dieser brauche es „Orientierung und Halt, Zusammenhalt und Zusammenarbeit“, betonte die Landeshauptfrau in ihrer Ansprache. Dabei seien die zehn Gebote „auch in einer Zeit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
(v.l.) Saubermacher-Gründer Hans Roth, Embassador Christian Redl und CEO Martin Aigner vom Verein Reefvillage und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Auszeichnung zum „Held des Klimaschutzes“. | Foto: NLK Pfeffer
3

Müllsammeln in der Donau
Verein Reefvillage wird in Krems zum „Held des Klimaschutzes“

Bereits zum zweiten Mal vergab die Firma Saubermacher am Abend des 7. Septembers die Auszeichnung „Held:in des Klimaschutzes“ für außerordentliche Beiträge zum Klima- und Umweltschutz in Österreich. KREMS/NÖ. Die feierliche Verleihung fand während einer Fahrt mit der MS Princess statt. Der Verein Reefvillage unter der Leitung von Martin Aigner und Christian Redl führt seit Oktober 2020 Müllsammelaktionen in der Donau durch, wobei Streckenabschnitte abgetaucht und gefundener Müll eingesammelt...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
LH Johanna Mikl-Leitner reagiert auf die Strompreissenkungen.  | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

Johanna Mikl-Leitner
„EVN-Preissenkungen längst überfällig“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner reagiert nun auf die angekündigten Preissenkungen der EVN. NÖ. „Ich habe in der aktuellen Situation überhaupt kein Verständnis, wenn sich Energieversorger ein Körberlgeld auf Kosten unserer Landsleute verdienen. Daher müssen sich die gesunkenen Großhandelspreise auf den Stromrechnungen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher so schnell und deutlich wie möglich bemerkbar machen", so die Landeshuaptfrau. "Längst überfällig"Die angekündigte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Absolute weg: Laut ersten Hochrechnungen musste die ÖVP bei den niederösterreichischen Landtagswahlen schwere Verluste hinnehmen. Erste Stimmen zum Wahlausgang. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2 7

ÖVP verliert Absolute
Erste Stimmen zur Landtagswahl in Niederösterreich

Die Landtagswahl 2023 in Niederösterreich ist geschlagen. Was verschiedenste Umfragen in den vergangenen Wochen bereits prognostizierten, ist nun wahr geworden: nach ersten Hochrechnungen musste die ÖVP schwere Verluste hinnehmen und verliert wohl die absolute Mehrheit in Niederösterreich. Hier die ersten Stimmen zum vorläufigen Wahlergebnis. ÖSTERREICH. Mit Spannung wurde die Landtagswahl in Niederösterreich erwartet. Viele sahen es kommen, darunter diverse Umfragen. Am Sonntag, 29. Jänner,...

  • Kevin Chi
8

Klosterneuburg
Wahl23: Klosterneuburg hat gewählt

KLOSTERNEUBURG. "Dieser Tag kann zum Schicksalstag für Niederösterreich werden", hielt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fest, "weil es heute darum geht, ob wir den Weg des Miteinander, der Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit fortsetzen können." Nach dem Ballbesuch am Gimpelfest gestern Abend, einem "guten Abschluss eines intensiven, harten Wahlkampfs", gab sie bereits heute Vormittag ihre Stimme ab. Auf die Frage nach ihrem Ziel antwortete sie: "Ich habe immer gesagt, mein Ziel ist...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
13

Tulln
Lokale Betriebe besucht: Johanna Mikl-Leitner in Tulln

TULLN. Im Zuge der „NÖ 23-Tour“ der Landtagswahl kam Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Samstag nach Tulln und sprach u.a. über Investitionen in Zukunftsbereiche, den öffentlichen Verkehr sowie das Leuchtturmprojekt Haus der Digitalisierung. Im Anschluss wurden lokale Betriebe besucht.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
LH Johanna Mikl-Leitner, Philipp Hochmair, Vera Russwurm | Foto: Erich Marschik
1 5

Leute
Philipp Hochmair begeistert auch Promis im Wolkenturm Grafenegg

Philipp Hochmair begeisterte mit seinem Programm am 28. und 29. Juli 2022 im Wolkenturm Grafenegg vor vollem Haus. ROMY- Preisträger Philipp Hochmair überzeugte im Wolkenturm in Grafenegg mit seinen Interpretationen „Schiller Balladen Rave“ und „Jedermann Reloaded“ gemeinsam mit seiner Band „Die Elektrohand Gottes“. Es waren zwei energiegeladene Aufritte, die von einem begeisterten Publikum zelebriert wurden. Der Star schwärmt „Es waren für uns zwei außergewöhnliche Abende. Emotionen eines...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Christina Sprenger, Lois Lammerhuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie Hermann Dikowitsch (Leitung der Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht des Amtes der NÖ Landesregierung). | Foto: C. Kollerics
5

