Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Zwei Biker gleichzeitig auf der Piste – Tempo und Präzision ist hier gefragt. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 44

Mountainbike-Festival
Die Best-Of-Videos von Crankworx Innsbruck 2024

Der Steirer Bernd Winkler schrieb Crankworx Innsbruck Geschichte und krönte sich  zum ersten heimischen Gewinner in der Disziplin Speed & Style. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern geang dem Local Hero die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Style bei den Herren. In der Damenkategorie dominiert die Amerikanerin Jordy Scott. Beeindruckender Style Der Hartberger Bernd Winkler holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph. Obwohl er beide Finalläufe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Top 3 am Eisenberg 2024: Manfred Zöger, Michael Holland und Martin Rauscher | Foto: Michael Strini
Video 150

Eisenberg/Pinka
Michael und Cornelia Holland dominieren MTB-Event

Der Mountainbike-Event am Eisenberg lockte 127 Fahrerinnen und Fahrer am Sonntag. EISENBERG/PINKA. Der Eisenberger Mountainbike-Event, veranstaltet vom MTB-Club Eisenberg und MTB-Club Oberwart, lockte 127 Starter aus Österreich, Ungarn und Polen an. Gefahren wurden zwei Strecken über 36km bzw. 20km. Den Beginn machten die E-Biker. Dieses Rennen entschied Philipp Scheibelhofer aus Woppendorf (41:11) vor Alexander Hegedüs aus Oberwart (41:20) und Robert Scheibelhofer aus Wien (41:31) für sich....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:08

MeinVerein Steiermark
Radclub Eibiswald macht mobil quer durch die Generationen

"Gemeinsam hinterlassen wir Spuren", steht da auf der Homepage vom Radclub Eibiswald, mit mehr als 400 Mitgliedern einer der umtriebigsten seiner Art. MeinBezirk.at wollte es genau wissen und hat sich  für die neue Serie "MeinVerein Steiermark" zu einem Video-Dreh getroffen. EIBISWALD. Radfahren boomt, und das nicht nur seit der Corona-Pandemie, während der viele die Liebe zum Fahrrad und vor allem zum E-Bike neu entdeckt haben. Gerade die idyllische Landschaft rund um Eibiswald und Wies macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison.  | Foto: Alpenverein
Video 5

Alpenverein Leibnitz
Mountainbike-Nachwuchs startet in die neue Radsaison

In drei Gruppen startet der Alpenverein Leibnitz mit dem Nachwuchsw im Bikepark Flavia Solva in die neue Saison. Erstmals kann ein regelmäßiges 14-tägliches Training angeboten werden. WAGNA. Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison. Kinder zwischen 4 und 10 Jahren erprobten und vertieften ihr Können am Pumptrack und an den Technikstationen. Mit dem Saisonstart hat sich das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Spatenstich für neuen Trailpark: TVB-GF Thomas Köhle, TVB-Obmann Alexander von der Thannen, GF Martin Lorenz (Bergbahnen Silvretta Galtür) und Bgm. Hermann Huber (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 36

Trails und Pumptrack
Spatenstich für neuen "Bikepark Paznaun" in Galtür

Der neue "Bikepark Paznaun" soll mit den Trails und einem Pumptrack für mehr Frequenz im Sommer sorgen. Die Bergbahnen Silvretta Galtür und der Tourismusverband Paznaun-Ischgl bauen das Angebot weiter aus. GALTÜR (otko). Auch im Paznaun wird das Angebot für Mountain- und E-Biker weiter ausgebaut. Am 24. Juli starteten die Bauarbeiten für den neuen Trailpark bei der Bergstation der Alpkogelbahn in Galtür. Der offizielle Spatenstich mit Vertretern der Bergbahnen Silvretta Galtür und des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5:56

Fuschl am See
Radprofis üben für den Junior Bike Cup Salzburg

Kürzlich fand in der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See ein Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau statt. Am Stand vorbei kamen auch der Jugendkoordinator vom Salzburger Landesradsportverband Christian Sams mit den beiden Nachwuchs-Radprofis Felix Schoibl (15) und Marie Sams (18). Auf dem Pump-Track neben dem Fuschlseebad zeigten beide Nachwuchssportler ihr großes Können auf den Rädern. FUSCHL AM SEE. Beim Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau beim Fuschlseebad kamen kürzlich auch der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Über die Ollweite-Line im Bikepark Sölden bergab ins Tal. | Foto: Rene Sendlhofer-Schag
Video 3

