Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

1. Stubaier POP UP Store powered by SKINFIT & DENIFL SPORT

Pop-Up Stores sind temporäre Shops, wie der Name schon sagt, pop-up also irgendwo mal kurz aufpoppen und dann genauso schnell wieder weg sein und im besten Falle wieder woanders aufpoppen. Zu uns kommt SKINFIT mit neuen innovativen Produkten & DENIFL SPORT mit den neuesten Bikes & E-Bikes Cooler Sound von DJ Yoshi, Fingerfood u.v.m. Wann: 04.05.2012 15:00:00 bis 04.05.2012, 21:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
33

Kalk Trophy 2012

4. Bernegger KALK TROPHY | Samstag, 15. September 2012 Detailinformationen auf www.kalktrophy.com. Die 4. Auflage der Bernegger Kalk Trophy im schönen Steyrtal mit spannenden Bewerben und einem tollen Rahmenprogramm im imposanten Ambiente des Pfaffenboden-Steinbruchs findet erstmals an einem Herbst-Termin statt. >> MTB-Bergrennen + Tunnel-Race >> Tunnel-Lauf >> Tunnel-Wanderung + Frühschoppen mit Live-Musik NEU! Das Mountainbike-Bergrennen findet 2012 erstmals mit Massenstart statt. Zudem gibt...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Brandstätter
88

Vienna Air King 2012

Das Bikefestival am Wiener Rathausplatz lockt jährlich unzählige Besucher aber auch die internationale Mountainbike-Dirt-Jump- Elite an. Das Who is Who der Top-Rider ist hier am Start und macht das Wochende regelmäßig mit spektakulären Sprüngen, Tricks und Stunts zu einem Highlight der Extraklasse. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
MOUNTAINBIKE - BERG - RACE
3

Traunsee GRÜN + GMUNDNER BERG - TROPHY 25. April + 23. Mai 2012

Traunsee Grün + Gmundner BERG – TROPHY 25. April + 23. Mai 2012 Sportlich werden die nächsten Wochá teil´n am Grünberg und Gmundnerberg begangen. An beiden Terminen geht es um die Traunsee – Berg – Trophy mit einem „Bike Race“, einem Einzelbewerb für Mountain- und E-Bikes und dem „Team Berg Walk + Run“, bei dem jeweils 4er Teams egal in welcher Besetzung und welchem Alter gewertet werden. Für beide Bewerbe gibt es eine Einzelwertung und sowie die Trophy – Gesamtwertung. Die Teilnehmer der...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Schauturnen der Sportunion Korneuburg
49

Schauturnen der Sportunion Korneuburg mit dem Motto "Was bin ich?"

Die Franz-Guggenberger Sporthalle in Korneuburg war Schauplatz des traditionellen Schauturnens der Sportunion Korneuburg. Viele Zuschauer waren gekommen um den Darbietungen der Aktiven begeistert zu folgen. Das Motto war heuer "Was bin ich?" und Moderator Thomas Pfaffl hatte sogar einen Moderatorentisch der ganz im Stil der seinerzeitigen beliebten Fernsehsendung "Was bin ich?" gestaltet war. Begrüßt wurden Zuschauer und Teilnehmer vom Obmann der Sportunion Korneuburg Dr. Werner Paulinz, sowie...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl

Lisi Osl schon im Aufwärtstrend

KIRCHBERG. Mit nur einer Minute Rückstand auf Ex-Weltmeisterin Wloszczowska und nur knapp hinter Olympiakandidatin Morath (D) belegt Lisi Osl den 3. Platz im top-besetzten Cross Country Rennen von Langenlois: „Die Rennen fühlen sich immer besser an. Aufgrund meines Trainingsaufbaus, der auf die Saisonhöhepunkte Olympia in London und die Heim-WM in Saalfelden/Leogang ausgerichtet ist, kann ich zur Zeit noch nicht an meine Grenzen gehen. Aber die Form passt genau und ich liege im Soll.“

