Moschee

Beiträge zum Thema Moschee

Am 10. März beginnt der Ramadan. Zahlreiche gläubige Wienerinnen und Wiener fasten in diesem Monat. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
5

10. März bis 8. April
Deshalb fasten Muslime im Fastenmonat Ramadan

Am 10. März beginnt der heilige Monat im Islam – Ramadan. Zahlreiche Wienerinnen und Wiener fasten dann und verzichten tagsüber etwa auf Essen, Trinken oder Zigaretten. Das soll die Demut und Bescheidenheit der Gläubigen stärken.  WIEN. Der neunte Monat des islamischen Kalenders - auch als Ramadan bekannt - ist der Fastenmonat der Musliminnen und Muslime. Der Monat steht ganz im Zeichen der Religion. Gläubige fokussieren sich vermehrt auf den Islam und auf sich selbst und ihre Mitmenschen.  Der...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
In die Ottakringer Straße 113 ist eine Moschee eingezogen. In Sachen Bewilligung gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten. (Symbolfoto) | Foto:  Masjid Pogung Dalangan/Unsplash
2

Frage um Bewilligung
Baupolizei prüft neue Moschee in Ottakring

In der Ottakringer Straße gibt es seit Kurzem eine neue Moschee in einem ehemaligen Geschäftslokal. Es scheint jedoch fraglich, ob die Räumlichkeiten dafür genutzt werden dürfen. Die Baupolizei bestätigt eine Anzeige und prüft. WIEN/OTTAKRING. Kritik gibt es laut einem Bericht der "Krone" unter Anrainern in der Ottakringer Straße 113. In dem Haus war bis vor Kurzem ein Geschäftslokal untergebracht, jetzt befindet sich darin das Bildungszentrum Al-Fajr samt dazugehöriger Moschee. Beschwerden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Johannes Reiterits
Auf Facebook soll ein Wiener Imam in den vergangenen Tagen bedenkliche Postings veröffentlicht haben. | Foto: Solen Feyissa/Unsplash
2

Nach Antisemitismus-Postings
Wiener Imam zieht sich aus Gemeinde zurück

Durch mehrere antisemitische Facebook-Beiträge fiel ein Wiener Imam auf. Nach einem Gespräch mit IGGÖ-Präsident Ümit Vural zieht sich dieser jetzt aus der Gemeinde zurück. WIEN. Auf Facebook soll ein Wiener Imam in den vergangenen Tagen bedenkliche Postings veröffentlicht haben. Laut einem Medienbericht soll er mehrere antisemitische Posts geschrieben haben. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) kündigte ein Gespräch mit ihm an, damit er eine Stellungnahme abgeben kann. Wir...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Von 23.  März bis 21. April begehen die rund 15 Prozent der Wiener Bevölkerung des muslimischen Glaubens den Fastenmonat Ramadan. (Symbolfoto) | Foto: Rumman Amin / Unsplash
1 3

23. März bis 21. April 2023
Deshalb feiern Wiener Moslems den Ramadan

Für alle Musliminnen und Muslime beginnt am 23. März 2023 der Fastenmonat Ramadan. Bis 21. April soll sich so auf das Wesentliche besinnt und der Glauben gestärkt werden. WIEN. Kein Essen, kein Trinken, kein Rauchen und weitere Vergnügungen – gläubige Musliminnen und Muslime konzentrieren sich von 23. März bis zum Abend des 21. April 2023 auf Allah und ihren Glauben. Denn dann wird der Fastenmonat Ramadan begangen. Auch in Wien zelebrieren die etwa 15 Prozent der Bevölkerung muslimischen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Ermittlungen gehen "in alle Richtungen" und es "kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Brand vor der Moschee vorsätzlich gelegt wurde", sagte Polizeisprecher Markus Dittrich. | Foto: IGGÖ
4

LVT ermittelt
Brand vor Wiener Moschee - IGGÖ spricht von "Vandalismusakt"