Kunst und Kultur
Landeshauptfrau traf Künstler auf Badener Trabrennbahn

Künstlerinnen und Künstler aus dem ganzen Industrieviertel trafen sich in Baden zum Austausch über Kunst und Kultur mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. BADEN. Zum Gespräch über Kunst und Kultur wurden kürzlich Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Industrieviertel auf die malerische Anlage der Trabrennbahn Baden geladen. Viele großartige Ideen wurden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich entgegengenommen – ein Indiz dafür, wie sehr dem Kulturland Niederösterreich die...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Damit die Straßen in Ortschaften nicht leer bleiben, setzt sich NÖ.Regional für die Ortskernbelebung ein.  | Foto: Symbolbild (pixabay.at)
2

NÖ.Regional kümmert sich um Ortskernentwicklung in Gemeinden

Damit sich die Siedlungsentwicklung einer Gemeinde stärker nach innen richtet, sind belebte Ortszentren mit einer hohen Siedlungsqualität Voraussetzung. Welche Möglichkeiten der Ortskernentwicklung es auch für kleinere Gemeinden gibt, darüber informiert die NÖ.Regional als Servicepartner für NÖ Gemeinden mit einer Exkursionsreihe ins Mostviertel. NÖ (red.) Mit dem Kick-off am 30. Juli 2021 lädt die NÖ.Regional interessierte NÖ Gemeinden und Städte zu 5 Exkursionsterminen. Vor Ort können sich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Angelobung des Bürgermeisters von St. Pölten und seiner beiden Vizebürgermeister: Bürgermeister Matthias Stadler, Matthias Adl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Harald Ludwig | Foto: NLK Burchhart

Angelobung
St. Pöltens "Stadtchef" Matthias Stadler wurde angelobt

Am 24. Jänner fanden in St. Pölten die Gemeinderatswahlen statt. Bürgermeister Matthias Stadler konnte erneut die Mehrheit der Stimmen für sich gewinnen und wurde am vergangenen Mittwoch, den 03. März 2021, durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angelobt.  ST. PÖLTEN (red.) Unter Einhaltung aller Covid-bedingten Sicherheitsvorkehrungen fand am vergangenen Mittwoch im NÖ Landhaus die Angelobung des Bürgermeisters von St. Pölten, Matthias Stadler (SP), sowie seiner beiden Vizebürgermeister...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Arbeitsklausur fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.  | Foto: VPNÖ
3

Mit Investitionen NÖs Wirtschaft stärken und Corona-Krise bewältigen

Im Jahr 2021 dreht sich für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner alles darum, die Niederösterreichische Wirtschaft zu stärken, um so die Folgen der Corona-Krise so gut wie möglich abzufedern.  NÖ (red.) Arbeitslosigkeit, Unsicherheit und Angst – diese Gefühle kennen viele Niederösterreicher, die während der Corona-Krise ihren Job verloren haben oder durch Kurzarbeit finanzielle Sorgen hatten. Dies soll 2021 anders werden.  Die Kernaufgaben zur Stärkung der WirtschaftDas oberste Ziel ist...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Niederösterreich soll bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen wurden Maßnahmen bis 2025 präsentiert.  | Foto: unsplash
1 3

Klima- und Energieprogramm NÖ
353 Maßnahmen für klimaneutrale Zukunft

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LHStv. Stephan Pernkopf haben am Dienstag, 19. Jänner 2021, die Energie- und Klimaziele für Niederösterreich bis zum Jahr 2025 vorgestellt.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Fossile Brennstoffe und PKWs mit Verbrennungsmotoren sollen in Niederösterreich bald der Vergangenheit angehören, um eine klimafreundliche Zukunft zu garantieren. Eine erste Etappe auf diesem Weg ist bis zum Jahr 2025 zu absolvieren. Welche Maßnahmen zur Erreichung gesetzt werden, hat...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Weihnachtskarten versenden kann besonders heuer an Weihnachten eine nette Geste für Verwandte sein, die man wegen der Corona-Maßnahmen schon länger nicht gesehen hat.  | Foto: unsplash
2

Weihnachtsgeschenke
Personalisierte Weihnachtskarten als Geheimtipp

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk. Doch wer nicht von Geschäft zu Geschäft laufen möchte und sich durch Menschenmassen schieben möchte, für den haben wir einen Geheimtipp.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Es soll etwas Persönliches sein und dir will einfach nichts einfallen? Dann haben wir hier eine Idee: du kannst ab sofort kostenlos personalisierte Weihnachtskarten mit Johanna...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Johanna Mikl-Leitner zu Gast in Wieselburg. | Foto: Katja Hochebner

Gesprächsrunde
Landeschefin zu Gast in Wieselburg

WIESELBURG. Johanna Mikl-Leitner tourte durch unseren Bezirk, um den Unternehmern in diesen schwierigen Zeiten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bei einer Gesprächsrunde in Wieselburg traf sie dabei auf Valentin Jäch (Deckweiss), Norbert Brunner (Brunner Reisen), Ernst Freinberger (F&G Haustechnik) und Betriebsrat Franz Schuhleitner von Worthington Industries.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.