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gestohlen: Mountainbikes aus Kellerabteilen. Symbolfoto: q-snap/Fotolia | Foto: q-snap/Fotolia

Mountainbikes aus Keller gestohlen

PERG. Wie die Polizei informiert, drangen in der Vorwoche unbekannte Täter in den Abstellkeller eines Perger Mehrparteienhauses ein und durchsuchten die Abteile der Wohnungsmieter. Die Täter zwickten die Vorhangschlösser auf. Sie stahlen aus zwei Abteilen hauptsächlich Sportgeräte, Sportbekleidung und vier hochwertige Mountainbikes. Die Schadenshöhe beläuft sich auf zirka 6750 Euro.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anmelden für den Granitbeisser

ST. GEORGEN AM WALDE. Noch knapp ein halbes Jahr bis zum ältesten und renommiertesten Mountainbike-Marathon Österreichs – dem Granitbeisser. Das Anmeldeportal für den Mountainbike-Marathon am 1. September ist ab sofort unter www.granitbeisser.at geöffnet. Auch heuer geht es wieder auf der Extremdistanz über 90 Kilometer, der Medium-Strecke über 50 Kilometer und der 16,5 Kilometer Small-Strecke über schmale Waldwege, Wiesen und Wälder. „Wir sind für das Bike-Spektakel gerüstet“, sagt...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Intersport
3

Über Stock und über Stein – beim Sport die Natur erleben

Trail Running und Mountainbiken sind die Freizeitsporttrends 2012 Die Natur genießen, frische Luft schnappen und dabei dem Körper Gutes tun: 2012 wird der Freizeitsport ein aktives Naturerlebnis. BEZIRK. Der Frühling steht vor der Tür und damit bald auch perfektes Wetter für eine Mountainbike-Tour in St. Georgen am Walde und Windhaag oder eine Joggingrunde mit Freunden. Besonders Trail Running, das Laufen auf Wiesen- und Waldwegen, wird immer beliebter. „Der Duft des frisch geschlagenen Holzes...

  • Perg
  • Michael Köck
5

21. Kamptal-Klassik Trophy – das MTB Event am Zöbinger Heiligenstein

21. Kamptal-Klassik Trophy – das MTB Event am Zöbinger Heiligenstein Wenn sich das hervorragende Bukett des Reinrieslings vom bekannten Zöbinger Heiligenstein mit dem Duft von Muskelöl vermischt, dann ist es wieder soweit. Der URC Sparkasse Glas Metallbau Renner Langenlois veranstaltet die Kamptal-Klassik Trophy zum 21. Mal. Langenlois/Zöbing wird am 24. und 25. März wieder zum Nabel der Mountainbike Welt. Dieses Top Event hat sich in der internationalen Mountainbike Szene als beliebtes Ziel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Privat
3

Alpencross West - ein Bericht von Bernhard Gerstbauer, im AV-Heim Kirchdorf, 12. März 2012

Am Mo. 12. März 2012 gibts im AV Heim den letzten Vortragsabend dieser Wintersaison. Beginn: 19:00 Uhr Eintritt frei ! Bernhard Gerstbauer aus Lambach berichtet von einer Mountainbike Alpenüberquerung. Ausgangspunkt ist das schweizer Rhonetale, vorbei am Mont Blanc durch die Seealpen bis nach Nizza. Wann: 12.03.2012 19:00:00 Wo: Alpenvereinsheim Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Nach dem Olympiazentrum geht es nach Umag (Kroatien)

Rametsteiner in seiner wahrscheinlich letzten Saison GALLNEUKIRCHEN/LINZ (fog). Im Olympiazentrum auf der Linzer Gugl bereitete sich Mountainbikeprofi Roman Rametsteiner verletzungsfrei auf die diesjährige Saison vor. Bei den strengen Minusgraden kurbelte der 35-jährige Gallneukirchner eher mehr auf dem Ergometer, aber jetzt geht es mit dem Rad wieder raus. Lange Rennrad-Einheiten für die Kondition und kurze intensive Mountainbike-Einheiten stehen auf dem Programm. Denn von 14. bis 18. März...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Neben der Heim-WM in Saalfelden hat Mountainbik-Profi Uwe Hochenwarter die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London im Visier

