Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Foto: FF Kernhof
6

Bezirk Lilienfeld, Feuerwehr
Finnentest in Kernhof

ST. AEGYD (pa). Am Freitag, dem 29. 04. 2022 fand ein Finnentest im Feuerwehrhaus in Kernhof statt. Der Finnentest ist ein jährlich zu absolvierender Leistungstest für Atemschutzträger. In vollständiger Einsatzbekleidung werden folgende fünf Stationen unter Zeitlimit durchgeführt: Gehen mit und ohne KanisternStiegen steigenBewegen eines liegenden Reifens mittels HämmernUnterkriechen – Übersteigen von HindernissenC-Druckschlauch einfach rollenDer Tauglichkeitsprüfung haben sich Mitglieder der FF...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Tourismuslandesrat Jochen Danninger und die neue Prokuristin der Annaberger Lifte Veronika Grießl. | Foto: Imre Antal

Veronika Grießl ist neue Prokuristin bei den Annaberger Liften

Das Führungsteam der Annaberger Lifte, die im Eigentum der ecoplus Alpin GmbH stehen, wird erweitert: Ab sofort wird Veronika Grießl, eine langjährige Mitarbeiterin der Annaberger Liftbetriebs-Gesellschaft m.b.H., zur Standortleiterin ernannt und mit der Prokura betraut. ANNABERG. "Veronika Grießl hat bei den Annaberger Liften bereits bisher mit großem Engagement und viel Fachwissen wichtige Entwicklungen vorangetrieben. Es ist ein großer Gewinn, dass sie ab sofort ihre Erfahrung und ihr Können...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Kernhof
4

LJ St. Aegyd, Hohenberg, Bezirk Lilienfeld
Der Maibaum steht: Kernhof

Dieses Jahr wurde am Samstag, 30. 04., wieder ein Maibaum in Kernhof aufgestellt. ST. AEGYD. Die Landjugend St. Aegyd/Hohenberg veranstaltete ein Fest rundum das Maibaum aufstellen und nutzte dazu das Feuerwehrhaus für Wasser- und Stromversorgung. Für die Benutzung des FF Hauses bedankte sich die Landjugend bei der Feuerwehr mit einer Spende von 200,- Euro.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Das Fußballteam der Volksschule Hainfeld holte beim „Sumsi-Erima-Kids-Cup“ in Lilienfeld den 2. Platz. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Schuss und Tor: Hainfelder Kicker holen zweiten Platz

HAINFELD. Die Freude war groß, als das Fußballteam der Volksschule Hainfeld mit Trainer Markus Schildbeck und Lehrerin Sandra Schweiger beim „Sumsi-Erima-Kids-Cup“ in Lilienfeld den hervorragenden 2. Platz erreichten. Somit qualifizierten sie sich für das Regionalturnier in Pottenbrunn. Bürgermeister Albert Pitterle gratulierte der erfolgreichen Mannschaft.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ebrahimi Habibollah, Irene Pöckl, Karl Buchleitner, Ferdinand Kaiblinger, Stadtrat Christian Köberl, Gf. Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Kurt Müllner, Johann Eigelsreiter, Brigitta Holubar, Bundesrat Karl Bader, Falk Borsdorf - vorne Abdullah Shakzai und Mohammed Amani mit Sonja Pernold. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Rotes Kreuz: Danke für den großartigen Einsatz

LILIENFELD. ÖVP geschäftsführeunde Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder und Bundesrat Karl Bader bedankten sich beim Roten Kreuz – Bezirksstelle Hainfeld mit einem Geschenkskorb für deren Einsatz rund um die Uhr. "Es ist nicht selbstverständlich, dass sich viele Personen, auch ehrenamtlich, nicht nur unter der Woche sondern auch an Wochenenden und Feiertagen, wie hier am 1. Mai, für andere Menschen da sind!"

