Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Zeitraum 2021 bis 2024 kamen 63 Menschen mit dem Motorrad bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben. | Foto: Nikolai Ulltang/pexels
5

Drei Viertel der tödlichen Motorradunfälle auf Freilandstraßen

Eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass in den vergangenen Jahren drei Viertel der tödlichen Motorradunfälle auf Freilandstraßen passierten.  Bei jenen tödlichen Motorradunfällen, die laut Polizei von den Motorradfahrern verursacht wurden, war die nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptursache. Bei den von Unfallgegnern verursachten tödlichen Motorradunfällen war Vorrangverletzung die häufigste Unfallursache. NÖ. Die Motorradsaison beginnt. Die...

Die alarmierten Einsatzkräfte, bestehend aus Rettungsdienst und Notarzt, versorgten die verletzte Motorradfahrerin vor Ort. | Foto: DOKU-NÖ
5

Verkehrsunfall in Weitenegg
Motorradfahrerin kollidierte mit einem PKW

Zur Mittagszeit des 1. November 2024 ereignete sich auf der Bundesstraße 3 in Weitenegg ein Verkehrsunfall. NÖ/MELK/WEITENEGG. In einem Kreuzungsbereich kollidierten aus bisher noch ungeklärten Gründen ein PKW und ein Motorrad. Die alarmierten Einsatzkräfte, bestehend aus Rettungsdienst und Notarzt, versorgten die verletzte Motorradfahrerin vor Ort. Anschließend wurde sie in ein Klinikum eingeliefert. Für die Dauer der medizinischen Versorgung und der Unfallaufnahme kam es zu kurzen...

Der Drogenspeicheltest des gestürzten Motorradfahrers in der Münchner Bundesstraße schlug positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methadon an. Der Amtsarzt stellte die Fahruntauglichkeit fest. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Münchner Bundesstraße
Motorradfahrer unter Drogeneinfluss gestürzt

Am gestrigen Dienstagvormittag stürzte ein 51-jähriger Salzburger mit seinem Motorrad auf der Münchner Bundesstraße im Stadtgebiet von Salzburg, meldet die Polizei. Sowohl er selbst, als auch seine Mitfahrerin trugen leichte Verletzungen davon. Leichter Promillewert, aber der Drogenspeicheltest schlug an. SALZBURG. Ein Alkomattest beim gestürzten 51-Jährigen Motorradfahrer ergab einen Wert von 0,4 Promille, jedoch schlug der Drogenspeicheltest positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methadon an,...

Beim Bremsvorgang verlor der Motorradfahrer die Balance, stürzte und kam mit dem rechten Fuß unter das 400 Kilogramm schwere Motorrad.  | Foto: fotokerschi.at
2

Balance verloren
Motorradfahrer nach Sturz in Brixlegg verletzt

Ein 53-Jähriger verlor beim Abbremsen mit seinem Motorrad die Balance. Er kam mit dem rechten Fuß unter das circa 400 Kilogramm schwere Fahrzeug und wurde ins BKH Kufstein gebracht.  BRIXLEGG. Ein 53-jähriger Deutscher war am Samstag, den 21. September gegen 14:50 Uhr mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Brixlegg unterwegs. Er fuhr auf der Gemeindestraße vom Herrnhausplatz in Richtung des Kreuzungsbereichs mit der Tiroler Bundesstraße. Als er in die Kreuzung einfuhr und dabei abbremste,...

Die Motorradlenkerin zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Unfallklinik Murnau geflogen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Motorradunfall in Hinterriß
Deutsche stürzt in Viehweide und verletzt sich schwer

Bei einem Motorradunfall im Hinterriß stürzte eine 33-jährige Deutsche in eine Viehweide und musste schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber in die Unfallklinik geflogen werden. VOMP. Am 22. September 2024 kam es gegen 13:30 Uhr im Bereich des „Großen Ahornbodens“ im Gemeindegebiet von Vomp, Ortsteil Hinterriß, zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Deutsche verlor in einer langgezogenen, leicht abschüssigen Linkskurve ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über ihr Motorrad. Sie geriet auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Schwerer Zusammenstoß zwischen Motorrad und Pkw in der Leutasch. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)