Mountainbike
SicherAmBerg mit neuer Videoreihe des Alpenvereins

Zum Start in die Mountainbike-Saison leistet der Alpenverein einiges an Präventionsarbeit, um die wachsende Unfallzahl zu verringern. In ganz Österreich verunglücken jedes Jahr im Durchschnitt acht Personen beim Mountainbiken.  TIROL. Nach wie vor ist Mountainbiken ein angesagter Trend und immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit der temporeichen Sportart, die allerdings auch veritable Risiken birgt.  Initiative "SicherAmBerg"Mit der Initiative "SicherAmBerg" möchte der Alpenverein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2:34

Eisenberg
Michael Knopf und Johannes Poyntner siegen bei MTB-Event

Der Eisenberg präsentierte sich erneut als wunderbare Destination für Mountainbike-Rennen. EISENBERG/PINKA. Bei herrlichem Frühlingswetter ging der diesjährige Mountainbike-Event am Eisenberg über die Bühne. Rund 100 Starter nahmen die Strecken in Angriff und kamen dabei auch aufgrund der Herausforderungen im Gelände ins Schwitzen. Die Fahrer zeigten sich vom Event begeistert. Organisiert wurde er wieder vom MTB-Club Eisenberg und dem MTB-Club Oberwart. Radsport-Präsident als Sieger"Großes Lob...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Band wurde symbolisch zur Eröffnung durchschnitten: Bgm. Michael Kefeder (Lockenhaus), Brigitta Pelzer (GF Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia), Martin Ochsenhofer (GF Tourismusverband Südburgendland), Martin Nehrer, Vizebgm. Klaus Gangl (Rechnitz), Julia Dujmovits, LH Hans Peter Doskozil und Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) | Foto: Michael Strini
Video 54

Rechnitz
"Burgenland Trails" am Geschriebenstein offiziell eröffnet

40 Kilometer für Mountainbike-Fans sind nun rund um den höchsten Berg des Burgenlandes freigegeben. RECHNITZ. In den letzten beiden Jahren wurde im Gebiet rund um den Geschriebenstein die natürliche Beschaffenheit des Südburgenlandes genutzt, um auf über 40 Kilometern ein einzigartiges Mountainbike-Paradies zu erschaffen: Die Burgenland-Trails. Mit einem feierlichen Festakt wurden diese am Samstag, 17. September, beim Aussichtsturm am Geschriebenstein eröffnet. Tourismusreferent LH Hans Peter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Lorenzi
4:59

KW 36
Radrennen, Schwertransporte und verhängnisvolle Kuh-Fotos

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Radrenn-WochenendeWir starten mit einem sportlichen Thema und gratulieren der Mountainbikerin Laura Stigger zu ihrem Erfolg beim letzten Cross-Country-Rennen der Weltcupsaison 2022 in Val di Sole. Nach einer langen Trainingspause, einer harten U23-WM und dem Verzicht auf den sogenannten Short Track am Freitag, schaffte es Stigger sich auf Platz elf zu kämpfen. Und obwohl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über den Wolken – mit dem Bike im Tiefflug! | Foto: Breitenberger
Video 22

Crankworx 2022
Fünf prall gefüllte Eventtage im Bikepark Innsbruck

Das sechste Crankworx Innsbruck Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter, ohne eine einzige Verschiebung und Rekord-Besucherzahlen an allen Festivaltagen lockte die Veranstaltung Gäste aus der ganzen Welt. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS. Alle Bikefans haben die „Rückkehr der Crowd“ ausgiebig gefeiert und die gelassene Stimmung in der Expo, bei den Side Events, bei Kidsworx sowie bei Köstlichkeiten von Foodtrucks und die heißen Partynächte in der Stadt genossen. „Was für eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ob beim Speicherteich oder unten im Tal – die Flieger auf zwei Rädern sind wieder in der Luft! | Foto: Crankworx
Video 9