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Rohrbachs Feuerwehrjugend war für ein "sauberes Rohrbach" unterwegs. | Foto: zur Verfügung gestellt

Müllsammelaktion
Sauberes Rohrbach: Die Jugend war unterwegs

ROHRBACH. Eine kleine, jedoch höchst motivierte Gruppe der Jugendfeuerwehr und der Umweltausschusses der Gemeinde Rohrbach säuberte das Gemeindegebiet. Sehr erfreulich findet der zuständige Umweltgemeinderat der Gemeinde Rohrbach, Georg Palber, dass die Müllmengen von Jahr zu Jahr weniger werden.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Christiane Schalk und Johanna Kraushofer in der Krankenhauskapelle Lilienfeld. | Foto: zur Verfügung gestellt

Krankenhausseelsorge Lilienfeld
Ab in den verdienten Ruhestand

LILIENFELD (pa). Christiane Schalk, Referentin der Krankenhausseelsorge in der Diözese St. Pölten, bedankte sich herzlich im Namen der Krankenhausseelsorge gemeinsam mit Abt Pius Maurer bei Johanna Kraushofer, die sich neben ihrer Tätigkeit im Krankenhaus Lilienfeld über viele Jahre mit großer Umsicht um die Krankenhauskapelle gekümmert hat. Jahrelang kümmerte sie sich um Opferstock, Adventkränze, Fastentuch und vieles vieles mehr. Am 30. April hatte sie ihren letzten Arbeitstag, nun geht sie...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: EVI Walter Halbwax, FF Kaumberg
2

Bezirk Lilienfeld
Brand einer Gartenhütte mit Todesfolge in Kaumberg

KAUMBERG (pa). Am 29. April 2022 um 19:38 Uhr wurden die Feuerwehren Kaumberg und Altenmarkt zu einem Zimmerbrand in einem Campingplatz in Kaumberg alarmiert. Die erste Lageerkundung ergab einen Brand einer Gartenhütte, eine Person wurde vermisst. Es musste davon ausgegangen werden das sich die Person noch in dem brennenden Wohnwagen befand. Der erste Atemschutztrupp der FF Kaumberg konnte schon nach kurzer Einsatzzeit die vermisste Person in der brennenden Gartenhütte finden und ins Freie...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Klaus Rabl

Ausflug, Bezirk Lilienfeld
Die St. Aegyder Pensionisten waren unterwegs

ST. AEGYD. Am 28. April 2022 fuhren die St. Aegyder Pensionisten nach Artstetten um eine Schlossführung, die sehr aufschlussreich und unterhaltsam war mitzumachen. "Anschließend nahmen wir ein Mittagessen in Marbach ein. Am Nachmittag besuchten wir das Wasserkraftwerk Ybbs – Persenbeug um eine Führung durch das Kraftwerk und anschließend eine Schleusenführung mit einer Schiffsschleusung mit zu erleben.", so Klaus Rabl. Bei der Heimfahrt wurde im Bootshaus in St. Pölten eingenommen und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Firma Wittur aus Scheibbs am Firmentag der HTL in Waidhofen an der Ybbs | Foto: HTL Waidhofen an der Ybbs
6

HTL-Firmentag
Mostviertler Betriebe stellten sich den Jung-Technikern vor

Die Höhere Technische Lehranstalt lud zum Firmentag in Waidhofen an der Ybbs. REGION. Die angehenden jungen Techniker aus unserer Region konnten beim Firmentag an der HTL in Waidhofen an der Ybbs ihre möglichen zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen. 43 Betriebe waren vor Ort Aufgrund des großen Interesses der Partnerbetriebe und der Rekordanzahl von 43 teilnehmenden Firmen wurde die Veranstaltung erstmalig in der neuen Sporthalle durchgeführt. Organisiert wurde der Firmentag von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Martha Macala, Elisabeth Leitner, Finanzberater Bgm. Herbert Stipanitz, Gf.Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Maria Schachner und Altbgm. Franz Sturmlechner Oberndorf/Melk. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren

In der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle in Lilienfeld wurde am 27. April 2022 die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie jedes Jahr von den NÖs Senioren organisiert, durchgeführt. BEZIRK (pa). Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 13. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Lilienfelds Landwirte bieten für den 1. Mai die Hofjause an. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Hofjause in Lilienfeld ist eine Erfolgsgeschichte

Landesrat Ludwig Schleritzko: Leistungs- und Genussschau für Versorgungssicherheit fand bei Konsumentinnen und Konsumenten großen Anklang LILIENFELD (pa). Die heurige und bereits 10. Hofjause des Niederösterreichischen Bauernbundes ist ein voller Erfolg gewesen. Auf den guten Ergebnissen der letzten Jahre aufbauend konnten noch mehr Kunden - und landesweit über 200 teilnehmende Ab-Hof-Läden, Bauernläden und Heurigenbetriebe als in den vergangenen Jahren - für die Aktion begeistert werden. Damit...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser | Foto: Cycling Team Weichberger – KTM
4