In der Nacht auf den 1. Jänner brannte es vor der Eingangstür einer Ottakringer Moschee. Die Islamische Glaubensgemeinschaft spricht von einem "Vandalismusakt". Der Wiener Verfassungsschutz ermittelt. WIEN/OTTAKRING. Ein Foto zeigt, wie es vor einer Eingangstür mitten auf der Straße nachts brennt. Die Tür führt zur UIKZ Fatih Moschee in der Speckbachergasse im 16. Bezirk. Und dieser Vorfall beschäftigt nun das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) in Wien. Ümit Vural...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
In Verbindung mit der Brandserie soll der jüngste Brand in der Donaustadt laut einer Polizeisprecherin nicht stehen. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Brände, Hans Muhr & Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Brand vor Ottakringer Moschee, Vandalismusakt befürchtet · In einem Donaustädter Gemeindebau brannte es bereits zum fünften Mal · Der bekannte Bildhauer Hans Muhr ist verstorben · Neubau gedenkt der Schauspiel-Legende Fritz Muliar in der Kandlgasse · Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Brand vor Wiener Moschee - IGGÖ spricht von "Vandalismusakt" Fünfter Feuerwehreinsatz im Gemeindebau Bekannter Bildhauer Hans Muhr verstorben Neubau gedenkt der Schauspiel-Legende...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
In einer Moschee in Wien Leopoldstadt gibt es Vorwürfe wegen antisemitischer Äußerungen. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
2

Leopoldstadt
Antisemitismus-Vorwürfe gibt es gegen Wiener Moschee

In einer Moschee in Wien Leopoldstadt gibt es Vorwürfe wegen antisemitischer Äußerungen gegen Funktionäre und den Imam. Ermittlungen wurden angekündigt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Dokumentationsstelle politischer Islam hat in einer Studie die Inhalte von Predigten, Social Media Posts und Büchern der Bibliothek einer Moschee des Vereins "Islamische Vereinigung in Österreich" (IVÖ) analysiert. In dem Bericht heißt es nun, dass die Meinungsäußerungen von IVÖ-Funktionären von antisemitischen...

  • Wien
  • Hannah Maier
Diese und ähnliche Beschmierungen wurden zuletzt vermehrt an den Außenwänden österreichischer Moscheen gesichtet. Dieses Foto stammt von einer Moschee in Niederösterreich. | Foto: IGGÖ
1 1 6

Vandalismusakte
Droh- und Hassbotschaften an Moscheen in Wien

In den vergangenen zwei Wochen gab es mehrere Angriffe auf Moscheen in Favoriten, Ottakring und Floridsdorf. Zuletzt wurde auch eine jüdische Fahne am Campus der Religionen heruntergerissen. WIEN. Es sind Delikte, die an schlimme Zeiten erinnern. Zuerst berichtete die BezirksZeitung über ein TikTok-Video aus der Donaustadt, das zeigt, dass drei Jugendliche am Campus der Religionen eine Fahne der jüdischen Glaubensgemeinschaft heruntergerissen haben. Wie die BezirksZeitung am Dienstag erfahren...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der ATIB Zentrale Moschee, in der Gudrunstraße, wurden von zwei Maskierten rund 15 Fenster eingeschlagen und beschädigt.  | Foto: Stanislav Kogiku / picturedesk.com
1 2

Favoriten
Maskierte schlagen Fensterscheiben von ATIB-Moschee ein

In der Nacht auf Mittwoch, 2. Februar, wurde die ATIB Zentrale Moschee  in Favoriten erneut Ziel eines Anschlags.  WIEN/FAVORITEN. Schreckliche Szenen ereigneten sich in den Morgenstunden am 2. Februar um 01:39 Uhr. Zwei Maskierte schlugen mehrere Fensterscheiben der ATIB (Türkisch-Islamische Union für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Österreich) Zentrale ein.  Zuerst versuchten die Verdächtigen die Fensterscheiben bei der Gudrunstraße einzuschlagen. Nachdem ihnen das bei fünf Scheiben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Julia Schmidt
Dieses hetzerische Schild steht in Meidling und wird hoffentlich bald abmontiert. | Foto: Al-Rawi
2 2