Alles bereit für Action pur
Crankworx Innsbruck kann beginnen

Crankworx Innsbruck startet in die sechste Auflage und begrüßt alle Fans zurück auf dem Festivalgelände im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS: Vom 15. – 19. Juni trifft sich im Rahmen des ersten Crankworx World Tour Stopps die internationale Mountainbike Elite und die lokale Community, um endlich wieder gemeinsam bei den sieben Pro Events und unzähligen Side Events, wie Amateur Rennen, Workshops, Kinderprogramm und Partys, zu feiern. Im Bikepark Innsbruck in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens geht es im Juni wieder voll zur Sach! | Foto: Crankworx /Breitenberger
Video 15

Event
Crankworx Innsbruck: "Back on Track"

MUTTRES/GÖTZENS. Die internationale Bike Elite gibt sich auch dieses Jahr in Innsbruck wieder die Ehre: Mit Crankworx Innsbruck kehrt die größte Mountainbike Festival Serie der Welt zurück ins Herz der Alpen und eröffnet mit Fans den Bike Sommer in Tirol. Hautnah dabei Mit der sechsten Auflage von Crankworx Innsbruck im Bikepark Mutters/Götzens kann der Bike Sommer für Profis, Amateure und endlich auch wieder Fans Vorort mit vollem Programm starten. Die letzten beiden Jahre konnten Bike-Fans...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Ollweite Line hat nicht nur den ein oder anderen sportlichen Augenschmaus sondern auch Highlights aus der Natur zu bieten. | Foto:   Ötztal Tourismus/Rudi Wyhlidal
Video 6

Mountainbike Sport
Die Bike Republik Sölden erweitert ihr Angebot

Weil die BIKE REPUBLIC SÖLDEN eine Nation für alle ist – ONE FOR ALL, wurde das Angebot um eine Anfänger Line und eine Profi Line erweitert und bringt ein neues Rennformat. SÖLDEN. Die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ist eine Nation für alle – ONE FOR ALL! Es ist ein Zuhause für die gesamte Bike-Bandbreite, von Kids und Neueinsteiger bis hin zu den Profis. Das unterstreicht die Saison 2022 erneut mit der Eröffnung der grünen SCHTIRGGAR LINE, einer leichten Anfängerstrecke. Und mit der tiefschwarzen OLM...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auf die Räder, fertig, los: Martin Mautner, Bgm. Harald Mulle und Gernot Papst (hinten, v.l.) sowie Jugendliche aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel | Foto: Katharina Urdl-Neuhold
Video 2

Gratwein-Straßengel
Bikepark in Planung für Mountainbiker und BMXler

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel macht für Radsportler und -sportlerinnen Ernst: Nachdem vor allem die Jugendlichen in den letzten Jahren vermehrt den Wunsch geäußert haben, ein Angebot für Mountainbiker zu schaffen, steht ein eigener, großer Bikepark nun am Plan. Der Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport unter Obmann Gernot Papst stellt Sport und Spaß sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche mit stets neuen Projekten in den Fokus. Der neuste Streich wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Mountainbike-Fans wurde der Bike Trail Park in Lannach am Nationalfeiertag offiziell eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Video 2

Nach Bau in Bestzeit
Lannach eröffnet Trail Park für Mountainbiker (+ Video)

Mit der Eröffnung des Bike Trail Parks in Lannach ist die Steiermark um eine sportliche Attraktion reicher. Die weststeirische Marktgemeinde leistet damit österreichweit Pionierarbeit - und das in einer Rekordzeit von rund sechs Monaten.  LANNACH. In Hinblick auf das Projekt "Bike Trail Park" hat die Marktgemeinde Lannach mit einem engagierten Team rund um Bürgermeister Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr sprichwörtlich in die Pedale getreten: Denn von der Idee über den Entwurf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eröffneten das gemeinsame Projekt Zirmtrail offiziell und lobten unisono die Zusammenarbeit. V.l.n.r.: TVB Vorstand Helmut Wolf, Helmut Spöttl (Bürgermeister Nauders), Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, Michael Schöpf (Vorstand Nauderer Bergbahnen AG), Pfarrer Christoph Giewald, Manuel Baldauf (GF Erlebnisregion Nauders) und TVB Obmann Armin Falkner und Stefan Falkeis (Falketrails). | Foto: TVB Tiroler Oberland - Katharina Monz
Video 6

Goldbikepark
Zirmtrail und vier weitere Kidsbiketrails in Nauders eröffnet – mit VIDEO