Radsport
Erster Meistertitel für das "Cycling Team" aus dem Mostviertel

Einen tollen Erfolg feierten die beiden Radsportler Jakob Brandl und Paul Moser in Mörbisch. REGION. Jakob Brandl und Paul Moser sicherten sich in Mörbisch mit dem österreichischen Meistertitel im Paarzeitfahren der Amateure als Team den ersten Titel der jungen Vereinsgeschichte des Cycling Teams Weichberger – KTM. Meistertitel trotz Defekts Die beiden absolvierten den technisch schwierigen 27 Kilometer langen Rundkurs in 36:11 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Bezirk Lilienfeld, Kommentar
Die Straße gehört niemandem allein

Wenn sich die Sonne blicken lässt, möchte kaum einer in den eigenen vier Wänden verweilen. Viele greifen hierbei zum Rad, um sich sportlich zu betätigen oder einfach das schöne Wetter zu genießen. Als Radfahrer hat man es jedoch gar nicht so leicht – fährt man ein gewisses Tempo, wählt man die Straße, wobei man sich gleichzeitig der Gefahr durch verständnislose Autofahrer aussetzt. Auf Radwegen kann man oftmals das gewünschte Tempo nicht halten. Man kann also als Radfahrer eigentlich nur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Betriebsbesuch Margreiter Werner: WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner und Unternehmer Werner Margreiter. | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer, Bezirk
WKNÖ macht Betriebsbesuch in Mitterbach

MITTERBACH (pa). Beim Betriebsbesuch beim Elektrotechnikunternehmen Werner Margreiter GmbH in Mitterbach durch WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner war der extreme Arbeitskräftemangel das Hauptgesprächsthema. Gerade in die Region um Mitterbach macht sich auch der herrschende Fachkräftemangel bemerkbar. Gemeinsam wurden praktische Lösungen dieser Problematik besprochen.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Drogenkonsum mit Einbrüchen finanziert

Erst im vergangenen Jahr fasste ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld wegen diverser Einbruchsdiebstähle vorwiegend in Kellerabteile eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 24 Monaten aus. Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis setzte er seine kriminelle Laufbahn fort, wobei ihn teilweise ein 47-jähriger St. Pöltner als Komplize zur Seite stand. REGION (ip). Zwischen Jänner und März dieses Jahres durchsuchte man abermals Kellerabteile in St. Pölten, Marktl, Melk, Traismauer,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Der Unabhängige Bauernverband (UBV) hielt seine Generalversammlung ab, bei der Vorstand neu gewählt wurde. | Foto: UBV
2

UBV
Unabhängiger Bauernverband wählte seinen Vorstand in der Region

Generalversammlung des UBV mit Neuwahlen: Obmann Hochwallner fast einstimmig bestätigt REGION. Der Landesverband Niederösterreich, Wien, Burgenland des Unabhängigen Bauernverbands hielt seine Generalversammlung ab. Ehrengäste und Totengedenken Unter den Ehrengästen befanden sich Bundesobmann Stellvertreter Johann Herbst, Bundesobmann des UBV Karl Keplinger und Landeskammerrat Josef Handl. Von den Bezirkskammeräten war der Bezirk Melk vollständig und die Bezirke Scheibbs, Lilienfeld, Waidhofen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: EVI Walter Halbwax, FF Kaumberg
5

Bezirk Lilienfeld, Kaumberg, Feuerwehr
Waldbrandübung auf der Araburg

KAUMBERG. Bereits im Vorjahr gab es einen Impulsvortrag über Waldbrandbekämpfung im Rahmen des Übungsplanes der Feuerwehr Kaumberg, welcher von der Waldbrandgruppe der FF Ramsau gestaltet wurde. Nach Covid-Bedingter Verzögerung fand nun am Montag dem 25. April 2022 eine vertiefende Einweisung in die Praxis der Waldbrandbekämpfung statt. Wieder schulte das Expertenteam aus Ramsau die Kaumberger. In drei Stationen wurde die Geländebeurteilung, Grundbegriffe und das LACES-Prinzip sowie die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Gemeinde Mitterbach