Kontrollverlust auf der L35
Motorradfahrer prallt in Gegenverkehr

Ein schwerer Motorradunfall in Leutasch forderte am 21. September einen Verletzten, als ein 21-jähriger Fahrer die Kontrolle verlor und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. LEUTASCH. Am 21. September 2024, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße L35 in Leutasch ein Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 21-jähriger Österreicher verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad und geriet bei Kilometer 2,9 über die Fahrbahnmitte auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der Motorradfahrer stürzte in einer gefährlichen Doppelkurve und kam auf der Fahrbahn zu liegen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Unfall auf der Planseestraße
58-Jähriger stürzt bei Motorradunfall in Breitenwang

Die Planseestraße war letzten Samstag Schauplatz eines schweren Motorradunfalls, der einen 58-Jährigen aus München schwer verletzte. BREITENWANG. Am Samstag, 21. September 2024 ereignete sich um 15:38 Uhr ein Motorradunfall auf der Planseestraße (L255) in Breitenwang. Ein 58-jähriger Deutscher aus München war auf dem Weg von Deutschland nach Reutte, als er in einer Doppelkurve bei Kilometer 11,2 zu weit von seinem Fahrstreifen abkam. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und streifte die Leitblanke...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Verkehrsunfall auf der Mattseer Landesstraße: ein Motorrad prallte gegen einen abbiegenden Personenkraftwagen. Der 54-jährige Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in die SALK geflogen.  | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Motorradfahrer übersehen
Motorradfahrer prallte auf abbiegendes Auto

Verkehrsunfall auf der Mattseer Landesstraße: ein Motorrad prallte gegen einen abbiegenden Personenkraftwagen. Der 54-jährige Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in die SALK geflogen.  MATTSEE. Am frühen Nachmittag des 19. September 2024 ereignete sich im Gemeindegebiet von Mattsee auf der Mattseer Landesstraße ein Verkehrsunfall. Laut den derzeitigen Ermittlungen kam es zu dem Unfall, als eine 60-jährige PKW-Lenkerin bei einem Linksabbiegemanöver einen ihr entgegenkommenden 54-jährigen...

Der 57-jährige Mann zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Schwer verletzt
Motorradlenker (57) kollidierte mit Leitschiene

Ein 57-jähriger Motorradfahrer kollidierte auf der B93 mit einer Leitschiene. Der Mann stürzte und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen.  ALBECK. Am Montag gegen 11.30 Uhr kam ein 57-jähriger Mann aus Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der Gurktal-Bundesstraße (B 93) in Sirnitz in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge prallte er mit dem Vorderrad gegen eine Stütze der Leitschiene. Schwer verletztAnschließend kam er zu Sturz und blieb mit seinem Motorrad auf...

2024 starben auf Tirols Straßen sechs Motorradfahrer, meist wegen Geschwindigkeit, Überholen, Abstand, Unachtsamkeit oder Vorrangmissachtung. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Motorradverkehr – 751 Beanstandungen
Länderübergreifender Sondereinsatz am vergangenen Feiertag

In diesem Jahr ereigneten sich bereits mehrere schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen auf Tirols Straßen, dabei starben sechs Motorradfahrer, meist wegen Geschwindigkeit, Überholen, Abstand, Unachtsamkeit oder Vorrangmissachtung. TIROL. In diesem Jahr ereigneten sich bereits mehrere schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen auf Tirols Straßen, bei denen sechs Motorradfahrer ihr Leben verloren. Im Vergleich dazu wurden bis zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2023 neun Motorradfahrer...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Der Mann prallte gegen einen Strommasten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/banprik

Schrecklich
Kärntner stirbt bei Motorradunfall in der Steiermark

Gestern kam es auf der L606 in Klosterwinkel zu einem tödlichen Motorradunfall. Der 28-jährige Kärntner verstarb am Unfallort. DEUTSCHLANDSBERG/KÄRNTEN. Der Kärntner fuhr mit seinem Motorrad gegen 17.30 Uhr auf der Hebalmstraße L606 von Deutschlandsberg in Richtung Kärnten. Aus noch unbekannter Ursache verlor der Mann in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad. Er geriet auf das Bankett und in Folge in eine dort befindliche Regenabflussrinne. Daraufhin prallte der Mann gegen einen...

