murtal

Beiträge zum Thema murtal

1 44

Osterbauernmarkt in St. Peter ob Judenburg

Am Samstag dem 8. und Sonntag dem 9. April traf man sich in St. Peter ob Judenburg in der Volksschule beim traditionellen Osterbauernmarkt. Die Bauern und die Frauen hatten wieder Osterfleisch, Mehlspeisen und handwerkliche Kunstgegenstände ausgestellt und zum Verkauf feilgeboten. Helene Huang bastelte mit den Kindern Tonarbeiten, die noch vor Ostern gebrannt werden. Am Sonntag fand dann wieder die traditionelle Verlosung von heimischen Köstlichkeiten statt.

1 70

Ein Dauerangriff auf die Lachmuskeln

Drei Mal ausverkauft waren die Aufführungen der Theaterrunde Reifling im Gasthaus Stocker in Furth. Am 7., 8. und 9. April gab es wahre Lachorgien mit dem Stück „Suche Mann für meine bessere Hälfte“ von Beate Irmisch. Der eingebildete Kranke, glänzend dargestellt von Michael Miesbacher, vermachte dem Viehhändler (Jürgen Bischof) Frau und Hof nach seinem Ableben. Die Gemeindekrankenschwester (Daniela Kowalt) hört mit und schließt mit dem Vater (Norbert Ofner)und der Ehefrau des Kranken (Edith...

2

Redewettbewerb Bezirksentscheid Knittelfeld am 07. April 2017

Wortgewandte Landjugendliche melden sich mit Themen zu Wort, die ihnen am Herzen liegen. Beim Redewettbewerb Bezirksentscheid Knittelfeld präsentieren sie ihre Ideen und Meinungen und beziehen Position - in Form einer klassisch vorbereiteten Rede oder einer Spontanrede. Am Freitag, den 07. April könnte sich der Redner Christian Rausch aus der LJ Spielberg mit dem Thema „Was das Leben lebenswert mach!“ in der Kategorie vorbereitete Rede triumphieren. Die Spontanrede als Königsdisziplin hatte...

46

ÖKB St. Peter ob Judenburg: Sportlich einfach Spitze

Im Gasthaus Stocker in Furth hat der ÖKB St. Peter ob Judenburg kürzlich seine 65. Jahreshauptversammlung abgehalten. Obm. Robert Liebminger berichtete über die vielen Veranstaltungen des 140 Mitglieder zählenden (1 Kriegsteilnehmer) starken Vereines im abgelaufenen Vereinsjahr. Besonders lobende Worte fand er für das Bezirkstreffen in Fohnsdorf, und die würdige Heldenehrung am 1.11.2016 in St. Peter. Zum Abschluss seiner Ausführungen dankte Obm. Robert Liebminger dem Vorstand für die gute...

Leonies erste Geburtstagstorte. | Foto: Sigrid Neuhuber
1 8 10

Tierfotos der Woche - März 2017

Wir küren in jeder Ausgabe die „Tierfotos der Woche“. Haben auch Sie einen lus-tigen, süßen oder frechen Schnappschuss von Ihrem Tier gemacht? Senden Sie uns das Foto Ihres Lieblings mit einer kurzen Bildbeschreibung, Name und Alter des Tiers sowie Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse) zu, am besten in digitaler Form. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen! Mail: produktion@murtaler.at Adresse: Murtaler Zeitung, Murtaler Platz 1, Judenburg. Ihr Tierfoto war noch nicht dabei? Wir bitten um...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Polizei entdeckte Hanf in Wohnung. Foto: Fotolia
1

Bei Brand Hanfanlage entdeckt

Durch Zimmerbrand stieß Polizei auf Hanf-Aufzuchtanlage im Murtal. MURTAL. Das nennt man wohl doppeltes Pech. Bei einem Zimmerbrand entdeckte die Polizei am Mittwoch im Bezirk Murtal eine Hanf-Aufzuchtanlage. Das Feuer war gegen 6 Uhr in der Wohnung eines 32-jährigen Murtalers ausgebrochen. Die Freundin des Mieters musste wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung versorgt werden. Eine Einlieferung ins Krankenhaus verweigerte die 24-Jährige. Anzeigen Gestaunt haben die Brandermittler, als sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
173