Bezirk Lilienfeld, Mitterbach
Frühjahrsputz in Mitterbach am Erlaufsee

MITTERBACH. Unter diesem Motto fand am 23.04.2022 eine Ortsbilds Säuberungsaktion statt, an der einige freiwillige Helfer der Vereine in Mitterbach teilnahmen. Sowohl im Ortskern, wie auch an beliebten Wanderwegen und entlang der Bundesstraße wurde eifrig Müll gesammelt. Nach getaner Arbeit gab's für alle fleißigen Müllsammler eine Jause im Stapelhaus am Stausee.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Betriebsbesuch Cafe Zuser: Unternehmer Herbert Zuser, Bürgermeister Thomas Teubenbacher und WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer, Bezirk Lilienfeld
Betriebsbesuch in Mitterbach

MITTERBACH (pa). Herbert Zuser vom gleichnamigen Cafe und Pension in Mitterbach brachte gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Teubenbacher seine Anliegen bezüglich Förderungen von ökologischen Projekten Bezirksstellenleiter Georg Lintner vor. Durch die steigenden Energiekosten werden gerade die alternativen Energieträger auch in der Gastronomie immer wichtiger.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Betriebsbesuch Nutz Jürgen u. Veronika : WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner und das Unternehmerehepaar Veronika und Jürgen Nutz. | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer, Bezirk Lilienfeld
Betriebsbesuch am Annaberg

Im Rahmen einer Bezirkstour besuchte Bezirksstellenleiter Georg Lintner die Firma Malerei Nutz Ges m.b.H in Annaberg. ANNABERG (pa). Jürgen und Veronika Nutz präsentierten ihren vielfältigen Handwerksbetrieb. Neben Malerei und Bodenlegen nimmt nun die Schilderherstellung und Autobeschriftung gerade mit einem digitalen Schwerpunkt immer mehr zu. Genau über diese Tätigkeiten wird Jürgen Nutz im Rahmen der Lehrlingsmesse BIL 22 am 30.9.2022 im Stift Lilienfeld jungen Lehrstellensuchende...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Gastgeber unterm Riesenrad: Mag. Andreas Purt (GF Mostviertel Tourismus), Doris Farthofer (Destillerie Farthofer), Mag. Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung), Mag. Mario Pulker (Spartenobmann Gastronomie Wirtschaftskammer), Stefan Hueber („Der Wirt in Bründl“), Mag. Jochen Danninger (Tourismuslandesrat), Dietmar Wutzl (Schlosswirt Waidhofen/Ybbs), Michael Nährer (Gasthaus Nährer), Theresia Palmetzhofer (Gasthaus zur Palme), Hubert Kalteis (Gasthof-Restaurant Kalteis), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt), Mag. Johannes Scheiblauer MBA (Aufsichtsrat Vorsitzender Mostviertel Tourismus) | Foto: weinfranz.at
2

Speis & Trank
Mostviertler Kulinarik unter'm Riesenrad

200 Gäste an zwei Tagen bei der Wiener Feldversuche-Premiere: Wenn sich das Riesenrad um die Feldversuche dreht Über eine gelungene Premiere unterm Wiener Riesenrad dürfen sich die Gastgeber der Mostviertler Feldversuche freuen: An zwei Tagen überraschten sie gemeinsam rund 200 begeisterte Gäste mit ihren feinsten und kreativen Spezialitäten. NÖ. Dass das Mostviertel mehr zu bieten hat als Most und Dirndlsaft, dem war sich kulinarische Elite des Mostviertels schon länger bewusst. Deshalb trafen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Philip Schwab, Tommy Coufal und Berni Kranabitl mit einem der mitgereisten Fans und
ehemaligen Mannschaftskollegen Andreas Weitzl. | Foto: Kurzböck
2

Bezirk Lilienfeld
Schlag auf Schlag geht es beim Tischtennis

HAINFELD/ST.VEIT (pa). Letzte Woche mussten die Damen in der 2. Bundesliga der SG St.Veit/Hainfeld sage und schreibe fünf Meisterschaftspartien unter einen Hut bringen. 2. Damen Bundesliga SGVH1Am Mittwoch in bzw. gegen Graz und am Freitag auswärts gegen Oberpullendorf standen Nachtragsspiele auf dem Programm, die Wochenendpartien gegen Voitsberg und Kremsmünster sowie das Match gegen Feldkirch/Gisingen waren für diese Woche geplante Begegnungen. Gleich gegen Indigo Graz musste die Gölsental...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.