4

Mit Sicherheit mehr Spaß
Kurvenfahrer.at setzt auf intensive Trainings für Motorradfahrer

Motorradfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und immer mehr Bikerinnen und Biker zieht es auf die Straßen. Unter dem Motto „Mit Sicherheit mehr Spaß“ bietet Kurvenfahrer.at maßgeschneiderte Trainings an, die die Sicherheit und den Fahrspaß deutlich steigern. Viktor Sator, der Gründer von Kurvenfahrer.at, lebt das Motorradfahren mit Leidenschaft. Für den 34-jährigen Gössendorfer bedeutet dieses Hobby alles. Vor einigen Jahren begann er, sein umfangreiches Wissen über das...

Der Motorradfahrer stürzte und wurde dabei schwer Verletzt. | Foto: stock.adobe.com / Symbolbild
4

Schwer verletzt
Motorradfahrer gestürzt - Bike fällt Böschung hinab

Ein 50-jähriger Wiener fuhr am Samstagnachmittag auf der B21 in Fahrtrichtung Rohr im Gebirge. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und stürzte eine steile Böschung hinab. ROHR/GEBIRGE. Wie die Polizei Niederösterreich meldet, kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Unall. Ein Motorradfahrer kam auf seiner Tour aus dem Bezirk Lilienfeld in Richting Rohr am Gebirge von der Fahrbahn ab. Sein Motorrad stürzte die steile Böschung hinab. Bergung mittels TauDer 50-Jährige erlitt dabei...

Der verletzte Motorradlenker wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.(Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall in Mittersill
Motorradlenker prallte gegen Felswand

Im Gemeindegebiet von Mittersill ereignete sich Mittwochabend, den 3. Juli, ein Verkehrsunfall. Der Unfalllenker wurde vom Notarzt erstversorgt. MITTERSILL. Die Salzburger Polizei berichtet von einem Verkehrsunfall auf der B161, der Pass-Thurn-Straße. Dort kam im Gemeindegebiet von Mittersill Mittwochabend ein 66-Jähriger Motorradlenker aus derzeit unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt...

Der 20-jährige prallte gegen die Leitplanke und erlag seinen schweren Verletzungen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
7

Tragödie in Gschwandt
20-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am 18. Mai 2024 ereignete sich um 15.45 Uhr auf der B120 im Gemeindegebiet von Gschwandt ein Verkehrsunfall, welcher für einen 20-jährigen Motorradfahrer tödlich endete.   GSCHWANDT. Der 20-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Gmunden fuhr mit zwei weiteren Motorradlenkern aus Richtung Scharnstein kommend in Fahrtrichtung Gmunden. In einer Linkskurve verlor er plötzlich die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen die Leitplanke. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Laut...

Ein Motorradfahrer und ein Rennradfahrer sind Sonntagabend kurz vor der Fuscher Lacke in Richtung Heiligenblut frontal kollidiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fusch
3

Unfall auf Großglockner Hochalpenstraße
Verletzte bei Frontalkollision

Sonntagabend, den 5. Mai kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem 27-jährigen Rennradfahrer und einem 50-jährigen Motorradfahrer auf der Großglockner Hochalpenstraße. Beide Zweiradlenker wurden dabei verletzt. FUSCH AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Ein 27-jähriger Schweizer war Sonntagabend mit seinem Rennrad auf der Großglockner Hochalpenstraße talwärts in Richtung Heiligenblut unterwegs. Um einem nassen Fahrbahnabschnitt auszuweichen, fuhr er dabei links in eine Parkplatzausbuchtung. Beim...