Islam-Landkarte
Politische Hetze in Meidling und der Leopoldstadt

Nach der Veröffentlichung der Islam-Landkarte montierten Unbekannte hetzerische Schilder. WIEN. "Ich bin geschockt und entsetzt", so der Meidlinger Gemeinderat Omar Al-Rawi (SPÖ).  Grund dafür ist eine beispiellose Hetz-Aktion, die im zwölften und zweiten Bezirk gesetzt wurde. So brachten Unbekannte illegal in der Nähe von Moscheen eine Tafel an. "Achtung! Politischer Islam" steht auf den Schildern, die sich jeweils in der Nähe einer Moschee befinden. Darunter gibt es einen Hinweis auf die...

  • Wien
  • Karl Pufler
Anzeige
1 2

Corona gibt's auch zwischen 13.4. - 12.5.2021
Ramadan - aber Corona fastet nicht

Ich wünschen den MuslimInnen unter uns einen schönen Ramadan. Jeder soll bei uns seine Religion frei ausüben dürfen. Wobei Freiheit auch bedeuten sollte, dass es Regeln gibt, an die sich alle halten müssen. Also, es herrscht Ramadan, was bedeutet, dass Muslime zwischen Sonnenaufgang (06:02-05:12) und Sonnenuntergang (21:08-21:50) fasten müssen. Nach Sonnenuntergang sind naturgemäß alle hungrig und treffen sich trotz der Corona-Bestimmungen in ihren Vereinslokalen, Gebetsräumen, Moscheen und...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Das Gebäude in der Richard-Neutra-Gasse war seit dem Frühjahr in den Schlagzeilen. Nun wurde der Moscheebetrieb offiziell untersagt.  | Foto: Edler
2

Islamisches Zentrum Imam Ali
Aus für die Moschee in Floridsdorf

Nun ist es fix: Die Baupolizei hat den Betrieb eines islamischen Gotteshauses in einem Bürogebäude in der Richard-Neutra-Gasse untersagt. FLORIDSDORF. Seit heute steht fest:  In Floridsdorf, genauer gesagt in der Richard-Neutra-Gasse, wird es keine Moschee geben. Der Leiter der Baupolizei, Gerhard Cech, bestätigte dies gegenüber Radio Wien. Die Behörde untersagte unter Berufung auf die Bauordnung für eine Moschee notwendige Umbaumaßnahmen in dem Gebäude per Bescheid. Zudem sei der Betrieb einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Die Obmänner bleiben dabei: "Wir führen hier keine Moschee!"
8

Grillgasse 51
"Hier gibt es keine Moschee"

Eine angeblich illegale Moschee sorgt derzeit für Furore im Bezirk. Die bz hat sich umgesehen. Beim Eintreten in die Räumlichkeiten des Imam Sajjad Islamic Center fallen einem zunächst die Unmengen an Schuhen ins Auge. Das Vereinslokal darf damit nämlich nicht betreten werden. Das Innere ist mit prachtvollen Perserteppichen ausgelegt – sofort könnte man auf eine Moschee schließen. Doch ist es keine, versichern die Vereinsobleute. "Wir sind ein angemeldeter muslimischer Verein", erklärt...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Der Schauplatz befindet sich auf diesem Areal.
2

bz Lokalaugenschein
Wird in Simmering eine illegale Moschee geführt?

Eine angeblich illegale Moschee in der Grillgasse sorgt derzeit für Aufregung im Bezirk. SIMMERING. Ein Industriegebiet in der Grillgasse 51. Autowerkstätten, Asphaltflächen, ansonsten ein ruhiges Areal – doch derzeit im Fokus aller. Dort soll sich angeblich eine illegale Moschee befinden. Die bz hat sich auf Lokalaugenschein begeben. Der Eingang zu besagtem Gebäude ist klein, unscheinbar und kaum zu finden. An der Türe steht auf Farsi "Der vierte Imam", der nur bei den Schiiten wichtig ist....

