Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Kurz hinter dem Hanhtennjoch
2 2

VIDEO: Motorradtour Hahntennjoch - Arlberg

Übers Oberinntal ins Lechtal und wieder zurück Wochenende, Traumwetter und gute 5 Stunden Zeit bevor die ersten Gäste zur Grillerei kommen. Während die Marinade ins Grillfleisch einzieht kann man die Zeit auch sinnvoll nutzen und einen Abstecher übers Hahntennjoch fahren. Also rein in die Motorrad Monteur, Helm auf und ab zum Hahntennjoch Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 253 km Dauer: ca. 5 Stunden mit Pausen Schwierigkeitsgrad: 6 (1...leicht bis 10...schwer) Vollgetankt...

Talstation Hochalter 2020m
4 3

VIDEO: Motorradtour Kühtai

Einmal Kühtai und wieder zurück ;) Die Kühtai-Tour ist einer meiner kleinen Lieblinge. Kleiner Liebling, da man sie noch gut nach Feierabend fahren kann und so gut wie alles dabei ist was Spaß macht. Schnelle Kurven, langsame Kurven, bergauf, bergab... Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 100 km Dauer: gemütlich mit Pause ca. 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: 5 (1...leicht bis 10...schwer) Startpunkt ist Innsbruck, dann gehts über Kematen nach Sellrain, Gries im Sellrain, St....

s-moto | Foto: MSV-Osttirol

Brüderpaar vorne mit dabei

Drei Osttiroler Motocrosser beim Deutschen Motocrosspokal am Start Wer in Deutschland im Motocrosssport vorne mitmischt, ist auch international an der Spitze. BEZIRK (red). Die Motocrossfahrerin Verena Winkler aus Gaimberg und die Brüder Fabio und Florian Wibmer aus Kals am Großglockner nahmen erstmals am Deutschen Motocrosspokal teil. Über 200 Starter nahmen an dem Rennen im Allgäu teil. Die Gaimbergerin Verena Winkler, die für das Team Crossglockner startet, fand sich schon bei den Trainings...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Bikes im Focus

Rasante Bikes von KTM konnten am Wochenende von PS-Freaks aller Art beim Zweirad-Center Wolf in Imst auf Herz und Nieren gestestet werden. Die neuen Modelle faszinierten dabei durch extrascharfes Design und ebensolche Fahreigenschaften.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Biker am Hahntennjoch dürfen erst nach dem Imster Stadtgebiet wieder am Gashebel drehen, sonst drohen hohe Strafen. | Foto: Perktold

Immer mehr Mobilität bringt neue Herausforderungen

Verkehrsprävention ist ein Schwerpunkt der heimischen Polizisten Das ständig steigende Verkehrsaufkommen bringt für die Polizei natürlich auch eine Fülle von neuen Aufgaben mit sich. Neben ständigen Kontrollen wird selbstverständlich auch die Präventionsarbeit groß geschrieben. IMST (pc). Alkoholfahrer und Raser stehen natürlich ganz besonders im Visier der Beamten, aber auch der Schulwegsicherung und der Verkehrserziehung der Jugend wird besonderes Augenmerk gewidmet. Chefinspektor Herbert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hahntennjoch_Kontrolle_2 | Foto: Foto: Geisler
2

Wir sind die Geschädigten!

Aufruf zu Bürgerinitiative in Sachen Hahntennjochstraße - Forderung nach Fahrverbot   Ende Mai wird die Hahntennjochstraße voraussichtlich für den Verkehr wieder freigegeben. Viele Imster sehen diesem Termin mit Schrecken entgegen. Eine Bürgerinitiative soll nun Gehör bei Politik und Behörden verschaffen. IMST (mg). Bevor sich die Hahntennjochstraße für die Motorradfahrer zur Saison 2008 wieder öffnet, ergreift Rosmarie Walch als Betroffene die Initiative. Ihr Ziel: die Gründung einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.