Frühjahrskonzert 2017 Musikverein Rothenthurm - St. Peter ob Judenburg

Ein voller Erfolg war wieder das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Rothenthurm - St. Peter am 01. April 2017. Bis auf den letzten Platz ausverkauft war schließlich das Veranstaltungszentrum in Judenburg. Und als Besonderheit trat dieses Jahr der Kinderchor der VS St. Peter mit dem Kinderlied "Grün, Grün, Grün" sowie das Gesangsensemble des MV Rothenthurm - St. Peter auf. Der Musikverein, unter der Leitung von Kpm. Andreas Gollner, ist mittlerweile weithin bekannt. So führte durch...

Doppelpack: Murtalbahn und Golfen am Kreischberg. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
1

Die Ausflugszeit steht vor der Tür

Die Urlaubsregion hat ein breites Angebot und einige Neuheiten. MURTAL. Der Übergang vom Winter in den Frühling ist in der Urlaubsregion Murtal heuer fließend. Während einige Schigebiete noch im Betrieb sind, bereiten sich die Ausflugsziele bereits auf die neue Saison vor oder stehen überhaupt kurz vor dem Start. „Das ist bei uns eines der Hauptthemen, die Ausflugsziele sind sehr, sehr wichtig“, sagt Urlaubsregion-Geschäftsführerin Petra Moscher. Die meisten von ihnen öffnen mit April ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Sterbefälle - April 2017

• Judenburg: Friedrich Grasshoff, Unzmarkt-Frauenburg (85); Heliodor Egger, Judenburg (79); Katharina Degold, Fohnsdorf (70); Christoph Herrmann, Judenburg (48). • Knittelfeld: Ernestine Tockner, Scheifling (92); Joseph Hölzl, Spielberg (86); Franz Fürstner, Knittelfeld (93); Herwig Ofner, Judenburg (72); Alfred Gergely, Pöls-Oberkurzheim (90); Gerlinde Blauensteiner, Fohnsdorf (75); Leonhard Krasnitzer, St. Margarethen/Knittelfeld (81); Johann Mayr, Zeltweg (78); Pal Donath, Graz (59); Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
3 10 60

Drachenhöhle und Röthelstein

Ein herrlicher Rundwanderweg von Mixnitz zur Drachenhöhle weiter über den Röthelstein und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Startpunkt ist der Drachenhöhlenparkplatz südlich vom Mixnitz bei den Tennisplätzen. Nach einigen hundert Metern geht’s gleich zur Sache. Kontinuierlich geht der gut markierte Weg recht steil Bergauf. Kurz vor der Höhle ist es ratsam die angebrachten Sicherungsketten zu Verwenden. Teilweise muss man sich auch mit den Händen am Fels sichern. Trittsicherheit ist hier gefragt....

Meinung: Ewige Diskussion um Sommerzeit

Gleich vorweg: Ich bin ein Befürworter der Sommerzeit, die alle Jahre wieder die Geister scheidet. Diskutiert wird darüber schon ewig. Die ersten Ansätze dafür reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Erstmals eingeführt wurde sie am 30. April 1916 im damaligen Deutschen Reich und auch in Österreich-Ungarn. Später wurde sie wieder abgeschafft, dann wieder eingeführt, dann wieder abgeschafft . . . In den europäischen Staaten gab es immer wieder unterschiedliche Regelungen, bis die Sommerzeit im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Nightline Murtal wird erweitert. Foto: Verderber

Nightline baut Angebot aus

Der Nachtbus fährt ab Juni erstmals auch ins Pölstal. MURTAL. Von Maturabällen über Stadtfeste bis hin zu Landjugendfeiern steuert der Heimbringerdienst „Nightline Murtal“ seit 2015 Veranstaltungen in der Region an - mit zunehmendem Erfolg. Im Vorjahr konnten bereits über 6.000 Gäste für den Nachtbus begeistert werden. Nun wird das Angebot weiter ausgebaut. Bilanz „Von Juni bis Dezember 2017 wird es einen Probebetrieb der Nightline bis nach Möderbrugg geben“, berichtet Manuel Kobald,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 61