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
In der Richard-Neutra-Gasse 8 soll eine illegale Moschee betrieben werden. Nun ist die Baupolizei am Zug.  | Foto: Andreas Edler
1 1

Richard Neutra Gasse
Moschee: Baupolizei prüft Einhaltung der Widmung

Ganz Floridsdorf rätselt darüber, was die "Imam Ali GmbH" in der Richard-Neutra-Gasse 8 vor hat. Die Indizien, dass sich dort eine illegale Moschee befindet, häufen sich jedoch. FLORIDSDORF. In der Richard-Neutra-Gasse 8 wird geschremmt. Ohrenbetäubend sind die Geräusche des Arbeitsgeräts bereits in der Einfahrt. Was genau gemacht werde? Das können die Arbeiter nicht beantworten. Auf der Suche nach den Zuständigen, "den Iranern", kreuzt ein Mann in Sakko und Schlapfen den Weg. Ob er wisse, wer...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Am Freitag, 22. März, wurde auf der Facebookseite des "Islamischen Zentrum Iman Ali" die Predigt eines Imams (kleines Bild) live übertragen.  | Foto: Foto: Edler; Screenshot: Facebook/IZIA

Richard-Neutra-Gasse 8
Was der Islamische Verein Imam Ali zu den Vorwürfen sagt

In einer Stellungnahme bekennt sich der "Islamische Verein Iman Ali" zum österreichischen Recht und zu einem friedlichen Miteinander. Ob in der Richard-Neutra-Gasse 8 eine Moschee eingerichtet werden soll, ist allerdings weiterhin unklar.  FLORIDSDORF. Die Vorwürfe wiegen schwer: Der nunmehr in der Floridsdorfer Richard-Neutra-Gasse 8 ansässige Verein "Islamisches Zentrum Imam Ali" (IZIA) könnte bald Besuch vom Verfassungsschutz bekommen. Der Bezirksvorsteher selbst hätte sich nach eigenen...

  • Wien
  • Andreas Edler
Zwei Aufgänge führen in das Obergeschoss der Richard-Neutra-Gasse 8. Einer ist mit "Eingang Herren" (links) beschriftet.
2 2

Richard-Neutra-Gasse 8
Zahlreiche Indizien für illegale Moschee in Floridsdorf

Ganz Wien spekuliert darüber, was der Verein "Islamisches Zentrum Imam Ali" in der Floridsdorfer Richard-Neutra-Gasse 8 vor hat. Es gibt einige Indizien, die für Gebetsräume sprechen. Bewiesen ist allerdings bisher nichts. Die "Imam Ali GmbH" schweigt indessen.  FLORIDSDORF.  In der Richard-Neutra-Gasse 8 wird geschremmt. Ohrenbetäubend sind die Geräusche des Schremmhammers bereits in der Einfahrt. Zum Telefonieren muss man sich ein Stück entfernen. Die Arbeiten sind im Erdgeschoss des Gebäudes...

  • Wien
  • Andreas Edler
An dieser Liegenschaft in der Richard-Neutra-Gasse 8 wird derzeit fleißig gearbeitet. Sie gehört seit August 2017 der Islamischen Republik Iran.
1

Islamischer Verein zieht nach Floridsdorf
Imam Ali-Moschee? Was wir wissen und was wir nicht wissen

In Leopoldau wird der Bau einer Moschee befürchtet. Mit einer All-Parteien-Resolution hat der Bezirk Floridsdorf präventiv reagiert. Keine politische Fraktion will eine Moschee im Industriegebiet tolerieren. Die gemeinnützige GmbH "Iman Ali" dementiert das Vorhaben. Es sollen Büros entstehen.  von Sabine Krammer und Andreas Edler FLORDISDORF. Die Wogen rund um das Grundstück Richard-Neutra-Gasse 8 gehen hoch. Sucht man die Adresse auf Google Maps, so steht dort bereits geschrieben, was viele...

