Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Johannes Wagner  bei den Rohren für Gasleitungen. | Foto: Santrucek
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
33 Mitarbeiter hören auf sein Kommando

Johannes Wagner leitet die NÖ Netz der EVN in Neunkirchen. Neuausbau und Instandhaltung sind das täglich Brot. NEUNKIRCHEN/POTTSCHACH/GRAFENBACH/BEZIRK. Johannes Wagner startete bei der EVN 1990 als Lehrling und arbeitete sich vom Betriebselektriker nach der HTL-Abendschule und FH-Lehrgängen hoch. Seit 1. April des Vorjahres leitet er die NÖ Netz EVN in Neunkirchen. Vor allem der Neuausbau für Wärmeleitungen, Stromleitungen und Kabelleitungen, Kundenbetreuung und Instandhaltung befassen Wagner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Roman Prager, Dietmar Schweighart, Stefanie Markut, CEO Frank Dumeier, Architekt
Rudolf Schwingenschlögl und Florian Müller (v.l.) | Foto: Christopher Führer
9

Gleichenfeier in Pfaffenschlag
W.E.B. Windenergie wächst weiter

PFAFFENSCHLAG. Am Montag, 6. November fand in Pfaffenschlag eine Gleichenfeier am Standort der W.E.B. Windenergie AG statt. Dort ist gerade ein weiteres Bürogebäude am entstehen. Grund dafür ist, dass die W.E.B. weiter wächst und daher für mehr Mitarbeiter auch mehr Platz benötigt. W.E.B. Vorstandsvorsitzender Frank Dumeier freut es sehr, dass für das Projekt ausschließlich Bauunternehmen aus dem Waldviertel ausgewählt wurden. Beschäftigt sind unter anderem Leyrer und Graf, die Firma...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Fischamends Bürgermeister Thomas Ram, Geschäftsführer Martin Schenzel und CEO Mag. Stefan Krauter beim Besuch von LR Jochen Danninger | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Binnen 40 Jahren
Cargo-partner baut aus: Von fünf zu 4000 Mitarbeiter

Heuer begeht das Logistikunternehmen cargo-partner, das die Geschäfte von der Zentrale in Fischamend leitet, den 40. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1983. FISCHAMEND. Von einem kleinen Luftfrachtspezialisten am Wiener Flughafen mit fünf Beschäftigten ist cargo-partner in vier Jahrzehnten zu einem globalen Transport- und Logistikdienstleister mit mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 160 Standorten in 40 Ländern und über zwei Milliarden Euro Jahresumsatz gewachsen. Nach der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Peter Umundum, Vorstandsdirektor der Post AG und Andrea Pilz-Kapfinger, Leiterin der regionalen Logistikzentren in Oberösterreich und Steiermark, im ausgebauten Logistikzentrum der Post in Allhaming. | Foto: Gregor Nesvadba / Österreichische Post AG

Vollbetrieb und Eröffnung im Oktober
Verteilzentrum der Post in Allhaming startet Testbetrieb

Nach dem Ausbau des Logistikzentrums in Allhaming geht die Post nun in den Testbetrieb. Der Betrieb sucht dafür noch nach neuen MitarbeiterInnen. ALLHAMING. Im April des vergangenen Jahres begann die Post in Allhaming mit der Erweiterung ihres Logistikzentrums, welches nun fertiggestellt wurde. Der Betrieb startet mit neuen leistungsstarken Sortiermaschinen in der fast 40. 000 Quadratmeter großen Halle in den Testbetrieb. So soll die Anlage in der Hochsaison im Winter die volle Kapazität...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
11

Neunkirchen
FWT baut um vier Millionen Euro aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei fiel das Projekt aufgrund der steigenden Kosten etwas kleiner aus als ursprünglich geplant. Bereits bis Oktober sollen eine neue Produktionshalle, Büros und Sozialräume fertig sein. Der Ausbau wurde bei FWT Composites & Rolls notwendig. "Weil wir den Umsatz binnen fünf Jahren verdoppelt haben. Deshalb beschäftigen wir derzeit auch 124 Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Günther Kautz vorm Spatenstich für die 2000 Quadratmeter große Produktionshalle und die 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Wintersportler freuten sich über das ausgezeichnete Pistenangebot am Lachtal.  | Foto: Anita Galler
3