Regionalität wird dem Murtal immer wichtiger

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Murtal hat mit einer Vielzahl an landwirtschaftlichen Produzenten und Direktvermarktern eine hohe kulinarische Vielfalt an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu bieten. Für Konsumenten wiederum stehen regionale Lebensmittel immer häufiger als Sinnbild für Transparenz. Herkunftsnachweis sowie Rückverfolgbarkeit erfüllen damit nicht zuletzt zentrale Forderungen der Lebensmittelqualität. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

5

Redewettbewerb Bezirksbescheid Murau am 25. März 2017

Am vergangenen Samstag, 25. März bewiesen 14 Landjugendliche, dass sie ganz bestimmt nicht auf den Mund gefallen sind. Sie stellten sich in drei Kategorien der rhetorischen Herausforderung und überzeugten die Jury von ihren Redekünsten. Dieses Jahr konnten die Rednerin Sara Leitner aus der LJ Oberwölz mit dem Thema „Ich lese – und du?“ in der Kategorie vorbereitete Rede triumphieren. Die Spontanrede als Königsdisziplin hatte wieder verschiedenste Themen im Gepäck. Sie sind so vielseitig wie die...

1 70

Theaterrunde St.Oswald-Möderbrugg zeigte "Bruder Martin" - 25.3.2017

Die Theaterrunde St.Oswald-Möderbrugg konnte sich vom 18. bis zum 25. März 2017 mit vier Aufführungen im Mehrzwecksaal des Gemeindezentrums der Marktgemeinde Pölstal über viele Besucher freuen. Am Spielplan stand heuer das Stück: "Bruder Martin" - ein Volksstück in drei Akten von Carl Costa nach einer Bearbeitung von Johannes Pfandl. Die Laienschauspieler begeisterten mit gut einstudierten Rollen und mit tollen Gesangseinlagen das Publikum. Musikalisch wurden die Aufführungen von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
7 7 10

Der Erika blüht!

Ein Farbenmeer tut sich auf wenn der Erika blüht. Alles ist in violette Farbe getaucht soweit man schaut. Wunderschön - speziell im Murtal kann man sich davon verzaubern lassen. Der Erika gehört zu den Heidenkrautgewächsen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Meinung: Zu lange über unsere Verhältnisse gelebt?

Das österreichische Sozialsystem ist weltweit einzigartig. Jeder, der bei uns lebt, kann sich glücklich schätzen. Und genau da spießt es sich. Nachdem vor allem die öffentliche Hand jahrzehntelang aus dem Vollen geschöpft hat, ungeachtet der Schulden, die sich dabei aufgetürmt haben, heißt es jetzt sparen und genauer hinschauen, was mit unserem Steuergeld eigentlich passiert. In letzter Zeit tauchen immer mehr Ungereimtheiten betreffend die Mittelverwendung auf. Vom Bund, über das Land bis hin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Kinoprogramm - März 2017

Dieselkino Fohnsdorf 24. 03. bis 30. 03. Tel.: 03572/46660. • Kindertage „The Boss Baby 3D“: Rahmenprogramm Samstag ab 13 Uhr; Sa. u. So., 14 u. 16 Uhr. • „Halali 3D“: EHP ab € 7,50; Doku- Donnerstag 19 Uhr. • „T2 Trainspotting (OV)“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. • „Moonlight“: Dieselkino Kult(ur), EHP ab € 7,50. Mo., Mi., 19 Uhr. • „Ghost in the Shell 3D“: Do., 20.30 Uhr. • „Life“: Fr., Mo. u. Mi., 18.15 u. 21 Uhr; Sa., 17.30 u. 21 Uhr; So., 18.30 u. 21 Uhr; Di., 17.45 u. 21...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Sterbefälle - März 2017