„Olympische Spiele sind mein Saisonziel“

Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter will sich für London 2012 qualifizieren. Der 25-jährige Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter aus Kirchbach im Gailtal hat sich für diese Saison ein großes Ziel gesetzt. Er möchte als einer von zwei Österreichern bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen. Er erwartet eine knappe Entscheidung, sieht seine Chancen jedoch nicht schlecht. Zum Saisonauftakt konnte er Mitte Jänner in der Türkei zwei Rennen der C1-Kategorie für sich entscheiden und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
1

Nicht rodeln sondern biken

(wma) Kaum zu glauben, aber dennoch wahr!! Dieses Bild "schoß" ich heute (Donnerstag 5. Jän. 12) gegen Mittag. Dieser Mountainbikesportler strampelt sich bei Schneefall und schneebedecktem Weg in Richtung Möslalm so richtig ab. Und damit es nicht zu warm wird natürlich mit kurzer Radlerhose. Ob man dies als Sport oder vielleicht als Leichsinn hinstellen soll bleibt jedem selbst überlassen! Zudem stellt sich hier die Frage wie gefährlich ein bergauf fahrender Biker mit dem man in dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Harterberg
4

Mountainbiketour: Hansletalm - Wiedersberger Horn, Start/ Ziel: Hart im Zillertal 666m Hansletalm 1615m - Wiedersberger Horn 2127m

Parken in Hart 666m - Auffahrt über Großhartberg - Hinterhöh über Asphalt danach Schotter zur Hansletalm 1615m. Wer noch 400 und eine Tragepassage von 100 Höhenmeter daran hängen will kann das Wiedersberger Horn 2127m besteigen. Abfahrt gleich Auffahrt zurück nach Hart. Nur am Gipfel lohnenswerterTrail ansonst Schotter und Asphalt. Karte: Mayr XL 310 Zillertal Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Hansletalm, Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Kniepasskreuz
4

Mountainbiketour: Kniepass - Bayreuther Hütte Start/Ziel: Grünsbach Kramsach mit Trail über Postalm

Von Grünsbach bei Kramsach 580m - Parkplatz im Wald bei Schranken steil zum Kniepass 1320m und Bayreuther 1576m hoch. Ab Pass Nordseitig zur Hütte! ansonsten Südostlage super Sonnig. Abfahrt zu Kniepasskapelle und Postalm dem Wanderweg folgen oder auf Forststrasse retour. Karte: Kompass Siberregion Karwendel Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Bayreuther Hütte, Grünsbach, 6233 Grünsbach Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Seeberg 2086m
9

Extrem Mountainbiketour Seeberg 2086m Aufstieg/Abfahrt - Pertisau Achensee

Ca. 3 Stunden das Bike von Pertisau hochtragen Höhenunterschied 1130 m - Downhill/Abfahrt: - Tragepassagen, Sehr schwierig bis Flowig — Seeberg 2086m Pertisau Achensee. Ab Parkplatz Pertisau muss das Bike fast gänzlich bis zum Gipfel getragen werden ca. 3 Stunden Aufstieg - Abfahrt gleich Aufstieg teils Tragepassagen - Schotter - Geröll - Wurzeln - Ausgesetzt gesamt sehr Schwierig mit vielen Spitzkehren und Wurzeln. Gesamtzeit: ca. 4 Stunden Up and Down. Karte: Kompass Silberregion Karwendel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Mtb Tour Solstein Haus
13

Herbst Mountainbiketouren mit Stephan Oberlechner

Es gibt unzählige Mtb Singletrailtouren die auch im Herbst ab Mittag für 3 bis 4 Stunden Sonne und Fahrspass vermitteln. Der Karwendel und Rofan bietet Touren auf den Süd - Westseiten als Beispiel: Mit 1er Stunde Tragepassage auf das Solstein Haus und Abfahrt nach Hochzirl über flowige Trails, Kragenalpe Kundl, Feilspitz in Pertisau, Zöreralm Achenkirch auf dem Weg zum Unnütz gelegen in Kufstein das Brentenjoch und Kaindlhütte mit Abfahrt über Duxeralm und unzähligen Singletrails nach Kufstein....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Philipp Wetzelberger (r.) mit seinem Mäzen Günter Glatz