NAUDERS. Nauders sowie der Reschenpass gehören zu den führenden Bikesport-Destinationen in den Alpen und bauen dieses Alleinstellungsmerkmal mit dem kürzlich fertiggestellten Zirmtrail und den vier Bike-Strecken für Kinder und Einsteiger konsequent aus. Mit einer Investitionssumme von 300.000 Euro ebneten der Tourismusverband und die Bergbahnen den Weg zum GOLDBIKEPARK. Ein zukunftsweisender Meilenstein für die Region, um den Sommertourismus weiter zu stärken. Umfassendes Ensteiger-Areal in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der offizielle Spatenstich ist erfolgt. Insgesamt werden 5,8 Millionen Euro investiert, um die Veitscher Brunnalm zu einem Ganzjahresbetrieb zu machen. Im Juni 2022 soll auch der Sommerbetrieb Fahrt aufnehmen.  | Foto: Hofbauer
Video 3

Spatenstich
Startschuss für das Brunnalm-Projekt "2022" (+ Video)

Der offizielle Spatenstich für den weiteren touristischen Ausbau auf der Veitscher Brunnalm ist erfolgt. Als einen historischen Tag bezeichnete St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance den vergangenen Montag, an dem nach langen Verhandlungen endlich der Weg für den Ganzjahresbetrieb auf der Veitscher Brunnalm geebnet wurde. Betreiber, Grundbesitzer, Politik und Financiers traten für den gemeinsamen Spatenstich geschlossen auf und präsentierten das "Projekt 2022". Der Spagat zwischen Tourismus...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Wer sich an die Regeln hält kann Forststraßen auch mit dem Mountainbike bedenkenlos nutzen. | Foto: Marchgraber
Aktion Video 2

Wir bewegen Salzburg
Gemeinsam auf unseren Forststraßen unterwegs

Viele Forststraßen sind im Pongau für Radfahrer freigegeben und durch den Trend zum E-Bike wird diese Erlaubnis auch immer mehr genutzt, damit das funktioniert rufen die Bundesforste Biker zum Fairplay auf. ST. JOHANN. Mit dem Mountainbike bzw. E-Mountainbike geht es über Forststraßen auf landschaftlich schöne Radtouren. 40 Prozent der Waldfläche im Pongau gehören zu den Österreichischen Bundesforsten, sie zeichnen auch verantwortlich für die Instandhaltung der dortigen Forststraßen. Straßen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Florian Phleps, Geschäftsführer Tirol Werbung, Michaela Huber, Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG, LHStvin Ingrid Felipe und Pascal Gasteiger, Projektkoordinator Inn-Bike (v.l.) präsentierten das Pilotprojekt in Kufstein am Bahnhof. | Foto: Barbara Fluckinger
1 Video 15

Verleihsystem
Bike Tirol nimmt in Kufstein, Wörgl und Matrei Fahrt auf – mit Video

Pilotprojekt des Landes Tirol startet an drei Standorten: Top-Fahrräder können einfach per App gebucht und ausgeliehen werden. KUFSTEIN, WÖRGL, MATREI AM BRENNER (bfl). Ausflüge mit einem ausgeliehenen Mountain- oder E-Bike sollen auch im Rahmen der Freizeitgestaltung Fahrt aufnehmen. Das ermöglicht ein neues, einfaches Fahrradverleihsystem, das am Mittwoch, den 28. April in Kufstein vorgestellt wurde. Die Festungsstadt ist neben Wörgl und Matrei am Brenner somit einer von drei Standorten, an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ironbike Ischgl: Virtuelles Wettrennen mit Andi Goldberger. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 6

Ischgl Ironbike
Virtuelles Mountainbike-Wettrennen mit Andi Goldberger

ISCHGL. Der legendäre Ischgl Ironbike findet heuer virtuell statt. Das Motto bleibt trotzdem dasselbe wie in den Jahren zuvor: Hart, härter, Ischgl Ironbike. Bis zum 30. September haben sportbegeisterte Mountainbiker noch die Gelegenheit die Strecken im Paznaun zu fahren, sich dabei online mit der Konkurrenz zu messen und so spannende Preise zu gewinnen. Das Highlight der „Ischgl Ironbike Challenge“ war die Teilnahme von Andi Goldberger am Samstag. Der ehemalige Skispringer ließ sich am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.