Kalenderwochen 11/12 Judenburg: Elisabeth Bachler, St. Peter/Jdbg. (51); Johann Ferchner, Weißkirchen (88). Knittelfeld: Rupert Raschhofer, Knittelfeld (83); Peter Friedl, Kobenz (61); Theresia Hörtler, Knittelfeld (94); Rudolf Willingshofer, Kammern (81); Gertraud Hölzl, Pölstal (70); Franz Ammann, Lobmingtal (83); Anton Leitold, Knittelfeld (94); Herbert Feichtinger, Neumarkt (63); Katharina Degold, Fohnsdorf (70); Heliodor Egger, Judenburg (79); Ina Ploschnitznigg, Obdach (35); Elisabeth...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Formula Unas 2016. Fotos: Red Bull Content Pool
1 14

Die Formula Unas aus dem Murtal

Zwölf Mädels aus der Region haben bisher die Formel 1 verschönert. SPIELBERG. Ab 26. März werden wieder 50 neue Formula Unas gesucht, die beim Formel 1-Grand Prix von 7. bis 9. Juli hautnah dabei sein dürfen. In den vergangenen drei Jahren waren zwölf Schönheiten aus der Region vertreten. Wir werfen einen Blick zurück ... Beim Comeback der Königsklasse im Jahr 2014 durften gleich sechs Murtalerinnen dabei sein: Kerstin Pichler aus Fohnsdorf, Anja Schreilechner aus Oberwölz sowie Bianca Prebill,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
85

Arbeiterkammer in Zeltweg informierte: Das Erben ist keine einfache Sache

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit 1. Jänner 2017 trat in Österreich das neue Erbrecht in Kraft, das wesentliche Änderungen mit sich bringt. Die Arbeiterkammer rät deshalb: „Wer ein Testament errichtet oder errichten will, ist gut beraten einen Notar, Rechtsanwalt oder Steuerberater beizuziehen.“ Einen Vorgeschmack auf die gesetzlichen Änderungen bot eine am vergangenen Montag in der Murtaler Dienststelle in Zeltweg abgehaltene Informationsveranstaltung zum Thema „Erbrecht neu“, die durch einen...

1 13

Forstwettbewerb der Landjugendbezirke Judenburg & Knittelfeld

Schnittig unterwegs waren die Landjugendlichen aus den Bezirken Judenburg und Knittelfeld beim Landjugend Forstwettbewerb am Samstag den 18. März 2017 In Knittelfeld. Nicht nur die Burschen, sondern auch die Mädels lieferten sich ein Kräftemessen mit der Motorsäge. Hierzu ein paar Bilder Wo: Kru00e4ftemessen mit der Motorsu00e4ge!, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

77

Waldverband Murtal

Gute besucht wurde am 17. März 2017, die Jahreshauptversammlung der Waldverbände Judenburg und Knittelfeld, welche in der Mehrzweckhalle in Kobenz stattfand. Die beiden Obmänner führten die Gäste durch das Programm. Hierzu ein paar Bilder Wo: Waldverband, Murtal auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 13:00
  • Tierheim Murtal
  • Kobenz

Frühlingsfest im Tierheim Murtal

Am Samstag, dem 03.05.2025, von 13 bis 16 Uhr, findet im Tierheim Murtal das Frühlingsfest statt. MURTAL. Das Frühlingsfest im Tierheim Murtal bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Informationen für Besucher. Es gibt eine Tombola, bei der tolle Preise gewonnen werden können, und die Tierhilfe Steiermark stellt sich vor. Um 13:30 Uhr findet eine Hundevorstellung statt, bei der die Hunde des Tierheims präsentiert werden. Zudem gibt es Infos zum Gassigehen im Tierheim und zur Tiervergabe. Für...

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Knittelfeld

Die Muttertagsfeier am Knittelfelder Hauptplatz

Am Freitag, dem 9. Mai, gibt es von 10 bis 12 Uhr wieder die Muttertagsfeier am Knittelfelder Hauptplatz. MURTAL. Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren aller Mütter und der Mutterschaft an sich. Das wird auch in Knittelfeld, am Hauptplatz, bei Kaffee und Kuchen, im Eiscafe La Dolce Vita gefeiert. Beim gemütlichen Beisammensein kann man sich unterhalten und austauschen. Und für alle die vorbeikommen, gibt es noch einen kleinen Blumengruß zum Ehrentag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.