Murtaler-Schiberge
Eine zufriedenstellende Saison geht zu Ende

Arbeitsplätze am Lachtal werden verdoppelt. Sowohl Winter- als auch Sommerangebote werden ausgebaut.  OBERWÖLZ. Seit dem Frühwinter ist das Schigebiet Lachtal wieder im Fokus der Wintersportler:innen, täglich erfreuen sich viele Hunderte Schifahrer:innen an einem der besten Pistenangebote der Region. Wie Bürgermeister Hannes Schmidhofer schildert, biete das Lachtal in der Wintersaison 180 Arbeitsplätze. Mit der Umsetzung von geplanten Projekten werde das bis zum Jahr 2025 auf rund 350...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am Wuppermann Austria-Standort in Judenburg wird ausgebaut. | Foto: Wuppermann
1 2

Judenburg
Wuppermann investiert und sucht neue Mitarbeiter

Neuer Rohrlaser und neue Profilanlage für Wuppermann Austria - dafür werden 20 neue Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. JUDENBURG. Es läuft rund bei Wuppermann Austria in Judenburg. Einer der größten Arbeitgeber der Region schmiedet derzeit große Pläne. Insgesamt sind Investitionen in der Höhe von mehr als 14 Millionen Euro geplant. "Das bedeutet für unseren Standort Wachstum, langfristige Absicherung mit speziellen Produkten sowie 20 neue Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Hubert Pletz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das neue Bürogebäude der Firma Dynatrace am Lakeside Park in Klagenfurt, soll zukünftig Platz für bis zu 130 Mitarbeiter schaffen und als Innovationsstandort für Projekte und Dienstleistungen dienen | Foto: Dynatrace/Grassauer_Lamprecht

Lakeside-Park
IT-Konzern verdoppelt Kapazitäten in Klagenfurt

Nach nur drei Jahren werden die Kapazitäten des IT-Unternehmens Dynatrace im Klagenfurter Lakeside-Park erweitert. Das Unternehmen übersiedelt in ein neues Gebäude, verdoppelt seine Fläche und schafft so Platz für bis zu 130 Mitarbeiter. KLAGENFURT. Mit einem rasanten Wachstum könnte man das Unternehmen Dynatrace beschreiben, welches sich seit 2017 am Klagenfurter Lakeside Park befindet. Das Unternehmen wurde 2005 in Österreich gegründet und beschäftigt österreichweit mehr als 700 Mitarbeiter....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudolf Rutter
Erich Rippl (Bürgermeister Lengau), Franz Voggenberger (Vizebürgermeister Lengau a.D.), David Brandauer (HKS health solutions), Rupert König (König Bau- und Projektmanagement), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Werner Pamminger (Business Upper Austria), Adolf Rieger (Bürgermeister Neumarkt am Wallersee), Franz Wimmer (Bürgermeister Lochen). | Foto: Gemeinde Lengau
2

Expansion in Lengau
Erweiterung und Namensänderung bei KS Pharma in Lengau

Die KS Pharma in Lengau setzt auf Expansion und baut den Standort aus. Im Juni starten die Bauarbeiten und schafft damit 60 neue Arbeitsplätze. LENGAU. Aufbruchstimmung herrschte am 16. Juni, als David Brandauer, Geschäftsführer des vormaligen Unternehmens KS Pharma GmbH in Lengau zum Spatenstich lud. Gleichzeitig mit der Expansion des Unternehmens stand auch die Namensänderung zu "HKS health solutions" an. Um etwa 950 m2 wird der Bestand erweitert, es entstehen Büroräume und eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Geschäftsführung mit Ulrich Stiefler und Walter Stiefler 
 | Foto: Stiefler
4

Stadt Krems
Stiefler investiert Millionen und nimmt Mitarbeiter auf

Die Fa. Stiefler GmbH beschäftigt sich mit der Veredelung von metallischen Oberflächen und zählt dabei zu den führenden Unternehmen auf diesem Gebiet. KREMS. Die Firma Stiefler ist seit über 70 Jahren ein reiner, zur Gänze im Privatbesitz befindlicher, Familienbetrieb in der dritten Generation. Die beiden Enkel des Firmengründers Walter und Ulrich Stiefler haben vor Jahren die Führung des Unternehmens übernommen. "Wir sind ein klassisch organisiertes mittelständisches Unternehmen mit derzeit...