Perfekte Saison ging zu Ende

Für den jungen Friedberger Mountainbiker Philipp Wetzelberger ging die Saison mit dem sechs Stunden Rennen in Loipersdorf zu Ende. Gemeinsam mit dem Staudacher Helmut Holzer belegte er bei diesem Mountainbike-Kriterium in der Klasse der Duo-Fahrer den zweiten Platz. In Summe kann der erst 17-Jährige auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Er konnte den Vizestaatsmeistertitel im Hillclimb sowie den Steirischen Meistertitel im Cross Country bei den Junioren holen. Weiters blieb er sowohl in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Kalaalm
3

Mtb Tour (Singletrail anspruchsvoll): Pendling Haus 1565m Thiersee - Kufstein; Start: Gasthof Schneeberg

Ideal ab Mittag durch die Süd -Westlage vom Gh. Schneeberg Parkplatz starten der Forststrasse zur Kalaalm und Pendling Haus folgen. Abfahrt: Vom Pendling Haus über Forststrasse zurück, 100 m nach der letzten Kuppe beginnt der Singletrail beim Wegweiser (Kalaalm - Heimkehrerkreuz) kurz hochtragen und losstarten runter zur Kalaalm, bei der Kalaalm nach rechts geht der Trail weiter immer über Trails dem Wegweiser Schneeberg folgen zum Parkplatz. Übersicht auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Christoph Hochmüller: Er hatte heuer seine bisher beste MTB-Saison | Foto: www.cyclingmanuphoto.com
2

Bruder folgt Bruder auf Schritt und Tritt

Christoph und Stephan Hochmüller ziehen Bilanz zu einer gelungenen Saison. Sie gelten derzeit als die Aushängeschilder des RC Griffen – Christoph und Stefan Hochmüller. Die beiden Mountainbiker haben heuer eines zustande gebracht, was an sich selten vorkommt. Beide fand man in den Endabrechnungen bei Rennen beinahe immer Platz an Platz. Bei der Staatsmeisterschaft in Möllbrücke wurde Christoph 14., Bruder Stephan 15. Bei den Landesmeisterschaften holte Christoph Platz zwei, Stephan wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Parkplatz hinter Billa Plus
  • Enns

MTB - wöchentliche Ausfahrt

wöchentliche Ausfahrt in der Umgebung von Enns jeden Donnerstag, ab 18:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) geführte Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene, Treffpunkt: Parkplatz hinter BILLA PLUS

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Michelhausen
  • Michelhausen

Mitterberg Race Mountainbike Rennen und 7. österr. Crossroller-Meisterschaft

Kategorien: Kinder: ab 150 m Jugend: 4 km, Freizeit: 1 Runde à 16km, 300 hm Sport: 2 Runden à 16km, 300 hm Feuerwehrwertung Start: Kinderrennen – 9.00 Uhr Mountainbike – 10.00 Uhr Crossroller – 10:05 Uhr Startnummernausgabe 8:45 bis 9:30 Uhr Anmeldung: www.mitterberg-race.at Facts: Die Strecke führt über ein oder zwei Runden (je nach Klasse) zu je 300hm und 16 km Länge. Die Anstiege sind topologiebedingt kurz, können aber durchaus giftig sein. Der Untergrund ist mit ca. 30% Asphalt, 50%...

  • 10. Juni 2024 um 18:00
  • Ortsbrunnen
  • Niederneukirchen

MTB Niederneukirchen - Gruppenausfahrt

Treffpunkt 18 Uhr beim Ortsbrunnen Niederneukirchen, Dauer: ca. 2 Stunden; genaueres unter: www.mtb-niederneukirchen.at

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.