  • Wien
  • Andreas Edler
Ob in der Levasseurgasse ein Minarett dem Kirchturm Konkurrenz machen könnte? Das bleibt abzuwarten.
8 2 2

Islamisches Kulturzentrum
Eine Moschee für Atzgersdorf?

Seit Wochen gibt es im Grätzel Gerüchte über eine angeblich geplante Moschee in der Atzgersdorfer Levasseurgasse. WIEN/LIESING. Beim Blick durchs Fenster stehen noch kleine Christbäume auf den Tischen – der allerletzte Kaffee wurde im Café Boutique in der Levasseurgasse 7 bereits Ende Dezember serviert. Auch in der ehemaligen Bank-Austria-Filiale nebenan gibt es längst kein Geld mehr. Nun gehen in Atzgersdorf Gerüchte herum, wonach das Gebäude an eine "islamische Firma" verkauft worden sei, die...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Anzeige

Florian-Hedorfer Strasse 21
Schreiben an die Islamische Föderation in Wien vom 06.03.2018

Nachdem die Betreiber der Moschee und Schule in der Florian-Hedorferstrasse den Ausdruck Transparenz nicht zu kennen scheinen, stellte ich eine ganze Reihe von Fragen an Sie. Wie gewohnt wurden nur die einfachen und genehmen Fragen beantwortet. Vertrauen erlangt man so sicher nicht! Nachdem diese latente Art der Intransparenz Respektlosigkeit gegenüber uns allen darstellt, veröffentliche ich nun die Fragen, sowie die teilweisen und die Nicht-Antworten. Ich recherchiere jedenfalls weiter!...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Sowohl der Untertitel, als auch ein lautes Klatschen, sollen suggerieren, dass der Imam ein Kind im Koranunterricht schlägt. Zu sehen ist die eigentliche Tat jedoch nicht. | Foto: Video-Screenshot

Wiener Imam soll Kind geschlagen haben • "Absurd", heißt es seitens der Moschee

Ein Video aus einer Mariahilfer Moschee soll einen Imam zeigen, der im Koranunterricht ein Kind geschlagen hätte. Die FPÖ hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft eingebracht. In einer umfangreichen Stellungnahme weist das As-Sunnah Gebetshaus die Vorwürfe zurück. Das Video sei manipuliert und man wolle damit lediglich Wirbel und Unruhe stiften. MARIAHILF. Es ist in der Tat ein schockierendes Video, das am Donnerstag medial verbreitet wurde: In der As-Sunnah Moschee in der Mariahilfer Garbergasse...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Edler
Auch die Imame müssen fasten - bis zum Fastenbrechen.
3

Fastenbrechen in Favoriten

Die Islamische Föderation feierte in der Moschee Anadolu ihr traditionelles Fastenbrechen. FAVORITEN. Von außen sieht das Haus Gudrunstraße 115 den Nachbarhäusern zum Verwechseln ähnlich. Tritt man jedoch ein, eröffnen sich auf einmal fast unendliche Weiten: Die Moschee Anadolu erstreckt sich über die gesamte Gebäudefläche. Das ist auch gut so, denn wenn die Islamische Föderation Wien (IFW) zum Iftar, dem beliebten Fastenbrechen, einlädt, ist alles bis auf den letzten Platz gefüllt. Harun...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Aus dieser Moschee in der Dammstraße stammen die Bilder.
1 2

Schlacht nachgestellt: Exerzierende Kinder in Brigittenauer Moschee

Die Wochenzeitung Falter berichtet von Kriegsspielen in der Atib-Moschee in der Dammstraße. Das Jugendamt ermittelt vor Ort. BRIGITTENAU. Fotos auf Facebook, die der Wochenzeitung Falter vorliegen, sollen zeigen, was sich in einem islamischen Zentrum in der Brigittenauer Dammstraße abgespielt hat: Die Fotos würden kleine Buben zeigen, die in Tarnuniform in der Moschee exerzieren, salutieren und türkische Fahnen schwenken, berichtet der Falter.  Das Zentrum wird von Atib, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christine Bazalka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.