  • Krems
  • Doris Necker
In den Ausbau des Krankenhauses Zams (im Bild die neue Tiefgarage und die neuen Psychiatrischen Ambulanz) werden bis 2021 knapp 95 Millionen Euro investiert | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Geschäftsbericht 2018
Krankenhaus Zams behandelte 25.001 Patienten

ZAMS (otko). Für das Jahr 2018 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. Weiterer Meilenstein beim Großprojekt Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat für 2018 einen gedruckten Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz gegeben. Dazu kommen noch kompakte Informationen sowie informatives Zahlenmaterial zum abgelaufenen Jahr. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Ischgl Crew hat der Tourismusverband Paznaun – Ischgl neue, attraktive Vorteile für alle geschaffen, die im Ort arbeiten. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl

Mitarbeiterbindung im Tourismus
Vorzeigeprojekt „Ischgl Crew“ wird ausgebaut

ISCHGL/PAZNAUN (otko). In Ischgl hat man ein erfolgreiches Projekt zur Mitarbeitersuche und -bindung umgesetzt. Eine Ausweitung auf das Paznaun ist geplant. Erfolgreiches Pilotprojekt Als Urlaubsdestination muss man nicht nur für Gäste interessant sein, sondern auch für die Mitarbeiter, die wesentlich zum Erfolg beitragen. Die Mitarbeitersuche und -bindung ist oft ein Thema, dem zu wenig Beachtung geschenkt wird. Nicht so in der heurigen Wintersaison in Ischgl: Mit der „Ischgl Crew“ hat der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50 neue Mitarbeiter sind in der Zellstoff Pöls AG angekommen. Foto: Zellstoff Pöls AG

Joboffensive war ein voller Erfolg

50 neue Mitarbeiter sind in der Zellstoff Pöls AG angekommen. PÖLS-OBERKURZHEIM. Mit einer groß angelegten Personalkampagne hat die Zellstoff Pöls AG im Frühjahr in der Region für Aufsehen gesorgt. Die Joboffensive ist mittlerweile beendet, wie das Unternehmen mitteilt. Mit 50 neuen Mitarbeitern wurde ein "starker Impuls" im Murtal gesetzt. Dimension "Damit starten wir in die nächste Dimension. Wir bekommen positives Feedback von unseren Kunden über den Ausbau unserer Kapazitäten", freut sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Josef Schneider (5. v.l.), Geschäftsstellenleiter von DB Schenker in Kufstein, setzte gemeinsam mit den Bauherren der LAK Immobilien GmbH, dem Architekten Dr. Shebl und dem Bürgermeister von Langkampfen Andreas Ehrenstrasser den feierlichen Spatenstich fü | Foto: DB Schenker
3

DB Schenker investiert 11 Mio. Euro in neues Logistikzentrum in Kufstein

International tätiger Logistikdienstleister erweitert seine Fläche in Tirol und errichtet neuen 10.000 Quadratmeter großen Standort in Langkampfen KUFSTEIN. Offizieller Startschuss für das neue Logistik-Zentrum in Tirol: Josef Schneider, Geschäftsstellenleiter von DB Schenker in Kufstein, setzte gemeinsam mit den Bauherren der LAK Immobilien GmbH, dem Architekten Dr. Shebl und dem Bürgermeister von Langkampfen Andreas Ehrenstrasser den feierlichen Spatenstich für das neue Logistikzentrum in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Trotz hartnäckigen Gerüchten lässt die Leitung der kika Leiner Gruppe wissen: Die Filiale in Innsbruck-Rum wird nicht zusperren.

kika in Rum wird nicht schließen

Der zweitgrößte Möbelhändler Österreichs, die kika Leiner Gruppe, dementiert jegliche Gerüchte zur Schließung der Filiale in Rum-Innsbruck. RUM. (acz). Seit geraumiger Zeit brodelt die Gerüchteküche. kika selbst kann sich nicht erklären warum. Wie Österreichs zweitgrößte Möbelhandelskette sagt, geht es rein um ein Gerücht. Die Geschäftsführung lässt durch seine Presseabteilung wissen, dass "keinerlei Filialschließungen in der kika-Leiner-Gruppe vorgesehen sind, so auch keine Schließung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Neura aus Regau mit Großausbau

(red). Der Wärmepumpenhersteller Neura wird am Hauptstandort in Regau rund fünf Millionen Euro in die Erweiterung des Firmengebäudes und in die Produktion inves- tieren. Derzeit fertigt Neura mit 75 Mitarbeitern rund 2000 Wärmepumpen. Bereits heuer werden es 3000 bis 6000 sein, sagt Eigentümer Peter Huemer. Für die massive Expansion, vor allem nach Europa, schießt ein britischer Investment-Fonds rund acht Millionen Euro an frischem Kapital zu.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.