In Königswiesen ereignete sich gestern, 13. Oktober 2023, ein tödlicher Motorradunfall. | Foto: BezirksRundSchau

Königswiesen
Tragischer Motorradunfall endete tödlich

Bei einem Motorradausflug mit seiner Lebensgefährtin verstarb gestern, 13. Oktober 2023, ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Perg in Königswiesen. KÖNIGSWIESEN. Gestern, 13. Oktober 2023, kurz vor 16 Uhr war ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Motorrad entlang der B 124 von Haid Richtung Königswiesen unterwegs. Hinter ihm fuhr seine 60-jährige Lebensgefährtin mit ihrem Motorrad. In einer Linkskurve im Gemeindegebiet Königswiesen kam der 63-Jährige aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn...

Eine Gruppe von Bikern war auf der L 303 von Preding Richtung Gleinstätten unterwegs, als einer plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. | Foto: Symbolfoto: panthermedia_net - dieschu
3

Zehndorf
Motorradlenker streifte Pkw und verletzte sich schwer am Fuß

Im Bezirk Deutschlandsberg forderte ein Verkehrsunfall auf der L 303 einen Schwerverletzten. Ein Motorradfahrer wurde im Rettungsauto zum UKH Graz gebracht. WETTMANNSTÄTTEN. Freitagnachmittag wurde ein 40-jähriger Motorradlenker bei einem Verkehrsunfall in Zehndorf (Wettmannstätten) schwer verletzt. Der Mann, der in einer Bikergruppe unterwegs war, konnte nach einer Kollision mit einem Pkw zwar einen Sturz vermeiden, verletzte sich aber am Fuß.   Sturz verhindertDer Unfallhergang ist laut...

Foto: DOKU NÖ
8

Schwerer Unfall bei Melk
Motorradlenker stürzte bei Unfall

Bei einem Unfall geriet ein Mopedlenker mit seinem Fahrzeug aufs Bankett und stürzte schwer. MELK. Auf der Donaubundesstraße 33, ereignete sich am Dienstag bei der Pielach Mündung zur Kreuzung der Donaubundesstraße bei Melk ein schwerer Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Bike ins Bankett und stürzte schwer. Die Ehefrau welche hinter ihm auf einem zweiten Motorrad fuhr verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Lenker wurde nach Erstversorgung durch einen...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Der Motorradlenker stürzte beim Zusammenprall mit dem Lastkraftwagen. | Foto: FF Lend
3

Verkehrsunfall auf Pinzgauer Bundesstraße
Motorradfahrer prallte in LKW

Heute Vormittag (25. August 2023) soll sich laut der Polizei auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 ein Verkehrsunfall ereignet haben. Dabei wurde eine Person verletzt. PINZGAU. Ein 62-jähriger rumänischer Motorradlenker fuhr demnach von Dienten kommend entlang der Embacher Landesstraße, um in Folge auf die B311 aufzufahren. Aus bislang ungeklärter Ursache soll der Lenker dabei den LKW eines 41-jährigen Pinzgauers übersehen haben. Zusammenprall mit LKWBei dem Unfall prallte der 62-Jährige mit dem...

Ein 54-jähriger Deutscher wurde bei einem Motorradunfall im Kaunertal verletzt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Motorradunfall im Kaunertal forderte einen Verletzten

Ein 54-jähriger Motorradfahrer stürzte ohne Fremdbeteiligung auf der Kaunertaler Landesstraße. Der Deutsche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das KH Zams eingeliefert. KAUNERTAL. Am 29. Juli 2023 ereigneten sich in Tirol mehrere Motorradunfälle, bei denen die Motorradlenker ohne Fremdbeteiligung zu Sturz kamen. Um 12:55 Uhr stürzte ein 54-jähriger Deutscher auf der Kaunertaler Landesstraße. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams eingeliefert....

Der verletzte Motorradfahrer wurde in das KH Zams eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
65-Jähriger bei Motorradunfall in Fließ verletzt

Auf der Piller Landesstraße kam ein 65-Jähriger mit seinem Motorrad über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte auf eine Böschung. Der Deutsche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins KH Zams eingeliefert. FLIEß. Ein 65-jähriger Deutscher fuhr am 14. Juli 2023 gegen 11:15 Uhr fuhr mit seinem Motorrad auf der Piller Landesstraße (L 17) von Wenns in Richtung Fließ. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann bei Straßenkilometer 13,25 über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.